fridolin
27.09.2007, 14:34 |
OT: neuer Verpackungstrick? Thread gesperrt |
-->Hallo,
ich habe mir vor einigen Tagen eine Tüte Paprikachips gekauft. Bei der Suche nach dem Gewicht des Inhalts konnte ich erstaunlicherweise zunächst keinen Aufdruck finden - normalerweise steht er recht auffällig auf der Tüte. Erst nach längerem Nachgucken fand ich etwas: einen Aufdruck"110 g", und zwar interessanterweiser nicht nur recht klein und unauffällig, sondern vor allem nicht bei der Verpackungsherstellung erzeugt, sondern anscheinend erst beim Eintüten aufgedruckt, genauso wie Mindesthaltbarkeitsdatum und interne Chargennummer:
[img][/img]
Die Sache mit"krummen" Verpackungsgewichten ist ja schon bekannt - aber ist jetzt der neue"Dreh", den Verpackungsinhalt erst beim Befüllen aufzudrucken?
Auf diese Weise wäre es beispielsweise möglich, sehr kurzfristig Preisanpassungen vorzunehmen, indem einfach die Befüllmenge leicht erhöht oder vermindert wird. Den Packungsaufdruck könnte man sehr schnell umstellen, beispielsweise auf 105 g, ohne erst neue Tüten bei der Druckerei bestellen und die alten wegschmeißen zu müssen. Das ginge natürlich nur in einem beschränkten Rahmen, solange die äußere Tütengröße in etwa stimmt.
Ist das jetzt generell üblich, frage ich mich als etwas altmodischer Mensch?
Danke für Aufklärung und Gruß.
|
Taktiker
27.09.2007, 14:43
@ fridolin
|
na vielleicht tun sie ja auch immer mehr rein?! |
-->warum immer negativ denken? Vielleicht gibts ja nen Anbieterkrieg und die Füllmengen steigen ins Unermessliche. Anyway, ganz so blöd sind die Konsumenten nicht. Am Ende werden doch Preis/Menge/Qualität/Markenimage gegeneinander abgewogen. Wenn sich ein Produkt trotz niedriger Füllmenge bei hohem Preis durchsetzt, dann stimmt eben die Werbung. Das gibts auch jetzt schon.
Dass der Hersteller seine Prozesse damit optimiert, liegt auf der Hand. Aber nicht jeder mag ewig lange nach der Inhaltsangabe suchen, also auch ein Risiko.
|
GutWettertrader
27.09.2007, 16:01
@ fridolin
|
Re: OT: neuer Verpackungstrick? |
-->>Am Regal muss ja trotzdem die Preis-Angabe auf 100g oder 1000g gerechent stehn.
Aber 110 ist schon seltsam.
|
Baldur der Ketzer
27.09.2007, 16:43
@ fridolin
|
Re: OT: neuer Verpackungstrick? |
-->Hallo,
im Futtermittelbereich ist mir aufgefallen, daß jetzt neuerdings in Litern angegeben wird, natürlich ist dann auch der anzugebende Refernzpreis (xx,xx pro kg) in Litern angegeben (xx,xx pro Liter). Und wer es nicht merkt, vergleicht mit dem dunkel erinnerlichen, gespeicherten Kilopreis und denkt, aha, datt iss billich. Ist es aber nicht, ganz im Gegenteil.
Andererseits ist jedem Kaufmann bekannt, Verbraucher wollen beschissen werden, denn sie honorieren Qualität und Zuverlässigkeit nicht, nehmen sogar schamlose Verarsche gerne hin. Woanders.
Dann gibts halt irgendwann den normativen Druck des Faktischen, es genauso zu machen wie die anderen, die damit erfolgreich begonnen haben, womit auch immer.
Beste Grüße vom Baldur
|