PeMo
02.03.2001, 09:50 |
@ black elk....Frage Thread gesperrt |
Hi black elk,
du hast es sicher auch schon bemerkt, die Möglichkeiten
eines nachhaltigen anstiegs der Nasdaq sind sehr gering.
Die möglichen Varianten in Elwave, werden immer weniger.
Es gibt nach Elwave, drei mögliche Szenarien:
1/ Extension 3 um 2.000 beendet.
2/ Impuls um 1.500 beendet.
3/ Extension 5 um 1.000 beendet.
Gehst du mit diesen Szenarien d´acord,oder siehst du
andere mögliche Varianten.
Gruß
PeMo
<center>
<HR>
</center> |
black elk
02.03.2001, 10:08
@ PeMo
|
Re: @ black elk....Frage |
Hi PeMo,
ehrlich gesagt gibt mir der Nasdaq Rätsel auf. DoubleZigZag oder Impuls seit ATH halte ich für möglich. Man neigt dazu jetzt Kaufkurse zu sehen, aber zu viele old economy Werte notieren nache ATH (insbesonder Finanzwerte, lächerlich). Also sollte man vielleich doch das negativszenario ins Auge fassen und das wäre wie auch beim Nemax All Share ein Impuls vom Top. Beim Nemax liefe dann die Welle 5 und könnte bis 1650 gehen. Im extremfall (extension 5, s. Rüdiger Maaß vielleicht hat er einen besseren Rechner und intraday Datenreihen für Elwave?) Nemax auf 1100.
Als bullische Zählung fällt mir nur ein, eine Extension3 anzunehmen und damit wäre die 5 beim Nasdaq praktisch beendet. Da ich mir nicht sicher bin, konzentriere ich mich auf andere Indizes und da sehe ich noch weitere Verluste.
Gruß be
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
02.03.2001, 11:20
@ black elk
|
Re: @ black elk, Wolfgang, Hardy |
>Hi PeMo,
>ehrlich gesagt gibt mir der Nasdaq Rätsel auf. DoubleZigZag oder Impuls seit ATH halte ich für möglich. Man neigt dazu jetzt Kaufkurse zu sehen, aber zu viele old economy Werte notieren nache ATH (insbesonder Finanzwerte, lächerlich). Also sollte man vielleich doch das negativszenario ins Auge fassen und das wäre wie auch beim Nemax All Share ein Impuls vom Top. Beim Nemax liefe dann die Welle 5 und könnte bis 1650 gehen. Im extremfall (extension 5, s. Rüdiger Maaß vielleicht hat er einen besseren Rechner und intraday Datenreihen für Elwave?) Nemax auf 1100.
>Als bullische Zählung fällt mir nur ein, eine Extension3 anzunehmen und damit wäre die 5 beim Nasdaq praktisch beendet. Da ich mir nicht sicher bin, konzentriere ich mich auf andere Indizes und da sehe ich noch weitere Verluste.
>Gruß be
Hi,
danke black elk!
ich hatte da letztens etwas zu den manipulierten US-Märkten geschrieben.
Zum Nasdaq und damit S&P und Dow.
Die Toyota- Möglichkeit, ist für mich und dem"schlauen Programm" bei Unterschreitn von 1.950 Pulver.
Dann wäre eine Extension 3 gelaufen.
Nachstes Ziel dann Impuls 1.500.
Die ganze Lage der Fundamentals, läßt für mich nur einen Schluß,
Nasdaq nächstes Ziel 1.500 Punkte.
Das sollte auch für Dow und S&P, den weiteren Abwärtsgang bedeuten.
Um 2.000 Punkte im Nasdaq, liegt auch Charttechnisch eine kleine Unter-
stützung die aber glaube ich nicht halten wird.
Also noch ein paar Gewinnwarnungen und die Nasdaq bricht ein.
Bin mir jedoch nicht Sicher, in wie weit die Manipulation durch
Zinssenkung oder andere Nachrichten den Markt beeinflussen.
