Der letzte Grund
15.02.2001, 13:56 |
T-Online hat es tatsächlich getan: Thread gesperrt |
T-Online mit neuen attraktiven Preismodellen
T-Online by night bietet interessante Tarifoption für Nachtschwärmer - Vielsurfer können aus zahlreichen Budget-Tarifen wählen
T-Online bietet ab dem 1. März eine noch breitere Palette an Internettarifen. Damit kommt das Unternehmen dem sehr unterschiedlichen Nutzerverhalten seiner rund 6,5* Millionen Kunden in Deutschland entgegen. So kann künftig zwischen einer Reihe von Budget-Angeboten und Tageszeit abhängigen Tarifmodellen gewählt werden. Für den Großteil aller T-Online Surfer ergeben sich daraus erhebliche Preisvorteile.
"Unsere neuen Angebote richten sich an preisbewusste Einsteiger sowie an Vielnutzer. Durch die neue Tarifinitiative von T-Online werden Internet und eCommerce in Deutschland weiter an Attraktivität und Wachstum gewinnen", sagte Thomas Holtrop, Vorstandsvorsitzender der T-Online International AG.
Die neuen Tarife T-Online by day und T-Online by night richten sich an Kunden, die nicht zur Hauptzeit im Internet surfen. Der Tarif T-Online by day steht für die monatliche Grundgebühr von 14,90 DM zur Verfügung. Die Nutzer können wochentags in der Zeit von 7 bis 17 Uhr für 1,6 Pfennige pro Minute surfen.
T-Online by night bietet sieben Tage in der Woche für die monatliche Grundgebühr von 9,90 DM in der Zeit zwischen 23 und 9 Uhr Surfvergnügen für 1,6 Pfennige pro Minute. Außerhalb dieser Zeitfenster fällt bei beiden Tarifen ein Nutzungsentgelt von 2,9 Pfennigen pro Minute an.
Zudem führt T-Online mehrere Budget-Tarife ein: T-Online surftime 30 beinhaltet 30 Online-Stunden für 29,00 DM monatlich, T-Online surftime 60 ermöglicht 60 Stunden surfen für 55,00 DM. T-Online surftime 90 kostet inklusive 90 Online-Stunden monatlich 79,00 DM Grundgebühr. T-Online surftime 120 inklusive 120 Online-Stunden 99,00 DM. Bei einer Nutzung der Tarife über das vereinbarte Zeitkontingent hinaus kostet die Online-Minute bei allen Budget-Tarifen 2,9 Pfennige. Nicht genutzte Stunden können nicht in den Folgemonat übertragen werden.
Die Tarife T-Online eco, T-Online by call und T-DSL flat werden zu den gewohnt günstigen Konditionen beibehalten. Die Vermarktung des Tarifs T-Online flat endet mit der Einführung der neuen Tarife zum 1. März 2001. Neuanmeldungen sind ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich. T-Online flat Kunden können sich für einen anderen Tarif entscheiden und bequem wechseln.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
15.02.2001, 14:05
@ Der letzte Grund
|
T-Online hat es tatsächlich getan / Wirklich? |
Hi!
> Die Tarife T-Online eco, T-Online by call und T-DSL flat werden zu den > gewohnt günstigen Konditionen beibehalten. Die Vermarktung des Tarifs > T-Online flat endet mit der Einführung der neuen Tarife zum 1. März 2001. > Neuanmeldungen sind ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich. T-Online > flat Kunden können sich für einen anderen Tarif entscheiden und bequem > wechseln.
Wenn das stimmt, dann ist das eine riesen Schweinerei. Zwei Wochen vor dem 1. März bekanntgeben, daß die Flatrate für ISDN-Benutzer aufgehoben wird und dann noch groß tun, daß es die DSL-Flatrate ja weiterhin gibt. Und vorher kriegste dann den T-DSL-Termin vom 20. Januar auf voraussichtlich 3. Quartal 2001 verschoben weil es nicht packen ihre T-DSL-Aufträge in einem angemessenen Zeitrahmen auszuführen.
Gruß
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
black elk
15.02.2001, 14:23
@ Sascha
|
Puh wan 'n' (Un)glück daß ich bei AOL bin.. |
..nach langem tüfteln sttürzt die Software jetzt auch nicht mehr ab! Das Wunderwerk amerikanischer Hochtechnologie. Nur manchmal wenn viele online sind (nach Feierabend, Sonntagnachmittag,..) heißt es dann ganz plötzlich 'klick' ihre Verbindung zu AOL ist unterbrochen.. Wieder neu einwählen hilft dann meist. Ich spare durch die Flatrate jeden Monat 300/350,- DM
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Conny
15.02.2001, 15:55
@ Der letzte Grund
|
Frage: Alternative Internetzugänge????????? |
Hi,
die Abschaffung der Flatrate ist eine riesige Sauerei.
Einen T-DSL-Anschluß kann ich bei der Telekom nicht erhalten, da bei mir Glasfaserkabel liegen.
Die neuen Tarifangebote sind nicht akzeptabel.
Welche anderen Flatrates sind möglich?
Zugang ins Internet über das Stromnetz?
Bitte postet.
Conny
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
15.02.2001, 18:17
@ Conny
|
Re: Frage: Alternative Internetzugänge????????? |
>Hi,
>die Abschaffung der Flatrate ist eine riesige Sauerei.
>Einen T-DSL-Anschluß kann ich bei der Telekom nicht erhalten, da bei mir Glasfaserkabel liegen.
>Die neuen Tarifangebote sind nicht akzeptabel.
>Welche anderen Flatrates sind möglich?
>Zugang ins Internet über das Stromnetz?
>Bitte postet.
>Conny
Du telefonierst über Glasfaser?????
<center>
<HR>
</center> |
Conny
15.02.2001, 18:40
@ SchlauFuchs
|
Re: Frage: Alternative Internetzugänge????????? |
>Du telefonierst über Glasfaser?????
Zumindest nach Aussage der Telekom, um mir keinen T-DSL-Anschluß zu geben.
<center>
<HR>
</center> |
Kirsch
15.02.2001, 20:41
@ SchlauFuchs
|
"FritzWeb" bzw."FritzCard" ist wie flatrate, ohne es zu sein. owT |
>>Hi,
>>die Abschaffung der Flatrate ist eine riesige Sauerei.
>>Einen T-DSL-Anschluß kann ich bei der Telekom nicht erhalten, da bei mir Glasfaserkabel liegen.
>>Die neuen Tarifangebote sind nicht akzeptabel.
>>Welche anderen Flatrates sind möglich?
>>Zugang ins Internet über das Stromnetz?
>>Bitte postet.
>>Conny
>Du telefonierst über Glasfaser?????
<center>
<HR>
</center> |