amoebe
28.02.2001, 16:42 |
Perfektes Chance-Risiko-Verhältnis: 10-DM Gedenkmünzen Thread gesperrt |
Hallo Allemiteinander,
auf das Naheliegendste kommt man leider oft zuletzt. Habe vor kurzem eine große Menge Original-Rollen 10-DM-Gedenkmünzen gekauft. Die bekommt man in großer Zahl am besten bei Landeszentralbanken, es sollten aber die ab 1998 geprägten sein, die bestehen aus 900er Silber (die älteren nur aus 625er). Sie enthalten für z. Zt. etwa 5 DM Edelmetall, sind aber gleichzeitig gesetzliches Zahlungsmittel, kosten also weder Gebühren noch Spread und werden von den LZBs auch nach Einführung des Euro unbegrenzt und ohne Gebühren zu 100% zurückgenommen - falls der Silberpreis nicht steigen sollte.
Einziger Nachteil: Braucht viel Platz. 10000 DM sind 25 Rollen und wiegen ca. 15 kg. Paßt aber locker in ein Schließfach für ca. 60 Mark im Jahr (z. B. in den Hauptstellen der Sparkassen).
Tip: Rollen nicht öffnen, dann fallen bei einer evtl. Rückgabe keine Gebühren fürs Zählen an, spart außerdem Platz
Verlustrisiko: maximal ein paar Prozent Zinsen, Gewinnchance auf Sicht von einigen Jahren: Enorm (Silber kann sich im Preis sehr schnell vervielfachen.)
Bin der Meinung: Da schenkt uns der Staat zu Abwechslung mal was.
Liebe Grüße,
amoebe
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
28.02.2001, 16:50
@ amoebe
|
Re: Perfektes Chance-Risiko-Verhältnis: 10-DM Gedenkmünzen / Perfekt!... |
>Hallo Allemiteinander,
>auf das Naheliegendste kommt man leider oft zuletzt. Habe vor kurzem eine große Menge Original-Rollen 10-DM-Gedenkmünzen gekauft. Die bekommt man in großer Zahl am besten bei Landeszentralbanken, es sollten aber die ab 1998 geprägten sein, die bestehen aus 900er Silber (die älteren nur aus 625er). Sie enthalten für z. Zt. etwa 5 DM Edelmetall, sind aber gleichzeitig gesetzliches Zahlungsmittel, kosten also weder Gebühren noch Spread und werden von den LZBs auch nach Einführung des Euro unbegrenzt und ohne Gebühren zu 100% zurückgenommen - falls der Silberpreis nicht steigen sollte.
>Einziger Nachteil: Braucht viel Platz. 10000 DM sind 25 Rollen und wiegen ca. 15 kg. Paßt aber locker in ein Schließfach für ca. 60 Mark im Jahr (z. B. in den Hauptstellen der Sparkassen).
>Tip: Rollen nicht öffnen, dann fallen bei einer evtl. Rückgabe keine Gebühren fürs Zählen an, spart außerdem Platz
>Verlustrisiko: maximal ein paar Prozent Zinsen, Gewinnchance auf Sicht von einigen Jahren: Enorm (Silber kann sich im Preis sehr schnell vervielfachen.)
>Bin der Meinung: Da schenkt uns der Staat zu Abwechslung mal was.
>Liebe Grüße,
>amoebe
Eine kostenlsoe Option ohne Verfallsdatum!
<center>
<HR>
</center> |
ManfredF
28.02.2001, 16:58
@ amoebe
|
Re: Perfektes Chance-Risiko-Verhältnis: 10-DM Gedenkmünzen/ Link zur BuBa |
>Hallo Allemiteinander,
>auf das Naheliegendste kommt man leider oft zuletzt. Habe vor kurzem eine große Menge Original-Rollen 10-DM-Gedenkmünzen gekauft. Die bekommt man in großer Zahl am besten bei Landeszentralbanken, es sollten aber die ab 1998 geprägten sein, die bestehen aus 900er Silber (die älteren nur aus 625er). Sie enthalten für z. Zt. etwa 5 DM Edelmetall, sind aber gleichzeitig gesetzliches Zahlungsmittel, kosten also weder Gebühren noch Spread und werden von den LZBs auch nach Einführung des Euro unbegrenzt und ohne Gebühren zu 100% zurückgenommen - falls der Silberpreis nicht steigen sollte.
>Einziger Nachteil: Braucht viel Platz. 10000 DM sind 25 Rollen und wiegen ca. 15 kg. Paßt aber locker in ein Schließfach für ca. 60 Mark im Jahr (z. B. in den Hauptstellen der Sparkassen).
>Tip: Rollen nicht öffnen, dann fallen bei einer evtl. Rückgabe keine Gebühren fürs Zählen an, spart außerdem Platz
>Verlustrisiko: maximal ein paar Prozent Zinsen, Gewinnchance auf Sicht von einigen Jahren: Enorm (Silber kann sich im Preis sehr schnell vervielfachen.)
>Bin der Meinung: Da schenkt uns der Staat zu Abwechslung mal was.
