2good4you
17.02.2001, 11:23 |
dummerle /Test Thread gesperrt |
bla bla bla
<imgsrc="http://www.comdirect.de">
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
17.02.2001, 12:01
@ 2good4you
|
Grafiken in HTM-Texte (Ladezeit etwas länger) |
<center>[img][/img] </center>
>bla bla bla
><imgsrc="http://www.comdirect.de">
Hallo!
Du versuchst gerade eine URL-Adresse als Grafik einzubinden. Dies geht nicht!
Du muĂt Bilddateiname und URL-Adresse als Link zu einer Homepage unterscheiden.
Nachfolgend ein URL-Adresse auf den"Homepage"-Bereich:
http://home.t-online.de/home/ingur/images
und nun die URL-Adresse auf ein Dokument in diesen Bereich
http://home.t-online.de/home/ingur/images/Grafikbefehl_1.htm
Diese Zeile kopiere ich in die Zeile unter dem Eingabefenster des Textes
[hier einen Link eingeben (optional):]
[http://home.t-online.de/home/ingur/images/Grafikbefehl_1.htm
und muà nun einen Hinweistext in die nächte Eingabe Zeile vorsehen
[Titel des Links (sofern URL angegeben):]; ich habe gewählt:
[Verweis auf die Grafikbefehle im HTM-Textbereichen].
Das Ergebnis ist die letzte Zeile unter diesem Text.
Eine Grafik in diesem Dokument hat den vollständigen Namen:
http://home.t-online.de/home/sumima/dottore/5.jpg
und ist eine Grafik von Dottore die auf dem Speicherplatz von sumima steht. Um dieses Bild ßber den Beginn dieses Textes zu stellen, muà dieser vollständige Name in das Eingabefeld unter dem Bezeichnungstext eingeben:
[URL einer Grafik (optional):]
[http://home.t-online.de/home/sumima/dottore/5.jpg]
Soviel fßrs erste Aufwärmtraining.
GruĂ
Uwe
<ul> ~ Verweis auf die Grafikbefehle im HTM-Textbereichen</ul>
<center>
<HR>
</center> |