black elk
02.03.2001, 14:42 |
Gerade eben bei der Bank (Goldkauf) Thread gesperrt |
Inspiriert durch das Forum dachte ich, na kauf nochmal ein paar Maples und Philharmoniker. Recht kalt in HH und habe meine Skijacke mit Skimütze angezogen und ab in die Bank. Guten Tag, ich möchte ein paar Goldmünzen kaufen..müssen wir bestellen..ich: bestellen=registrieren..alle anderen Bankmitarbeiter gucken mich an..ich: ja ich meine sehen,kaufen und wieder gehen. Eine Frau ergreift die Initiative..ja,ja also in unserer Hauptfiliale in der City haben die sowas vorrätig..guckt mich total verängstigt an..ihre Hände zittern als sie die Adresse sucht.
Ich habe mich gefühlt wie ein Verbrecher, hätte ich gesagt ich möchte ein Aktiendepot einrichten hätte sie sofort gesagt..nehmen sie doch gerne Platz.
NIEMAND will jetzt Edelmetalle haben, alle vertrauen auf die Sicherheit dessen, was sie erreicht haben. Wenn man im Einkaufszentrum (wo die Bank ist) rumgeht nimmt das irgendwie schon dekadente Züge an. Da ist der Hummer und Delikatessenmarkt, gleich daneben die Weintheke. Dort stehen sie dann wie Graf Kotz und saufen/schlemmen am vormittag. In HH ist natürlich supercool, wenn man keinen Mantel fürs Büro trägt sondern eine schwarze Lederjacke. Viele Leute fahren in meiner Gegend BMW, Mercedes, Jeep Cherokee oder ähnliches..niegelnagelneu. Wenn sie dann aussteigen denkt man sie brechen gleich zusammen.. ich frage mich wer eigentlich noch für sein Geld arbeiten muß? Die meisten wären dazu jedenfalls gar nicht mehr in der Lage.
Gruß be
<center>
<HR>
</center> |
wheely
02.03.2001, 15:12
@ black elk
|
Re. Goldkauf |
>Ich habe mich gefühlt wie ein Verbrecher, hätte ich gesagt ich möchte ein Aktiendepot einrichten hätte sie sofort gesagt..nehmen sie doch gerne Platz.
>NIEMAND will jetzt Edelmetalle haben, alle vertrauen auf die Sicherheit dessen, was sie erreicht haben. Wenn man im Einkaufszentrum (wo die Bank ist) rumgeht nimmt das irgendwie schon dekadente Züge an. Da ist der Hummer und Delikatessenmarkt, gleich daneben die Weintheke. Dort stehen sie dann wie Graf Kotz und saufen/schlemmen am vormittag. In HH ist natürlich supercool, wenn man keinen Mantel fürs Büro trägt sondern eine schwarze Lederjacke. Viele Leute fahren in meiner Gegend BMW, Mercedes, Jeep Cherokee oder ähnliches..niegelnagelneu. Wenn sie dann aussteigen denkt man sie brechen gleich zusammen.. ich frage mich wer eigentlich noch für sein Geld arbeiten muß? Die meisten wären dazu jedenfalls gar nicht mehr in der Lage.
>Gruß be
Kann es sein, dass du einfach nur nen miesen Tag einschl. Laune hattest oder eben eine zu pessimistische Einstellung?
Wenn ich Goldmünzen kaufen wollte (wohlgemerkt wollte!)dann würde ich denen auf der Bank das schon verklickern weshalb und warum...ich denke du hast Argumente dafür, oder? Also was solls wenn da einer blöd guckt.
Und laß dir sagen, daß nicht alle den ganzen Tag über schlemmen und saufen und dann zusammenbrechen, wenn sie aus ihrer Nobelkarosse aussteigen.......reine Verallgemeinerungen
Gruß wheely
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
02.03.2001, 15:16
@ black elk
|
Re: wer arbeitet eigentlich noch, statt zu zocken? |
Hallo, Andre´,
ich hab grade mal bei der hiesigen Bank nachgefragt:
zur Zeit überwiegen die Verkäufe an die Bank etwas die Käufe bei der Bank, was Münzen und Edelmetalle allgemein angeht, aber weder ist deutlicher Abgabedruck noch Panik spürbar.
Vielmehr gibt es ein paar Leute (einen davon kenn ich auch ;-), die gelegentlich immer wieder nachkaufen.
Das belächelt man, aber man respektiert es, versteht auch die Gründe.
Zu Deiner Feststellung, wer überhaupt noch schafft: das frage ich mich auch.
Die Preise sind im Keller, die Gewinnspannen sind im Allerwertesten, die Motivation ist am Boden, und der Umsatz ist im Lift abwärts.
Für 100.000 eingesetze Mark kommen 5.000 rüber als Marge.
Heute liefs gut, EUR gegen JPY, und mit 10 Mille Risiko sind zwischen 7 und 10 geblieben, also 70 - 100% Spanne.
Klar, Risiko ist drin, aber ich weiß ja auch nicht, ob, wie, wann und zu welchem Preis ich meine Ware wieder losbekomme.
An einem guten Tag verdient man mehr als in zwei Monaten Geschäftstätigkeit.
Da wird das langsam schwachsinnig, und man muß verstehen, wenn man seine Zeit effektiv einsetzt.
( So lange es in dierichtige Richtung geht).
