Lieber Baldur,
Ich neige sehr Deiner Sicht der Dinge zu. Der Debitismus und die Urschuld sind nur die halbe Wahrheit. Es gibt ein tolles Buch zu der ganzen Frage, nämlich:
Ayn Rand: Wer ist John Galt?
Solltet Ihr alle mal lesen - ist richtig spannend. (bist Du schon dazu gekommen liebe Toni?). Dieses Buch hat viel zu der faszinierenden Unternehmermentalität in Amerika beigetragen.
Besonders, Baldur, hat mir Dein Satz gefallen:
- Erfinder sind oft getrieben, ihr Ding laufen zu sehen; finanzielle Erwägungen stehen im Hintergrund, zumindest in der
entscheidenden Entstehungsphase
Auf dem Bild unten siehst Du eines meiner Dinger am laufen. Habe immerhin 200 davon verkauft. Wenn ein junger Unternehmertyp das Projekt haben will, bitteschön. Auf einfache Weise Multimillionär wird er aber damit nicht - Silber ist einfacher.
(hier vorsichtshalber die URL, falls das mit dem link nicht klappt)
http://www.boatshow.com/Phaser2.html
Gruß
Reinhard
<ul> ~ Das Ding am laufen</ul>
<center>
<HR>
</center> |