Tobias
04.02.2001, 14:51 |
Millionen an der Börse ganz easy / Bodo Schäfer heute in WamS (Auszüge) Thread gesperrt |
Hier Auszüge aus der WamS vom 4.2.:
"Wenn Sie jetzt richtig investieren, können Sie es gar nicht verhindern, vermögend zu werden. Nie war es so leicht wie jetzt. Wir erleben gerade den Start zur letzten Etappe eines 26 Jahre andauernden Börsenbooms. Für den Dow Jones können wir im Jahre 2008/2009 einen Stand von 35000 bis 40000 Punkten erwarten. Diesen ungeheuren Boom müssen wir nutzen. Ab 2009 wird der Dow Jones wieder fallen, und zwar auf deutlich unter 10000 Punkte...Ich bin davon überzeugt, dass der DAX im Jahre 2008 bei mindestens 28000 Punkten stehen wird. In Europa wird der Boom sogar noch drei bis sechs Jahre länger dauern als in den USA und viele europäische Länder werden voraussichtlich um 14 bis 18 Prozent pro Jahr wachsen. Das heißt, Ihr Geld verdoppelt sich alle viereinhalb Jahre!....Lassen Sie sich von möglichen momentanen Turbulenzen an den Aktienmärkten nicht verunsichern. Nie waren die Zeiten für Anlagen in Aktien und Aktienfonds günstiger als heute. Eine Rendite von 500 Prozent in sieben Jahren legt im Bereich des Möglichen....Ich rede von einem großen 26 Jahre währenden Boom, der 1982 seinen Anfang nahm und bis 2008 andauern wird...Wenn also ein großer Teil der Menschen zwischen 40 und 50 Jahre alt sind, geht es einer Volkswirtschaft besonders gut...Zwischen 2002 und 2009 - und in Deutschland eventuell noch einige Jahre danach - werden wir den größten Boom der Geschichte erleben...Es gilt darum zu erahnen, welche Branchen die Indizes in Zukunft besonders beeinflussen werden. Dabei sollten wir besonders auf die folgenden drei Branchen achten: Technologie, Gesundheitswesen und Finanzssektor."
***Kommentar: YIIIHAAAH!!! REEEIIIN in Techno-stocks!! EEENDLICH REEIICH mit AKTIIIEEEEN!!! Also ich werde mir gleich morgen die billigsten Techno-Aktien kaufen: Letsbuyit.com, Intershop und noch ein paar Online-Broker... Was macht ihr? Oder ist das etwa brainwash pur? Ja, da war doch mal was...Zur Erinnerung: Schäfers Top-Empfehlung Yellowbubble (bei Harald Schmidt) ist schneller abgeschmiert als ein Kilo Blei im Sturzflug...Viele Lemminge haben Yellowbubble jetzt im Depot und nur einer ist reicher geworden: Sir Bodo Schäfer himself (Gage, Marketing-Gag für seine Bücher, etc.)...Und diese armen Lemminge warten natürlich schon ehrfürchtig auf den nächsten heißen Tipp. Und hier ist er - Schäfers nächste Empfehlung lautet: Aktien ins Depot - und zwar Aktien ohne Ende, damit man auch wirklich richtig steinreich wird, und am besten Technologie-Aktien und bissel Gesundheitsstocks und Finanztitel untermischen! Nun ja, wer mit derlei brainwash tatsächlich richtig Asche verdient, wissen wir - wir passen hier ja alle gut auf, gell?
Gruß in den Sonntag,
Tobias
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
04.02.2001, 15:22
@ Tobias
|
Re: Millionen an der Börse ganz easy / Bodo Schäfer heute in WamS (Auszüge) |
>Hier Auszüge aus der WamS vom 4.2.:
>"Wenn Sie jetzt richtig investieren, können Sie es gar nicht verhindern, vermögend zu werden. Nie war es so leicht wie jetzt. Wir erleben gerade den Start zur letzten Etappe eines 26 Jahre andauernden Börsenbooms. Für den Dow Jones können wir im Jahre 2008/2009 einen Stand von 35000 bis 40000 Punkten erwarten. Diesen ungeheuren Boom müssen wir nutzen. Ab 2009 wird der Dow Jones wieder fallen, und zwar auf deutlich unter 10000 Punkte...Ich bin davon überzeugt, dass der DAX im Jahre 2008 bei mindestens 28000 Punkten stehen wird. In Europa wird der Boom sogar noch drei bis sechs Jahre länger dauern als in den USA und viele europäische Länder werden voraussichtlich um 14 bis 18 Prozent pro Jahr wachsen. Das heißt, Ihr Geld verdoppelt sich alle viereinhalb Jahre!....Lassen Sie sich von möglichen momentanen Turbulenzen an den Aktienmärkten nicht verunsichern. Nie waren die Zeiten für Anlagen in Aktien und Aktienfonds günstiger als heute. Eine Rendite von 500 Prozent in sieben Jahren legt im Bereich des Möglichen....Ich rede von einem großen 26 Jahre währenden Boom, der 1982 seinen Anfang nahm und bis 2008 andauern wird...Wenn also ein großer Teil der Menschen zwischen 40 und 50 Jahre alt sind, geht es einer Volkswirtschaft besonders gut...Zwischen 2002 und 2009 - und in Deutschland eventuell noch einige Jahre danach - werden wir den größten Boom der Geschichte erleben...Es gilt darum zu erahnen, welche Branchen die Indizes in Zukunft besonders beeinflussen werden. Dabei sollten wir besonders auf die folgenden drei Branchen achten: Technologie, Gesundheitswesen und Finanzssektor."