Ich hab neulich mit einem Bekannten gesprochen, der ein Börsendepot zu Topkonditionen zusammen mit einem Banker hatte.
Damals noch Zwischenstand 60% Verlust.
heute: was, welches Depot? Ach, das meinst Du, ja, das kann ich Dir gar nicht sagen, de facto isses platt, vielleicht noch ein, zwei Tausender, ansonsten ist da alles durch den Kamin gegangen.......
dann war die Zeit natürlich NICHT effizient eingesetzt, da wäre Taxifahren noch besser gewesen.
Aber vom Ansatz her ist es verständlich, daß man sich beim Anblick von Schäfers & Priors fragt, ob man nicht irgendwie der letzte Mohikaner aus dem Mückensumpf ist, wenn man noch was schafft.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
black elk
02.03.2001, 15:31
@ Baldur der Ketzer
|
Taxi fahren..naja |
..du kennst doch den Song: ich fahr Taxi tag und nacht der job ist so mies doch ich brauch den kies..
Also Hamburg ist eine reine Verwaltungsstadt, hier wird nichts produziert sondern nur umverteilt und abgeschröpft. Geld wird von A über B nach C verschoben und D verdient auch noch dran. Jeder versucht eigentlich aus seienm Besitz an Immobilien, Aktien,..usw. noch Kapital zu schlagen, ansonsten gibt es ja hier nicht viel zu verdienen. Die Medien leiden unter dem Internet (Bild wir nur am Kiosk gelesen), die Handwerker haben zwar meist goldenen boden, aber die billige Konkurrenz aus dem Ostblock und aus England! läßt auch diese Goldgrube langsam verschwinden, bauen wird immer teurer wer kann sich das noch leisten.
In Zukunft wird nur noch erhalten und nicht neu geschaffen werden. Wie in Entwicklungsländern..
be
<center>
<HR>
</center> |
Josef K.
02.03.2001, 16:30
@ black elk
|
Trifft den Nagel auf den Kopf, hähähähä oT (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
netto
02.03.2001, 16:36
@ black elk
|
Die haben wohl Puts gekauft |
War ja auch nicht gerade schwierig reich zu werden
Arbeiten brauchen die dann nie wieder
Laß ihnen doch ihren Spaß
und laß jeden so leben wie er es möchte
Kann man Goldmünzen eigentlich essen?
<center>
<HR>
</center> |
Obelix
02.03.2001, 16:40
@ black elk
|
Re: Gerade eben bei der Bank (Goldkauf)/BW empfiehlt Gold! |
Hallo be,
war gerade bei meiner Bank (BW-Bank). Dort gibt es im Privatkundenbereich eine 50.seitige Broschuere/Studie mit dem Titel"Gold-ein neuer Megatrend?" vom Dezember 2000.
Ich werde sie heute noch scannen und hier einstellen. Zusammengefasst halten sie eine Goldpreisralley jederzeit fuer moeglich.
Weiteres folgt.
Gruss, obelix
<center>
<HR>
</center> |
Obelix
02.03.2001, 17:17
@ Obelix
|
Re: Gerade eben bei der Bank (Goldkauf)/BW empfiehlt Gold! |
>Hallo be,
>war gerade bei meiner Bank (BW-Bank). Dort gibt es im Privatkundenbereich eine 50.seitige Broschuere/Studie mit dem Titel"Gold-ein neuer Megatrend?" vom Dezember 2000.
>Ich werde sie heute noch scannen und hier einstellen. Zusammengefasst halten sie eine Goldpreisralley jederzeit fuer moeglich.
>Weiteres folgt.
>Gruss, obelix
Hab gerade gesehen, dass die BW Bank ein Copyright auf die Studie hat, will sie deswegen nicht hereinstellen. Aber sie kann sicherlich beim Verfasser angefordert werden:
Markus Mezger
Tel 0711/1801589
markus.mezger@bw-bank.de
Nach dem Lesen der ersten Seiten und dem schnellen Ueberfilegen der weiteren scheint sie sicherlich sehr lesenswert zu sein.
Gruss, obelix
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
02.03.2001, 17:31
@ Obelix
|
Re: Gerade eben bei der Bank (Goldkauf)/BW empfiehlt Gold! |
>>Hallo be,
>>war gerade bei meiner Bank (BW-Bank). Dort gibt es im Privatkundenbereich eine 50.seitige Broschuere/Studie mit dem Titel"Gold-ein neuer Megatrend?" vom Dezember 2000.
>>Ich werde sie heute noch scannen und hier einstellen. Zusammengefasst halten sie eine Goldpreisralley jederzeit fuer moeglich.
>>Weiteres folgt.
>>Gruss, obelix
>Hab gerade gesehen, dass die BW Bank ein Copyright auf die Studie hat, will sie deswegen nicht hereinstellen. Aber sie kann sicherlich beim Verfasser angefordert werden:
>Markus Mezger
>Tel 0711/1801589
>markus.mezger@bw-bank.de
>Nach dem Lesen der ersten Seiten und dem schnellen Ueberfilegen der weiteren scheint sie sicherlich sehr lesenswert zu sein.
>Gruss, obelix
Ich maile ihm Mal, ob wir die Genehmigung für das Forum bekommen, dann kannst du vielleicht doch scannen. Melde mich bei Antwort.
<center>
<HR>
</center> |