aprilzi
26.09.2007, 20:57 |
Das Misstrauen der Banken- 400 Mrd. Thread gesperrt |
-->Hi
Die Bankenkriese beruhig sich immer noch nicht.
http://www.ft.com/cms/s/0/756fe446-6b9c-11dc-863b-0000779fd2ac.html
Gruss
|
dottore
27.09.2007, 10:18
@ aprilzi
|
Re: Das Misstrauen der Banken- 400 Mrd. |
-->Hi Aprilzi,
>Die Bankenkriese beruhig sich immer noch nicht.
Wie auch? Bisher wurden die Verluste nur überbrückt, ihre Realisierung (ausbuchen, nicht nur kleinere Rückstellungen bzw. Wertberichtigungen ausweisen, die von diversen Häusern gemeldet wurden) steht zum allergrößten Teil noch aus.
Wie schon öfter, auch von der Quelle FT, kommentiert, sah das Publikum bisher nur die Spitze des Eisbergs. Keine ZB der Welt kann (verlorenes) Kapital durch"Geld" ersetzen.
Gruß!
|
LOMITAS
27.09.2007, 11:01
@ dottore
|
Re: Das Misstrauen der Banken- 400 Mrd. |
-->Hallo Dottore,
.....Wie auch? Bisher wurden die Verluste nur überbrückt, ihre Realisierung (ausbuchen, nicht nur kleinere Rückstellungen bzw. Wertberichtigungen ausweisen, die von diversen Häusern gemeldet wurden) steht zum allergrößten Teil noch aus.........
Kann man da ein definitives Datum ansetzten wo sie"Es" machen müssen??
Bräuchte dieses Datum für meine Puten. Muss denen etwas nettes erzählen. Die laufen nämlich ziemlich kopflos durch die Gegend
Danke
LOMITAS
|
dottore
27.09.2007, 13:43
@ LOMITAS
|
Re: Das Misstrauen der Banken- 400 Mrd. |
-->Hi LOMITAS,
>Kann man da ein definitives Datum ansetzten wo sie"Es" machen müssen??
Ich weiß es nicht. Nehme aber an, dass dies spätestens der Fall sein müsste, wenn sich das Under-under-under-lying per Konkurs verflüchtigt. Das kann aber @weissgarnix bestimmt besser erklären.
>Bräuchte dieses Datum für meine Puten. Muss denen etwas nettes erzählen. Die laufen nämlich ziemlich kopflos durch die Gegend
Sag ihnen, dass der Sallie Mae-Deal (25 Mrd USD) geplatzt ist. War im April zu 60 pro Share vereinbart worden, jetzt liegt der Kurs bei 45 und Bush hat einen Haufen Subventionen für diese Studentenschulden gestrichen. Oder dass die EZB 3,9 Mrd (!) Euros zum Strafzins (5 statt 4 %) gespendet hat - höchste Summe seit 2004 (als es den Banken ziemlich dreckig ging). Dass (mindestens) eine große Adresse nach wie vor vom Interbankenmarkt ausgeschlossen bleibt (was daraus zu schließen ist). Falls bekannt wird, wer (alles), ist ne Menge los. Oder dass in UK der 3-Monats-Libor wieder auf 4,79 gestiegen ist. Oder, dass sich keine UK-Bank in Liqui-Sachen an die BoE gewandt hat, um sich bloß nicht ins Gerede zu bringen.
Aber das sind Fundamentals. Ansonsten kennst Du die konträren Analysen, z.B. von @SteffenM und den EW-Cracks. Top-Fishing ist immer shit. Und falls die Mega-Hausse startet (jede schlechte Nachricht ist eine gute, siehe USA, weil Bernanke dann noch schneller auf Null - geht's auch darunter? - senken sollte) verscharr' die armen Viecher.
Gruß!
|
LOMITAS
27.09.2007, 14:07
@ dottore
|
Re: Merci (o.Text) |
-->
|
weissgarnix
27.09.2007, 14:13
@ dottore
|
Re: Das Misstrauen der Banken- 400 Mrd. |
-->>Hi LOMITAS,
>>Kann man da ein definitives Datum ansetzten wo sie"Es" machen müssen??
>Ich weiß es nicht. Nehme aber an, dass dies spätestens der Fall sein müsste, wenn sich das Under-under-under-lying per Konkurs verflüchtigt. Das kann aber @weissgarnix bestimmt besser erklären.
Sehe ich genauso. Wobei es sich vermutlich nicht nur um Wertberichtigungen handelt, sondern auch um off-Balance-Garantien, die jetzt zunehmend on-balance genommen werden müssen. Hängt auch davon ab, ob die Conduits konsolidiert sind oder nicht. Wenn nicht, dann gibt's ja defacto nichts abzuschreiben, sondern dann erwächst der Bank mit zunehmender Ausfallshöhe passivseitig eine Liability. (à la IKB). Diese wird der Höhe nach begrenzt sein auf das"Credit Enhancement", dass sie in die Konstruktion eingebracht hat (und das könnten durchaus die bislang schon öfter gehörten 5-10% sein). Oder höher, wenn sich abzeichnet, dass die Bank aus welchen Gründen stärker eingreifen muß, als eigentlich rechtlich nötig (zb"Marketing" à la Goldmann Sachs, oder"politischer Goodwill"). Wenn das ABS/Conduit jedoch konsolidiert wird, dann klar, dann läuft die Bank permanent einem Impairment hinterher, bis irgendwann mal irgendeiner sagt:"weg damit!". Ich vermute, dass dann jedoch nicht auf Null abgeschrieben wird, sondern Restbuchwerte an irgendwelche"distressed"-Fonds verkauft werden, wie das die Dreba zwischen 2002/03 bekanntlich im ganz großen Stil gemacht hat.
Nach Hörensagen sollen die meisten ARMs ja jetzt ab September bis etwa Sommer nächstes Jahr auf die nächsthöhere Zinsstufe umgestellt werden, dürfte also wenn dann in den nächsten 6-9 Monaten etwas volatil werden.
|