Miesespeter
22.09.2007, 12:46 |
Gary North: AMB deflates Thread gesperrt |
-->Interessante Beobachtung v. Gary North, welcher glaubt, dass die Fed praktisch liquide Titel gegen illiquide ABS swapt, um die Inflationierung der Geldmenge zu vermeiden.
<ul> ~ http://www.lewrockwell.com/north/north568.html</ul>
|
weissgarnix
22.09.2007, 14:46
@ Miesespeter
|
Re: Gary North: AMB deflates |
-->Ich sehe adhoc nichts ungewöhnliches in dem Vorgang: am kurzen Ende zu kaufen und am langen zu verkaufen ist eine ziemlich offensichtliche Vorgehensweise, wenn man die Yield-Curve in einem normalen Verlauf halten möchte. Wenn man jetzt davon ausgeht, dass der Zusammenbruch des Commercial Paper-Markts die Geldmarktsätze hochschiessen liess und die"Flucht in Qualität" die Zinsen am längeren Ende eher drückte, dann ist das was North da beschreibt eigentlich eine sehr sinnvolle Vorgehensweise der FED. Die sie meines Erachtens in dem Zeitpunkt stoppen wird, in dem sich die Situation auf dem Geldmarkt wieder stabilisiert hat.
Die gleichzeitige Senkung der Fed Funds Rate als auch der Discount Rate kommt damit eher einer"Vorbereitung für später" gleich: wenn sie die Offenmarktoperationen zurückfährt, dann übernehmen halt die normalen Repogeschäfte wieder die Geldversorgung.
Mir ist insgesam also nicht klar, wie der gute Gary da auf eine FED-Kontraktion schliessen will. Die Zeichen stehen meiner Meinung nach eindeutig auf Inflation.
>Interessante Beobachtung v. Gary North, welcher glaubt, dass die Fed praktisch liquide Titel gegen illiquide ABS swapt, um die Inflationierung der Geldmenge zu vermeiden.
|
Miesespeter
22.09.2007, 16:33
@ weissgarnix
|
Re: Gary North: AMB deflates |
-->
>Mir ist insgesam also nicht klar, wie der gute Gary da auf eine FED-Kontraktion schliessen will. Die Zeichen stehen meiner Meinung nach eindeutig auf Inflation.
>
Mittelfristig erwartet er ja auch Inflation. Allerdings setzt das immer noch ausreichende Neuschuldner in der Schlange voraus. Die scheinen ja gegenwaertig etwas verunsichert. Wie die AMB-Kurve zeigt, kann die Neuverschuldung durchaus ruecklaeufig werden, auch in Zeiten, in denen die FED offenherziger wird. Solange die FED durch ihre Offenmarktaktionen nur umschuldet, ist jedoch die gesteigerte Inflationserwartung (die ich teile) noch rein spekulativ.
|