black elk
11.02.2001, 11:31 |
Gold Negativscenario (Link) Thread gesperrt |
Hi,
würde zu meinem Negativcount passen, sicher ist beim Gold gar nichts. Sollte es zu einem Crash/Baisse bei Aktien kommen versuchen die Leute erstmal Liquidität zu schaffen, also das retten was übrig geblieben ist. Auch kommt es wohl erstmal zu einer scharfen wirtschaftlichen Kontraktion und da kauft man kein Gold. Möglichkeiten einer Goldhausse sehe ich nur durch eine größere Krise derart, daß z.B. etwas mit der Euroeinfürhung schief geht, Golfkrieg No.2 stattfindet und Ã-l explodiert,..
Also Beimischung kann man es ja mal versuchen, allerdings nicht in dem Stil wie bei gold-eagle.com, die meinen Gold sei das einzige was wert hat. Also wenn es wirklich ganz hart kommt, dann brauche ich eine Wohnung/Haus, was zu essen und eine Buddel Schnaps aber kein Gold.
black elk
<ul> ~ Gold + Diskussion</ul>
<center>
<HR>
</center> |
black elk
11.02.2001, 11:35
@ black elk
|
Bevor ihr den Goldmarkt leerkauft lest mal die Diskussion! |
>Hi,
..'Gold about to collapse'? und de RE:'s
<ul> ~ Golddiskussion</ul>
<center>
<HR>
</center> |
black elk
11.02.2001, 11:47
@ black elk
|
XAU Projektion |
>>Hi,
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
Harald
11.02.2001, 15:04
@ black elk
|
Black Elk: Vor der Scheune abgeladen |
Salü Black Elk
>>Also wenn es wirklich ganz hart kommt, dann brauche ich eine Wohnung/Haus, was zu essen und eine Buddel Schnaps aber kein Gold.
>black elk
Junge,
normalerweise schätze ich deine scharfsinnigen kommentare, ehrlich. Aber diesmal hast du ein Ei neben das Nest gelaegt, wie meine Mutter immer sagte, oder den Heu-Wagen vor der Scheune abgeladen, wie der Knecht zur Magd sagte, als er ihn rechtzeitig rauszog ;-))))
Das mit dem Gold sehen nämlich vielleicht die meisten Asiaten ganz anders als du. In Indonesien haben die armen Säue von Reisbauren vor drei Jahren alle ihre Ersoarnisse verloren, FALLS SIE PAPIER RUPIEN SPARTEN. Wohl dem, der Gold hatte, der hat nämlich seine Erspärnisse gerettet. Und so ähnlich war es in Malaysia, Burma, Südkorea, Thailand, Vietnam.
Ich weiß wovon ich rede, Black Elk, habe dort in der Gegend jahrelang gelebt, geliebt und gearbeitet, kenne Indonesien, Vietnam, Singapore recht genau.
Harald.
<center>
<HR>
</center> |
Harald
11.02.2001, 15:08
@ black elk
|
Was ist eigentlich XAU? |
Freunde,
kann mir hier mal jemand genau erklären, wie sich der XAU mathematisch definiert. Habe den Ausdruck schon so oft gehört.
Danke
<center>
<HR>
</center> |
black elk
11.02.2001, 16:07
@ Harald
|
Re: Was ist eigentlich XAU? |
Hi,
zur Indexzusammensetzung siehe Link. Also Johann Saiger hat euch wohl kräftig eingeheiut was das Gold betrifft. Es ist schon richtig, viele Zyklenanalysen gehen von einer Wende demnächst nach oben aus, ob das tatsächlich ein Welle 5 wird bleibt abzuwarten, vielleicht eine stärkere Aufwärtskorrektur. Ich meine jedenfalls, das Low wurde bei manchen Goldminen noch nicht gesehen, aber wenn man auf eine Verzehnfachung in den nächsten 2 Jahren spekuliert spielt das auch keine Rolle.
Vielleicht sollte man einen Mittelweg gehen, also statt spekualtiver Einzelwerte einen Fond kaufen, so ist das Risiko begrenzt und man hat keine Pleiteminen falls die Edelmetalle doch weiter fallen sollten.
Was hat J. Saiger denn so erzählt, würde mich ja interessieren.
black elk
<ul> ~ XAU</ul>
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
11.02.2001, 21:54
@ black elk
|
Re: Was ist eigentlich XAU? / Johann Saiger |
>Hi,
>zur Indexzusammensetzung siehe Link. Also Johann Saiger hat euch wohl kräftig eingeheiut was das Gold betrifft. #
Oh ja, das hat er heute! Habe selten einen so brillianten Vortrag über Gold und langfristige Zyklen gehört! Was heißt selten? - Nie.
Ich muss und werde mein"200-Dollar-Szenario" ernsthaft überdenken.
<center>
<HR>
</center> |
black elk
11.02.2001, 22:44
@ JüKü
|
Re: Was ist eigentlich XAU? / Johann Saiger |
..
ich finde meine geklauten XAU Projektionen deshalb so interessant, weil ich diverse Einzelwerte (Goldminen) mal gescannt habe. Es läuft bei vielen eine letzte 5 eines Korrekturmusters. Möglich wäre also, daß Goldminen erstmal mit fallen, aber danach nach oben drehen. Möglich wäre weiterhin eine Truncated5, also bei einigen Minen gar keine neuen Lows, das würde für eine große Stärke des nachfolgenden Trends sprechen. Entscheidend wird glaube ich der Auslöser für ein evtl. Crashscenario sein, sollte es die Energiekrise in den USA oder ein Einschränkung der arabischen Ã-llieferungen sein, dann bestehen gute Chancen für eine Goldhausse. Auch ein Bondcrash (s. Beitrag BUND Future, könnte seine B aufwärts beendet haben oder ganz kurz davor stehen) würde Gold helfen. Das muß nicht unbedingt eine Welle V sein, vielleicht 'nur' eine starke Aufwärtskorrektur.
Nach meinem favorisierten WXY oder ExpandedFlat Szenario bei den europäischen Indizes müßte es jetzt sofort! nach unten gehen, dann sind wir schon in der 3. Also ich habe mich schon angeschnallt.
Gruß black elk
PS: Also ich überlege auch ein Abo bei J. Saiger, alledings eher den MIDAS Investment Report. Den hätte ich auch gerne persönlich kennengelernt, aber vielleicht nächstes mal.
<center>
<HR>
</center> |
Georg
12.02.2001, 01:22
@ Harald
|
Re: oder Dollars oder Yen (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
ufi
12.02.2001, 09:01
@ black elk
|
Gedanke: Wenn man unterstellt, daß Gold keiner Inflation unterliegt, wohl aber |
der Dollar, dann hätte das Gold jetzt in etwa das Preisniveau von 1977 ( knapp über 100 Dollar ). Also in Brot oder Hemden oder Anzüge umgerechnet wäre das der Tiefstpunkt. Der Dollar hat ( laut Oldy ) seit 1980 über 50% an Kaufkraft eingebüßt.
Wie sieht das aber zur DM ( respektive zum Euro ) aus?
Gruß
ufi
<center>
<HR>
</center> |