Denn den Amis dürfte klar sein, Nasdaq 1.500, Dow unter 10.000
da ist Schluß mit Lustig.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß bei einem weiteren Einbruch
der Nasdaq, Dow und S&P unbeeindruckt bleiben sollten.
Man kann mal wieder nur hoffen/oder wünschen, daß die 2.000er Marke
deutlich nicht/oder unterschritten wird.
Grüße
PeMo
<center>
<HR>
</center> |
black elk
02.03.2001, 11:32
@ PeMo
|
Re: @ black elk, Wolfgang, Hardy |
PeMo,
generell habe ich in den letzten Jahren an der Börse finanziell überlebt und verdient, weil ich auch mal Pause gemacht habe oder z.B. dern 98er Crash geshortet habe. Trotz aller Analysemöglichkeiten von Elliott sollte man auch das Chance/Riskio verhältnis berücksichtigen. Momentan bin ich investiert in Edelmetallen, ein russischer Ã-lwert, ansonsten EURUSD long seit 0,9050, SPX und DAX short mit ca. 15% Depotwert. Mehr mache ich aktuell nicht.
Guck dir doch blue chips im DJI wie IBM, Citigroup, Johnson% Johnson an, parktisch auf ATH. Soll man da vielleicht kaufen? Werte wie Nokia in Europa könnten auf den Beginn der Bubble bei 5 Euro fallen, da verbrenne ich mir doch nicht die Finger. Irgendwann sehe ich klarer und ein Boden wird erreicht werden, dann habe ich hoffentlich mit Gewinnen aus Goldminen und Puts genug Liquidität um unten einzusteigen und die Bearmarketrally zu traden.
Gruß be
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
02.03.2001, 12:20
@ PeMo
|
Hintergründe zum Nasdaq von der Alm, wos koa Sünd gibt, aber... |
einen Ã-hi, der gute Ohren hat & mir manchmal nachts um 10 was erzählt:
die großen US-Häuser sind auf dem Nasdaq seit geraumer Zeit short & shorter.
Das war ein lustiges Spiel: sie gingen short, kassierten die Prämie & steckten die vermutlich in den Bondmarkt oder in den Dow, damit da ja keine Dummheiten gemacht werden. Liquidität gabs ja jede Menge vom guten Onkel Alan.
Nun passierte aber was dummes: je mehr der Nasdaq in Schutt & Asche gelegt wurde, desto schwerer wurde es, Kunden für Shorts zu finden. Denn bei diesen billigen Kursen fanden sich plötzlich Käufer, & zwar nicht etwa Longs auf dem Future, sondern reale Käufer auf dem Parkett, & zwar in erster Linie die Gesellschaften selber, die nun die Gelegenheit nutzten, um eigene Aktien einzusammeln & z.B. Mitarbeiteroptionen zu covern.
Dann gibts ja noch die Theorie, oder das Gerücht, oder was auch immer die Greenspanologen bewegt - wir haben es ja vor geraumer Zeit auf dem Board diskutiert - dass die Fed (die ja bekanntlich privat organisiert ist) auf einmal etwas anderes als AAA-Bonds auf ihre Aktivseite nimmt.
Sprich: die Fed gibt Liquidität nicht mehr gegen Bonds, sondern auch gegen Aktien aus der Nasdaq.
Mit anderen Worten: die Shorts haben sich zu weit aus dem Fenster gelehnt. Sie haben nur die Möglichkeit
- entweder die Shorts zu lösen & Verluste in Kauf zu nehmen - dann zischt der Markt hoch. Der erste, der die Nerven verliert, kommt noch mit einem blauen Auge davon, der Rest mit zweien oder gar keinen mehr.
- oder halt noch mehr Shorts mit immer irrsinnigeren Preisen aufzutürmen. Wenn aber keine Kunden gefunden werden, dann beißen den letzten die Hunde.
- & dann ist Mitte März Verfall - der Tag der Wahrheit.
