certina
24.10.2007, 17:01 |
Die Deutschen sparen sich mit 166 Mrd. zum"Sparweltmeister" Thread gesperrt |
--><font size="5">Deutsche sparen so viel wie nie zuvor</font>
Geld auf hoher Kante: Die Deutschen werden jedes
Jahr erneut zum Spar-Weltmeister.
Berlin - Trotz steigender Preise werden die Deutschen wohl auch
in diesem Jahr wieder eine Rekordsumme auf die hohe Kante legen
und zugleich mehr konsumieren. Wie aus einer am Dienstag
veröffentlichten Umfrage des Sparkassen-Dachverbandes DSGV
hervorgeht, beurteilen die meisten Bürger ihre finanzielle Lage
als positiv und blicken zuversichtlicher in die Zukunft.
"Die Deutschen sind optimistischer geworden, und die Ersparnis
steigt wieder auf einen neuen Höchststand", sagte DSGV-Präsident
Heinrich Haasis. Das Sparvolumen der Deutschen dürfte 2007 auf den
Rekordwert von über 166 Milliarden Euro steigen, hieß es. Das wären
knapp fünf Prozent mehr als im Vorjahr.
Als Hintergrund für die Entwicklung gelten steigende Löhne und
sinkende Arbeitslosigkeit. Haasis geht nicht davon aus, dass die
wachsende Sparneigung auf Kosten des Konsums geht. Allerdings
räumte er ein, dass vor allem Geringverdiener unter den
steigenden Lebenshaltungskosten stärker leiden dürften als Normal- und Besserverdiener.
"Das ist nicht zu bestreiten", sagte der DSGV-Chef.
Bei dieser Bevölkerungsgruppe könnte die Teuerung große Teile der
Lohnzuwächse auffressen. Wie viele Menschen davon betroffen seien,
könne man nicht genau sagen.
<ul> ~ Original</ul>
|
Ecki1
24.10.2007, 17:35
@ certina
|
Hauptsächliche Anlageformen: weiterhin Lebens- & Rentenversicherungen |
-->Solange das so bleibt, wird es der Finanzbranche in D aufgrund günstiger Refinanzierung und zuverlässig strömender Kommissionen in nächster Zeit nicht so schlecht gehen,
meint Ecki1
|
certina
24.10.2007, 17:45
@ Ecki1
|
Re: Hauptsächliche Anlageformen: weiterhin Lebens- & Rentenversicherungen |
-->>Solange das so bleibt, wird es der Finanzbranche in D aufgrund günstiger Refinanzierung und zuverlässig strömender Kommissionen in nächster Zeit nicht so schlecht gehen,
>meint Ecki1
hi Eckil,
du hast das"gute alte Sparbuch" vergessen,
des deutschen Durchschnittsjecken
<b<allerliebste"Anlageform".
Und datt"sichere Kopfkissen" nicht zu vergessen...
tschuess
G.C.
|
LenzHannover
24.10.2007, 18:46
@ Ecki1
|
Mit z.B. MINUS 4,49 % *Rendite* sind Sie aber schon etwas enttäuscht... |
-->... Kaum lohnender ist es, sein Geld Monat für Monat bei einer Versicherung anzusparen, denn auch der garantierte einmalige Auszahlungsbetrag ist eher enttäuschend. Würde ein 40-Jähriger über 20 Jahre insgesamt 24.000 Euro einzahlen, garantiert ihm die Inter heute eine Einmalzahlung von 25.993 Euro. Das entspricht einer Rendite von 0,79 Prozent. Berücksichtigt man, dass der Gewinn auch noch versteuert werden muss und die Kaufkraft durch Inflation sinkt, ergibt sich eine Minus-Rendite von 4,49 Prozent.
<font color=#008000>Das ist immerhin incl. einer Risiko-LBV</font>
Quelle: http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_dyn~uid,weyn6me1ystkcsdh~cm.asp
|