Kirsch
13.02.2001, 22:04 |
@dottore @JüKü Thread gesperrt |
Hallo, Dottore, hallo JüKü!
JüKü, Sie schrieben vor 1,5 Wochen, daß EW ein starkes Absacken des Goldkurses
wahrscheinlich erscheinen lässt.
Dottore, Sie schreiben aktuell:
(der trotzdem an den nahe bevor stehenden Goldabsturz glaubt, aber das will nun wirklich überhaupt nichts heißen; denn zum Schluss wird abgerechnet).
Und ich glaube das auch, instinktiv und halbrational.
Für mich ist dies (übrigens weitgehend ungeachtet des persönlich-finanziellen
Aspektes) die Kernfrage. Natürlich waren die Ausführungen des Herrn Saiger ungeheuer eindrucksvoll und seine Schlussfolgerungen drängten sich geradezu auf. Aber sie setzen m.E. eines voraus: fast unbeirrten Glauben der Anleger-Welt an den (speziell US-) Aktienmarkt. Wenn´s karrumst, dann haben die Anleger andere Sorgen, als vom Restgeld Gold zu kaufen. Und wer jetzt kein Anleger ist, kauft doch wohl nicht reflexhaft Gold, oder? Wer zwar Anleger ist, aber jetzt Pulver trocken hält, ist tendenziell eher Mitglied einer ganz kleinen Sekte. Andernfalls müssten die Indizes tiefer liegen, weil Crash verwirklicht.
Bitte lassen Sie uns in einen Austausch über diesen Punkt treten.
Was sagen die JüKü´schen Wellen? Was sagt des Meisters Erfahrung?
(Des Meisters kühler Blick auf die Faktenlage scheint mir in den letzten
Tagen etwas unentschlossen, was kein Makel ist, eher ein Ausweis konzentrierter
Geistesanstrengung. Das lässt mich unruhig werden, da ich schon gar nichts weiss. Was lässt das Urteil also flackerhaft erscheinen?)
Sehr gespannt! Gruß!
Kirsch
<center>
<HR>
</center> |
dottore
13.02.2001, 22:52
@ Kirsch
|
Re: @dottore @JüKü |
>Hallo, Dottore, hallo JüKü!
>JüKü, Sie schrieben vor 1,5 Wochen, daß EW ein starkes Absacken des Goldkurses
>wahrscheinlich erscheinen lässt.
>Dottore, Sie schreiben aktuell:
>(der trotzdem an den nahe bevor stehenden Goldabsturz glaubt, aber das will nun wirklich überhaupt nichts heißen; denn zum Schluss wird abgerechnet).
Hi, Kirsch -
es ist letztlich ein"Glaubensfrage". JüKüs EW-Analyse ist eindeutig und undisputable. Meine ist"fundamental", und very disputable.
>Und ich glaube das auch, instinktiv und halbrational.
Mein"Bauchgefühl sagt es mir einfach, dass im Goldpreis noch ein Luftloch ist.
>Für mich ist dies (übrigens weitgehend ungeachtet des persönlich-finanziellen
>Aspektes) die Kernfrage. Natürlich waren die Ausführungen des Herrn Saiger ungeheuer eindrucksvoll und seine Schlussfolgerungen drängten sich geradezu auf.
Saiger war absolut beeindruckend. Und ich bin wankender denn je.
>Aber sie setzen m.E. eines voraus: fast unbeirrten Glauben der Anleger-Welt an den (speziell US-) Aktienmarkt. Wenn´s karrumst, dann haben die Anleger andere Sorgen, als vom Restgeld Gold zu kaufen. Und wer jetzt kein Anleger ist, kauft doch wohl nicht reflexhaft Gold, oder?
Genau so sehe ich es auch. Gold ist irgendwie zu fern. Das müsste erst Mal wieder"aufgebaut" werden.
>Wer zwar Anleger ist, aber jetzt Pulver trocken hält, ist tendenziell eher Mitglied einer ganz kleinen Sekte. Andernfalls müssten die Indizes tiefer liegen, weil Crash verwirklicht.
>Bitte lassen Sie uns in einen Austausch über diesen Punkt treten.
Ja, jederzeit, zu Mal dies ein"weites Feld" ist.
>Was sagen die JüKü´schen Wellen? Was sagt des Meisters Erfahrung?
Nachzulesen und völlig eindeutig. Nächst tiefere 4.
>(Des Meisters kühler Blick auf die Faktenlage scheint mir in den letzten
>Tagen etwas unentschlossen, was kein Makel ist, eher ein Ausweis konzentrierter
>Geistesanstrengung. Das lässt mich unruhig werden, da ich schon gar nichts weiss. Was lässt das Urteil also flackerhaft erscheinen?)