Also sitzen die Shorties derzeit in einer Riesenklemme. Wie sies machen, machen sies falsch. Eins wollen sie aber nicht: aufgeben. Ihr Problem wird vertagt & verschlimmert.
Es soll Profis von großen Banken gegeben haben, die den Kopf über die verkehrte Welt schütteln: die Fonds verkaufen Aktien, & die Kleinanleger schlagen sofort zu & sammeln ein, was das Zeug hält.
Almöhi rechnet mit einem gewaltigen Anstieg bis zum Verfall - & danach kommt der Sellout.
Hardy
>>Hi PeMo,
>>ehrlich gesagt gibt mir der Nasdaq Rätsel auf. DoubleZigZag oder Impuls seit ATH halte ich für möglich. Man neigt dazu jetzt Kaufkurse zu sehen, aber zu viele old economy Werte notieren nache ATH (insbesonder Finanzwerte, lächerlich). Also sollte man vielleich doch das negativszenario ins Auge fassen und das wäre wie auch beim Nemax All Share ein Impuls vom Top. Beim Nemax liefe dann die Welle 5 und könnte bis 1650 gehen. Im extremfall (extension 5, s. Rüdiger Maaß vielleicht hat er einen besseren Rechner und intraday Datenreihen für Elwave?) Nemax auf 1100.
>>Als bullische Zählung fällt mir nur ein, eine Extension3 anzunehmen und damit wäre die 5 beim Nasdaq praktisch beendet. Da ich mir nicht sicher bin, konzentriere ich mich auf andere Indizes und da sehe ich noch weitere Verluste.
>>Gruß be
>Hi,
>danke black elk!
>ich hatte da letztens etwas zu den manipulierten US-Märkten geschrieben.
>Zum Nasdaq und damit S&P und Dow.
>Die Toyota- Möglichkeit, ist für mich und dem"schlauen Programm" bei Unterschreitn von 1.950 Pulver.
>Dann wäre eine Extension 3 gelaufen.
>Nachstes Ziel dann Impuls 1.500.
>Die ganze Lage der Fundamentals, läßt für mich nur einen Schluß,
>Nasdaq nächstes Ziel 1.500 Punkte.
>Das sollte auch für Dow und S&P, den weiteren Abwärtsgang bedeuten.
>Um 2.000 Punkte im Nasdaq, liegt auch Charttechnisch eine kleine Unter-
>stützung die aber glaube ich nicht halten wird.
>Also noch ein paar Gewinnwarnungen und die Nasdaq bricht ein.
>Bin mir jedoch nicht Sicher, in wie weit die Manipulation durch
>Zinssenkung oder andere Nachrichten den Markt beeinflussen.
>Denn den Amis dürfte klar sein, Nasdaq 1.500, Dow unter 10.000
>da ist Schluß mit Lustig.
>Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß bei einem weiteren Einbruch
>der Nasdaq, Dow und S&P unbeeindruckt bleiben sollten.
Falsch. Vergiss nicht, woher die Nasdaq kommt. Von über 5000! In knapp einem Jahr mehr als die Hälfte ihres Wertes verloren!
Die hetzen die Nasdaq über die Klinge, nur um den Dow & den S&P zu halten. Der Dow wird dann fallen, wenn die Nasdaq endgültig ausgelutscht ist. & dort haben wir noch nicht das Ende der Vorstellung gesehen. Wir sind zwar schon im 5.Akt, 2.Aufzug, aber das Grande Finale, das letzte Retardement & der Epilog stehen noch bevor.
Wenn wir nach der Theorie gehen, dass die Gesamtlänge eines Impulses oft das 2.618fache seiner Welle I ausmachen, dann ergibt sich für den NDX:
2772 (Beginn 5 I) - 1837 (Ende 5 I) = 935 Punkte * 2,618 = 2448:
Vorhang des Trauerspiels von der Nasdaq 100 fällt dann bei 324.
