buckfish
28.02.2001, 08:39 |
Dringend: Kennt jemand einen"Bearmarket"-Fond oder eine Alternative? Thread gesperrt |
Ich suche für Bekannte aus Anlass einer Erbschaft nach Anlageformen. Zwei Fondberater habe ich bisher befragt: staunendes Kopfschütteln bzw. die Auskunft, dass Fonds die Vorgabe haben, immer zu einem relativ hohen Prozentsatz investiert zu sein und meist beschränkte Derivatemöglichkeiten haben.
Kennt ihr einen Fond, der auch Wellen reiten kann, also auch shorten oder Puts kauft - und das möglichst auch noch erfolgreich?
Gibt es das in Deutschland oder nur im Ausland? Wie kommt man dann da dran?
Da es sich um eine größere Summe handelt, kommt vielleicht auch eine Vermögensverwaltung in Frage. Gibt es Vermögensverwaltungen, die mehr drauf haben als einen netten Strauß von den üblichen Fonds zu binden und ab zu ein bißchen umzuschichten?
Wäre euch sehr dankbar für Hinweise. Als Dankeschön bearbeite ich gerne nochmal 1000 Beiträge für die Bibliothek (falls das noch läuft, JüKü? ), damit ich auch was Substanzielles für dieses klasse Forum leisten kann.
<center>
<HR>
</center> |
ManfredF
28.02.2001, 08:44
@ buckfish
|
Re: Dringend: Kennt jemand einen"Bearmarket"-Fond oder eine Alternative? |
>Ich suche für Bekannte aus Anlass einer Erbschaft nach Anlageformen. Zwei Fondberater habe ich bisher befragt: staunendes Kopfschütteln bzw. die Auskunft, dass Fonds die Vorgabe haben, immer zu einem relativ hohen Prozentsatz investiert zu sein und meist beschränkte Derivatemöglichkeiten haben.
>Kennt ihr einen Fond, der auch Wellen reiten kann, also auch shorten oder Puts kauft - und das möglichst auch noch erfolgreich?
>Gibt es das in Deutschland oder nur im Ausland? Wie kommt man dann da dran?
>Da es sich um eine größere Summe handelt, kommt vielleicht auch eine Vermögensverwaltung in Frage. Gibt es Vermögensverwaltungen, die mehr drauf haben als einen netten Strauß von den üblichen Fonds zu binden und ab zu ein bißchen umzuschichten?
>Wäre euch sehr dankbar für Hinweise. Als Dankeschön bearbeite ich gerne nochmal 1000 Beiträge für die Bibliothek (falls das noch läuft, JüKü? ), damit ich auch was Substanzielles für dieses klasse Forum leisten kann.
Wenn Du in USA kaufen kannst dann hat RYDEX verschiedene BaerFunds
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
28.02.2001, 09:04
@ ManfredF
|
BEARX. Treffender Name, nicht? oT. |
>>Ich suche für Bekannte aus Anlass einer Erbschaft nach Anlageformen. Zwei Fondberater habe ich bisher befragt: staunendes Kopfschütteln bzw. die Auskunft, dass Fonds die Vorgabe haben, immer zu einem relativ hohen Prozentsatz investiert zu sein und meist beschränkte Derivatemöglichkeiten haben.
>>Kennt ihr einen Fond, der auch Wellen reiten kann, also auch shorten oder Puts kauft - und das möglichst auch noch erfolgreich?
>>Gibt es das in Deutschland oder nur im Ausland? Wie kommt man dann da dran?
>>Da es sich um eine größere Summe handelt, kommt vielleicht auch eine Vermögensverwaltung in Frage. Gibt es Vermögensverwaltungen, die mehr drauf haben als einen netten Strauß von den üblichen Fonds zu binden und ab zu ein bißchen umzuschichten?
>>Wäre euch sehr dankbar für Hinweise. Als Dankeschön bearbeite ich gerne nochmal 1000 Beiträge für die Bibliothek (falls das noch läuft, JüKü? ), damit ich auch was Substanzielles für dieses klasse Forum leisten kann.
>
>Wenn Du in USA kaufen kannst dann hat RYDEX verschiedene BaerFunds
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
28.02.2001, 09:27
@ buckfish
|
Re: Silber ist die Alternative |
Hallo Buckfish,
ich meine das ernst! Wenn Du interessiert bist, mail mich doch mal an unter:
R.Deutsch@t-online.de
Gruß
R
<center>
<HR>
</center> |
ThomasW
28.02.2001, 09:48
@ ManfredF
|
Re: Dringend: Kennt jemand einen"Bearmarket"-Fond oder eine Alternative? |
Die Jungs von der direcct.AG (Bad Homburg) haben einen 8stelligen Betrag"under management", der in allem angelegt wird was läuft (long, short, Rohstoffe, Indizes, Währungen). Ausserdem haben sie zwei Muster-Depots (groß und klein). Wird auch im Internet veröffentlicht (jede Transaktion bevor sie ausgeführt wird).