>***Kommentar: YIIIHAAAH!!! REEEIIIN in Techno-stocks!! EEENDLICH REEIICH mit AKTIIIEEEEN!!! Also ich werde mir gleich morgen die billigsten Techno-Aktien kaufen: Letsbuyit.com, Intershop und noch ein paar Online-Broker... Was macht ihr? Oder ist das etwa brainwash pur? Ja, da war doch mal was...Zur Erinnerung: Schäfers Top-Empfehlung Yellowbubble (bei Harald Schmidt) ist schneller abgeschmiert als ein Kilo Blei im Sturzflug...Viele Lemminge haben Yellowbubble jetzt im Depot und nur einer ist reicher geworden: Sir Bodo Schäfer himself (Gage, Marketing-Gag für seine Bücher, etc.)...Und diese armen Lemminge warten natürlich schon ehrfürchtig auf den nächsten heißen Tipp. Und hier ist er - Schäfers nächste Empfehlung lautet: Aktien ins Depot - und zwar Aktien ohne Ende, damit man auch wirklich richtig steinreich wird, und am besten Technologie-Aktien und bissel Gesundheitsstocks und Finanztitel untermischen! Nun ja, wer mit derlei brainwash tatsächlich richtig Asche verdient, wissen wir - wir passen hier ja alle gut auf, gell? >
>Gruß in den Sonntag,
>Tobias
So ein Schwachsinn. Sein einziges Argument, die 40 - 50 jährigen, belegt er nicht einmal. Dazu folgender Link:
http://www.topline-charts.com/HotCharts/newera.htm
<center>
<HR>
</center> |
Rumpelstilzchen
04.02.2001, 15:43
@ Tobias
|
Das ist wörtlich abgeschrieben von H.S. Dent, |
der damit schon seit Jahren ordentlich Geld verdient.
Nachzulesen in seinem Buch"The roaring 2000s"
Dent veröffentlicht auch monatliche Prognoses für Dow und Nasdaq.
Pikanterweise gibt er dabei an, sich an der Elliottwave-Theorie zu orientieren.
Grüße
R.
<center>
<HR>
</center>
|
YIHI
04.02.2001, 15:50
@ Rumpelstilzchen
|
wobei seine Nasdaq-prognosen nicht verkehrt sind... (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
No_Fear
04.02.2001, 16:03
@ JüKü
|
Unsinn, nicht unbedingt, er liest anscheinend Harry S. Dent.... |
<center>[img][/img] </center>
j
<center>
<HR>
</center> |
No_Fear
04.02.2001, 16:07
@ No_Fear
|
the Generation Wave... |
<center>[img][/img] </center>
>j
<center>
<HR>
</center> |
No_Fear
04.02.2001, 16:12
@ YIHI
|
du meinst diese Voraussage....... |
<center>[img][/img] </center>
Since the early 1990s, the NASDAQ has accelerated and shifted into a new long-term trajectory. The extreme run on the upside in late 1999 and early 2000 has finally allowed me to plot a NASDAQ channel of growth with the same degree of confidence that I plotted the Dow channel. In fact, I have created two credible long-term channels for the NASDAQ that set high and low valuation levels into the future. The first projects a high of around 25,000 by late 2008 and the second projects a high of around 30,000 in that same time period.
The first NASDAQ channel, shown below, is the most conservative of the two scenarios. The high of around 25,000 that it projects is based on an average growth rate of about 20%, which would deliver returns about 25% higher than my projection for the Dow and S&P 500.
<center>
<HR>
</center> |
Kirsch
04.02.2001, 16:33
@ Tobias
|
Genau! Wie in Dow 36000! Wärs ein Wunder? (owVerstand) |
>Hier Auszüge aus der WamS vom 4.2.:
>"Wenn Sie jetzt richtig investieren, können Sie es gar nicht verhindern, vermögend zu werden. Nie war es so leicht wie jetzt. Wir erleben gerade den Start zur letzten Etappe eines 26 Jahre andauernden Börsenbooms. Für den Dow Jones können wir im Jahre 2008/2009 einen Stand von 35000 bis 40000 Punkten erwarten. Diesen ungeheuren Boom müssen wir nutzen. Ab 2009 wird der Dow Jones wieder fallen, und zwar auf deutlich unter 10000 Punkte...Ich bin davon überzeugt, dass der DAX im Jahre 2008 bei mindestens 28000 Punkten stehen wird. In Europa wird der Boom sogar noch drei bis sechs Jahre länger dauern als in den USA und viele europäische Länder werden voraussichtlich um 14 bis 18 Prozent pro Jahr wachsen. Das heißt, Ihr Geld verdoppelt sich alle viereinhalb Jahre!....Lassen Sie sich von möglichen momentanen Turbulenzen an den Aktienmärkten nicht verunsichern. Nie waren die Zeiten für Anlagen in Aktien und Aktienfonds günstiger als heute. Eine Rendite von 500 Prozent in sieben Jahren legt im Bereich des Möglichen....Ich rede von einem großen 26 Jahre währenden Boom, der 1982 seinen Anfang nahm und bis 2008 andauern wird...Wenn also ein großer Teil der Menschen zwischen 40 und 50 Jahre alt sind, geht es einer Volkswirtschaft besonders gut...Zwischen 2002 und 2009 - und in Deutschland eventuell noch einige Jahre danach - werden wir den größten Boom der Geschichte erleben...Es gilt darum zu erahnen, welche Branchen die Indizes in Zukunft besonders beeinflussen werden. Dabei sollten wir besonders auf die folgenden drei Branchen achten: Technologie, Gesundheitswesen und Finanzssektor."
>***Kommentar: YIIIHAAAH!!! REEEIIIN in Techno-stocks!! EEENDLICH REEIICH mit AKTIIIEEEEN!!! Also ich werde mir gleich morgen die billigsten Techno-Aktien kaufen: Letsbuyit.com, Intershop und noch ein paar Online-Broker... Was macht ihr? Oder ist das etwa brainwash pur? Ja, da war doch mal was...Zur Erinnerung: Schäfers Top-Empfehlung Yellowbubble (bei Harald Schmidt) ist schneller abgeschmiert als ein Kilo Blei im Sturzflug...Viele Lemminge haben Yellowbubble jetzt im Depot und nur einer ist reicher geworden: Sir Bodo Schäfer himself (Gage, Marketing-Gag für seine Bücher, etc.)...Und diese armen Lemminge warten natürlich schon ehrfürchtig auf den nächsten heißen Tipp. Und hier ist er - Schäfers nächste Empfehlung lautet: Aktien ins Depot - und zwar Aktien ohne Ende, damit man auch wirklich richtig steinreich wird, und am besten Technologie-Aktien und bissel Gesundheitsstocks und Finanztitel untermischen! Nun ja, wer mit derlei brainwash tatsächlich richtig Asche verdient, wissen wir - wir passen hier ja alle gut auf, gell? >
>Gruß in den Sonntag,
>Tobias
<center>
<HR>
</center> |
Kirsch
04.02.2001, 16:50
@ Rumpelstilzchen
|
Nein, von Arthur Dent....:-) owT |
>der damit schon seit Jahren ordentlich Geld verdient.