Hardy
>Man kann mal wieder nur hoffen/oder wünschen, daß die 2.000er Marke
>deutlich nicht/oder unterschritten wird.
>Grüße
>PeMo
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
02.03.2001, 12:32
@ black elk
|
Re: @ black elk |
>PeMo,
>generell habe ich in den letzten Jahren an der Börse finanziell überlebt und verdient, weil ich auch mal Pause gemacht habe oder z.B. dern 98er Crash geshortet habe. Trotz aller Analysemöglichkeiten von Elliott sollte man auch das Chance/Riskio verhältnis berücksichtigen. Momentan bin ich investiert in Edelmetallen, ein russischer Ã-lwert, ansonsten EURUSD long seit 0,9050, SPX und DAX short mit ca. 15% Depotwert. Mehr mache ich aktuell nicht.
>Guck dir doch blue chips im DJI wie IBM, Citigroup, Johnson% Johnson an, parktisch auf ATH. Soll man da vielleicht kaufen? Werte wie Nokia in Europa könnten auf den Beginn der Bubble bei 5 Euro fallen, da verbrenne ich mir doch nicht die Finger. Irgendwann sehe ich klarer und ein Boden wird erreicht werden, dann habe ich hoffentlich mit Gewinnen aus Goldminen und Puts genug Liquidität um unten einzusteigen und die Bearmarketrally zu traden.
>Gruß be
Hi black elk,
Übereinstimmung und da ich nicht zu den Daytradern zähle was nicht heißt,
daß ich kurzfristig auch schon mal den einen oder anderen"sicheren" Zock
wage.
Grundsätzlich gebe ich dir vollkommen Recht, Augenblicklich kann man sich
nur die Finger verbrennen.
Hellseher, sind wir alle nicht.
Kann sein, das ich mich in nächster Zeit etwas dünne mache, habe da noch
20 Meter Holz im Wald liegen, die wollen als Kaminholz weiterverarbeitet
sein.
Das gibt Abstand zur Sache und hoffentlich frische Gedanken.
Solltest du nichts mehr von mir hören, war es die Kettensäge oder
mein Traktor hat mich überfahren.
Kommt ein Vertreter auf einen einsamen Hof und trifft dort auf einen kleinen
Jungen.
Fragt der Verteter wo ist denn dein Vater, der Junge der ist unter den Traktor gekommen.
Der Vertreter weiter, wo ist denn deine Mutter, der kleine Junge die ist unter den Traktor gekommen.
Der Vertreter, was machst du denn noch hier, der kleine Junge Traktor fahren.
Der Landfunk
Gruß
PeMo
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
02.03.2001, 12:44
@ Hardy
|
Re: Hintergründe zum Nasdaq von der Alm, wos koa Sünd gibt, aber... |
>einen Ã-hi, der gute Ohren hat & mir manchmal nachts um 10 was erzählt:
>die großen US-Häuser sind auf dem Nasdaq seit geraumer Zeit short & shorter.
>Das war ein lustiges Spiel: sie gingen short, kassierten die Prämie & steckten die vermutlich in den Bondmarkt oder in den Dow, damit da ja keine Dummheiten gemacht werden. Liquidität gabs ja jede Menge vom guten Onkel Alan.
>Nun passierte aber was dummes: je mehr der Nasdaq in Schutt & Asche gelegt wurde, desto schwerer wurde es, Kunden für Shorts zu finden. Denn bei diesen billigen Kursen fanden sich plötzlich Käufer, & zwar nicht etwa Longs auf dem Future, sondern reale Käufer auf dem Parkett, & zwar in erster Linie die Gesellschaften selber, die nun die Gelegenheit nutzten, um eigene Aktien einzusammeln & z.B. Mitarbeiteroptionen zu covern.
>Dann gibts ja noch die Theorie, oder das Gerücht, oder was auch immer die Greenspanologen bewegt - wir haben es ja vor geraumer Zeit auf dem Board diskutiert - dass die Fed (die ja bekanntlich privat organisiert ist) auf einmal etwas anderes als AAA-Bonds auf ihre Aktivseite nimmt.
