IP
20.02.2001, 13:09 |
Wie und wo kaufe ich Gold bzw. Silber? Thread gesperrt |
Möchte mir gerne etwas Gold bzw. Silber kaufen. Wie und wo kann ich das am sinnvollsten machen?
Danke für die Info
IP
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
20.02.2001, 13:31
@ IP
|
Re: Wie und wo kaufe ich Gold bzw. Silber? |
>Möchte mir gerne etwas Gold bzw. Silber kaufen. Wie und wo kann ich das am sinnvollsten machen?
>Danke für die Info
>IP
Wenn Du in einer Großstadt wohnst, dann am besten anonym bei den Großbanken. Ich kenne das von Frankfurt - dort Gold geben Bares. Ansonsten bleibt nur der Weg der Bestellung übrig. Geh einfach zu Deiner Bank und bestelle dort Unzen bzw. Barren. Am günstigsten bei den Goldmünzen ist der Krügerrand. Zu beachten ist auch, daß das Aufgeld (gegenüber dem reinen Goldwert) zunimmt je kleiner die Stückelung wird. Silberbarren sind bei der Dresdner Bank bundesweit (noch) günstig zu bekommen.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center> |
Uppsala
20.02.2001, 15:12
@ BossCube
|
Re: Warum ist der"Spread" bei Silber so hoch? |
>Silberbarren sind bei der Dresdner Bank bundesweit (noch) günstig zu bekommen.
>Gruß
>Jan
Hallo Jan,
Mich schreckt der große Unterschied zwischen An- und Verkauf bei Silber total ab.
z. B. bei der Dresdner Bank für Silb. Kookaburra 1 kg:
Ankauf 302 DEM
Verkauf(netto) 442 DEM
Verkauf (brutto, also mit MWST) 472.94 DEM
Das heißt, man hat nach dem Kauf sofort mehr als 36 % Buchverluste. Bei den 2 Unzen Goldnuggets sind es dagegen nur akzeptable 4,3 %.
Sind die günstigen Silberbarren bei der Dresdner Bank größer als 1 kg?
Gruß Uppsala
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
20.02.2001, 15:39
@ Uppsala
|
Re: Warum ist der"Spread" bei Silber so hoch? |
>Sind die günstigen Silberbarren bei der Dresdner Bank größer als 1 kg?
>Gruß Uppsala
Nein, aber schwerer als 10 Zentimeter ;-))
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
20.02.2001, 17:14
@ JüKü
|
Kaufe doch Degussa 1kg Barren |
>>Sind die günstigen Silberbarren bei der Dresdner Bank größer als 1 kg?
>>Gruß Uppsala
>Nein, aber schwerer als 10 Zentimeter ;-))
Der Kilobarren kostet heute 403 DM. Nachzulesen hier:
Gruß
Jan
p.s. Vor kurzem habe ich für ca. 380 DM Barren gekauft. Silber ist gefallen, der Dollar etwas gestiegen. Scheint, als ob die jetzt auch die Barrenpreise hochnehmen.
<ul> ~ Edelmetallkurse</ul>
<center>
<HR>
</center> |
buckfish
21.02.2001, 00:29
@ IP
|
Re: Wie und wo kaufe ich Gold bzw. Silber? |
Die Münzhändler verkaufen oft auch Nachlässe in Kommission, d.h. ohne MwST-Aufschlag. Da kriegst du, wenn du Glück hast, alles: Gedenk- und Umlaufmünzen sowie Barren.
<center>
<HR>
</center> |