Sascha
17.02.2001, 15:22 |
Heute, 17. Februar 2001 Thread gesperrt |
Am 17. Februar geschehen:
~ 1993: 27.000 Menschen demonstrieren in der"Nacht der 1000 Feuer" gegen drohende Massentlassungen in der deutschen Stahlindustrie.
~ 1962: In Norddeutschland kommt es zum schlimmsten Hochwasser seit mehr als 100 Jahren. Der Wasserstand stieg entlang der gesamten Nordsee-Küste um 3,77 Meter über seinen Normal-Pegel. Bei der Flut kamen 337 Menschen um, und es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2,89 Milliarden DM.
~ 1955: Mit dem Düsseldorfer Abkommen von 1955 zwischen den Kultusministern der Länder bekam das föderale Bildungswesen in Deutschland allgemeinverbindliche Eckpfeiler. Das Schuljahr begann zu Ostern, Schulabschlüsse wurden vereinheitlicht, Prüfungen und Benotungen gegenseitig anerkannt.
~ 1931: Die Übertragung eines Baseballspiels der Waseda-Universität in Tokio ist die erste Live-Übertragung eines Sportereignisses.
~ 1914: Um den Koran breiteren Bevölkerungsschichten zugänglich zu machen, erschien in Konstantinopel die erste Ausgabe des Korans in türkischer Sprache.
~ 1911: Der Schwede Ulrich Salchow gewinnt in Wien den Weltmeistertitel im Eiskunstlauf zum 10. Mal.
~ 1904: Uraufführung der Oper"Madame Butterfly" von Giacomo Pucinni in der Mailänder Scala.
~ 1900: Samoa wird nach den Karolinen und den Marianen das dritte deutsche Protektorat.
~ 1895: Der Australier Carsten Egeberg Borchgrevink betritt als erster Mensch die Antarktis bei Kap Adare.
~ 1859: Die Oper"Ein Maskenball" von Guiseppe Verdi wird in Rom urauffgeführt.
~ 1801: Thomas Jefferson wird der dritte Präsident der USA.
~ 1800: Napoleon Bonaparte führt wieer die Zentralregierung ein.
~ 1600: Giordano Bruno wird wegen Ketzerei und Gotteslästerung auf dem"Campo die Frior" in Rom bei lebendigem Leibe verbrannt. Im Gegensatz zu seinem Zeitgenossen Galileo Galilei hatte Giordano Bruno die von ihm als richtig erkannte These Keplers, dass die Erde sich um die Sonne drehe und nicht umgekehrt, nicht widerrufen.
~ 1386: Durch die Heirat mit der polnischen Königstochter Jadwiga (Hedwig) wurde der litauische Großfürst Wladyslaw II Jagiello auch König von Polen. Als Bedingung musste Jagiello das Christentum annehmen und sein Volk taufen lassen. Damit wurde das spätmittelalterliche polnisch-litauische Großreich begründet.
Am 17. Februar geboren:
~ 1963: Michael"Air" Jordan (US-amerikanischer Basketballspieler, wurde zum Star und zum bestverdienenden Sportler der Weltgab am 13. Januar 1999 nach 13 Spielzeiten sein endgültiges Karriereende bekannt)
~ 1937: Rita Süssmuth (deutsche CDU-Politikerin, Bundestagspräsidentin von 1988 bis 1998)
~ 1888: Otto Stern (deutsch-amerikanischer Physiker, wies 1929 die Materialwellenbewegung von Wasserstoff- und Heliummolekühlstrahlen an Natriumchloridkristallen nach, erhielt 1943 den Physiknobelpreis)
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
17.02.2001, 16:57
@ Sascha
|
Re: Heute, 17. Februar 2001 - wichtiger Nachtrag! |
Am 17. Februar geschehen:
~ 2000: das Börsen- und Wirtschaftsforum"www.ElliottWaves.de" nahm seine erfolgreiche Tätigkeit auf.
~ Quellennachweis: - Posting 11
In diesem Jahr gab es reichlich
~ zu zählen, 1-2-3-4-5 und die ersten und letzten Buchstaben des Alphabets nicht zu vergessen.
~ zu lernen, von A - Z
A - Ag und Au (Silber und Gold)
B - Börsenpsychologie
C - Crash
D - Debitismus mit dottore
E - Elliott - Regeln
F - FED
G - Geldtheorie oder Graphikeinbinden
H - Heute-Postings
I - Inflation / Deflation
J - JüKüs Analysen
K - Kochen und Backen mit Oldy
L - Links zu allen Themenberichen
M - Merkurrückläufigkeiten
N - Nasdaq
O - Optionsscheine
P - PPT
Q - quote.com
R - RSI
S - Staatsverschuldung
T - Toros Indikatoren
U - Überbewertung der Aktien
V - VDAX
W - Weltwirtschaftskrise
X - XAU - Zusammensetzung
Y - Yahoo -
Z - Zinsen im Mittelalter
also Glückwunsch dem Forum wie auch dem Initiator und Boardmaster <font color="FF0000">JüKü</font>
<center>[img][/img] </center>
<center><font size="10">Forum</font></center>
herzliche Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
17.02.2001, 17:10
@ Cosa
|
Re: Heute, 17. Februar 2001 - wichtiger Nachtrag! SPITZE!!!... |
> Am 17. Februar geschehen: > ~ 2000: das Börsen- und Wirtschaftsforum"www.ElliottWaves.de" nahm seine erfolgreiche Tätigkeit auf. > ~ Quellennachweis: - Posting 11
>In diesem Jahr gab es reichlich > ~ zu zählen, 1-2-3-4-5 und die ersten und letzten Buchstaben des Alphabets nicht zu vergessen. > ~ zu lernen, von A - Z
>A - Ag und Au (Silber und Gold)
>B - Börsenpsychologie
>C - Crash
>D - Debitismus mit dottore
>E - Elliott - Regeln
>F - FED
>G - Geldtheorie oder Graphikeinbinden
>H - Heute-Postings
>I - Inflation / Deflation
>J - JüKüs Analysen
>K - Kochen und Backen mit Oldy
>L - Links zu allen Themenberichen
>M - Merkurrückläufigkeiten
>N - Nasdaq
>O - Optionsscheine
>P - PPT
>Q - quote.com
>R - RSI
>S - Staatsverschuldung
>T - Toros Indikatoren
>U - Überbewertung der Aktien
>V - VDAX
>W - Weltwirtschaftskrise
>X - XAU - Zusammensetzung
>Y - Yahoo -
>Z - Zinsen im Mittelalter
>also Glückwunsch dem Forum wie auch dem Initiator und Boardmaster <font color="FF0000">JüKü</font>
><center>[img][/img] </center>
><center><font size="10">Forum</font></center>
>herzliche Grüsse
>Cosa
SUUUUUUUPER, dass du dran gedacht hast! Und so toll aufbereitet - das ist ein Meilenstein, so wie dieser Tag auch.
HERZLICHE DANK!
<center>
<HR>
</center> |
nereus
17.02.2001, 18:19
@ JüKü
|
Re: Heute, 17. Februar 2001 - Alles Gute zum 1. Geburtstag |
Hallo Boardmaster!
Wollen wir hoffen das man auch noch einen zweiten, dritten usw. Geburtstag feiern kann.
Dafür gibt es eine Geburtstagskerze!
[img][/img]
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
17.02.2001, 18:24
@ Cosa
|
Alles Gute zum 1. Geburtstag (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|