dottore
07.11.2007, 14:52 |
Infla wird kritisch Thread gesperrt |
-->Hi,
die Infla bei der Lebenshaltung ist nicht nur was Lustiges für Gold-Eigner. Sondern auch was sehr Ernstes für jene, die die gestiegenen Preise (vor allem für Grundnahrungsmittel) nicht (via höhere Löhne)"überwälzen" können.
Was in Myanmar passierte, als die Preise plötzlich erhöht wurden, wissen wir. Nun stehen weitere Länder Schlange für einen"social uproar". Die Preissteigerungen für Nahrungsmittel:
- Pakistan 13 %
- Indien 8,2 %
- Indonesien 13 %
- Mainland-China 18,2 %
- Ganz Asien (ohne Japan mit seiner Dauer-Defla) im Mittel mehr als 10 %
- Auch die russischen Rentner wagen schon Protest gegen die Teuerung
- Und Tesco, die größte UK-Supermarkt-Kette hat seine Preise übers Jahr um heftige 16 % erhöht. Da wird Mr. King lange drüber nachdenken müssen.
Die BRD-Infla wird offiziell mit 2,4 % berechnet ("gefühlt" erheblich drüber - hat mit den Kaufhäufigkeiten zu tun) - auch das wird M. Trichet nicht fröhlich stimmen.
Da sind also einige ZB-Satz-Erhöhungen in der Pipeline. Und wer sich alibaba.com angeschaut hat (gerade minus 17 % nach dem Mega-Sprung und einem KGV - ohne dass es schon wirkliche Zahlen gäbe - für 2007 von geschätzten 104!) sollte nicht als Idiot belächelt werden, wenn er dem schönen Blow-Off-ieren der Asien-Märkte ein nicht mehr allzu fernes Ende prophezeit.
Gruß!
|
fridolin
07.11.2007, 15:10
@ dottore
|
EZB-Zinserhöhungen? |
-->Die BRD-Infla wird offiziell mit 2,4 % berechnet ("gefühlt" erheblich drüber - hat mit den Kaufhäufigkeiten zu tun) - auch das wird M. Trichet nicht fröhlich stimmen.
>Da sind also einige ZB-Satz-Erhöhungen in der Pipeline. Und wer sich alibaba.com angeschaut hat (gerade minus 17 % nach dem Mega-Sprung und einem KGV - ohne dass es schon wirkliche Zahlen gäbe - für 2007 von geschätzten 104!) sollte nicht als Idiot belächelt werden, wenn er dem schönen Blow-Off-ieren der Asien-Märkte ein nicht mehr allzu fernes Ende prophezeit.
<font color="blue">Hallo,
was sollen (wenn ich es richtig verstanden habe) denn Erhöhungen des EZB-Zinssatzes in der jetzigen Situation bewirken, bzw. was verspricht sich die EZB davon? Die Preissteigerungen für Nahrungsmittel und ähnliches kommen ja ganz offensichtlich nicht durch eine plötzlich ausgebrochene Kauflust zustande, die man durch Zinserhöhungen dämpfen könnte, sondern durch externe Kostensteigerungen, also etwa für Rohstoffe.
Sieht das derzeit nicht viel eher nach der klassischen Stagflation aus (extern bedingte Kostensteigerungen plus schwache Binnenkonjunktur)?
Schönen Gruß.
</font>
|
sensortimecom
07.11.2007, 15:31
@ dottore
|
Re: Infla wird kritisch |
-->>Hi,
>die Infla bei der Lebenshaltung ist nicht nur was Lustiges für Gold-Eigner. Sondern auch was sehr Ernstes für jene, die die gestiegenen Preise (vor allem für Grundnahrungsmittel) nicht (via höhere Löhne)"überwälzen" können.
>Was in Myanmar passierte, als die Preise plötzlich erhöht wurden, wissen wir. Nun stehen weitere Länder Schlange für einen"social uproar". Die Preissteigerungen für Nahrungsmittel:
>- Pakistan 13 %
>- Indien 8,2 %
>- Indonesien 13 %
>- Mainland-China 18,2 %
>- Ganz Asien (ohne Japan mit seiner Dauer-Defla) im Mittel mehr als 10 %
>- Auch die russischen Rentner wagen schon Protest gegen die Teuerung
>- Und Tesco, die größte UK-Supermarkt-Kette hat seine Preise übers Jahr um heftige 16 % erhöht.