>Nachzulesen in seinem Buch"The roaring 2000s"
>Dent veröffentlicht auch monatliche Prognoses für Dow und Nasdaq.
>Pikanterweise gibt er dabei an, sich an der Elliottwave-Theorie zu orientieren.
>Grüße
>R.
<center>
<HR>
</center> |
Kirsch
04.02.2001, 17:05
@ Tobias
|
Ginge das rechnerisch? |
Dann müssten ja noch mehr Kredite für WP aufgenommen werden.
Ginge das rechnerisch? Wenn ja, wie liefe das praktisch?
Reines Buchgeld?
<center>
<HR>
</center> |
GG
04.02.2001, 17:11
@ Kirsch
|
Warum interessiert dich das? |
Was ist die weitere handlungsweise für dich, wenn man in 7 Jahren 500% machen kann?
<center>
<HR>
</center> |
black elk
04.02.2001, 17:28
@ YIHI
|
Re: wobei seine Nasdaq-prognosen totaler Unfug sind.. |
Hi,
wieder zurück aus St. Moritz, Schnee ohne Ende, Sonne ohne..
Man braucht sich bei BigCharts o.ä. nur mal die Langfristcharts ansehen und wird feststellen, daß beim Comp der Chart in 1974 beginnt! Einfach willkürlich den Chart Anfang der 80er beginnen zu lassen und da die Elliottzählung zu beginnen ist reine Willkür und nicht technisch zu untermauern.
Auch die Zyklenanalysen von H.S. Dent sind ihren Namen nicht wert. Ich habe BWL studiert und solche 'Modelle' gibt es wie Sand am Meer. Sie sind die Folie des Profs nicht wert auf dem sie gekritzelt sind, mit Börsenrelevanz hat das sowieso nichts zu tun.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Kirsch
04.02.2001, 17:35
@ GG
|
Ich muss es fragen, weil ich es nicht weiss... |
Die Frage stellt sich für mich nicht. Ich habe mir noch nie eingebildet,
kurz vor"den anderen" noch verkaufen zu können. Aber ich halte alles für
möglich. Auch die 36K, wenn es finanziell noch geht. Was hat man drüben
schon zu verlieren? Wenns mit nem Betrug möglich ist, die Amputation hinaus-
zu schieben, wird man es m.E. versuchen. Siehe Sparquoten-Manipulation.
Wo ist denn da noch eine Hemmschwelle? 10 DM klauen ist identisch mit 10000 DM klauen. Der Rubikon ist wohl schon länger überschritten. Wenn es aber finanziell nicht geht, geht es halt einfach nicht. Mir fehlen die Fähigkeiten, die richtigen Fakten zu suchen und zu interpretieren. Niemand ist über seine Fähigkeiten hinaus verpflichtet. Aber fragen muss man (dürfen).
Gruß! Kirsch
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
04.02.2001, 18:03
@ Kirsch
|
Nein! Es wird dann nicht mehr so stark in Gold, Immobilien, Renten und in Angst |
sondern in hochverzinsliche Rendite investiert. Reine Umschichtung von teuerer Angst- und Goldhaltung in Zukunftsgestaltung. Statt Schein des Goldes verbriefte Unternehmensanteile, die besonders in Asien eine noch nie dagewesene Blüte (China & Co) auslösen. Wir stehen weltweit nicht am Rande eines Abgrundes, sondern eines Aufschwunges, da wir in vielen Ländern und kontinenten das Humankaptial erst gewinnbringend organisieren oder noch gar nicht erschlossen haben. Defätismus hilft da nicht weiter.
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
04.02.2001, 18:07
@ Kirsch
|
Alles was wir wollen geht, Untergang, Aufschwung, die Mehrheit hat sich |
entschieden. Wo liegt der große Betrug? Was ist mit der Sparquote?
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
04.02.2001, 18:09
@ Rumpelstilzchen
|
jeder ließt was anderes raus, keiner hat die Wahrheit gepachtet auch wir nicht (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Aldibroker
04.02.2001, 18:13
@ black elk
|
Wir alle schreiben auch Unfug und werden von Tatsachen eingeholt, aber |
wo ein Chart anfängt ist auch subjektiv. Warum nicht vor 1970, weil es ja auch davor schon New Technologie gab, aber eben nicht als NASDAQ. Wer will hier die Wahrheit unverzinslich pachten? Sind hier alle Charts und Meinungen frei von Verzerrungen und Einseitigkeit?
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
04.02.2001, 18:20
@ No_Fear
|
endlich mal eine vernünftige logarithmische Darstellung, es verdeutlicht sehr |
gut, das die Zinses-Zins-Welt eben nicht linear, sondern logarithmisch läuft. Das ist der Kardinalfehler in vielen Krisengrafiken hier. Sich einfach nur eine zins- und wachstumslose Wirtschaft und die Verelendung von Massen vorzustellen ist keine Alternative zur verzinslichen Realwirtschaft, die Antrieb und Dynamik mit Potenz benötigt.
<center>
<HR>
</center> |
black elk
04.02.2001, 18:21
@ Aldibroker
|
Unverzinslich gibt es zur Zeit nur Aktien, da keine Dividendenrendite |
>wo ein Chart anfängt ist auch subjektiv. Warum nicht vor 1970, weil es ja auch davor schon New Technologie gab, aber eben nicht als NASDAQ. Wer will hier die Wahrheit unverzinslich pachten? Sind hier alle Charts und Meinungen frei von Verzerrungen und Einseitigkeit?
Hi,
in Zeiten des Shareholder Value zählt der Unternehmenswert mehr als die Dividende und der kann sich schnell in Luft auflösen. Deine These ist recht allgemein formuliert, natürlich bedarf jeder Chart einer Interpretation, genau wie jede Tickermeldung, aber dafür gibt es ja einschlägige Analysten die das aufdröseln.
