dottore
01.02.2001, 14:02 |
Post vom treuen Freund J. über Statistiken in D und die Lage Ãn USA: Thread gesperrt |
Er mailt mir (hatte es selbst noch nicht gelesen):
"FTD heute:
Intern rechnet die Bundesregierung mit geringerem Wachstum als
offiziell gestern verkündet. Riester drängte jedoch darauf,
optimistischere Prognose rauszugeben."
KOMMENTAR: Natürlich kommt das raus. Und dann GUTE NACHT. Das ist nämlich nicht nur einfaches falsch Rechnen, das ist klassischer Staatsbetrug!
"Auch FTD:
Stephen S. Roach, Chefvolkswirt bei Morgan Stanley fragt: Wird Amerika
das nächste Japan?
Kernaussagen:
- High-Tech-Massaker wird auf Realwirtschaft durchschlagen
- Wahnsinns-IT-Investionen: Über diese Fehlentwicklung wird die
Geschichte am härstesten urteilen
- Konsumnachfrage könnte auf Jahre hinaus zurückgehen
- auch in Japan hat damals keiner mit einer Dauerkrise gerechnet"
KOMMENTAR: Sehr scharfsinnige Betrachtungen der FTD-Kollegen! Also warm anziehen. Und keiner komme daher und sage, in d i e s e m Board sei das nicht alles schon seit langem präsentiert und diskutiert worden. Wenn jemand die inzwischen heraufgezogene US-Rezession"erwischt" hat, und zwar justamente im vergangenen Sommer, dann das JüKü-Board.
W I R jedenfalls wissen Bescheid und wir lassen uns von Faxen wie 50bps-Zinssenkungen nicht ins Bockshorn jagen. Demnächst steht wieder Mal eine größere Südfahrt an. Und gespannt erwarten wir die dazu gehörenden und wie immer schön antizipativen EWAnalysen.
Gruß
d. & L.
<center>
<HR>
</center>
|
ManfredF
01.02.2001, 14:16
@ dottore
|
da will sich wieder ein Minister auf unsere Kosten pensionieren lassen.. |
.. Rücktritt(?) wenns rauskommt
<center>
<HR>
</center> |
non olet
01.02.2001, 15:01
@ ManfredF
|
Re: da will sich wieder ein Minister auf unsere Kosten pensionieren lassen.. |
nenne mir bitte 1 (in Worten: einen einzigen) Minister, der nicht lügt....
Ansonsten will Hans Eichel noch viele nette Bundeswehrflüge zu seinen lieben Parteigenossen im schönen Hessischen unternehmen. Jetzt aber im Ernst: die"Jahrhundert"-Steuerreform nutzt zugegebenermaßen den ganz Großen, uns Kleineren und Mittelständlerischen wird nicht mal ein Kaufkraftausgleich übrig bleiben ("Ã-ko"-Steuer, kalte Progressiojn durch Inflation, sagenhafte neue AfA-Tabellen etc. pp.)."Sparkommissar": ein Familienvater, der regelmäßig, auch in sehr guten Zeiten, deutlich mehr ausgibt als er einnimmt, würde der Volksmund einen Dummkopf und verantwortungslosen Gauner schimpfen...
Der aufmerksame Zeitgenosse kommt aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. Mir scheint, daß die da oben genau dies beabsichtigen: die totale Abstumpfung auch der bislang politisch Interessierten, so daß sie immer dreister das ergaunerte Volksvermögen unter sich aufteieln können. Ja, dies stinkt mir, auch wenn mein Name eigentlich anderes ausdrückt:-)
Grüße von
pecunia non olet
Im übrigen fehlt mir heute mal wieder etwas die Abwärtsdynamik im Neuen Markt - es scheinen die Fonds mit recht großen Geldseiten bei den wichtigsten Nemax-50-Werten zu stehen und (zumindest aktuell) diese nicht wesentlich weiter fallen zu lassen. Umsätze: sehr bescheiden, soll heißen, die Fonds verkaufen heute nicht.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
01.02.2001, 15:36
@ non olet
|
Re: da will sich wieder ein Minister auf unsere Kosten pensionieren lassen.. |
>Jetzt aber im Ernst: die"Jahrhundert"-Steuerreform nutzt zugegebenermaßen den ganz Großen, uns Kleineren und Mittelständlerischen wird nicht mal ein Kaufkraftausgleich übrig bleiben ("Ã-ko"-Steuer, kalte Progression durch Inflation, sagenhafte neue AfA-Tabellen etc. pp.).
