JüKü
01.03.2001, 14:31 |
Meldungen am Morgen... äh...Mittag Thread gesperrt |
~ Greenspan: Die US-Wirtschaft scheint sich auf einem
Wachstumspfad deutlich unter ihrem langfristigen Produktivitätspotenzial
zu bewegen. Der außergewöhnliche
Abschwung von Ende 2000 ist im Januar und Februar
aber weniger deutlich ausgefallen. Die US-Notenbank
trifft Entscheidungen vorzugsweise auf regulären Treffen,
so Greenspan weiter. (Greenspan hatte den Redetext - entgegen
der üblichen Praxis - im Vergleich zu seiner Anhörung
vor zwei Wochen abgeändert und damit Spekulationen
auf eine außerordentliche Zinssenkung hervorgerufen)
~ Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ist im vierten Quartal
2000 um 0,2% auf Quartalsbasis gestiegen. Die adjustierte
Jahresrate ist damit von 3,4% im dritten Quartal auf
jetzt 2,6% zurückgegangen.
~ Kuroda (MoF): Die Regierungseinschätzung zur Konjunkturentwicklung
hat sich leicht verändert: es sei nur
noch mit einer „schwachen“ Erholung zu rechnen.
~ Kamei (LDP) drängt die Bank von Japan, weitere Maßnahmen
zur Lockerung der Geldpolitik einzuleiten.
~ Finanzminister Aso hält das Wachstumsziel von 1,2% für
das laufende Fiskaljahr weiterhin für erreichbar, auch
wenn dies „nicht einfach“ sei.
~ Die Türkei hofft nach den Worten ihres Ministerpräsidenten
Ecevit auf eine großzügige Finanzspritze ausländischer
Banken im Volumen von etwa 25 Mrd.
USD, um dem Land aus seiner Krise zu helfen. (Dies
wäre dreimal so viel, wie der IWF nach der letzten
Krise im November zugestanden hatte)
-----------
Sorry, dass es heute so spät kommt.
<center>
<HR>
</center> |
Odin1000
01.03.2001, 14:34
@ JüKü
|
Re: Schau doch mal zu deinem Anliegen. Viele Antworten sind vorhanden |
> ~ Greenspan: Die US-Wirtschaft scheint sich auf einem
>Wachstumspfad deutlich unter ihrem langfristigen Produktivitätspotenzial
>zu bewegen. Der außergewöhnliche
>Abschwung von Ende 2000 ist im Januar und Februar
>aber weniger deutlich ausgefallen. Die US-Notenbank
>trifft Entscheidungen vorzugsweise auf regulären Treffen,
>so Greenspan weiter. (Greenspan hatte den Redetext - entgegen
>der üblichen Praxis - im Vergleich zu seiner Anhörung
>vor zwei Wochen abgeändert und damit Spekulationen
>auf eine außerordentliche Zinssenkung hervorgerufen) > ~ Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ist im vierten Quartal
>2000 um 0,2% auf Quartalsbasis gestiegen. Die adjustierte
>Jahresrate ist damit von 3,4% im dritten Quartal auf
>jetzt 2,6% zurückgegangen. > ~ Kuroda (MoF): Die Regierungseinschätzung zur Konjunkturentwicklung
>hat sich leicht verändert: es sei nur
>noch mit einer „schwachen“ Erholung zu rechnen. > ~ Kamei (LDP) drängt die Bank von Japan, weitere Maßnahmen
>zur Lockerung der Geldpolitik einzuleiten. > ~ Finanzminister Aso hält das Wachstumsziel von 1,2% für
>das laufende Fiskaljahr weiterhin für erreichbar, auch
>wenn dies „nicht einfach“ sei. > ~ Die Türkei hofft nach den Worten ihres Ministerpräsidenten
>Ecevit auf eine großzügige Finanzspritze ausländischer
>Banken im Volumen von etwa 25 Mrd.
>USD, um dem Land aus seiner Krise zu helfen. (Dies
>wäre dreimal so viel, wie der IWF nach der letzten
>Krise im November zugestanden hatte)
>-----------
>Sorry, dass es heute so spät kommt.
<center>
<HR>
</center> |