>Sprich: die Fed gibt Liquidität nicht mehr gegen Bonds, sondern auch gegen Aktien aus der Nasdaq.
>Mit anderen Worten: die Shorts haben sich zu weit aus dem Fenster gelehnt. Sie haben nur die Möglichkeit
>- entweder die Shorts zu lösen & Verluste in Kauf zu nehmen - dann zischt der Markt hoch. Der erste, der die Nerven verliert, kommt noch mit einem blauen Auge davon, der Rest mit zweien oder gar keinen mehr.
>- oder halt noch mehr Shorts mit immer irrsinnigeren Preisen aufzutürmen. Wenn aber keine Kunden gefunden werden, dann beißen den letzten die Hunde.
>- & dann ist Mitte März Verfall - der Tag der Wahrheit.
>Also sitzen die Shorties derzeit in einer Riesenklemme. Wie sies machen, machen sies falsch. Eins wollen sie aber nicht: aufgeben. Ihr Problem wird vertagt & verschlimmert.
>Es soll Profis von großen Banken gegeben haben, die den Kopf über die verkehrte Welt schütteln: die Fonds verkaufen Aktien, & die Kleinanleger schlagen sofort zu & sammeln ein, was das Zeug hält.
>Almöhi rechnet mit einem gewaltigen Anstieg bis zum Verfall - & danach kommt der Sellout.
>Hardy
>>>Hi PeMo,
>>>ehrlich gesagt gibt mir der Nasdaq Rätsel auf. DoubleZigZag oder Impuls seit ATH halte ich für möglich. Man neigt dazu jetzt Kaufkurse zu sehen, aber zu viele old economy Werte notieren nache ATH (insbesonder Finanzwerte, lächerlich). Also sollte man vielleich doch das negativszenario ins Auge fassen und das wäre wie auch beim Nemax All Share ein Impuls vom Top. Beim Nemax liefe dann die Welle 5 und könnte bis 1650 gehen. Im extremfall (extension 5, s. Rüdiger Maaß vielleicht hat er einen besseren Rechner und intraday Datenreihen für Elwave?) Nemax auf 1100.
>>>Als bullische Zählung fällt mir nur ein, eine Extension3 anzunehmen und damit wäre die 5 beim Nasdaq praktisch beendet. Da ich mir nicht sicher bin, konzentriere ich mich auf andere Indizes und da sehe ich noch weitere Verluste.
>>>Gruß be
>>Hi,
>>danke black elk!
>>ich hatte da letztens etwas zu den manipulierten US-Märkten geschrieben.
>>Zum Nasdaq und damit S&P und Dow.
>>Die Toyota- Möglichkeit, ist für mich und dem"schlauen Programm" bei Unterschreitn von 1.950 Pulver.
>>Dann wäre eine Extension 3 gelaufen.
>>Nachstes Ziel dann Impuls 1.500.
>>Die ganze Lage der Fundamentals, läßt für mich nur einen Schluß,
>>Nasdaq nächstes Ziel 1.500 Punkte.
>>Das sollte auch für Dow und S&P, den weiteren Abwärtsgang bedeuten.
>>Um 2.000 Punkte im Nasdaq, liegt auch Charttechnisch eine kleine Unter-
>>stützung die aber glaube ich nicht halten wird.
>>Also noch ein paar Gewinnwarnungen und die Nasdaq bricht ein.
>>Bin mir jedoch nicht Sicher, in wie weit die Manipulation durch
>>Zinssenkung oder andere Nachrichten den Markt beeinflussen.
>>Denn den Amis dürfte klar sein, Nasdaq 1.500, Dow unter 10.000
>>da ist Schluß mit Lustig.
>>Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß bei einem weiteren Einbruch
>>der Nasdaq, Dow und S&P unbeeindruckt bleiben sollten.
