T4
14.02.2001, 09:38 |
Das mit der T-Online Flatrate mT. Thread gesperrt |
sind doch momentan nur Gerüchte. Die können die Verträge der Altkunden nicht so einfach knicken. Vertrag ist Vertrag, leider weiß ich jetzt das Gesetz nicht, aber meine Frau ist Juristin und kann mich diesbzgl. heut abend informieren.
Ich gehe davon aus, daß die die Altverträge bis zum Ende laufen lassen oder aber den Altvertraglern ein günstiges Angebot zu Wechsel in T-DSL anbieten, wo ja der Tarif erhalten bleiben soll (z.B Wechsel ohne die 100 DM Gebühren für Umstellung oder Komponenten). Ich gehe mal von der ersten Variante aus.
Warum den Kopf heißmachen, solang noch nichts amtliches vorliegt.
Gruß und good trades today T4
<center>
<HR>
</center> |
ThomasW
14.02.2001, 10:26
@ T4
|
Re: Das mit der T-Online Flatrate mT. |
>sind doch momentan nur Gerüchte. Die können die Verträge der Altkunden nicht so einfach knicken. Vertrag ist Vertrag, leider weiß ich jetzt das Gesetz nicht, aber meine Frau ist Juristin und kann mich diesbzgl. heut abend informieren.
>Ich gehe davon aus, daß die die Altverträge bis zum Ende laufen lassen oder aber den Altvertraglern ein günstiges Angebot zu Wechsel in T-DSL anbieten, wo ja der Tarif erhalten bleiben soll (z.B Wechsel ohne die 100 DM Gebühren für Umstellung oder Komponenten). Ich gehe mal von der ersten Variante aus.
>Warum den Kopf heißmachen, solang noch nichts amtliches vorliegt.
>Gruß und good trades today T4
Richtig,"Pacta sunt servanda", wie die Rechtsgelehrten zu sagen pflegen. Aber in der Regel steht im Kleingedruckten (AGB) immer irgendwas drin... Und diese spezielle Regelung geht allgemeinen Regelungen vor, es sei denn sie sind wegen §§9-11 AGB-Gesetz unwirksam.
Aber wer liest schon das Kleingedruckte? Ich bin auch Flat-Rate-Kunde und ich habe die AGB nicht gelesen.
Gruß
ThomasW
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
15.02.2001, 08:57
@ ThomasW
|
Re: Das mit der T-Online Flatrate mT. |
>>sind doch momentan nur Gerüchte. Die können die Verträge der Altkunden nicht so einfach knicken. Vertrag ist Vertrag, leider weiß ich jetzt das Gesetz nicht, aber meine Frau ist Juristin und kann mich diesbzgl. heut abend informieren.
>>Ich gehe davon aus, daß die die Altverträge bis zum Ende laufen lassen oder aber den Altvertraglern ein günstiges Angebot zu Wechsel in T-DSL anbieten, wo ja der Tarif erhalten bleiben soll (z.B Wechsel ohne die 100 DM Gebühren für Umstellung oder Komponenten). Ich gehe mal von der ersten Variante aus.
>>Warum den Kopf heißmachen, solang noch nichts amtliches vorliegt.
>>Gruß und good trades today T4
>Richtig,"Pacta sunt servanda", wie die Rechtsgelehrten zu sagen pflegen. Aber in der Regel steht im Kleingedruckten (AGB) immer irgendwas drin... Und diese spezielle Regelung geht allgemeinen Regelungen vor, es sei denn sie sind wegen §§9-11 AGB-Gesetz unwirksam.
>Aber wer liest schon das Kleingedruckte? Ich bin auch Flat-Rate-Kunde und ich habe die AGB nicht gelesen.
>Gruß
>ThomasW
Hallo,
Ich arbeite ja bei der Telekom, und aus Insidergesprächen ist zu hören, daß die Flatrate für Analog und ISDN nicht weiter angeboten werden wird. Nicht nur, weil es ein Verlustgeschäft ist, sondern auch, weil es die"Hardware" zu sehr belastet. Es gibt Vermittlungsstellen, da ist manchmal am Telefon nur noch das Besetzt-Zeichen zu hören, weil alle Kanäle durch die Flatrater dicht sind. Wie das ganze ablaufen wird, weiß ich jetzt auch nicht, aber es ist anzunehmen, daß keine Neukunden mehr aufgenommen werden und die alten Flatrate-Verträge auslaufen gelassen werden. T-DSL-flat soll aber weiter gehalten werden.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |