golden-bear
26.02.2001, 21:12 |
Zum Kollaps des Anti-Gold-Kartells (?) - und jedenfalls zur Feier des Tages! Thread gesperrt |
Gold NY Schluss über 266 USD/Uz.
Vielleicht ist es jetzt ja wirklich soweit, und das Anti-Gold-Kartell kollabiert endlich!
Seit einigen Tagen kursieren folgende Gerüchte und auch Tatsachen:
a) Gold Fields hat vor wenigen Tagen seine geringfügigen Vorwärtsverkaufsverpflichtungen zurückgekauft. (Faktum!)
b) Die Briten leihen plötzlich nichts mehr (Gerücht)
c) In NY ist physisches Gold knapp bzw. nicht mehr erhältlich (Gerücht)
d) Am 15.3.01 beginnt die Gerichtsverhandlung von Reg Howe bzw. GATA gegen Greenspan, Summers, BIZ, Deu. Bank, Goldman Sachs, Citicorp.... (Fakt)
e) Bush hat also noch 2 Wochen Zeit, sich zu überlegen, ob er die Schweinereien der Clinton-Clique bzgl. Gold/Silber mitmachen will, was sehr dumm wäre. (Fakt)
f) O´Neill hat von 10 Tagen in FAZ-Interview relativ deutlich gesagt, er sei gegen staatl. Manipulationen (Fakt)
g)GATA Reise (14tägig) nach Südafrika war ein voller Erfolg. Großer gesamtgesellschaftlicher Druck aus SA gegenüber Bush-Regierung, mit den Manipulationen aufzuhören, ist bereits erkennbar! (Fakt)
h)Doppelboden bei Gold 20-Jahres-Tief von August 1999 in USD hat geahlten. Nun Weg nach oben frei! (Fakt)
i) Summa summarum: Der Big Bang für Aurum und Argentum könnte endlich begonnen haben. (berechtigte Hoffnung)
Übrigens: Am Freitag war ich mit meinen Goldminen noch im Minus, seit heute endlich im plus. Wen es interessiert, habe Harmony, Durban und DWS Gold (werde ich nach Verdreifachung auf 100 Euro evtl. raushauen, da ja etliche gehdgte Minen drin sind, und bevor es die breite Masse kapiert, will ich realiseren, mal abwarten).
Harmony, Durban und Physisches halte ich wenn kein Notfall dazwischenkommt mind. bis 2010.
Höhepunkt der Edelmetall-Hausse der 70er: Jan. 1980.
... der Nikkei-Hausse: Jan. 1990.
... der Dow-Jones-Hausse: Jan. 2000.
Ergo:... der nun beginnenden Gold- und Silber-Hausse frühestens Jan. 2010 ;-))
Aber: Ich hoffe sehr, die USA flüchten sich nicht in einen Krieg (Beginn Nahost US-UK-Israel versus Irak, Syrien, Iran mit Gefahr der Ausweitung Russland, China) zur Vermeidung/Überwindung der drohenden Depression infolge des Platzens der größten Fiat-money-Bubble der Menschheitsgeschichte. Diese Gefahr ist leider nicht zu vernachlässigen, und dann hätten wir wenig von unseren Edelmetallgewinnen, nicht wahr?
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
26.02.2001, 21:21
@ golden-bear
|
Re: Zum Kollaps des Anti-Gold-Kartells (?) - und jedenfalls zur Feier des Tages! |
>a) Gold Fields hat vor wenigen Tagen seine geringfügigen Vorwärtsverkaufsverpflichtungen zurückgekauft. (Faktum!)
>b) Die Briten leihen plötzlich nichts mehr (Gerücht)
>c) In NY ist physisches Gold knapp bzw. nicht mehr erhältlich (Gerücht)
>d) Am 15.3.01 beginnt die Gerichtsverhandlung von Reg Howe bzw. GATA gegen Greenspan, Summers, BIZ, Deu. Bank, Goldman Sachs, Citicorp.... (Fakt)
>e) Bush hat also noch 2 Wochen Zeit, sich zu überlegen, ob er die Schweinereien der Clinton-Clique bzgl. Gold/Silber mitmachen will, was sehr dumm wäre. (Fakt)
>f) O´Neill hat von 10 Tagen in FAZ-Interview relativ deutlich gesagt, er sei gegen staatl. Manipulationen (Fakt)
>g)GATA Reise (14tägig) nach Südafrika war ein voller Erfolg. Großer gesamtgesellschaftlicher Druck aus SA gegenüber Bush-Regierung, mit den Manipulationen aufzuhören, ist bereits erkennbar! (Fakt)
>h)Doppelboden bei Gold 20-Jahres-Tief von August 1999 in USD hat geahlten. Nun Weg nach oben frei! (Fakt)
>i) Summa summarum: Der Big Bang für Aurum und Argentum könnte endlich begonnen haben. (berechtigte Hoffnung)
Gute Argumente, aber wirklich"frei" ist der Weg frühestens ab 380 $. Bisher ist das eine (noch kleine) Korrktur 4 - siehe Chart zum XAU im Abo (oder hast du keins?).
<center>
<HR>
</center> |
golden-bear
26.02.2001, 21:34
@ JüKü
|
Re: Zum Kollaps des Anti-Gold-Kartells (?) - und jedenfalls zur Feier des Tages! |
Gute Argumente, aber wirklich"frei" ist der Weg frühestens ab 380 $. Bisher ist das eine (noch kleine) Korrktur 4 - siehe Chart zum XAU im Abo (oder hast du keins?).
In der Tat habe ich kein Abo, habe es mir verkniffen, weil ich sonst wieder bei kurzfristigen Zocks lande, und das will ich nicht mehr. Ist zuviel Vergeudung von Zeit und Enegie. Ich hänge auch so lang genug im WWW rum.