>Falsch. Vergiss nicht, woher die Nasdaq kommt. Von über 5000! In knapp einem Jahr mehr als die Hälfte ihres Wertes verloren!
>Die hetzen die Nasdaq über die Klinge, nur um den Dow & den S&P zu halten. Der Dow wird dann fallen, wenn die Nasdaq endgültig ausgelutscht ist. & dort haben wir noch nicht das Ende der Vorstellung gesehen. Wir sind zwar schon im 5.Akt, 2.Aufzug, aber das Grande Finale, das letzte Retardement & der Epilog stehen noch bevor.
>Wenn wir nach der Theorie gehen, dass die Gesamtlänge eines Impulses oft das 2.618fache seiner Welle I ausmachen, dann ergibt sich für den NDX:
>2772 (Beginn 5 I) - 1837 (Ende 5 I) = 935 Punkte * 2,618 = 2448:
>Vorhang des Trauerspiels von der Nasdaq 100 fällt dann bei 324.
>Hardy
>>Man kann mal wieder nur hoffen/oder wünschen, daß die 2.000er Marke
>>deutlich nicht/oder unterschritten wird.
>>Grüße
>>PeMo
Hi,
ich sags immer die auf der Alm, haben die bessere Weitsicht.
Möglich ein 4 Korrektur hoch und dann das abschließende Finale.
Esch dät scho passe.
Sehr gute Fundamental-Analyse!
Gruß
PeMo
<center>
<HR>
</center> |
Optimus
02.03.2001, 12:55
@ PeMo
|
@Hardy:Wann ist denn der Verfallstag im März? Danke! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Sascha
02.03.2001, 13:00
@ Optimus
|
Ich glaub es ist der 16. März (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Uwe
02.03.2001, 13:02
@ Optimus
|
Re: @Hardy:Wann ist denn der Verfallstag im März? Danke! (owT) |
Generell der dritte Freitag im Quartalsmonat ("großer Verfallstag")
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
hh
02.03.2001, 13:09
@ Uwe
|
Verfallstag immer freitags nach dem 14. eines Monats (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
hh
02.03.2001, 13:27
@ hh
|
Ich Schlaule, das ist ja immer der 3. Freitag eines Monats (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Uwe
02.03.2001, 13:34
@ hh
|
Re: Ich Schlaule, das ist ja immer der 3. Freitag eines Monats (owT) |
Hier für Futures:
Verfallmonate
Die jeweils nächsten drei Quartalsmonate des Zyklus März, Juni, September und Dezember.
Letzter Handelstag
Der dritte Freitag des Verfallmonats, sofern dies ein Börsentag ist, andernfalls der davorliegende Börsentag. Handelsschluss ist der Beginn der Aufrufphase der von der Geschäftsführung bestimmten untertägigen Auktion im elektronischen Handelssystem der Frankfurter Wertpapierbörse (Xetra®) um 13:00 Uhr MEZ.
Eurex-Infos
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Optimus
02.03.2001, 13:35
@ Hardy
|
Re: Hintergründe zum Nasdaq von der Alm, wos koa Sünd gibt, aber... |
Wenn Deine Prognose hin hauen soll, dann muss es aber wirklich kräftih nach oben gehen.
Ist das denn bis zu deinem sellout nach dem Verfallstag möglich?
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
02.03.2001, 14:03
@ Uwe
|
@Optimus: Hoffe dass Du DAX (Index, Aktien) gemeint hattest,denn... |
...natürlich gibt es für andere Produkte, andere Spezifikationen, die zu beachten sind.
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Optimus
02.03.2001, 14:35
@ Uwe
|
Re: @Optimus: Hoffe dass Du DAX (Index, Aktien) gemeint hattest,denn... |
Habe es mehr auf den Beitrag von Hardy bezogen.
Shortseller in USA.
<center>
<HR>
</center> |
hh
02.03.2001, 17:47
@ Uwe
|
Uwe, falls Du das noch lesen solltest: Du bist einfach ein Phänomen! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|