Die Afa-Tabellen, jawoll, die sind das Oberhinterletzte!
>"Sparkommissar": ein Familienvater, der regelmäßig, auch in sehr guten Zeiten, deutlich mehr ausgibt als er einnimmt, würde der Volksmund einen Dummkopf und verantwortungslosen Gauner schimpfen...
Den"Volksmund" gibts leider schon lange nicht mehr und das"Volksblatt" hat sich durch eine Selbstschussgranate gerade wieder Mal um jegliche Glaubwürdigkeit gebracht. Neun Jahre lang wurde hart daran gearbeitet, der Zeitung wieder Renomée zu verschaffen und als es in etwa geschafft war, kam die Generalenthauptung. Das tut weh.
>Der aufmerksame Zeitgenosse kommt aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. Mir scheint, daß die da oben genau dies beabsichtigen: die totale Abstumpfung auch der bislang politisch Interessierten, so daß sie immer dreister das ergaunerte Volksvermögen unter sich aufteilen können. Ja, dies stinkt mir, auch wenn mein Name eigentlich anderes ausdrückt:-)
Ach, Pecunia, die Geschichte kennt da eherne Gesetze. Und nach der Demokratie kommt Plutokratie plus die übliche Gaunerei der Mächtigen. Dann aber kommt das Volk und einem großen Comeback dieses Souveräns steht nichts mehr im Wege.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |
ufi
01.02.2001, 15:37
@ non olet
|
Wen interessiert denn noch eine neue AfA-Tabelle? Wird doch eh alles 'geleast'! |
Die Banken sollen leben 3 mal"HOCH"!!
Gruß
ufi
<center>
<HR>
</center> |
ufi
01.02.2001, 15:41
@ dottore
|
'Volks-Zeitung': Ich glaub' ich seh nicht richtig!! Arrogant-Kim bei BILD... |
www.bild.de
ganz links
***WÜRG***
ufi
<center>
<HR>
</center> |
dottore
01.02.2001, 15:46
@ ufi
|
Re: 'Volks-Zeitung': Ich meinte, es war Mal eine (oder auf dem besten Weg dahin) |
>www.bild.de
>ganz links
>***WÜRG***
>ufi
Ich sags doch! Alle Old Hands (bis auf zwei, die nur noch da sitzen und vor sich hin starren) über Bord gegangen. Heute taz lesen (Peter Unfried). Dem ist nichts hinzuzufügen!
Danke
d.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
01.02.2001, 16:04
@ dottore
|
Re: 'Volks-Zeitung': Ich meinte, es war Mal eine (oder auf dem besten Weg dahin) |
>>www.bild.de
>>ganz links
>>***WÜRG***
>>ufi
>Ich sags doch! Alle Old Hands (bis auf zwei, die nur noch da sitzen und vor sich hin starren) über Bord gegangen. Heute taz lesen (Peter Unfried). Dem ist nichts hinzuzufügen!
>Danke
>d.
Doch, der Link:
http://www.taz.de/tpl/2001/02/01/a0101.nf/stext.Name,ask26140aaa.idx,0
Oder direkt der Text:
"Sehr geehrter Kai Diekmann,
leider muss ich Ihnen, Herr Chefredakteur, mitteilen, dass mir meine Frau heute verboten hat, Bild mit nach Hause zu bringen.
Wie konnte es so weit kommen? Herr Chefredakteur, viele in Deutschland haben den Verdacht: Sie sind der Grund - und diese ganzen schlimmen Veränderungen.
- der Kommentar auf Seite 2: viel zu lang. Einmal schrieb ein Herr Döpfner 69 Zeilen. Interna. Wozu hat man ein schwarzes Brett?