Mache seit Mai 2000 nichts mehr mit OS oder anderen Zock-Geschichten. Obwohl, die Dow-Puts am Tag des ATH gekauft zu haben und bei 10300 verkauft zu haben, das war schon was ;-)
Bin für die nächsten Jahre positioniert (s.o.).
Wäre dennoch nett von Dir, wenn Du mir verrätst, bis wohin des XAU Deiner Meinung noch hochläuft, bevor er evtl. doch nochmals laut EW-Zählung runtergeht. Merci!
<center>
<HR>
</center> |
black elk
26.02.2001, 21:38
@ JüKü
|
@JüKü - nochmal wegen der '4' beim Gold |
Also irgendwie bin ich mir immer noch nicht sicher.
Der besagte Start der Estension5 beim Gold begann in 08/76. Von dieser extensierten 5 begann die
1 bis 03/77
2 bis 06/77
3 bis 11/78
4 bis 12/78
5 bis 01/80
Die Frage jetzt: lt. Prechter bezieht sich die nächstkleinere 4 auf die Unterwellen! der Extension und nicht auf den Start der 5! in 08/76. Oder sehe ich das falsch?
Das ist eine grundlegende Frage, z.B. auch beim DAX wo wir bis 1998 eine Extension gesehen haben. das ist wichtig für die Berechnung des korrekturziels. Es würde somit reichen wenn der DAX auf knapp unter das Niveau des Otobercrashs 1998 fallen würde, dort liegt nämlich meine ich die nächstkleinere 4.
Gruß André
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
26.02.2001, 21:48
@ black elk
|
Re: @JüKü - nochmal wegen der '4' beim Gold |
>Also irgendwie bin ich mir immer noch nicht sicher.
>Der besagte Start der Estension5 beim Gold begann in 08/76. Von dieser extensierten 5 begann die
>1 bis 03/77
>2 bis 06/77
>3 bis 11/78
>4 bis 12/78
>5 bis 01/80
>Die Frage jetzt: lt. Prechter bezieht sich die nächstkleinere 4 auf die Unterwellen! der Extension und nicht auf den Start der 5! in 08/76. Oder sehe ich das falsch?
>Das ist eine grundlegende Frage, z.B. auch beim DAX wo wir bis 1998 eine Extension gesehen haben. das ist wichtig für die Berechnung des korrekturziels. Es würde somit reichen wenn der DAX auf knapp unter das Niveau des Otobercrashs 1998 fallen würde, dort liegt nämlich meine ich die nächstkleinere 4.
>Gruß André >
Richtig, Unterwelle, d. h. die Welle EINE EBENE TIEFER. Mit der extensierten 5 wurde nach deinem Chart eine (III) abgeschlossen, und die Ebene tiefer war die Welle, die die I-II-III-IV-V darstellt. Und davon die IV, sprich 197 - 110 $.
<center>
<HR>
</center> |
black elk
26.02.2001, 22:15
@ JüKü
|
Ok ich habs glaube ich gerafft, allerdings.. |
>Richtig, Unterwelle, d. h. die Welle EINE EBENE TIEFER. Mit der extensierten 5 wurde nach deinem Chart eine (III) abgeschlossen, und die Ebene tiefer war die Welle, die die I-II-III-IV-V darstellt. Und davon die IV, sprich 197 - 110 $.
Prechter 'Elliott Wave Principle' S. 67 figure 2-6 und 2-7 sieht zwei Möglichkeiten der Korrektur einer Extension5. Entweder 1) erst auf das Niveau der iv der extensierten Welle und dann auf die ii oder 2) gleich auf die ii und dann auf die 4 (was dem Beginn der Extension entspricht!). In Wellengraden ausgedrückt meine ich also bei den Korrekturniveaus noch einen Wellengrad tiefer als du. Der Unterschied ist allerdings marginal, kann aber wegen der markanten Kursbewegungen in einer Extension wichtig sein.
Gut.
André
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
26.02.2001, 23:27
@ golden-bear
|
Re: Zum Kollaps des Anti-Gold-Kartells (?) - und jedenfalls zur Feier des Tages! |
>Gute Argumente, aber wirklich"frei" ist der Weg frühestens ab 380 $. Bisher ist das eine (noch kleine) Korrktur 4 - siehe Chart zum XAU im Abo (oder hast du keins?).
>In der Tat habe ich kein Abo, habe es mir verkniffen, weil ich sonst wieder bei kurzfristigen Zocks lande, und das will ich nicht mehr. Ist zuviel Vergeudung von Zeit und Enegie. Ich hänge auch so lang genug im WWW rum.
>Mache seit Mai 2000 nichts mehr mit OS oder anderen Zock-Geschichten. Obwohl, die Dow-Puts am Tag des ATH gekauft zu haben und bei 10300 verkauft zu haben, das war schon was ;-)
Das Abo sehe ich auch vorwiegend nicht als Zockerhilfe. Auf größere Wendepunkte kommt es mir an.
>Bin für die nächsten Jahre positioniert (s.o.).
Das ist eben der Punkt. Johann Saiger hat in Ochsenfurt sehr schön gezeigt, dass auch bei Goldminen"buy-and-hold" sehr problematisch ist. Drastische Korrekturen sind auch und gerade dort normal.
>Wäre dennoch nett von Dir, wenn Du mir verrätst, bis wohin des XAU Deiner Meinung noch hochläuft, bevor er evtl. doch nochmals laut EW-Zählung runtergeht. Merci!
Siehste. Na gut, vielleicht hilft's ja bei der Entscheidung ;-)
58 - 60 (aus jetziger Sicht).
<center>
<HR>
</center> |