philliecht
03.10.2007, 17:20 |
Greenspan: Witz komm heraus, Du bist umzingelt Thread gesperrt |
-->Hallo zusammen
"The worst is over", so die Worte von Alan Greenspan heute bei einem Treffen mit lokalen Businessleuten. Zwar würde die Wirtschaft noch weiter unter den Vorkommnissen leiden, aber das würde bis ins frühe 2008 auslaufen (to bottom out in early 2008).
Ich erinnere an die Worte von:"Die Hauptkampfhandlungen sind vorbei" auf einem Flugzeugträger. Es riecht einfach nach Schulterklopfen und beschwichtigen, mehr nicht. Aber lassen wir ihm den Spass. Ich kann mir nicht vorstellen das er dies im stillen Kämmerlein immer noch so meint.
Quelle Dow Jones 16.45 Uhr MEZ
....... und schalten Sie auch nächste Woche wieder ein, wenn es heisst:"Zum Teufel mit den Billionen"
Grüsse vom
Philliecht
|
igelei
03.10.2007, 18:07
@ philliecht
|
Warum? Offensichtlich s. die Notenbanken zu Rettern der Spekulanten verkommen mT |
-->... in ALLEN deren Reaktionen in den letzten Jahren, gleich ob LTCM, Y2K, Asienkrise, NASDAQ-Zusammenbruch oder was auch immer, immer sind die Notenbanken dahergekommen und haben die Wallstreetmafia aus der Scheiße gezogen. Natürlich mit keiner anderen Strategie als der Ersatz der zusammenbrechenden Spekulationsblase durch eine größere Spekulationsblase in irgendeinem anderen Sektor.
Nix anderes passiert jetzt, PUMPEN auf Teufel komm raus, irgendwo wird das ganze schon hinfließen, warum nicht an die Aktienmärkte? Dow 20000 kommt vielleicht sehr zügig.
;-) Never fight the FED... Wenn die ne Megablase haben wollen, lass sie lieber und schwimme einfach mit!
MfG
igelei
|
kosh
03.10.2007, 18:28
@ philliecht
|
Re: Sozialhilfe für Spekulanten |
-->Hallo philliecht
Nur Momente nach der überstürzten Zinssenkung steht der DJ am ATH. Wie jeder klar wie deutsches Floatglas und ohne nachzudenken erkennen kann, muss diese Zinssenkung lebensrettenden Charakter gehabt haben, wenn nach imposanten 3 Tagen Nieselregen, heile heile Segen, mit der Geldspritze im Bankensystem herumgestochert wird. Mich beruhigt es ungemein zu wissen, dass rund 10% unter dem ATH der Weltuntergang lauert:-) Ansonsten ist die globale Marktwirtschaft wie verordnet ungemein robust und wird mit jedem Tag stärker.
Grüsse
kosh
PS: Bei dem ganzen Botowahuhu werde ich einen Spruch nie vergessen, @jermaks geniale Verschmelzung von links und rechts zum wirtschaftspolitischen Globalspektrum:
<ul> ~ Sozialhilfe für Spekulanten</ul>
|
prinz_eisenherz
03.10.2007, 18:57
@ igelei
|
Und was ist mit dem Ehrlichen, wer rettet den? |
-->## Natürlich mit keiner anderen Strategie als der Ersatz der zusammenbrechenden Spekulationsblase durch eine größere Spekulationsblase in irgendeinem anderen Sektor. >Nix anderes passiert jetzt, PUMPEN auf Teufel komm raus, irgendwo wird das ganze schon hinfließen, warum nicht an die Aktienmärkte? Dow 20000 kommt vielleicht sehr zügig.##
Hallo igelei,
nun versetze dich mal in die Lage eines Kleinanlegers, der hier ab und an still und bescheiden ins Forum schaut und noch vor drei Wochen von den Experten vorgewarnt wurde, das nun aber die Blase nur so am Platzen ist und der Dreck den Anlegern um die Ohren fliegen wird. Also hat einer so wie ich darauf reagiert und vor drei Wochen alles Geld von den Börsen wieder Heim ins Reich geholt um abzuwarten, wann die Fetzen fliegen werden.
Und was stellt einer, so wie der meinige, seit ein paar Tagen fest? Die Blase war gar keine Blase, seit fünf und mehr Jahren sind die prall gefüllten Blasen keine Blasen, denn sie platzen nicht. Was aber sind diese Schlachtfelder um Kredite, Geldmarkfonds, um Zinsen, was sind sie dann? Eine unendlich tiefe Sickergrube?