Aber genau darüber reden wir ja hier, welche Analysetechniken kann man anwenden. H.S. Dent ist ein Populist wie B. Förtsch und der gewinnt nur auf dem Rücken der dummen Kleinanleger. Vielleicht sollte ich ja das Fach wechseln und mit Bescheissen mein Geld machen, eigentlich haben die Leute es ja nicht anders verdient.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
04.02.2001, 18:26
@ No_Fear
|
so hat jeder seine festen Bilder im Kopf, wir sind alle Betonköpfe, aber ich |
betoniere mir lieber eine Zukunft. Bin aber nicht so unvorsichtig, nicht auch von den Crashpropheten zu lernen.
<center>
<HR>
</center> |
black elk
04.02.2001, 18:30
@ Aldibroker
|
Re: endlich mal eine vernünftige log.Darstellung,.. bei der die Hälfte fehlt.. |
>gut, das die Zinses-Zins-Welt eben nicht linear, sondern logarithmisch läuft. Das ist der Kardinalfehler in vielen Krisengrafiken hier. Sich einfach nur eine zins- und wachstumslose Wirtschaft und die Verelendung von Massen vorzustellen ist keine Alternative zur verzinslichen Realwirtschaft, die Antrieb und Dynamik mit Potenz benötigt.
Jo Jo Jo..
die Potenz. Im Langfrist Chart des COMP sieht man eine parallele Entwicklung zum SPX ubd DJI seit 1975 steigt er logarithmisch linear. An solchen Wendepunkten beginnt man normalerweise eine Wellenzählung, und dies ist ja offenbar ein Elliott Forum?!
Also nach einer durchzechten Nacht mal irgendwo zwischendrin mit Potenzgedanken eine Zählung beginnen und dann noch ein bischen rumlallen, da war ich vor 10 Jahren auch schon mal. Aber ich glaube im JüKü-Forum ist die Mehrheit schon ein paar Schritte weiter.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
04.02.2001, 18:33
@ Tobias
|
Unter gewissen Umständen kann der Dow auf 30000 gehen!!!!!!!!!!!!!! |
>Hier Auszüge aus der WamS vom 4.2.:
>"Wenn Sie jetzt richtig investieren, können Sie es gar nicht verhindern, vermögend zu werden. Nie war es so leicht wie jetzt. Wir erleben gerade den Start zur letzten Etappe eines 26 Jahre andauernden Börsenbooms. Für den Dow Jones können wir im Jahre 2008/2009 einen Stand von 35000 bis 40000 Punkten erwarten. Diesen ungeheuren Boom müssen wir nutzen. Ab 2009 wird der Dow Jones wieder fallen, und zwar auf deutlich unter 10000 Punkte...Ich bin davon überzeugt, dass der DAX im Jahre 2008 bei mindestens 28000 Punkten stehen wird. In Europa wird der Boom sogar noch drei bis sechs Jahre länger dauern als in den USA und viele europäische Länder werden voraussichtlich um 14 bis 18 Prozent pro Jahr wachsen. Das heißt, Ihr Geld verdoppelt sich alle viereinhalb Jahre!....Lassen Sie sich von möglichen momentanen Turbulenzen an den Aktienmärkten nicht verunsichern. Nie waren die Zeiten für Anlagen in Aktien und Aktienfonds günstiger als heute. Eine Rendite von 500 Prozent in sieben Jahren legt im Bereich des Möglichen....Ich rede von einem großen 26 Jahre währenden Boom, der 1982 seinen Anfang nahm und bis 2008 andauern wird...Wenn also ein großer Teil der Menschen zwischen 40 und 50 Jahre alt sind, geht es einer Volkswirtschaft besonders gut...Zwischen 2002 und 2009 - und in Deutschland eventuell noch einige Jahre danach - werden wir den größten Boom der Geschichte erleben...Es gilt darum zu erahnen, welche Branchen die Indizes in Zukunft besonders beeinflussen werden. Dabei sollten wir besonders auf die folgenden drei Branchen achten: Technologie, Gesundheitswesen und Finanzssektor."
>***Kommentar: YIIIHAAAH!!! REEEIIIN in Techno-stocks!! EEENDLICH REEIICH mit AKTIIIEEEEN!!! Also ich werde mir gleich morgen die billigsten Techno-Aktien kaufen: Letsbuyit.com, Intershop und noch ein paar Online-Broker... Was macht ihr? Oder ist das etwa brainwash pur? Ja, da war doch mal was...Zur Erinnerung: Schäfers Top-Empfehlung Yellowbubble (bei Harald Schmidt) ist schneller abgeschmiert als ein Kilo Blei im Sturzflug...Viele Lemminge haben Yellowbubble jetzt im Depot und nur einer ist reicher geworden: Sir Bodo Schäfer himself (Gage, Marketing-Gag für seine Bücher, etc.)...Und diese armen Lemminge warten natürlich schon ehrfürchtig auf den nächsten heißen Tipp. Und hier ist er - Schäfers nächste Empfehlung lautet: Aktien ins Depot - und zwar Aktien ohne Ende, damit man auch wirklich richtig steinreich wird, und am besten Technologie-Aktien und bissel Gesundheitsstocks und Finanztitel untermischen! Nun ja, wer mit derlei brainwash tatsächlich richtig Asche verdient, wissen wir - wir passen hier ja alle gut auf, gell? >
>Gruß in den Sonntag,
>Tobias
Und zwar unter diesen:
- das kapitalistische Finanz- und Wirtschaftssystem schwingt sich nochmal auf und liefert der Welt den finalen Todestanz
- dabei gelingt es Greespan und Co. durch weitere Flutung der Märkte mit Geld die sich abzeichnenden rezessiven Erscheinungen abzuwürgen
- Umweltschutz und andere Gesetze, die dem puren Marktegoismus im Wege stehen, werden endgültig über Bord geworfen
- Entwicklungsländer werden schlimmer als zuvor als Rohstofflieferanten und Absatzmärkte für Rüstungsgüter benutzt
- Politiker werfen auch noch die letzten Spuren und Anstand und Moral über den Haufen und werfen die Sozialgesetzgebung auf den Stand vor 100 Jahren zurück.