- der Sport. Nur noch Setlur und Samenraub. Was sagt denn da Max Merkel dazu? Und der Franz?
- Artikel über zwei Seiten. In der Kürze liegt die Würze. Ihre Worte.
- Ihr Herr Wagner. Auf Seite 2. Ist der eigentlich noch normal? Cui bono? (lat.:"Wem nützt das?") Ein lustiger Satz im Monat. Über Boris und das"Sexualdelikt", das sich"in Höhe Ihres Namens, Herr Kiefer, zugetragen hat." Gut. Aber zu wenig.
Für so was die Leserbriefe verbannen? Dort - gleich unter den Kommentaren - stand ja,"was sich die Redakteure so deutlich nicht trauen" (die renommierte Süddeutsche). Verstehe: Jetzt trauen sich die Redakteure wieder selber. Aber - fragen sich Millionen Bild-LeserInnen: Muss das so plump sein? Soll man böse Gerüchte verbreiten? Darf man lügen? Manche sagen: Alles wieder wie 1968.
Hoffentlich nicht. Denn: Wer leidet am meisten darunter? Vor allem doch unsere Kinder.
Unter uns: Die Bild-Zeitung Ihres Vorgängers Herr Udo Röbel war schon was. Ein postmodernes Unterhaltungsprodukt. Überparteilich, weil apolitisch. Von erstaunlicher Leichtigkeit. Und in der Arbeit von Frau Dr. Kessler - fast subversiv. Jedenfalls manchmal. Stellen Sie sich vor: In der Redaktionskonferenz der taz war ich"der Mann, der Bild liest". Für manche sogar:"Der Mann, der Bild gut findet." Und dafür brauchte ich mich nicht zu schämen. Das war Avantgarde.
Und heute: Als ich mit Bild in die Konferenz kam, drohten Kollegen mit Seilen und Handschuhen. Als meine Frau das Zeug über Cohn-Bendit ("Kindergarten-Sex") las, musste sie sich übergeben. Ich glaube, Herr Diekmann: vor Ekel. Über Bild.
Das kann nicht der Sinn sein.
Also: Wenn Sie eines Tages wieder eine gute Zeitung machen, dann sind wir die Ersten, die Sie loben. Ich bitte Sie um Verständnis, dass ich bis dahin nicht mehr der Mann sein kann, der Bild gut findet."Die Lüge ist der Tod der Liebe." (Bild, 29. Jan.)
Hiermit kündige ich mein Abo.
Peter Unfried, stellv. Chefredakteur"
[b]BILD im Abo? Gibt's das?
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
01.02.2001, 16:39
@ dottore
|
Die Geschichte wiederholt sich eben zwangsläufig... |
... ist es so oder so ähnlich?
<center>[img][/img] </img>
"Der Lotse
geht von Bord", Karikatur im Punch, 1890.</center>
http://www.bismarck-stiftung.de/inhalt.htm
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
dottore
01.02.2001, 16:41
@ JüKü
|
Re: 'Volks-Zeitung': Ich meinte, es war Mal eine (oder auf dem besten Weg dahin) |
>>>www.bild.de
>>>ganz links
>>>***WÜRG***
>>>ufi
>>Ich sags doch! Alle Old Hands (bis auf zwei, die nur noch da sitzen und vor sich hin starren) über Bord gegangen. Heute taz lesen (Peter Unfried). Dem ist nichts hinzuzufügen!
>>Danke
>>d.
>Doch, der Link:
>http://www.taz.de/tpl/2001/02/01/a0101.nf/stext.Name,ask26140aaa.idx,0
>Oder direkt der Text:
>"Sehr geehrter Kai Diekmann,
>leider muss ich Ihnen, Herr Chefredakteur, mitteilen, dass mir meine Frau heute verboten hat, Bild mit nach Hause zu bringen.
>Wie konnte es so weit kommen? Herr Chefredakteur, viele in Deutschland haben den Verdacht: Sie sind der Grund - und diese ganzen schlimmen Veränderungen.
