Amanito
17.02.2001, 16:21 |
10 Jahre Baisse möglich? Kondratieff, Numerologie u.a. Thread gesperrt |
Hallo,
auf meiner Seite http://amanita.at/d.htm hab ich im freien Bereich was Neues geschrieben, ausgeschnitten und gleich hierher gebracht.
Amanito
Immer wieder hört man folgende Binsenweisheiten:
Aktien steigen langfristig immer,
eine Buy-and-hold Strategie ist, von kurzen Schwächephasen abgesehen, immer profitabel und
eigentlich ist jeder blöd, der keine Aktien hat.
Ich meine, daß es an der Zeit ist, hier ein klares Wort zu sprechen und darauf hinzuweisen, daß wir wahrscheinlich am Beginn einer langen Durststrecke stehen, die mindestens einige Jahre, vielleicht aber auch 10-20 Jahre oder noch länger dauert!
Vor gut einem Jahr habe ich den Jahresausblick 2000 geschrieben und davor gewarnt, daß das Jahr 2000 ein schlechtes Jahr werden würde, wofür viele Argumente gesprochen haben. Eine faszinierende Betrachtungsweise kommt aus der Numerologie, d.h. der Lehre von der Bedeutung von Zahlen, im Kern eine esoterische Disziplin. Im Artikel Numerologie und Tarot an der Börse habe ich die Hintergründe erklärt und bin insbesondere auf die Zahl 0 und deren Bedeutung eingegangen. Im Tarot ist der"Narr" (the Fool) der Zahl 0 zugeordnet:
Die 0er Jahre (wie 2000) sind bei weitem die schlechtesten, auch die 1er Jahre (wie 2001) sind noch ziemlich schwach. Dies wird zusätzlich anekdotisch bestätigt, die großen Haussebewegungen sind entweder am Ende des 9. Jahres oder am Beginn des 0. Jahres zu Ende gegangen:
New York im September 1929
Tokio im Jänner 1990
NASDAQ im März 2000 (?)
Den neuen Betrachtungswinkel, den ich hier einbringen, will ist die Anwendung auf höherer Ebene: Wir sind momentan in der 0er-Dekade des neuen Jahrhunderts und auch im 0er-Jahrhundert des neuen Jahrtausends. Die große Frage, die sich somit stellt: Stehen wir zum Jahrtausendwechsel am Ende einer Haussebewegung noch größeren Ausmaßes? Anders formuliert: gilt die 0-er Regel auch hier, d.h. werden die Jahre 2000-2010 sehr mager oder überhaupt gleich das ganze 21. Jahrhundert?
Diese Frage ist empirisch leider nicht zu beantworten, da nicht genügend Daten vorliegen. Ein recht erhellender Artikel über das 21. Jahrhundert ist Die nächsten 100 Jahre an der Börse: Der Jupiter-Saturn-Zyklus & Elliott Waves.
Für die Aussichten für das nächste Jahrzehnt greife ich auf die Kondratieff-Wellen zurück, die etwa 54 Jahre +/- 8 Jahre dauern und auf grundlegenden sozialen und ökonomischen Innovationszyklen beruhen (die Grundidee erklärt Leo A. Nefiodow, siehe weiters hier). Obwohl es Auffassungsunterschiede über das Timing gibt, habe ich keinen Zweifel daran, daß sich die Weltwirtschaft momentan am Start der"Secondary Depression" der 5. K-Welle ("Information") befindet (einige Volkswirtschaften, vor allem Japan, sind schon in der"Economic Contraction")
[img][/img]
Der 6. Kondratieff-Zyklus mit dem Schwerpunkt"Gesundheit" wird ca. 2003/2004 beginnen, wenn Uranus in die Fische eintritt. Obwohl Börse und Wirtschaft nicht ganz parallel laufen, ist unter diesen Bedingungen vorerst keine Fortsetzung der Hausse realistisch.
