certina
30.09.2007, 20:05 |
"You & Us" Thread gesperrt |
-->"You & Us" = der geile Slogan der UBS in viertelseitigen 20.000-Euro-Anzeigen:
_______________________________________________________________________________
<font size="5">"Das exakte Abbild Ihrer
individuellen Anlagewünsche"</font>
Was ist noch intelligenter als ein Zertifikat? Ihr persönliches Zertifikat.
Und das wird ab sofort Wirklichkeit. In der Zusammenarbeit
von Ihrem Berater und dem [b]USB Equity Investor entsteht Ihr
individuelles Investment nach Wunsch. Ausschliesslich für Sie
entwickelt und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Gemeinsam haben
Sie die Wahl zwischen Bonus - Discount- und Discount-Plus-Zertifikaten
auf zahlreiche Aktienwerte und Indices. Entscheidend sind Ihre
Riskikoneigung und Ihre Renditeerwartung. So erhalten Sie über
Ihren Berater umgehend eine für Sie exklusiv maßgeschneiderte
Anlagelösung zu jeweils aktuellen Marktkonditionen. Laufzeiten von
einem bis 48 Monate und börsentägliche Liquidität bieten an Maximum
an Flexibilät. Der USB Equity Investor steht Ihnen jetzt exklusiv
bei den Berater der UBS zur Verfügung. Und demnächst kann auch
Ihre Hausbank mit dem USB Equity Investor Ihre individuellen
Anlagewünsche realisieren.
Interesse? Dannn kontaktieren Sie uns
per E-Mail oder unter 069/1369-7979[/b]
__________________________________________________________________________
... bei uns koennen Sie sicher sein - wir verschaffen Ihnen
ein kleines Vermoegen - Sie brauchen uns nur Ihr grosses
anvertrauen...
tschuess
G.C.
|
eesti
30.09.2007, 21:08
@ certina
|
Überall wird massiv für Zertifikate beworben. |
-->Üblicherweise ist das meistbeworbene Objekt üblicherweise letztendlich das teuerste Produkt für den Käufer.
Interessant ist ja, daß die Derivatetöchter der Großbanken oft kaum Eigenkapital besitzen und die Zertis bei Konkurs oder ähnlichen Sauereien plötzlich voll in die Konkursmasse nachrangig eingehen.
Die Originalpapiere liegen ja weiter bei der Mutterbank in sicheren Tüchern.
Man wird sich da wohl was schlechtes denken dürfen, oder?
Gruß
LR
|
eesti
30.09.2007, 21:35
@ eesti
|
Noch dazu ein Artikel zum Einlagensicherungsfond in DE |
-->
Fazit:
Es gibt keinen Einlagensicherungsfonds, der den Namen verdient.
Er kann nur bei Kleinbanken die Einlagen sichern.
Sollte sich die jetzige Finanzkrise ausweiten (wovon ich in diesem Jahr nicht mehr ausgehe), dann gibt es nichts und niemanden, der den Anlegern ihre Ersparnisse retten kann.
Das Vermögen sollte so strukturiert sein, daß einem auch ein größere Krise nicht den garaus macht. Verlieren werden wird dann eh alle. Aber der Vorsichtige verliert nicht alles.
Gruß
LR
<ul> ~ Auf Seite 3</ul>
|