>Liebe Grüße,
>amoebe
http://www.bundesbank.de/de/presse/banknoten/pdf/10.pdf
<center>
<HR>
</center> |
Turon
28.02.2001, 17:02
@ ManfredF
|
Die Lösung ist perfekt |
und zwar aus dem Grund, weil Münzen auch noch einen numismatischen Wert
haben. Also später nicht alles einschmelzen!!!!!!!
<center>
<HR>
</center> |
2good4you
28.02.2001, 17:02
@ JüKü
|
Perfektes Chance-Risiko-Verhältnis: 10-DM Gedenkmünzen / Perfekt!...Noch besser |
>>Hallo Allemiteinander,
>>auf das Naheliegendste kommt man leider oft zuletzt. Habe vor kurzem eine große Menge Original-Rollen 10-DM-Gedenkmünzen gekauft. Die bekommt man in großer Zahl am besten bei Landeszentralbanken, es sollten aber die ab 1998 geprägten sein, die bestehen aus 900er Silber (die älteren nur aus 625er). Sie enthalten für z. Zt. etwa 5 DM Edelmetall, sind aber gleichzeitig gesetzliches Zahlungsmittel, kosten also weder Gebühren noch Spread und werden von den LZBs auch nach Einführung des Euro unbegrenzt und ohne Gebühren zu 100% zurückgenommen - falls der Silberpreis nicht steigen sollte.
>>Einziger Nachteil: Braucht viel Platz. 10000 DM sind 25 Rollen und wiegen ca. 15 kg. Paßt aber locker in ein Schließfach für ca. 60 Mark im Jahr (z. B. in den Hauptstellen der Sparkassen).
>>Tip: Rollen nicht öffnen, dann fallen bei einer evtl. Rückgabe keine Gebühren fürs Zählen an, spart außerdem Platz
>>Verlustrisiko: maximal ein paar Prozent Zinsen, Gewinnchance auf Sicht von einigen Jahren: Enorm (Silber kann sich im Preis sehr schnell vervielfachen.)
>>Bin der Meinung: Da schenkt uns der Staat zu Abwechslung mal was.
>>Liebe Grüße,
>>amoebe
>Eine kostenlsoe Option ohne Verfallsdatum!
5 DM Münzen vor 75 oder 78 wiegen 11gramm 700 silber kosten 5 DM und werden ebenso zurückgenommen.Zu beziehen über? Info MHHHH Muss mich informieren
wieviel ich noch kriege.150 Stück habe ich schon für mich
Kann aber bestimmt mehr bekommen,eigentlich unbegrenzt da gerade alle ihre
Münzen zurückgeben,ja es geht schon los die Umtauscherei.
mfg
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
28.02.2001, 17:08
@ 2good4you
|
Re: Perfektes Chance-Risiko-Verhältnis: 10-DM Gedenkmünzen / Perfekt!...Noch besser |
> 5 DM Münzen vor 75 oder 78 wiegen 11gramm 700 silber kosten 5 DM und werden ebenso zurückgenommen.Zu beziehen über? Info MHHHH Muss mich informieren
>wieviel ich noch kriege.150 Stück habe ich schon für mich
>Kann aber bestimmt mehr bekommen,eigentlich unbegrenzt da gerade alle ihre
>Münzen zurückgeben,ja es geht schon los die Umtauscherei.
>mfg
Bitte ein paar Kilo.
<center>
<HR>
</center> |
amoebe
28.02.2001, 17:16
@ 2good4you
|
5-Mark-Stücke |
...die 5er sind meines Wissens alle aus 625er Silber, enthalten genau 7 g pro Stück und kosten meistens mehr als 5 Mark...
10 Mark Stücke sind noch in großen Mengen zu haben und kosten garantiert genau 10 Mark....und enthalten ca. 15 g Silber (1-Unze-Eagles kosten über 30 Mark und werden nur für 20 zurückgekauft-schlechter Deal)
<center>
<HR>
</center> |
2good4you
28.02.2001, 17:55
@ JüKü
|
Re: Perfektes Chance-Risiko-Verhältnis: 10-DM Gedenkmünzen / Perfekt!...Noch besser |
>> 5 DM Münzen vor 75 oder 78 wiegen 11gramm 700 silber kosten 5 DM und werden ebenso zurückgenommen.Zu beziehen über? Info MHHHH Muss mich informieren
>>wieviel ich noch kriege.150 Stück habe ich schon für mich
>>Kann aber bestimmt mehr bekommen,eigentlich unbegrenzt da gerade alle ihre
>>Münzen zurückgeben,ja es geht schon los die Umtauscherei.
>>mfg
>Bitte ein paar Kilo.
Kollege kommt heute noch vorbei,werde mich danach melden.
<center>
<HR>
</center> |
2good4you
28.02.2001, 17:59
@ amoebe
|
Re: 5-Mark-Stücke |
>...die 5er sind meines Wissens alle aus 625er Silber, enthalten genau 7 g pro Stück und kosten meistens mehr als 5 Mark...
>10 Mark Stücke sind noch in großen Mengen zu haben und kosten garantiert genau 10 Mark....und enthalten ca. 15 g Silber (1-Unze-Eagles kosten über 30 Mark und werden nur für 20 zurückgekauft-schlechter Deal)
1 OZ silberdollar 20 DM in jeder Sparkasse oder 5 Can dollar 1OZ ebenfalls
20 DM!!
<center>
<HR>
</center> |