Wenn man nicht den ganzen Tag vor dem Monitor hängt, um die Mega - Ausschläge der Kurse nach unten oder oben zu erwischen, wer soll da auf die verwegene Idee verfallen in Aktien sein Geld anzulegen, wo man als ehrlicher Anleger noch an Gerechtigkeit glaubt, an Strafe für die böse Tat. Nur genau dann, wenn der Glaube beinahe zur Gewißheit geworden ist, da fetzen die Kurse der Aktien nur so in die Höhe.
Salve
eisenherz
|
certina
03.10.2007, 20:21
@ prinz_eisenherz
|
Re: Und was ist mit dem Ehrlichen? Sinkende Zinsen waren immer Börsenbenzin |
-->hi Prinz,
....eigentlich ist doch Boerse, ich habe es dir schon mal erlautert,
doch wirklich ganz einfach - selbst fuer die Ehrlichen: Man kauft immer nur (!) zum Tiefstkurs und verkauft immer nur (!) zum Hoechstkurs...
Aber im Ernst:
Wirklich (fast!!!!!!) immer (!!!!!) waren"sinkende Zinsen"
Super-Benzin fuer die Boersen. Und da sollte man vor allem nicht
ausgebuffter sein wollen, als die Mafia in Downtown/Eastcoast...
...selbst mit noch soooooooooviel anstudiertem Sachverstand....
nachfolgend steht da - glaube ich -"was" drueber drin ueber diese
schon vielmals"abgespulte Regelmaessigkeit"...
http://www.faz.net/s/RubEA492BA0F6EB4F8EB7D198F099C02407/Doc~E6E36F3E0E83343D8A82D6FD571E4BDB1~ATpl~Ecommon~Scontent.html
tschuess
G.C.
|
Emerald
03.10.2007, 20:57
@ philliecht
|
Re: Greenspan:"""""§"The worst is over", §"""""" |
-->
Erinnert Euch auch an seinen Spruch von 1997 betreffend
die dot.com Bubble von damals:
--------------- Irrational Exuberance -------------------
welche Feststellung damals zunächst jahrelang im"Winde verweht" blieb.
Emerald.
PS:
Hier wiederholt sich die Geschichte womöglich jetzt sicher nicht!
|
prinz_eisenherz
03.10.2007, 20:58
@ certina
|
immer Börsenbenzin? Aber, aber, da sind doch noch die schimmeligen Kredite:)) |
-->und die zusammenbrechenden Fonds.
Bei nur sinkenden Zinsen, da hätte ich auch wieder mein vollgestopftes Kopfkissen entleert und mir Aktien zugelegt, aber so?
Ein Mann kommt in die Apotheke und fragt:"Haben Sie etwas Zucker?"
Der Apotheker geht nach hinten und kommt mit einem Beutel Zucker wieder.
"Haben Sie vielleicht auch einen Löffel?" fragt der Mann.
Der Apotheker langt unter die Theke und holt einen Löffel hervor. Der Mann holt einen Löffel voll Zucker aus dem Beutel, zieht ein kleines Fläschchen aus der Tasche und träufelt vorsichtig zwanzig Tropfen auf den Zucker.
"Probieren Sie doch mal", sagt er zum Apotheker.
Der probiert den beträufelten Zucker und fragt:"Und was soll das jetzt bedeuten?"
"Ach, nichts weiter, mein Arzt hat zu mir gesagt: Gehen Sie in die Apotheke und lassen Sie Ihren Urin auf Zucker testen..."
bis denne
eisenherz
|
igelei
03.10.2007, 23:42
@ Emerald
|
Meine Theorie: FINAL BLOW OFF... mkT |
-->Situationsanalyse: Identisch zu LTCM & Y2K-"Problemen": Jetzt Stage LTCM (heute Subprime) - Problem"gelöst" (hahaha), das nächste Problem folgt in einem oder zwei Jahren.
Long bis zum Anschlag, vornehmlich Rohstofferzeuger und -verarbeiter.
Wenn der Mob wieder mit aufspringt, EXIT...
MfG
igelei
|
kosh
04.10.2007, 11:25
@ prinz_eisenherz
|
Frei und Willige Marktwirtschaft unter dem Banner blühender Demokratien |
-->Hallo prinz
> Also hat einer so wie ich darauf reagiert und vor drei Wochen alles Geld von den Börsen wieder Heim ins Reich geholt um abzuwarten, wann die Fetzen fliegen werden.