Hallo.
Und das ist erst der ANFANG. Wenn die Industrieländer durch Rohstoff-Preiserhöhungen (ev. echte Verknappungen s."peak-oil") Schnupfen kriegen, bekommen die Länder der dritten Welt Lungenentzündung. Und zwar galloppierende, gegen die es keine Antibiotika gibt, weil längst immun....
Durch den"peak-oil"-Effekt könnte die Infla-Defla-Gratwanderung, von der ich schon oft geschrieben habe (die nach der Chaos-Theorie funzt) ins TRUDELN und KIPPEN geraten sein, wo es kein Zurück auf den"Grat" mehr gibt, sondern nur noch Absturz. Mal sehen...
|
LenzHannover
07.11.2007, 15:34
@ fridolin
|
Ja ja Toastbrot erst + 15 % und nun + 9 % |
-->ich gestehe, ich weiß nicht, was Milch oder Butter kosten. Da greife ich zu No-Name und das war es. Beim Brot ist es anders, da suche ich über den Preis mein Wunschprodukt (geht einfacher als Verpackungen anschauen).
Billig Toast von Aldi & Co: Erst 39 cent, dann 45 und gestern 49 cent.
Es ist sicher üppig, aber absolut doch nichts, selbst wenn ich das mal in Relation zu einem kleinen Einkommen setze.
Was Trichet gegen nicht mehr"fast verschenkte" Lebensmittel tuen möchte, entzieht sich meiner Vorstellung. Vielleicht hatten wir früher echte Infla, die durch billige Lebensmittel verdeckt wurde...
Ist halt alles schei.. Statistik.
Die"Infla" mit Telekomaktien für 100 € wurde ja auch kaum registriert.
|
dottore
07.11.2007, 15:46
@ fridolin
|
Re: EZB-Zinserhöhungen? |
-->Hi fridolin,
>was sollen (wenn ich es richtig verstanden habe) denn Erhöhungen des EZB-Zinssatzes in der jetzigen Situation bewirken, bzw. was verspricht sich die EZB davon?
Kann ich nicht sagen. Lt. ZB-Gesetzen incl. Maastricht usw. sind die ZBs gehalten für"stabile Preise" zu sorgen. Als"Schmerzgrenze" gilt 2,0 %.
>Die Preissteigerungen für Nahrungsmittel und ähnliches kommen ja ganz offensichtlich nicht durch eine plötzlich ausgebrochene Kauflust zustande,
Richtig.
>die man durch Zinserhöhungen dämpfen könnte,
Doch. Bei 30 % auf den Dispo gehen Kreditkäufe oder Kontenüberziehungen mit Sicherheit zurück.
>sondern durch externe Kostensteigerungen, also etwa für Rohstoffe.
Ja. Aber wir erinnern uns an den Ã-lpreis-Schock der 70er: Damals haben die ZBs (Buba inkl.) die Preise mit Hilfe von Tief-Sätzen"durchgelassen".
>Sieht das derzeit nicht viel eher nach der klassischen Stagflation aus (extern bedingte Kostensteigerungen plus schwache Binnenkonjunktur)?
Das ist nicht die klassische Stagflation. Die setzt die Überwälzung von Kostensteigerungen (eben auch gerade der inländischen, siehe eben) voraus. Die Binnenkonjunktur schwächelt, keine Frage. Den Leuten geht schlicht das Geld aus und da ihr"Vertrauen" in die Zukunft (siehe gerade wieder die"Wirtschaftsweisen"-Schätzung für 08) nicht gerade boomt, verweigern sie so gut es geht, jegliche Kreditaufnahmen (Angst vor Jobverlust, Hartz IV, usw.). Lieber jetzt schon Brot ohne Aufstrich als später nur noch trocken Brot.
Schönen Gruß zurück!
|
neo
07.11.2007, 16:08
@ sensortimecom
|
Re: Infla wird kritisch |
-->Wie meinst Du das mit der Infla-defla Gradwanderung?
|
VictorX
07.11.2007, 16:22
@ LenzHannover
|
Re: Ja ja Toastbrot erst + 15 % und nun + 9 % |
-->Es ist auch die Angst davor wo die Reise hingeht.
Vor 10 Jahren war ein Jahresgehalt von DM 60.000 nicht übel. Heute 30.000 Euro???
Mittelklassewagen ca. 40.000 DM - heute Euro 40.000.
