dottore
01.03.2001, 12:24 |
Micrologica pleite (von Dear John) plus Heinz Brestel in FAZ: Thread gesperrt |
Der Softwarehersteller Micrologica hat angekündigt, vor der
Zahlungsunfähigkeit zu stehen. Aktien verloren 70 Prozent auf 0,77 Euro.
Dagegen ist Heinz Brestel heute in der FAZ beinahe langweilig:
„Auf Messers Schneide würden sich jetzt Börsen und Konjunktur befinden,
meinten besorgt Beobachter auch am Finanzplatz Schweiz. (...) Viele
professionelle Vermögensverwalter in der Schweiz haben in acht Wochen
sage und schreibe dreimal ihre Meinung geändert. Im Januar wurde
zunächst empfohlen, vorsorglich den Aktienanteil in den Wertpapier-
Depots zurückzufahren zugunsten von Anleihen, möglichst mit langer
Laufzeit, denn die brächten die höchsten Zinsen. Anfang Februar, als
die Anleihemärkte in Neuemissionen fast ertranken, hieß es
dann: „Kommando zurück, raus aus den Anleihen und rein in den
Geldmarkt, um Kursverluste bei den Anleihen zu vermeiden.“ Auch am
Geldmarkt ließ es sich nicht lange ruhig schlafen (Anm.: Hallo Kosto!)
und auf steigende Zinsen spekulieren, weil die Zentralbanken
aufflackernde Inflationstendenzen mit Geldverteuerung bekämpfen würden.
Und nun - zum Februar-Ultimo - schon wieder eine andere Parole: „Auch
Floatings-Rates-Bonds, also die verbrieften Geldmarktanlagen, würden
jetzt nicht mehr viel bringen, weil die Zentralbanken in nächster Zeit
das Geld in Dollar und bald wohl auch in Euro verbilligen würden. Guter
Rat für Anleger wird immer teurer.“
Gruß mit einem AUWEIA!
d.
<center>
<HR>
</center> |
black elk
01.03.2001, 12:32
@ dottore
|
Mensch d., was wird jetzt aus Bargteheide? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
le chat
01.03.2001, 13:48
@ dottore
|
Ist dann die nächste Idee Gold? |
Hi Dottore,
Immobilien vorbei, Aktien auch vorbei, Anleihen etc. auch fast vorbei.
Dann sind alle nur mit dem Geldmarktzins zufrieden,.
Jetzt müsste dann Gold an die Reihe kommen. Defla hin oder her.
Und dann nach Gold, Baldurs Kartoffeln.
Nur mal so in der Reihenfolge, ganz locker.
viele grüsse
le chat
<center>
<HR>
</center> |
dottore
01.03.2001, 14:05
@ le chat
|
Re: Ist dann die nächste Idee Gold? |
>Hi Dottore,
>Immobilien vorbei, Aktien auch vorbei, Anleihen etc. auch fast vorbei.
>Dann sind alle nur mit dem Geldmarktzins zufrieden,.
Ich z.Zt. auch.
>Jetzt müsste dann Gold an die Reihe kommen. Defla hin oder her.
>Und dann nach Gold, Baldurs Kartoffeln.
>Nur mal so in der Reihenfolge, ganz locker.
>viele grüsse
>le chat
Na klar, le chat, kommt Gold als nächstes. Aber ich weiß halt bloß nicht wann. Und von welchem"Preisstand" (Oldys Sprache) aus. Deshalb ist doch Lullaby, der brave Verwalter, so verdrossen, weil er (noch) nix machen kann (darf).
Und dann die Kartoffeln, Baldur sehe ich schon fleißig umgraben. Denn dort werden wir uns alle treffen und wehe, er hat nicht genügend"Überschüsse" und"tauscht" sie dann nicht ordentlich gegen unser Hundsgold.
;-)
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
01.03.2001, 14:33
@ dottore
|
Re: Ist dann die nächste Idee Gold? |
>>Hi Dottore,
>>Immobilien vorbei, Aktien auch vorbei, Anleihen etc. auch fast vorbei.
>>Dann sind alle nur mit dem Geldmarktzins zufrieden,.
>Ich z.Zt. auch.
>>Jetzt müsste dann Gold an die Reihe kommen. Defla hin oder her.
>>Und dann nach Gold, Baldurs Kartoffeln.
>>Nur mal so in der Reihenfolge, ganz locker.
>>viele grüsse
>>le chat
>Na klar, le chat, kommt Gold als nächstes. Aber ich weiß halt bloß nicht wann. Und von welchem"Preisstand" (Oldys Sprache) aus. Deshalb ist doch Lullaby, der brave Verwalter, so verdrossen, weil er (noch) nix machen kann (darf).
>Und dann die Kartoffeln, Baldur sehe ich schon fleißig umgraben. Denn dort werden wir uns alle treffen und wehe, er hat nicht genügend"Überschüsse" und"tauscht" sie dann nicht ordentlich gegen unser Hundsgold.
>;-)
>Gruß
>d.
Hi d.
Mit Kartoffeln kann ich zur Not auch dienen, habe ja Land, ich würde die überschüssigen schon gegen Gold eintauschen. Na gut, wenn alle Stricke reißen, gibts auch ein paar umsonst. Ich hoffe L. mag Kartoffeln, mit Dornbuschblättern kann ich nicht aufwarten. ;-)
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
01.03.2001, 18:04
@ dottore
|
Re: Ist dann die nächste Idee Gold? Oder"Autarkia"? |
>Und dann die Kartoffeln, Baldur sehe ich schon fleißig umgraben. Denn dort werden wir uns alle treffen und wehe, er hat nicht genügend"Überschüsse" und"tauscht" sie dann nicht ordentlich gegen unser Hundsgold.
Hallo, dottore,
nachdem der Baldur ja nicht bloß schmarrt, sondern meistens auch macht, was er sagt, hab ich letztes Jahr mal die ausgewachsenen Kartoffeln aus der Speisekammer eingesetzt.
Nicht gepflanzt, nein, Bagger genommen, ein paar Schaufeln Humus aufgetürmt, Kartoffeln rein, Trieb nach oben:-), und, mal gucken. Größe des"Feldes" bzw. Anbauhügels ca. 2 Badewannen.
Nach der Größe der geernteten Bodaggn / Erdäpfel zu urteilen, muß ich ein ziemlich dummer Bauer sein, und sie schmeckten noch besser, als sie aussahen.
Klar, daß es dieses Jahr wieder ein Beet gibt, nur größer......
.....und Zwiebeln, Gemüse, Knoblauch gegen die Vampire, ein paar Nußbäume pflanze ich rein, Tomaten, es sollte als Not-Hängematte reichen.
Und die 50 Liter Schnaps im Keller werden weiterhin abgestaubt, und hin und wieder erfolgt eine Geschmacksprobe (ohne nachherige partielle Gesichtslähmung beim Hervorkommen aus dem Schnapskeller;-) )
Habe gerade vorhin mit dem Installateur gesprochen, werde die Heizung evtl. auf Erdwärme umstellen.
Dann läuft Warmwasser und Heizung nur noch über Sonnenkollektor und Wärmepumpe, der Strom für diese kommt aus Photovoltaik.
Was bedeutet, der Baldur muß keine Ã-kosteuer mehr zahlen, und ist auch weder von Scheichs noch von Sibiriern abhängig - immer warmer Hintern.
Und im Gartenhäuschen hats für den"Murphy-" Zwischenfall immer noch einen Kanonenofen und einen Haufen Kohlen. Die gehen ja nicht kaputt.
Eine Villa mit drei Kaminzügen, obwohl alles ohne Brenner läuft? Ja, für alle Fälle koche ich mit Holzherd und heize mit Kachelöfen.
Redundant.
Der Baldur als alter Ketzer ist auch ein Zweifler, und argwöhnisch isser obendrein, ich setz mich lieber auf mein"Guthaben" drauf, statt es in fremde Hände zu legen, die ich nicht kenne, und Mr.Peanuts möchte ich sein Grinsen auch nicht mitzahlen.
Der Elektriker bekam einen Schock, als ich ihm sagte, er müsse einen Hausbus so installieren, daß er auch von einem 230V-Generator gespeist werden kann, es geht normal nur über einen 380er.
Der hängt auch dran, aber eben nur einer, und es könnte ja Murphy in die Suppe spucken.
Aber mir gefällts so.
Die Alarmtechnik ist noch besser, aber die verrat ich nicht ;-).
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>
|