Ja genau, hat so einer, beinahe. Von 4 Positionen habe ich 3 liquidiert (hallo SpOnner, Nazisprache mitten in der globalen Finanzwelt), wovon nur 1 Entscheidung nachträglich klar falsch war. 1 Position habe ich behalten, weil ich mir einbilde, dass da mehr drin liegt, nur liegt bislang eben nicht mehr drin etc. etc. Das Übliche eben, was am Ende im Topf ist, entscheidet über Erfolg oder Misserfolg.
Jetzt lege ich mir eine neue Strategie zurecht, wobei ich noch nicht ganz sicher bin, wie ich vorgehen werde. Wahrscheinlich werde ich auf Edelmetalle springen, mal schauen. Aber das ist es eigentlich nicht, worüber ich mir gerade Gedanken mache.
Von vorn:
> Also hat einer so wie ich darauf reagiert und vor drei Wochen alles Geld von den Börsen wieder Heim ins Reich geholt um abzuwarten, wann die Fetzen fliegen werden.
Da wäre mal die Welt von @weissgarnix, die ich für ziemlich konsistent halte und von der ich weiss gar nix, ob er weiss, wie sehr ich diese Welt nachvollziehen kann und grösstenteils auch teile. Das Wesentliche daran ist, dass Illusionen immer seltener aufkeimen, wenn überhaupt, und dann möglichst keinen Einfluss auf Entscheidungen nehmen sollten. Die Welt ist wie sie ist, jetzt sollte man nur noch rausfinden, wie sie ist.
Mein Senf:
Wir leben in einer Welt, genannt Westen, dem wir das Mäntelchen Demokratie aufgesetzt haben. Darüber gibt's hier wieder vermehrt Diskussionen. Z.B. dieser Beitrag http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/392967.htm von @Mephistopheles, der auf die Oligarchie verweist. Andere haben auf den Begriff Plutokratie verwiesen. Diese beiden Begriffe beschreiben unsere Regierungsform wesentlich besser, als wir uns offiziell eingestehen wollen.
Wir leben ausserdem in einer Welt, dem wir das Mäntelchen Freie Marktwirtschaft aufgesetzt haben. Die Umschreibung passt allerdings besser auf frei im Sinn von locker verbunden mit grosszügig ausgelegten Gesetzen, frei im Sinn von grobe Richtung, Orientierungshilfe, nur äusserst bedingt und fallweise innerhalb schriftlich festgehaltener Gesetze. Neuestes Bsp. EADS -> http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/393008.htm. Der Luftfahrtkonzern wird in etwa die gleiche Luftnummer abgeben wie der kürzlich abgeschlossene Fall Swissair.
Aber nicht frei im Sinn von jeder kann frei auftreten und sein Glück am Markt versuchen, wo allein der Konsument entscheidet, welches Produzenten Innovationskraft belohnt werden solle. Bekannt werden solche Dinge v.a. dann, wenn 2 fiese Giganten aufeinander treffen, und sich einer ironischerweise ungerecht behandelt fühlt, z.B. Morgan Stanley gegen Visa:
aus http://finanzen.sueddeutsche.de/aktien/news_news?secu=5194&dpa_news_id=1861010
- Die Untersuchung durch die EU war nach einer Beschwerde von Morgan Stanley im Jahr 2000 eingeleitet worden.
Es lese und staune wer will, selbst eine Morgan Stanley wird geschlagene 7 Jahre verarscht, da seh' ich für die Kategorie"Kleinanleger", respektive Klein-Marktteilnehmer zappenduster. Der wird immer nur dann eine halbwegs faire Chance kriegen, wenn er in jenen Nischen agiert, wo er seine Stärken ausspielen kann.
Die Konklusion: Unsere Welt ist mit Begriffen wie Oligarchie oder Plutokratie und"Willkürliche Marktwirtschaft" oder"Marktwirtschaft des Stärkeren" wesentlich besser erklärbar, respektive füllen als realistischere Modelle wesentliche Erklärungslücken, als die für Sonntagsreden, Theorien und Idealismus taugenden Begriffe Demokratie und Freie Marktwirtschaft. Natürlich hat der Klein-Markt-Teilnehmer gewisse Rechte, die er auch durchsetzen kann, aber das Recht auf transparente Information gehört nicht dazu. Und seine wir mal ehrlich, wenn der Kleine ein Grosser wäre, würde er genau gleich handeln, die meisten von uns jedenfalls. Ich kann Dir nicht mal versprechen, ob ich es besser machen würde.
Grüsse
kosh
|