Also..es gibt hier viele Leute, die sich große Mühe mit ihren Beiträgen geben und es herrscht eine große Hilfsbereitschaft wie ich heute wieder feststellen konnte. Egal ob nun Elliottwave, Fanlinien, Indikatoren, Astro, usw. Ich persönlich habe meine Präferenzen, was die geeignete Analysemethode angeht und die beruhen auf Erfahrungswerten. Das heißt nicht, daß ich andere Meinungen nicht respektiere. Wenn z.B. Amanito jahrelange Erfahrung mit Astroanalyse hat, dann weiß ich das zu schätzen, wenn ThomasW mir sachlich erklärt das Sentimentanalyse eine gute Sache ist, dann denke ich darüber nach. Wenn Toro mit klassischer Charttechnik gute Erfahrungen gemacht hat, dann rede ich ihm da nicht rein.
Was ich allerdings überhaupt nicht abkann ist, wenn im Stile des WO Bords irgendwelche Kursziele für Aktien in den Raum geworfen werden OHNE eine Begründung! Wo ist da die Diskussionsgrundlage? Wenn jemand meint Nokia und SAP verdoppeln sich dann ist das ok aber bitte mit Begründung (möglichst nicht fundamental, wir reden doch hier über technische Analyse - oder nicht?). Auch wenn jemand wie damals Cash ein 'todsicheres System' hat, alle heiß macht aber dann nichts von diesem System verraten will. Weiterhin macht es auch keinen Spaß wenn ich einen Chart ins Forum stelle und wieder die Diskussion über Sinn und Unsinn von Elliott anfängt. Ich kann nicht mit einem Astrologen diskutieren wenn ich ihm sage ich halte nichts von Astrologie. Wie will man mit einem Waver diskutieren, wenn man ihm sagt Elliottwave sei dummes Zeug. Ich habe überhaupt nichts gegen sachliche Kritik an meinen Computercharts. Ich erwarte auch nicht, daß sich nur Leute melden, die sich auch schon länger mit Ewave beschäftigen, es geht ja nicht darum wer hat die bessere Analyse sondern wo könnten Fehler oder Schwachstellen sein.
Deshalb finde ich auch diesen Vorwurf der Intoleranz (der immer von den gleichen Leuten kommt) die dann ganz trotzig genau die Gegenmeinung vertreten und meinen sie damit für mehr Toleranz am Board gesorgt. Wenn jemand vom Vorteil der fundamentalen Analyse überzeugt ist, warum möchte er mich dann an diesem Board bekehren? Ich habe meine Entscheidung getroffen.
be
<center>
<HR>
</center> |
>Also..es gibt hier viele Leute, die sich große Mühe mit ihren Beiträgen geben und es herrscht eine große Hilfsbereitschaft wie ich heute wieder feststellen konnte. Egal ob nun Elliottwave, Fanlinien, Indikatoren, Astro, usw. Ich persönlich habe meine Präferenzen, was die geeignete Analysemethode angeht und die beruhen auf Erfahrungswerten. Das heißt nicht, daß ich andere Meinungen nicht respektiere. Wenn z.B. Amanito jahrelange Erfahrung mit Astroanalyse hat, dann weiß ich das zu schätzen, wenn ThomasW mir sachlich erklärt das Sentimentanalyse eine gute Sache ist, dann denke ich darüber nach. Wenn Toro mit klassischer Charttechnik gute Erfahrungen gemacht hat, dann rede ich ihm da nicht rein.
>Was ich allerdings überhaupt nicht abkann ist, wenn im Stile des WO Bords irgendwelche Kursziele für Aktien in den Raum geworfen werden OHNE eine Begründung! Wo ist da die Diskussionsgrundlage? Wenn jemand meint Nokia und SAP verdoppeln sich dann ist das ok aber bitte mit Begründung (möglichst nicht fundamental, wir reden doch hier über technische Analyse - oder nicht?). Auch wenn jemand wie damals Cash ein 'todsicheres System' hat, alle heiß macht aber dann nichts von diesem System verraten will. Weiterhin macht es auch keinen Spaß wenn ich einen Chart ins Forum stelle und wieder die Diskussion über Sinn und Unsinn von Elliott anfängt. Ich kann nicht mit einem Astrologen diskutieren wenn ich ihm sage ich halte nichts von Astrologie. Wie will man mit einem Waver diskutieren, wenn man ihm sagt Elliottwave sei dummes Zeug. Ich habe überhaupt nichts gegen sachliche Kritik an meinen Computercharts. Ich erwarte auch nicht, daß sich nur Leute melden, die sich auch schon länger mit Ewave beschäftigen, es geht ja nicht darum wer hat die bessere Analyse sondern wo könnten Fehler oder Schwachstellen sein.