Sicher gibt es noch mehr Punkte, doch wenn dies passiert, wird es zur Folge haben, daß sich der Reichtum noch viel mehr polarisiert als bisher, d.h. nur noch im Norden und verschärft innerhalb des Nordens ("des Westens"). Umweltzerstörung wird ein solches Maß annehmen, daß es selbst in Jahrhunderten nicht mehr zu reparieren sein wird, wir werden Wüsten schaffen und sie werden bleiben (!) Kommt dieser letzte Ritt, dann wird er unwiederbringlich mit der Vernichtung der Menschheit enden. Vielleicht ist es auch besser so, sehe ich die Menschen immer mehr als Parasiten an, die ihren eigenen Wirt töten.
Dieses Szenarion darf nicht passieren! Kommt es jetzt bald zu Knall, dann besteht noch Hoffnung, es danach besser zu machen. Andernfalls ist es nach zwölf und endgültig zu spät. Machwerke wie die von Bodo Schäfer widern mich nur noch an. Keiner von denen überlegt sich die Konsequenzen. Sinnlos zu reden. Wenn es nicht bald knallt, wird es später viel schlimmer.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center> |
EURO-Rebell
04.02.2001, 18:43
@ Aldibroker
|
Wie sagte weiland Wilhelm zwo:"Ich führe euch herrlichen Zeiten entgegen." owT. |
>sondern in hochverzinsliche Rendite investiert. Reine Umschichtung von teuerer Angst- und Goldhaltung in Zukunftsgestaltung. Statt Schein des Goldes verbriefte Unternehmensanteile, die besonders in Asien eine noch nie dagewesene Blüte (China & Co) auslösen. Wir stehen weltweit nicht am Rande eines Abgrundes, sondern eines Aufschwunges, da wir in vielen Ländern und kontinenten das Humankaptial erst gewinnbringend organisieren oder noch gar nicht erschlossen haben. Defätismus hilft da nicht weiter.
<center>
<HR>
</center> |
Josef
04.02.2001, 18:43
@ Aldibroker
|
Re: Welche Mehrheit meinst du? Die im Westen, die im Osten, welche? |
Endlich mal ein Optimist. Wichtig waere aber ueber den Zeitrahmen zu sprechen
Was nuetzt es mir, wenn China noch 50 Jahre braucht?
Oder meinst du, dass ein Finanzcrash im Westen auch Indien und China mit-
reisst? Ich glaube es nicht, aber vielleicht hat jemand andere Argumente.
MfG
<center>
<HR>
</center> |
André
04.02.2001, 18:58
@ No_Fear
|
Re: Interessante Grafik - Korrelation ja, auch keine Scheinkorrelation? |
Es gibt so viele wunderbare Scheinkorrelationen, die z.T. ein ganzes Jahrzehnt funktionieren. Immerhin eine interessante Grafik.
A.
<center>
<HR>
</center> |
Kirsch
04.02.2001, 19:02
@ Aldibroker
|
Ach so! Die Weltwirtschaft wird zur uneinnehmbaren Festung erklärt! Na dann! owT |
>sondern in hochverzinsliche Rendite investiert. Reine Umschichtung von teuerer Angst- und Goldhaltung in Zukunftsgestaltung. Statt Schein des Goldes verbriefte Unternehmensanteile, die besonders in Asien eine noch nie dagewesene Blüte (China & Co) auslösen. Wir stehen weltweit nicht am Rande eines Abgrundes, sondern eines Aufschwunges, da wir in vielen Ländern und kontinenten das Humankaptial erst gewinnbringend organisieren oder noch gar nicht erschlossen haben. Defätismus hilft da nicht weiter.
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
04.02.2001, 19:08
@ Kirsch
|
Was hast Du vor, kaputtdenken, kaputtreden, kaputtkämpfen...???? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Aldibroker
04.02.2001, 19:10
@ EURO-Rebell
|
Ach so es geht um Krieg, Klassenkampf, Machtwechsel.... willst Du auch nach oben |
<center>
<HR>
</center>
|
Aldibroker
04.02.2001, 19:18
@ Josef
|
Wieso Finanzcrash? Konsolidierungen auf hohem Niveau und Verbreiterung des |
Wohlstandes in die Welt. Leider geht das in der Tat nicht in wenigen Jahren. Wir werden Jahrzehnte brauchen, aber der Mensch hat es selbst in der Hand, ob er dem Optimisten oder dem Pessimisten folgt. Wer außer Arbeitskräft nichts zu verlieren hat, kann sich über unsere Diskussion nicht mal tot lachen. Er wäre aber froh wenn er einen"Ausbeuter" seiner Arbeitskraft fände, damit er die schlechten Verhältnisse der westlichen Welt endlich auch mal genießen könnte. Ich denke wir organisieren z.Z. den Wohlstand ganz ordentlich, das es immer neue Herausforderungen gibt ist doch Antrieb genug. Fahre hin und mache etwas dort. Die Propheten sind nicht die Weltverbesserer, sondern die, die anpacken.
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
04.02.2001, 19:33
@ Aldibroker
|
Re: Nein! Es wird dann nicht mehr so stark in Gold, Immobilien, Renten und in Angst |
«sondern in hochverzinsliche Rendite investiert.»
Keine Rendite ohne Risiko. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Gut so.
«Reine Umschichtung von teuerer Angst- und Goldhaltung in Zukunftsgestaltung.»
Eine geringe Position Edelmetalle (ca 2 - 3% des Gesamtvermögens) stellt aufgrund der geringen Korrelation zu den Aktien- und Bondmärkten immer noch eine sinnvolle Diversifikation dar! Wer diese 2 - 3 % beispielsweise auf Gold, Silber, Palladium und Platin paritätisch verteilt hat, konnte in den vergangenen 5 Jahren selbst damit Rendite einfahren!
«Statt Schein des Goldes verbriefte Unternehmensanteile»
Verbrieft? Durch wen? Oder meinst Du Aktien?
«die besonders in Asien eine noch nie dagewesene Blüte (China & Co) auslösen.»