Ich habe mich wieder gesammelt - trotz Saiger. Und ich bin eigentlich jetzt ziemlich sicher, zumal die M-Kiste nicht einleuchtet, weil vieles in M (M3) nur Hochbuchen ist und keine z u s ä t z l i c h e Nettokaufkaft, dass wir beim Gold ein weiteres, höchst unangenehmes Tif sehen werden, bevor sich - siehe AGs Gequarke heute - endlich die Einsicht durchsetzt, dass US Gov & US Fed die Inflaschleusen öffnen, weil sie alles kaufen (gg."legal tender"), was Beine hat.
We'll stay in contact.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |
Kirsch
14.02.2001, 08:47
@ dottore
|
Re: @dottore @JüKü |
Hallo Dottore!
m.E. handelt es sich um eine besondere Situation, deren weiterer Verlauf sich
nicht aus den letzten Jahrzehnten kollektiver Finanzmarkt-Erfahrung ableiten lässt. Aus der Gesamt-Finanzmarkt-Erfahrung (X-Hundert Jahre) eher ja, dies entspräche Ihrer bekannten Ansicht über grosse Wellen. Und auch meiner (theorielosen) Überzeugung, daß was Menschen immer getan, gedacht, gefühlt haben, zu allen Zeiten den Nachfolgern derart wiederkömmet.
Mir scheint, daß Herr Saiger im Großen und Ganzen seine Überlegungen von einer
Verschwörungstheorie aus startet. Da wird was dran sein. Die Frage ist nur, ob
die Zauber-Lehrlinge die gerufenen Geister überhaupt noch im Griff haben können. Selbst das vermute ich, falls es sich um ein System handelt. Aber"im Griff behalten" müsste dann diesmal heissen: kontrollierter Totalabsturz.
Und kontrolliert nur in dem Sinne, daß sich die Kontrolleure eben selbst in
Sicherheit bringen. Um umso komfortabler neu zu starten.
Aber wahrscheinlicher scheint mir, daß alles viel einfacher ist.
Man sollte die Menschen nicht überschätzen. Und die Verschwörungstheorie
neigt dazu, dies zu tun. Vergleichen wir es mit einem PC und Microsoft-Software:
Der grosse Gatesby möchte gerne feine Kontroll-Software einbauen, den Markt dominieren, baut die Sachen eben ein und sie funktionieren auch. Aber ab und an bricht der PC eben zusammen und die Festplatte wird geputzt & alles neu installiert. Würde er das gewollt haben? Hätte er es kontrollieren können?
>>Was sagen die JüKü´schen Wellen? Was sagt des Meisters Erfahrung?
>Nachzulesen und völlig eindeutig. Nächst tiefere 4.
Leider habe ich noch niemals ein Abo-Posting zu Gesicht bekommen.
Abonnieren werde ich sicher, aber erst, sobald ich eigene Erfahrung
mit EW habe. Denn ich möchte keinen Prognosen folgen, die ich mangels
Grundlagen nicht nachvollziehen kann. Eine fremde Prognose würde mir nur
dazu dienen, meine eigene Prognose zu bestätigen oder konstruktiv in
Frage zu stellen. Nächsttiefere 4 bedeutet, daß eine dicke 5 nach unten
folgen muss. (?) Widerspricht diametral Altmeister Saiger, passt aber
in das Global-Krisen-Szenario. Denn Gold kann man nicht essen. Und:
Gold wird auch als Spekulation betrachtet werden. Und die dürfte ihren
Ruf ins Negative erneuern. Und: träfe die Verschw.theorie zu, würden
die Verschwörer eher den Goldpreis nach unten manipulieren, peu a peu
niedrig kaufen und dann, im Besitz"allen Goldes" die Welt ins Elend
sinken lassen. Das hätten sie dann entweder schon getan oder sie hofften,
daß die Aktienkurse sich noch lange genug halten.
Ach, alles blanke Spekulation. Seufz.
>Ich habe mich wieder gesammelt - trotz Saiger. Und ich bin eigentlich jetzt ziemlich sicher, zumal die M-Kiste nicht einleuchtet, weil vieles in M (M3) nur Hochbuchen ist und keine z u s ä t z l i c h e Nettokaufkaft
Eben, eben! Das Mittel ist diesmal m.E. nicht normal-politisch zu sehen, sondern krisen-politisch eingesetzt.
> dass wir beim Gold ein weiteres, höchst unangenehmes Tif sehen werden, bevor sich - siehe AGs Gequarke heute - endlich die Einsicht durchsetzt, dass US Gov & US Fed die Inflaschleusen öffnen, weil sie alles kaufen (gg."legal tender"), was Beine hat.
Sie zahlen ihre Handelspartner mit Spielgeld aus.
Alles andere wäre nicht US-like.
>We'll stay in contact.
>Gruß
>d.
Gern! Gruß! Kirsch
<center>
<HR>
</center> |