>Deshalb finde ich auch diesen Vorwurf der Intoleranz (der immer von den gleichen Leuten kommt) die dann ganz trotzig genau die Gegenmeinung vertreten und meinen sie damit für mehr Toleranz am Board gesorgt. Wenn jemand vom Vorteil der fundamentalen Analyse überzeugt ist, warum möchte er mich dann an diesem Board bekehren? Ich habe meine Entscheidung getroffen.
>be
<div style="background-color:#FFBBFF; font-family:'Monotype Corsiva','Comic Sans MS','Trebuchet MS', serif; font-size:14pt; padding:0.8cm">Hey,
Was streitet ihr euch über Toleranz? Das ist doch in sich schon paradox. Toleranz ist, die Meinungen und Aussagen jedes einzelnen zu akzeptieren. Wenn bei Netto für uns netto nichts rauskommt, na und? Drei oder vier Messages mehr in diesem Forum, welches an guten Tagen die 500 Nachrichtenmauer knackt, das fällt nicht ins Gewicht. Lesen kann ich die sowieso nicht alle, Ich schaue nur noch nach Thread-Titeln und evtl wie weit er ausufert, dann sehe ich schon, ob es interessant wird. Threads, deren Titel nichtssagend sind oder die"owT" gekennzeichnet sind, fallen da durch. Ihr kennt nun Netto und seine Postings, und für ihn ist es wohl so eine Art Bestätigungsbedarf, wie virtuos er mit seinen Positionen jonglieren kann. Klopft ihm mal alle zwinkernd auf die Schulter. Wenn er länger dabei ist, wird er den Mainstream schon erkennen.
Und Netto, falls Du das liest, wo wir gerade bei Toleranz sind, die hört da auf, wo die Freiheit/Persönlichkeit des anderen verletzt wird. Zu sagen, dies wäre ein Board von Pessimisten ist falsch. a) weil alle Pauschalisierungen grundsätzlich falsch sind (inklusive dieser) und b) weil wir ganz einfach das Bild aus einer anderen Perspektive betrachten. Einige von uns ersehnen den Crash wie einen reinigenden Gewitterregen. Einige fürchten ihn, sehen aber von den fundamentalen und/oder waverischen Gesichtspunkten keine Alternative. Einige gehen auch nur von einem Intermezzo aus. Sicher werden hier bevorzugt Punkte vorgebracht, die einen"siehste"-Effekt bringen, aber wenn Du nicht an einen Dow <1000 in den nächsten 10 Jahren glaubst, sondern an einen bei 35000, dann ist das Deine ganz persönliche Ansicht, die zu respektieren ist. Aber auf einem Sandkasten-Niveau das klären zu wollen, wer nun Recht hat, dafür ist dieses Forum zu schade. Wenn wir es ganz sachlich machen wollen, schulwissenschaftlich, dann hat jede Partei die Punkte vorzubringen, die ihre These untermauern, damit die Gegenpartei die Möglichkeit hat, dagegen zu argumentieren.
Nun ist aber in diesem Forum in gut 45000 Forenbeiträgen so ziemlich alles ausdiskutiert worden, was <strong>für</strong> einen Dow <1000, <strong>für</strong> einen Goldpreis über 2000US$/Oz, <strong>für</strong> einen Nasdaq <400, <strong>für</strong> eine Hyperinfla in den USA und Japan, <strong>für</strong> einen weltweiten Währungskollaps spricht, und jetzt wäre es nett, wenn Dir an dem Meinungsaustausch was liegt, deine Gegenposition klarzumachen und uns die Argumente zu liefern. Die mußt Du ja haben, oder? Sonst wäre deine Reaktion ja blos eine selbstgefällige Trotzreaktion ohne logische Grundlage, und dafür bist du sicher schon zu erwachsen.
Ich spreche wohl im Einklang mit JüKü, wenn ich sage, dies ist ein Forum für Gentle(wo)men, hier wird gepflegte Konversation getrieben, wir sind erwachsene Mitglieder in einem Club, der deswegen so beliebt ist, weil er so viele Facetten im weltlichen Geschehen berührt, weil wir so famose Redner zu unseren Freunden zählen, weil wir <strike>uns alle ganz doll liebhaben</strike> viel von einander halten und auch wissen, wo unsere Schwächen liegen, aber nicht darauf herumreiten, sondern unsere Wissenslücken gegenseitig zu füllen versuchen. Und weil das ganze meist noch mit feinsinnigem Humor (oder etwas groberem, gelle Baldur? <cite>"Fire!"</cite>) gewürzt ist.
Freunde, Netto?
ciao!
SchlauFuchs</div>
<center>
<HR>
</center> |