Der Aufschwung in Chinas Sonderwirtschaftsregionen ist nicht zu unterschätzen! Gleichzeitig sind aber auch asthmatische, Lungen- und Hauterkrankungen wegen der stark verschmutzten Luft in Chinas Industriestädten dramatisch angestiegen. Als Blüte würde ich das nicht gerade bezeichnen. Das Landleben dagegen läuft weitgehend wie eh und je.
«Wir stehen weltweit nicht am Rande eines Abgrundes, sondern eines Aufschwunges, da wir in vielen Ländern und kontinenten das Humankaptial erst gewinnbringend organisieren oder noch gar nicht erschlossen haben. Defätismus hilft da nicht weiter.»
Richtig - das widerlegt aber nicht die Debitismustheorie. Viele potentielle Abnehmer industrieller Erzeugnisse sind noch nicht ans internationale Wirtschaftssystem angeschlossen, und deswegen sehe ich die finale Sättigung der Weltmärkte noch nicht auf der Türschwelle stehen und noch hat nicht jeder Eskimo die sprichwörtliche Gefriertruhe! Diesen Fehler hatte ja auch schon der Club of Rome 1970 begangen, als zwar eine 12-jährige Stagnationsphase ins Haus stand, aber keineswegs ein Endcrash. Die Beschäftigung mit Sättigungsszenarien halte ich dennoch nicht für intellektuelle Scheingefechte. Aufgeschlossenheit und selbständiges Nachdenken über Sättigungsproblematik muss zur Einsicht führen, dass nachhaltiges Wachstum die Gefahr der Zyklendynamik vermindern kann.
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
04.02.2001, 19:41
@ Ecki1
|
ok, wir müssen über alles reden und denken dürfen, aber eben nicht nur in |
Untergang. Wachstumsgrenzen hat es gegeben und wird es immer wieder geben, da bestehende Produkte in bestehenden Märkten auf eine begrenzt definierbare Absatzmenge trifft. Diese läßt sich werblich noch etwas herauszögern, aber es braucht immer neuer Produkte und Ideen und eines Wechsels von der Industrie- in die Dienstleistungsgesellschaft um auch die Umweltherausforderungen in China und anderswo zu meistern.
<center>
<HR>
</center> |
Uluwatu
04.02.2001, 19:48
@ BossCube
|
ja genau, ganz meine Meinung |
>>Hier Auszüge aus der WamS vom 4.2.:
>>"Wenn Sie jetzt richtig investieren, können Sie es gar nicht verhindern, vermögend zu werden. Nie war es so leicht wie jetzt. Wir erleben gerade den Start zur letzten Etappe eines 26 Jahre andauernden Börsenbooms. Für den Dow Jones können wir im Jahre 2008/2009 einen Stand von 35000 bis 40000 Punkten erwarten. Diesen ungeheuren Boom müssen wir nutzen. Ab 2009 wird der Dow Jones wieder fallen, und zwar auf deutlich unter 10000 Punkte...Ich bin davon überzeugt, dass der DAX im Jahre 2008 bei mindestens 28000 Punkten stehen wird. In Europa wird der Boom sogar noch drei bis sechs Jahre länger dauern als in den USA und viele europäische Länder werden voraussichtlich um 14 bis 18 Prozent pro Jahr wachsen. Das heißt, Ihr Geld verdoppelt sich alle viereinhalb Jahre!....Lassen Sie sich von möglichen momentanen Turbulenzen an den Aktienmärkten nicht verunsichern. Nie waren die Zeiten für Anlagen in Aktien und Aktienfonds günstiger als heute. Eine Rendite von 500 Prozent in sieben Jahren legt im Bereich des Möglichen....Ich rede von einem großen 26 Jahre währenden Boom, der 1982 seinen Anfang nahm und bis 2008 andauern wird...Wenn also ein großer Teil der Menschen zwischen 40 und 50 Jahre alt sind, geht es einer Volkswirtschaft besonders gut...Zwischen 2002 und 2009 - und in Deutschland eventuell noch einige Jahre danach - werden wir den größten Boom der Geschichte erleben...Es gilt darum zu erahnen, welche Branchen die Indizes in Zukunft besonders beeinflussen werden. Dabei sollten wir besonders auf die folgenden drei Branchen achten: Technologie, Gesundheitswesen und Finanzssektor."
>>***Kommentar: YIIIHAAAH!!! REEEIIIN in Techno-stocks!! EEENDLICH REEIICH mit AKTIIIEEEEN!!! Also ich werde mir gleich morgen die billigsten Techno-Aktien kaufen: Letsbuyit.com, Intershop und noch ein paar Online-Broker... Was macht ihr? Oder ist das etwa brainwash pur? Ja, da war doch mal was...Zur Erinnerung: Schäfers Top-Empfehlung Yellowbubble (bei Harald Schmidt) ist schneller abgeschmiert als ein Kilo Blei im Sturzflug...Viele Lemminge haben Yellowbubble jetzt im Depot und nur einer ist reicher geworden: Sir Bodo Schäfer himself (Gage, Marketing-Gag für seine Bücher, etc.)...Und diese armen Lemminge warten natürlich schon ehrfürchtig auf den nächsten heißen Tipp. Und hier ist er - Schäfers nächste Empfehlung lautet: Aktien ins Depot - und zwar Aktien ohne Ende, damit man auch wirklich richtig steinreich wird, und am besten Technologie-Aktien und bissel Gesundheitsstocks und Finanztitel untermischen! Nun ja, wer mit derlei brainwash tatsächlich richtig Asche verdient, wissen wir - wir passen hier ja alle gut auf, gell?
>>
>>Gruß in den Sonntag,
>>Tobias
>Und zwar unter diesen:
>
>- das kapitalistische Finanz- und Wirtschaftssystem schwingt sich nochmal auf und liefert der Welt den finalen Todestanz
>- dabei gelingt es Greespan und Co. durch weitere Flutung der Märkte mit Geld die sich abzeichnenden rezessiven Erscheinungen abzuwürgen
>- Umweltschutz und andere Gesetze, die dem puren Marktegoismus im Wege stehen, werden endgültig über Bord geworfen
>- Entwicklungsländer werden schlimmer als zuvor als Rohstofflieferanten und Absatzmärkte für Rüstungsgüter benutzt
>- Politiker werfen auch noch die letzten Spuren und Anstand und Moral über den Haufen und werfen die Sozialgesetzgebung auf den Stand vor 100 Jahren zurück.