<ul> ~ http://amanita.at/d.htm</ul>
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
17.02.2001, 16:50
@ Amanito
|
Re: 10 Jahre Baisse möglich? Kondratieff, Numerologie u.a./Danke für den Beitrag |
>Hallo,
>auf meiner Seite http://amanita.at/d.htm hab ich im freien Bereich was Neues geschrieben, ausgeschnitten und gleich hierher gebracht.
>Amanito
>Immer wieder hört man folgende Binsenweisheiten:
>Aktien steigen langfristig immer,
>eine Buy-and-hold Strategie ist, von kurzen Schwächephasen abgesehen, immer profitabel und
>eigentlich ist jeder blöd, der keine Aktien hat.
>Ich meine, daß es an der Zeit ist, hier ein klares Wort zu sprechen und darauf hinzuweisen, daß wir wahrscheinlich am Beginn einer langen Durststrecke stehen, die mindestens einige Jahre, vielleicht aber auch 10-20 Jahre oder noch länger dauert!
>Vor gut einem Jahr habe ich den Jahresausblick 2000 geschrieben und davor gewarnt, daß das Jahr 2000 ein schlechtes Jahr werden würde, wofür viele Argumente gesprochen haben. Eine faszinierende Betrachtungsweise kommt aus der Numerologie, d.h. der Lehre von der Bedeutung von Zahlen, im Kern eine esoterische Disziplin. Im Artikel Numerologie und Tarot an der Börse habe ich die Hintergründe erklärt und bin insbesondere auf die Zahl 0 und deren Bedeutung eingegangen. Im Tarot ist der"Narr" (the Fool) der Zahl 0 zugeordnet:
>
>Die 0er Jahre (wie 2000) sind bei weitem die schlechtesten, auch die 1er Jahre (wie 2001) sind noch ziemlich schwach. Dies wird zusätzlich anekdotisch bestätigt, die großen Haussebewegungen sind entweder am Ende des 9. Jahres oder am Beginn des 0. Jahres zu Ende gegangen:
>New York im September 1929
>Tokio im Jänner 1990
>NASDAQ im März 2000 (?)
>Den neuen Betrachtungswinkel, den ich hier einbringen, will ist die Anwendung auf höherer Ebene: Wir sind momentan in der 0er-Dekade des neuen Jahrhunderts und auch im 0er-Jahrhundert des neuen Jahrtausends. Die große Frage, die sich somit stellt: Stehen wir zum Jahrtausendwechsel am Ende einer Haussebewegung noch größeren Ausmaßes? Anders formuliert: gilt die 0-er Regel auch hier, d.h. werden die Jahre 2000-2010 sehr mager oder überhaupt gleich das ganze 21. Jahrhundert?
>Diese Frage ist empirisch leider nicht zu beantworten, da nicht genügend Daten vorliegen. Ein recht erhellender Artikel über das 21. Jahrhundert ist Die nächsten 100 Jahre an der Börse: Der Jupiter-Saturn-Zyklus & Elliott Waves.
>Für die Aussichten für das nächste Jahrzehnt greife ich auf die Kondratieff-Wellen zurück, die etwa 54 Jahre +/- 8 Jahre dauern und auf grundlegenden sozialen und ökonomischen Innovationszyklen beruhen (die Grundidee erklärt Leo A. Nefiodow, siehe weiters hier). Obwohl es Auffassungsunterschiede über das Timing gibt, habe ich keinen Zweifel daran, daß sich die Weltwirtschaft momentan am Start der"Secondary Depression" der 5. K-Welle ("Information") befindet (einige Volkswirtschaften, vor allem Japan, sind schon in der"Economic Contraction")
>[img][/img]
>Der 6. Kondratieff-Zyklus mit dem Schwerpunkt"Gesundheit" wird ca. 2003/2004 beginnen, wenn Uranus in die Fische eintritt. Obwohl Börse und Wirtschaft nicht ganz parallel laufen, ist unter diesen Bedingungen vorerst keine Fortsetzung der Hausse realistisch.
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
17.02.2001, 17:08
@ JüKü
|
Bitte! Ist von der Aussage hier zwar nichts Neues, aber der Blickwinkel (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|