buckfish
23.02.2001, 17:10 |
@Hardy et.al.: Stochastic auch vorbörslich verwendbar? Thread gesperrt |
Hallo Hardy, du verfolgst doch die 15-Min-Stochastik im NDX. In den letzten Tagen hatten wir auch zu europäischen Tageslichtzeiten größere Ausschläge im NDX-Future. Hast du Erfahrung, ob dort die Stochastik auch eine sinnvoller Anhaltspunkt ist?
Gibt es eigentlich Regeln, wann die Stochastik Signale liefert, die nicht nach 1 Stunde schon wieder umgedreht werden?
Merci vielmals!
(Statt Caipirinha habe ich mir einen Kaffee in der Stadt genehmigt und bin meiner liebgewordenen Merck KGaA ganz gemein ausgestoppt worden:-(( )
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
23.02.2001, 17:16
@ buckfish
|
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich den Future nicht verfolge |
ab & zu muß ich ja auch noch was arbeiten...
>Hallo Hardy, du verfolgst doch die 15-Min-Stochastik im NDX. In den letzten Tagen hatten wir auch zu europäischen Tageslichtzeiten größere Ausschläge im NDX-Future. Hast du Erfahrung, ob dort die Stochastik auch eine sinnvoller Anhaltspunkt ist?
>Gibt es eigentlich Regeln, wann die Stochastik Signale liefert, die nicht nach 1 Stunde schon wieder umgedreht werden?
Ich kenne keine. Ich bin erst am Anfang meiner Forschungen.
>Merci vielmals!
>(Statt Caipirinha habe ich mir einen Kaffee in der Stadt genehmigt und bin meiner liebgewordenen Merck KGaA ganz gemein ausgestoppt worden:-(( )
<center>
<HR>
</center> |
McCay
23.02.2001, 17:19
@ buckfish
|
Re: @Hardy auch ne Frage dazu: |
Ich habe in den letzten paar Tagen den Stochastic Indikator mal genauer unter die Lupe genommen. Mit verschiedenen Zeitebenen. Der 15 min.St.lieferte ja wunderbare Ein/Ausstiegskurse für einen Zeitraum von ca. 1 Tag. Welche Erfahrungen diesbezüglich kannst du einem Amatuer weitergeben? Ich meine bezüglich Zuverlässigkeit in einem trendlosen/starken Markt, oder sind andere Zeitebenen zuverlässiger? Auf welchen Indikator würdest du dabei noch achten? (vielleicht sogar noch ne Website, auf der man sichs realtime anschauen kann, und die free ist-kenne schon go.to/bluejack und live.justquotes.com)
Schon malvielen Dank für deine Antwort und mach weiter so..
MacCay
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
23.02.2001, 17:30
@ McCay
|
Soviel kann ich dazu leider nicht sagen, nur ein kleines bisschen... |
>Ich habe in den letzten paar Tagen den Stochastic Indikator mal genauer unter die Lupe genommen. Mit verschiedenen Zeitebenen. Der 15 min.St.lieferte ja wunderbare Ein/Ausstiegskurse für einen Zeitraum von ca. 1 Tag. Welche Erfahrungen diesbezüglich kannst du einem Amatuer weitergeben? Ich meine bezüglich Zuverlässigkeit in einem trendlosen/starken Markt, oder sind andere Zeitebenen zuverlässiger?
Da habe ich leider keine Erfahrungen. Trendloser Markt - wann hatten wir denn das letzte Mal einen trendlosen Markt auf der Nasdaq - seit Monaten gehts doch nur noch runter, dazwischen hysterische Korrekturen & die Ausschläge & Übertreibungen werden größer & größer.
Die 15min-Stochastik setzt einen Markt voraus, der große Ausschläge tätigt. Ginge es ruhiger zu, könnte man damit nicht viel anfangen & müsste wohl auf 30min gehen, weil dann die 15min zu viele Fehlsignale bzw. keinen vernünftigen Trend liefert.
Auf welchen Indikator würdest du dabei noch achten? (vielleicht sogar noch ne Website, auf der man sichs realtime anschauen kann, und die free ist-kenne schon go.to/bluejack und live.justquotes.com)
http://www.quote.com/quotecom/livecharts/default.asp?symbols=ndx.x
>Schon malvielen Dank für deine Antwort und mach weiter so..
>MacCay
<center>
<HR>
</center> |