Gatsstättenbesuch mit Frau und 2 Kindern früher n Fuffi. Heute geht selbst in der Pizzeria nix mehr unter 50 Euro.
Von anderen Dingen wie Strom, Gas, Benzin gar nicht zu reden.
Habe letztes Wochende ein Stück Garten umgegraben und wollte dann in der Gärtnerei ein paar Bodendecker kaufen - ich bin fast auf den A..... gefallen. Eine Zwergkiefer ca. 25 cm hoch für 24 Euro.
Geh mal im Baummarkt ein paar Schrauben kaufen.
Kürzlich Kinderschuhe gekauft. Klar für die Kids solls halt was ordentliches sein. Aber 80 Euro für ein paar Schuhe. Hallo?
Alle ziehen dir die Kohle aus dem Sack - aber was solls, das Merkel und Konsorten haben noch genug ums auf dem Planeten zum Fenster raus zu werfen.
|
sensortimecom
07.11.2007, 16:42
@ neo
|
Re: Infla wird kritisch |
-->>Wie meinst Du das mit der Infla-defla Gradwanderung?
Ich habe das Kunstwort"Dehypflation" dafür geprägt;-) Man hat eine generell deflationäre Grundtendenz (alles was mit Innovation zusammenhängt), und um das zu kaschieren, bzw. damit der Staat genug Steuereinnahmen lukriert, lässt er er ein wenig"Hyperinflation" zu. Vorsätzlich, exakt getimt. Gerade mal soviel, dass die Gratwanderung passt.
Das Problem ist nur: Bei einem Phänomen wie dem besagten"peak oil" läuft das total aus dem Ruder. Da ist Sense.
Hier schrieb ich einige Postings über"Dehypflation":
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/391019.htm
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/387776.htm
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/340169.htm
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/332396.htm
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/332317.htm
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/332300.htm
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/328265.htm
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/326811.htm
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/326762.htm
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/321846.htm
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/313225.htm
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/303670.htm
Erich B.
|
LenzHannover
07.11.2007, 19:59
@ VictorX
|
Re: Ja ja Toastbrot erst + 15 % und nun + 9 % |
-->>Es ist auch die Angst davor wo die Reise hingeht.
...
>Geh mal im Baummarkt ein paar Schrauben kaufen.
gruselig, so eine Bitumenzeug, heute 12,50 - vor 1 Jahr 9,80 Euro.
>Kürzlich Kinderschuhe gekauft. Klar für die Kids solls halt was ordentliches sein. Aber 80 Euro für ein paar Schuhe. Hallo?
Bei den Preisen für Kinderschuhe kann ich nur
Da könnte man fast meinen, es gibt 2 Sorten von Kindern: Die, die die ganz preiswerten kaufen und die, deren Eltern das völlig schnuppe ist. Es fehlt inzwischen anscheinend der Käufer mit etwas mehr Geld, der aber genau die Preise vergleicht. Manches Billigzeug ist einfach zu teuer -weil Schrott- und bei anderen habe ich den Eindruck, das als Preis das verlangt wird, was der Kunde wohl zu zahlen bereit ist.
>Alle ziehen dir die Kohle aus dem Sack - aber was solls, das Merkel und Konsorten haben noch genug ums auf dem Planeten zum Fenster raus zu werfen.
Ja insbesondere der Sozialversicherungsbereich. Ich mecker ja ewig, keiner hört zu und nun erzählt mir mein Bekannter bedrückt, wieviel seine Frau mehr arbeiten muß, um statt 400 Netto 600 zu bekommen.
|
Burning_Heart
07.11.2007, 20:29
@ dottore
|
Re: Infla wird kritisch |
-->Hallo
Also wenn Chinas Wirtschaftswachstum an der ganzen Preissteigerung schuld ist, dann könnte das ein Grund für eine weltweite Rezession mit evtl. noch schlimmeren Folgen auslösen. Denn die sind noch lange nicht fertig.
Alles am steigen ausser $.
Hier mal die Highlights:
http://www.bohlish.com/w_Chart.cgi?W
http://www.bohlish.com/w_Chart.cgi?CL
http://www.bohlish.com/w_Chart.cgi?GC
http://www.bohlish.com/w_Chart.cgi?EC
http://www.bohlish.com/w_Chart.cgi?SI
|
neo
08.11.2007, 05:31
@ sensortimecom
|
danke (o.Text) |
-->
|