Ich will das Angebot der direcct.AG nicht bewerten - nur darüber informieren. Einer der Vorturner (Herr Metzler) ist Elliott-Waver.
Gruß
ThomasW
<center>
<HR>
</center> |
buckfish
28.02.2001, 10:23
@ ManfredF
|
Nähere Infos zu |
>Wenn Du in USA kaufen kannst dann hat RYDEX verschiedene BaerFunds
Danke Manfred. Habe mal gekramt. Am interessantesten finde ich den Tempest 500, der auf sinkenden S&P 500 spezialisiert ist, und den Venture100 (dito für Nasdaq):
The Tempest 500 Fund seeks to provide investment results that
correspond to 200% of the inverse performance of the S&P 500 on a daily
basis. The fund will do this by engaging in short sales of securities and utilizing futures and options contracts on securities. The fund will also hold U.S. Government securities to collateralize the futures and options contracts. The fund may also engage in equity index swaps and enter into repurchase agreements.
Der Link zu Rydex-Infos, z.B. zu Venture100: http://www.rydexfunds.com/website/Fund_Info_fset.cfm?RydexFundID=30
Ich werde mich informieren, inwieweit man als Deutscher dort investieren kann.
<ul> ~ Yahoo-Charts zu Rydex-Fonds: Temp500,Vent100,PrecMetals,EnergyServ u.PrudentBear</ul>
<center>
<HR>
</center> |
buckfish
28.02.2001, 10:30
@ buckfish
|
nochmal: Nähere Infos zu Bear-Market Funds von Rydex |
>Wenn Du in USA kaufen kannst dann hat RYDEX verschiedene BaerFunds
Danke Manfred. Habe mal gekramt. Am interessantesten finde ich den Tempest 500, der auf sinkenden S&P 500 spezialisiert ist, und den Venture100 (dito für Nasdaq):
"The Tempest 500 Fund seeks to provide investment results that correspond to 200% of the inverse performance of the S&P 500 on a daily basis. The fund will do this by engaging in short sales of securities and utilizing futures and options contracts on securities. The fund will also hold U.S. Government securities to collateralize the futures and options contracts. The fund may also engage in equity index swaps and enter into repurchase agreements."
Der Link zu Rydex-Infos, z.B. zu Venture100: http://www.rydexfunds.com/website/Fund_Info_fset.cfm?RydexFundID=30
Ich werde mich informieren, inwieweit man als Deutscher dort investieren kann.
<ul> ~ http://finance.yahoo.com/q?s=RYTPX+RYVNX+RYPMX+RYVIX+bearx&d=1y</ul>
<center>
<HR>
</center> |
ThomasW
28.02.2001, 11:03
@ ThomasW
|
Link |
>Die Jungs von der direcct.AG (Bad Homburg) haben einen 8stelligen Betrag"under management", der in allem angelegt wird was läuft (long, short, Rohstoffe, Indizes, Währungen). Ausserdem haben sie zwei Muster-Depots (groß und klein). Wird auch im Internet veröffentlicht (jede Transaktion bevor sie ausgeführt wird).
>
>Ich will das Angebot der direcct.AG nicht bewerten - nur darüber informieren. Einer der Vorturner (Herr Metzler) ist Elliott-Waver.
>Gruß
>ThomasW
<ul> ~ http://www.direcct.cc</ul>
<center>
<HR>
</center> |
FRANZ
28.02.2001, 11:34
@ buckfish
|
Re: Alternative |
Hallo buckfish,
es gibt nur wenige, denen man in diesen u. zukünftigen Börsenzeiten größere Summen anvertrauen könnte. Schau mal unter: http://www.dr-jens-ehrhardt.de
FFM-Fond ab 50000,-- DM
Wäre für mich der Einzige!!!
Gruß Franz
<center>
<HR>
</center> |
buckfish
28.02.2001, 11:36
@ ThomasW
|
konnte bei direcct kein Musterdepot oder Vermögensverwaltung finden, nur... |
... auf der Partnerseite"conservative-Concept", was allerdings nicht so recht konservativ aussieht:-))
Sieht eher nach Software-systemen aus, die die Entscheidungen treffen.
<ul> ~ Portfolioergebnisse</ul>
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
28.02.2001, 11:54
@ buckfish
|
Re: Bibliothek |
>Wäre euch sehr dankbar für Hinweise. Als Dankeschön bearbeite ich gerne nochmal 1000 Beiträge für die Bibliothek (falls das noch läuft, JüKü? ), damit ich auch was Substanzielles für dieses klasse Forum leisten kann.
Klar, wäre schön, wenn es weiter geht. Schau Mal hier:
http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/39875.htm
<center>
<HR>
</center> |
Harry-2
28.02.2001, 20:27
@ buckfish
|
Fond von www.prudentbear.com, der einzige, der echt Aktien short ist. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|