>Sicher gibt es noch mehr Punkte, doch wenn dies passiert, wird es zur Folge haben, daß sich der Reichtum noch viel mehr polarisiert als bisher, d.h. nur noch im Norden und verschärft innerhalb des Nordens ("des Westens"). Umweltzerstörung wird ein solches Maß annehmen, daß es selbst in Jahrhunderten nicht mehr zu reparieren sein wird, wir werden Wüsten schaffen und sie werden bleiben (!) Kommt dieser letzte Ritt, dann wird er unwiederbringlich mit der Vernichtung der Menschheit enden. Vielleicht ist es auch besser so, sehe ich die Menschen immer mehr als Parasiten an, die ihren eigenen Wirt töten.
>Dieses Szenarion darf nicht passieren! Kommt es jetzt bald zu Knall, dann besteht noch Hoffnung, es danach besser zu machen. Andernfalls ist es nach zwölf und endgültig zu spät. Machwerke wie die von Bodo Schäfer widern mich nur noch an. Keiner von denen überlegt sich die Konsequenzen. Sinnlos zu reden. Wenn es nicht bald knallt, wird es später viel schlimmer.
>Gruß
>Jan
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
04.02.2001, 19:52
@ Aldibroker
|
Re: ok, wir müssen über alles reden und denken dürfen, aber eben nicht nur in |
Mein eigenes Handeln würde ja auch nicht zu einer pessimistischen Grundhaltung passen! Im Depot z.Zt. SAirGroup, MG Technologies, DaimlerChrysler, Brau & Brunnen, Gehe, Bethlehem Steel, alles zusammen ein paar Prozent im Plus seit Jahresbeginn
Da sage mal jemand, ich sei ein notorischer Schwarzseher...
Jetzt ein Tip vom Aldibroker? Bin gespannt!
Gruss: Ecki1
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
04.02.2001, 19:55
@ black elk
|
Nein, du sollest weiter für Deine Ziele arbeiten, wenn Sie dem Selbsterhalt und |
der Allgemeinheit dienen.
<center>
<HR>
</center> |
Francisco
04.02.2001, 19:57
@ BossCube
|
Re: Unter gewissen Umständen kann der Dow auf 30000 gehen!!!!!!!!!!!!!! |
Bei durchschnittlich 10 % p.a. geht es von 10.864 auf 30.000 in 10,65 Jahren. Das ist nicht unrealistisch.
Gruß
Francisco
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
04.02.2001, 20:06
@ black elk
|
technisch weiter ja, aber viele sind gefangen in einer fixen Idee (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
BossCube
04.02.2001, 20:09
@ Francisco
|
Re: Unter gewissen Umständen kann der Dow auf 30000 gehen!!!!!!!!!!!!!! |
>Bei durchschnittlich 10 % p.a. geht es von 10.864 auf 30.000 in 10,65 Jahren. Das ist nicht unrealistisch.
>Gruß
>Francisco
Du hast nicht gelesen, was ich geschrieben habe. Es ist machbar, aber um welchen PREIS?! Denkt niemand darüber nach?
J.
<center>
<HR>
</center> |
black elk
04.02.2001, 20:11
@ Aldibroker
|
...viele sind gefangen in einer fixen Idee... |
Jaahaa.. deine fixe Idee ist, an diesem Board noch länger als einen Tag zu überleben bevor deine ID gelöscht wird du Spacken.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Josef
04.02.2001, 20:28
@ black elk
|
@black elk: Warum greifst du Aldibroker persoenlich an statt Argumente zu |
bringen?? Ein Optimist, der ueber den Tellerrand der EW hinausblickt, kann
diesem Board nur gut tun.
MfG
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
04.02.2001, 20:42
@ Josef
|
Josef ich akzeptiere die Emotionen von black elk, ich bin da auch nicht frei von |
aber Argumente helfen in der Regel weiter. Vielleicht werden wir noch dicke Freunde, weil ich verstehe, das ich absolut nicht inline bin und so um den Faktor 4 mehr tun muß, um Standpunkte zu verdeutlichen. Jükü hat es mir prophezeit. Aber ich gehe da durch. Wenn ich über das Ziel hinausschieße, immer draufhauen, aber so, das es eine gewaltfreie Lernlektion wird. Danke
<center>
<HR>
</center> |
black elk
04.02.2001, 20:54
@ Aldibroker
|
bääähhhh.. |
>blubberte das Aldi-Schaf.
Was dieses Board nicht braucht sind Aldibroker, alles was das Board braucht ist bereits vorhanden. Ich bin immer wieder überrascht wie leicht selbst intelligente Leute auf solchen Müll vom Aldibroker hereinfallen. Das ist wie mit der 'Cash Story'. Börse hat nichts mit Optimismus oder Pessimismus zu tun. Wir wollen doch die technische Analyse weiter entwickeln und keinen Rückschritt in verbales Gelaber antreten.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
04.02.2001, 21:16
@ black elk
|
Danke für die kultivierte Toleranz, gegenüber Ami´s, Aldi´s.... wer noch? |
Ich bin etwas überrascht, habe ich eine EW-Analyse von dir übersehen?
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
04.02.2001, 21:37
@ Tobias
|
Re: Millionen an der Börse ganz easy / Bodo Schäfer heute in WamS (Auszüge) |
Warum hat sich der Mensch über Jahrtausende mit Arbeit abgeplagt? Weil er, bis jetzt, zu doof war die ewig steigende Börse zu erfinden.
Heute ist es anders
Diogenes ;-)
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
04.02.2001, 21:48
@ Diogenes
|
Hallo Diogenes, die körperliche Arbeit wird durch Kopfarbeit ersetzt, natürlich |
nie zu 100%, da wir neben Arbeit an und mit der Börse etc. auch materielle Bedürfnisse produzieren und decken wollen.