>- der Kommentar auf Seite 2: viel zu lang. Einmal schrieb ein Herr Döpfner 69 Zeilen. Interna. Wozu hat man ein schwarzes Brett?
>- der Sport. Nur noch Setlur und Samenraub. Was sagt denn da Max Merkel dazu? Und der Franz?
>- Artikel über zwei Seiten. In der Kürze liegt die Würze. Ihre Worte.
>- Ihr Herr Wagner. Auf Seite 2. Ist der eigentlich noch normal? Cui bono? (lat.:"Wem nützt das?") Ein lustiger Satz im Monat. Über Boris und das"Sexualdelikt", das sich"in Höhe Ihres Namens, Herr Kiefer, zugetragen hat." Gut. Aber zu wenig.
>Für so was die Leserbriefe verbannen? Dort - gleich unter den Kommentaren - stand ja,"was sich die Redakteure so deutlich nicht trauen" (die renommierte Süddeutsche). Verstehe: Jetzt trauen sich die Redakteure wieder selber. Aber - fragen sich Millionen Bild-LeserInnen: Muss das so plump sein? Soll man böse Gerüchte verbreiten? Darf man lügen? Manche sagen: Alles wieder wie 1968.
>Hoffentlich nicht. Denn: Wer leidet am meisten darunter? Vor allem doch unsere Kinder.
>Unter uns: Die Bild-Zeitung Ihres Vorgängers Herr Udo Röbel war schon was. Ein postmodernes Unterhaltungsprodukt. Überparteilich, weil apolitisch. Von erstaunlicher Leichtigkeit. Und in der Arbeit von Frau Dr. Kessler - fast subversiv. Jedenfalls manchmal. Stellen Sie sich vor: In der Redaktionskonferenz der taz war ich"der Mann, der Bild liest". Für manche sogar:"Der Mann, der Bild gut findet." Und dafür brauchte ich mich nicht zu schämen. Das war Avantgarde.
>Und heute: Als ich mit Bild in die Konferenz kam, drohten Kollegen mit Seilen und Handschuhen. Als meine Frau das Zeug über Cohn-Bendit ("Kindergarten-Sex") las, musste sie sich übergeben. Ich glaube, Herr Diekmann: vor Ekel. Über Bild.
>Das kann nicht der Sinn sein.
>Also: Wenn Sie eines Tages wieder eine gute Zeitung machen, dann sind wir die Ersten, die Sie loben. Ich bitte Sie um Verständnis, dass ich bis dahin nicht mehr der Mann sein kann, der Bild gut findet."Die Lüge ist der Tod der Liebe." (Bild, 29. Jan.)
>Hiermit kündige ich mein Abo.
>Peter Unfried, stellv. Chefredakteur"
>[b]BILD im Abo? Gibt's das?
Im Abo direkt nicht, aber Top-Journalisten erhalten es direkt per Kurier. Den Andruck allerdings; Chefs des Blattes selbst haben die Stadtformen morgens ebenfalls im Kasten. Fand ich immer Unsinn, weil man ja schließlich das Blatt am Abend vorher verantwortlich abgenommen hatte.
Dieses kleine"Privileg" verschwand gleich als erstes, aber ansonsten lief alles very smooth.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
01.02.2001, 17:00
@ Uwe
|
Re: Punktschuss, lieber Uwe! Genau so. Rest der Geschichte ist bekannt. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Josef
01.02.2001, 18:34
@ dottore
|
OFF TOPPIC: @dottore: Volks-Zeitung |
Was war eigentlich der Anlass fuer das Revirement bei der"Volks-Zeitung", wenn das Renomme in den letzten Jahren doch zugenommen hat, wie du sagst??
Ist da der Iuvenitaetsfimmel ploetzlich ausgebrochen oder wollte man Personalkosten einsparen oder?
Neulich habe ich bei Sabine Christiansen in der Sendung den Peter Boehnisch gesehen.
Fuer mich machte er einen passablen Eindruck. Der hat doch nicht ploetzlich durchgedreht.
Oder haben sie den auch kaltgestellt?
Freundliche Gruesse
<center>
<HR>
</center> |
dottore
01.02.2001, 18:49
@ Josef
|
Re: OFF TOPPIC: @dottore: Volks-Zeitung |
>Was war eigentlich der Anlass fuer das Revirement bei der"Volks-Zeitung", wenn das Renomme in den letzten Jahren doch zugenommen hat, wie du sagst??
Die letzte Mafo (gestern vorgestellt, Zahlen aus Ende 2000) sagte klar: Standing, Glaubwürdigkeit, Übereinstimmung von Schlagzeile und Inhalt, Sympathiewerte, Informationsgehalt usw. - alles stark nach oben gerichtet (nur grüne Bereiche).
>Ist da der Iuvenitaetsfimmel ploetzlich ausgebrochen oder wollte man Personalkosten einsparen oder?
Das Durchschnittsalter in den Top-Etagen liegt nun deutlich unter 40. Und der neue VZ-Chef (36 oder so) hat sogar einen Leib-Chauffeur, ein anderer lokaler Chef (Hauptstadt) sogar noch obendrein einen Leibwächter.
>Neulich habe ich bei Sabine Christiansen in der Sendung den Peter Boehnisch gesehen.
>Fuer mich machte er einen passablen Eindruck. Der hat doch nicht ploetzlich durchgedreht.
Nee, kurzfristig abgedreht (Satz nicht vollenden können). Alter Profi und dem ist nicht sehr wohl in seiner Haut, zumal als Aufsichtsrat. Die Nummer mit Trittin ist wirklich wie aus einem schlechten Film. Und die Eigentümer schätzen so was gar nicht, schon gar nicht die darauf folgenden Begleitmusiken in allen möglichen Medien (heute z.B. Zeit, Woche).
>Oder haben sie den auch kaltgestellt?
?
Freundlichst grüßt zurück
d.,
dem das alles sehr leid tut und der der neuen Mannschaft nur das Beste gewünscht hat; dem jetzt aber doch ein altes Vorurteil bestätigt wurde, nämlich jenes von der Unersetzlichkeit des Phänomens"Erfahrung".
<center>
<HR>
</center> |
Rudow
01.02.2001, 23:36
@ Uwe
|
Re: Die Geschichte wiederholt sich eben zwangsläufig... |
.. ist es so ähnlich?
<center>[img][/img]
"Nach: Der Lotse
geht von Bord", Karikatur im Punch, 1890.</center>
Grüße
von Rudow
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
01.02.2001, 23:45
@ Rudow
|
Re: Die Geschichte wiederholt sich eben zwangsläufig... / DOTTORE?! |
>.. ist es so ähnlich? >
><center>[img][/img]
>"Nach: Der Lotse
>geht von Bord", Karikatur im Punch, 1890.</center>
>Grüße
>von Rudow
<center>
<HR>
</center> |
Rudow
02.02.2001, 00:23
@ JüKü
|
Re: Die Geschichte wiederholt sich eben zwangsläufig... / DOTTORE?! |
Ja, ohne Erlaubnis gekupfert vom Umschlag Die Krisenschauckel. Dort in typischer Citizen Kane‹ (1941)...
von Rudow
<center>
<HR>
</center> |
dottore
02.02.2001, 20:02
@ Rudow
|
Re: Die Geschichte wiederholt sich eben zwangsläufig... / DOTTORE?! |
>Ja, ohne Erlaubnis gekupfert vom Umschlag Die Krisenschauckel. Dort in typischer Citizen Kane‹ (1941)...
>von Rudow
Sehe ich jetzt erst, und das passiert mir, dem eitlen Gecken!
Ihr seid richtige Säuhünd, Ihr! Na warte!
(Ist aber ein lieber Gag, und irgendwie triffts auch die Sache; denn mit einem solchen Kaliberdreck - von der Arroganz lasst uns schweigen still... - wäre die alte Mannschaft nich angetreten, nie!)
Danke + extra feinen Gruß (plus Bonuspunkt hoch 2)
d.
<center>
<HR>
</center> |