Die verbesserten Instrumente an den Kapitalmärkten haben sehr viel zur Finanzierung des Wohlstandes beigetragen. Die Wirtschaftsgeschichte zeigt, das mit der Flexibilisierung und Verbreiterung der Finanzierungsmöglichkeiten auch viele handfeste Produktionsideen in die Wirklichkeit umgesetzt werden konnten. Auch wenn heute viele über die geplatzte Blase klagen, die Finanzierung des Internet über die Börse hat uns zusammengebracht und wird noch weitere Dinge möglich machen.
Gruß Aldi
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
04.02.2001, 22:23
@ Aldibroker
|
Mein Gott, Du weißt wirklich nicht was Du schreibst. |
>nie zu 100%, da wir neben Arbeit an und mit der Börse etc. auch materielle Bedürfnisse produzieren und decken wollen.
>Die verbesserten Instrumente an den Kapitalmärkten haben sehr viel zur Finanzierung des Wohlstandes beigetragen. Die Wirtschaftsgeschichte zeigt, das mit der Flexibilisierung und Verbreiterung der Finanzierungsmöglichkeiten auch viele handfeste Produktionsideen in die Wirklichkeit umgesetzt werden konnten. Auch wenn heute viele über die geplatzte Blase klagen, die Finanzierung des Internet über die Börse hat uns zusammengebracht und wird noch weitere Dinge möglich machen.
>Gruß Aldi
Von wegen immer weiter steigender Wohlstand, unsere"tollen" Errungenschaften auf der ganzen Welt verbreiten. Echte Arbeit durch"virtuelle" Arbeit ersetzen. Leute wie Du haben die Blase so groß gemacht, da sie durch jahrelange Indoktrination den Schwachsinn der Medien weiterverbreiten. Bis auf wenig scheine alle ihr Gehirn abgelegt zu haben. Die Scheiße stapelt sich bis unter´s dach und wir leben in der besten aller Welten. Gott, sende Hirn!
J.
<center>
<HR>
</center> |
cheticamp
05.02.2001, 10:38
@ Tobias
|
SEINEN VERLAG HAT ER JEDENFALLS AN DIE WAND GEFAHREN |
Hat ihn vorher noch schnell einem Mitarbeiter verkauft. Der musste dann zum Konkursrichter. Dürfte schon 4-5 Monate her sein.
<center>
<HR>
</center> |
Toni
05.02.2001, 11:38
@ Tobias
|
Re: Millionen an der Börse ganz easy / Bodo Schäfer heute in WamS (Auszüge) |
>Hier Auszüge aus der WamS vom 4.2.:
>"Wenn Sie jetzt richtig investieren, können Sie es gar nicht verhindern, vermögend zu werden. Nie war es so leicht wie jetzt. Wir erleben gerade den Start zur letzten Etappe eines 26 Jahre andauernden Börsenbooms.... Dow Jones... 35000 bis 40000... Ab 2009 wird der Dow Jones wieder fallen, und zwar auf deutlich unter 10000 Punkte... DAX... mindestens 28000... Ihr Geld verdoppelt sich alle viereinhalb Jahre!.... Rendite von 500 Prozent in sieben Jahren... Technologie, Gesundheitswesen und Finanzssektor."
_ _ _ _ _ _ _ _
Vor zwei Jahren, als ich den mal live gesehen habe, klang das noch etwas anders. Zwar konnte man auch da schon kaum verhindern, in 7 Jahren Millionär zu werden, aber mittlerweile hat er ja mit der von euch so sehr geschätzten Frau Ferstl ein Buch veröffentlicht und seine Strategie den"Marktbedürfnissen" angepasst.
Zuvor war's noch: Immer schön auf die Seite legen.
- Um Himmels Willen zuerst finanziellen Schutz erreichen = Sparen (bzw. zuerst Schulden abbauen).
- Dann finanzielle Sicherheit, d.h."sichere" Anlagen (Fonds oder solide Aktien) die 12% (!) im Jahr bringen.
- Und erst, wenn alles gefixt ist, wirklich erst dann mit einem kleinen Teil risikoreich agieren.
Aalglatter Typ übrigens. Verringert die Distanz zum Publikum sehr geschickt mit pseudophilosophischen Gemeinplätzen à la Boris Becker oder à la
- - - ich sag's jetzt nicht, grad gestern wieder eine Megadosis hier am Board.
>Gruß in den Sonntag,
>Tobias
Und in den Montag
Toni
<center>
<HR>
</center> |
Tobias
05.02.2001, 12:06
@ Toni
|
Re: Millionen an der Börse ganz easy / Bodo Schäfer heute in WamS (Auszüge) |
Hi Toni!
>Vor zwei Jahren, als ich den mal live gesehen habe, klang das noch etwas anders.
***Habe ihn auch mal live erlebt (Kölnarena '99, Massenveranstaltung) - rhetorisch klasse. Allerdings war er der einzige 'birkenbihler', bei dem ich von Anfang an skeptisch war - Strunz, Vera, Christiani, Löhr und Molcho waren aber schon die 100,- (Studententarif auf den billigen Plätzen...;-) ) wert!
Zwar konnte man auch da schon kaum verhindern, in 7 Jahren Millionär zu werden,
***Na, dann sind's für uns ja jetzt nur noch 5 Jahre!-Juhu!
aber mittlerweile hat er ja mit der von euch so sehr geschätzten Frau Ferstl ein Buch veröffentlicht und seine Strategie den"Marktbedürfnissen" angepasst.
>Zuvor war's noch: Immer schön auf die Seite legen.
***Ja, ja, bei der Carola ist schon manchem hier der Kragen geplatzt...
Lieben Gruß in die Schweiz,
Tobias
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
05.02.2001, 14:56
@ Aldibroker
|
Re: Hallo Diogenes, die körperliche Arbeit wird durch Kopfarbeit ersetzt, natürlich |
Hi Aldi,
Ich hab nooch einen, ist aber nicht mehr der neuste:
"Alle gehen an die Börse, alle werden reich, niemand muß mehr arbeiten, alle verhungern."
Merke: Wohlstand entsteht durch Arbeit, nicht durch Zetteldrucken. Er wird erarbeitet, nicht"finanziert". Wohlstand besteht nicht aus irgendwelchen bunten Zetteln, sondern aus den Produkten, die man sich dafür kaufen kann.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |