crow
06.03.2001, 21:57 |
neues (?) thema yen- kredit Thread gesperrt |
hi,
als neuer stellt man vielleicht unbedarte fragen, aber ich denk das thema ist wichtig.
kurzform: kennt sich jemand mit yen- krediten fuer immo-finanzierung aus??
niedrige zinsen, absicherung durch derivate, rueckzahlung am laufzeitende....
dank!
crow
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
06.03.2001, 22:05
@ crow
|
wurde mal diskutiert... |
leider gibt's keine Suchfunktion.. schade
<center>
<HR>
</center> |
crow
06.03.2001, 22:21
@ YIHI
|
Re: wurde mal diskutiert... |
hmm, schade.....
vielleicht mag doch jemad seine meinung dazu aeussern...
kann mir nicht vorstellen, dass alle hellen koepfe hier das them ignorieren ;-)))
senk iu!
crow
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
07.03.2001, 12:24
@ crow
|
Re: neues (?) thema yen- kredit |
Hallo, crow,
mußt halt mal im Archiv stöbern.
Kurz:
- wenn es funktioniert, ist es spitze, höchstens halber Zinssatz beim Yen, über Jahre und mit Zinseszins ist das enorm
- es kann Dir 30-50% Gewinn bringen, wenn es klappt
- ich kenne einige, die 1998-1999 bei 1,30-1,50 eingestiegen, weil die Japaner fertig sind, weil der Yen fallen muß, weil der Yen unter die Parität sinken wird (O-Ton Fuchsbriefe, Analysten etc.)
- statt dessen stieg er auf 2,20, Seine Schuld hatte also um 50% zugenommen!!!
- der Yen ist unberechenbar, niemand kennt die verborgenen Kapitalströme und deren Abläufe genau
- die ganze Welt ist in Yen verschuldet und muß irgendwann mal tilgen, also Yen kaufen, was den Kurs raufzieht
- kommt es in Japan zu problemen, die den Japanern nur die Möglichkeiten offenlassen, Guthaben zu repatriieren, dann kaufen die auch Yen, der Kurs steigt
- wenn Du jahr(zehnte)lang Zeit hast und nerven, wenn Du jederzeit aus der Finanzierung aussteigen kannst (selten) und immer am Drücker bleibst, ist es zu überlegen, aber nur, wenn Du noch genug Sicherheiten hast, um nachzulegen - bedenke, auch das ist eine reine Spekulation
- bits Du knapp bei Kasse und mußt in Yen finanzieren, weil es in EUR nicht reicht, dann mein Rat: Finger weg! Es hängen beim Hauskauf enorme Summen dran, irgendwie ist es Dein tägliches Leben, und das darf nicht von der Börse/Devisenmarkt abhängen!
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Eagle
07.03.2001, 17:23
@ Baldur der Ketzer
|
Re: neues (?) thema yen- kredit |
>Hallo, crow,
>mußt halt mal im Archiv stöbern.
>Kurz:
>- wenn es funktioniert, ist es spitze, höchstens halber Zinssatz beim Yen, über Jahre und mit Zinseszins ist das enorm
>- es kann Dir 30-50% Gewinn bringen, wenn es klappt
>- ich kenne einige, die 1998-1999 bei 1,30-1,50 eingestiegen, weil die Japaner fertig sind, weil der Yen fallen muß, weil der Yen unter die Parität sinken wird (O-Ton Fuchsbriefe, Analysten etc.)
>- statt dessen stieg er auf 2,20, Seine Schuld hatte also um 50% zugenommen!!!
>- der Yen ist unberechenbar, niemand kennt die verborgenen Kapitalströme und deren Abläufe genau
>- die ganze Welt ist in Yen verschuldet und muß irgendwann mal tilgen, also Yen kaufen, was den Kurs raufzieht
>- kommt es in Japan zu problemen, die den Japanern nur die Möglichkeiten offenlassen, Guthaben zu repatriieren, dann kaufen die auch Yen, der Kurs steigt
>- wenn Du jahr(zehnte)lang Zeit hast und nerven, wenn Du jederzeit aus der Finanzierung aussteigen kannst (selten) und immer am Drücker bleibst, ist es zu überlegen, aber nur, wenn Du noch genug Sicherheiten hast, um nachzulegen - bedenke, auch das ist eine reine Spekulation
>- bits Du knapp bei Kasse und mußt in Yen finanzieren, weil es in EUR nicht reicht, dann mein Rat: Finger weg! Es hängen beim Hauskauf enorme Summen dran, irgendwie ist es Dein tägliches Leben, und das darf nicht von der Börse/Devisenmarkt abhängen!
>beste Grüße vom Baldur
Hallo Baldur!
Sehr gut gesagt - Dem stimme ich aus eigener Erfahrung voll und ganz zu!
Liebe Grüße Eagle!
<center>
<HR>
</center> |
Eagle
07.03.2001, 17:27
@ crow
|
Re: neues (?) thema yen- kredit |
>hi,
>als neuer stellt man vielleicht unbedarte fragen, aber ich denk das thema ist wichtig.
>kurzform: kennt sich jemand mit yen- krediten fuer immo-finanzierung aus??
>niedrige zinsen, absicherung durch derivate, rueckzahlung am laufzeitende....
>dank!
>crow
Hallo Crow!
Im WO-Forum gibt es unter Internationale Währungen einen Thread"Yen-Kredite"
Liebe Grüße Eagle!
<center>
<HR>
</center> |
crow
07.03.2001, 20:52
@ Eagle
|
supa, danke! ot (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
crow
07.03.2001, 20:58
@ Baldur der Ketzer
|
Re: neues (?) thema yen- kredit |
toller beitrag!
ich bin der meinung, dass man mittels optionen/futures etc. das risiko hedgen kann, verschiedene anbieter in oesterreich bieten es auch an. allerdings will sich keiner fuer einen deutschen kunden aus dem fenster lehnen. naja, und hier in D macht das eigentlich niemand........
das mit dem risiko ist mir klar, es waere ja auch eine dreiteilung denkbar eur/yen/sfr.....
danke!
crow
>Hallo, crow,
>mußt halt mal im Archiv stöbern.
>Kurz:
>- wenn es funktioniert, ist es spitze, höchstens halber Zinssatz beim Yen, über Jahre und mit Zinseszins ist das enorm
>- es kann Dir 30-50% Gewinn bringen, wenn es klappt
>- ich kenne einige, die 1998-1999 bei 1,30-1,50 eingestiegen, weil die Japaner fertig sind, weil der Yen fallen muß, weil der Yen unter die Parität sinken wird (O-Ton Fuchsbriefe, Analysten etc.)
>- statt dessen stieg er auf 2,20, Seine Schuld hatte also um 50% zugenommen!!!
>- der Yen ist unberechenbar, niemand kennt die verborgenen Kapitalströme und deren Abläufe genau
>- die ganze Welt ist in Yen verschuldet und muß irgendwann mal tilgen, also Yen kaufen, was den Kurs raufzieht
>- kommt es in Japan zu problemen, die den Japanern nur die Möglichkeiten offenlassen, Guthaben zu repatriieren, dann kaufen die auch Yen, der Kurs steigt
>- wenn Du jahr(zehnte)lang Zeit hast und nerven, wenn Du jederzeit aus der Finanzierung aussteigen kannst (selten) und immer am Drücker bleibst, ist es zu überlegen, aber nur, wenn Du noch genug Sicherheiten hast, um nachzulegen - bedenke, auch das ist eine reine Spekulation
>- bits Du knapp bei Kasse und mußt in Yen finanzieren, weil es in EUR nicht reicht, dann mein Rat: Finger weg! Es hängen beim Hauskauf enorme Summen dran, irgendwie ist es Dein tägliches Leben, und das darf nicht von der Börse/Devisenmarkt abhängen!
>beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
crow
07.03.2001, 21:00
@ Eagle
|
hm.... gute oder schlechte? |
willst du darueber sprechen?....
crow
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
07.03.2001, 22:35
@ crow
|
Re: neues (?) thema yen- kredit |
Hallo, crow,
ein paar erlittene Gefühle zum Thema hedging:
ich war berufsbedingt yen-short, aber gewaltig
der Yen mußte runterkommen, er mußte einfach, anderes war nicht vorstellbar
lach über mich, oder laß es sein, die Situation war existenzbedrohend, und nachts passierten übersinnliche Dinge, die einem die Haare zu Berge stehen lassen konnten, es ging existentiell um Sein oder Nichtsein, jeder Pfennig Differenz 20.000 Mark rauf und runter (frag nicht meinen Kardiologen.....)
ich surfte nur noch realtime im Internet und sah, wenn heute (es war ein Freitag, ich weiß es genau, ich war auswärts und surfte im Internet-Cafe einer Hauptschule) der Affeneuro durch die Unterstützungslinie durchbicht, dann droht dem Arscheuro ein Blutbad weit unterhalb der 0,82 zum USD......vielleicht irgendwo um die,70........
ich hedgde also, kaufte Yen-Calls, massig und zuhauf
.......das Wochenende schlief ich ruhig und war zufrieden....
und dann verfielen die Calls, weil der Yen sich während der Laufzeit halbwegs im normalen Rahmen bewegte....
und ungefähr eine Woche nach Verfall der Calls (es war kein Kaffee+Milch-Betrag) setzte der Yen zum Höhenflug auf nie gekannte, historische Höhen an (Hallo, JüKü, weißt Du noch, damals, wir haben uns immer gut unterhalten, wenn auch meine Aussprache gepreßt war...)
und wenn nicht die Familien-Ersparnisse von zwei Jahrzehnten dahintergestanden hätten, hätte ich heute nicht mal mehr die Kohle für den Internet-Zugang, um hier im Küßnerboard vorbeizuschaun.............
die Ersparnisse sind jetzt verfleucht, aber ich stehe zumindest noch ungebeugt in der Landschaft......
Fremdwährungen sind eine Handgranate in Deiner Hand, wenn es schiefgeht, aber der Hebel ist so interessant, daß man nicht davon lassen möchte
ob man es soll, muß Deine CashburnToleranz zeigen.......
beste Grüße vom Yenhassenden Baldur
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
07.03.2001, 22:44
@ Baldur der Ketzer
|
Re: neues (?) thema yen- kredit / Baldur |
> (Hallo, JüKü, weißt Du noch, damals, wir haben uns immer gut unterhalten, wenn auch meine Aussprache gepreßt war...)
Oh ja, die 50 %-Lösung.
<center>
<HR>
</center> |
crow
08.03.2001, 11:06
@ Baldur der Ketzer
|
Re: neues (?) thema yen- kredit |
hi,
das klingt ja wie aus einem horrorfilm....20k an einem pfennig, schauder ;-)
ich danke dir fuer den ausfuehrlichen beitrag, ich dachte aber auch eher, dass einem profi zu ueberlassen.... bei den summen die fuer eine immo interessant waeren wuerde ich nicht selbst die nerven aufbringen (auch wenn ich selbst in futures mache....)und die geschichte soll durch das hedging -wer haette es erwartet - nur abgesichert werden, gewinnen will ich nur durch die minizinsen.
entsprechend kann ich dann genau ausrechnen, mit welcher sicherheitspraemie ich betrag x bis zu welchem kursszenario absichern kann.
was mich aergert ist, dass die banken kein interesse daran haben niedrige zinsen an kunden weiterzugeben (die eigene provision faellt ja auch niedriger aus....)
aber meine existenz will ich nicht (!!) an die entwicklung des yen koppeln.
dank&gruss
crow
ps: was meint jükü mit 50%?? hm...
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
08.03.2001, 15:30
@ crow
|
Re: neues (?) thema yen- kredit / Baldur /50 %-Lösung |
>ps: was meint jükü mit 50%?? hm...
Es war ein rein psychologischer Rat.
In einer psychologisch schweren, oder sogar existenzgefährdenden, Situation gibt es eine Goldene Regel des Handelns: 50 % glatt stellen. Und sofort schläft man wieder besser. Der Vorteil: 50 % hat man garantiert richtig gemacht!
Vielleicht möchte Baldur dazu noch was sagen.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
08.03.2001, 15:55
@ JüKü
|
Re: neues (?) thema yen- kredit / Baldur /50 %-Lösung |
>>ps: was meint jükü mit 50%?? hm...
>Es war ein rein psychologischer Rat.
>In einer psychologisch schweren, oder sogar existenzgefährdenden, Situation gibt es eine Goldene Regel des Handelns: 50 % glatt stellen. Und sofort schläft man wieder besser. Der Vorteil: 50 % hat man garantiert richtig gemacht!
>Vielleicht möchte Baldur dazu noch was sagen.
Hallo, miteinander,
jemand, der in einer Schieflage ist, tendiert bekanntlich dazu, daran festzuhalten, denn nach Murphy geht ja immer alles schief, und demnach dreht der Kurs in dem Moment, wenn man sich getrennt hat, und grinst einen fies an.
Also, guckt man zu und läßt laufen und sieht weiter zu, bis die Position tief versunken ist.
Irgendwann muß man was tun, aber den Verlust realisieren, kostet Überwindung.
Schließlich denkt man ja immer noch, es müßte anders kommen.
In dieser Lage hilft es ungemein, die Hälfte glattzustellen, denn man freut sich, daß eine Seite immer"richtig" läuft.
Dreht der Kurs, ist die andere Hälfte spekulativ noch vorhanden, geht der Kurs weiter in die falsche Richtung, dann ist es nur noch halb so schlimm als vorher, und irgendwann wird man wieder 50% glattstellen, so daß es dann 25 / 75 heißt.
Das Problem ist, wann gehe ich wieder rein, wenn der Zug andersherum fährt?
Man hat sich ja so die Finger verbrannt, daß man das Zeug nicht mehr anfassen mag.
Mir hats geholfen, und ich danke JüKü für diesen Rat sehr.
Man braucht wirklich manchesmal einen Coach.
Beste GRüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
crow
08.03.2001, 18:19
@ Baldur der Ketzer
|
Re: neues (?) thema yen- kredit / Baldur /50 %-Lösung |
ja, so ist das mit den verkorksten positionen. bloed find ich -auch bei mir selber- dass ich einen solchen wert nie wieder anfasse, nach dem motto"du tust mir das kein 2. mal an....". und genau damit verpasst man m.e. eine menge chancen. mich hat die ergfahrung gelehrt, dass genau die positionen, die aufgrund der enormen verluste niemand mehr anfasst die besten gewinner sind (natuerlich in einem entsprechend laengeren zeitrahmen)
einen coach braucht jeder, manchmal besser aber eine couch ;-)))
gruss & dank
crow
>>>ps: was meint jükü mit 50%?? hm...
>>Es war ein rein psychologischer Rat.
>>In einer psychologisch schweren, oder sogar existenzgefährdenden, Situation gibt es eine Goldene Regel des Handelns: 50 % glatt stellen. Und sofort schläft man wieder besser. Der Vorteil: 50 % hat man garantiert richtig gemacht!
>>Vielleicht möchte Baldur dazu noch was sagen.
>Hallo, miteinander,
>jemand, der in einer Schieflage ist, tendiert bekanntlich dazu, daran festzuhalten, denn nach Murphy geht ja immer alles schief, und demnach dreht der Kurs in dem Moment, wenn man sich getrennt hat, und grinst einen fies an.
>Also, guckt man zu und läßt laufen und sieht weiter zu, bis die Position tief versunken ist.
>Irgendwann muß man was tun, aber den Verlust realisieren, kostet Überwindung.
>Schließlich denkt man ja immer noch, es müßte anders kommen.
>In dieser Lage hilft es ungemein, die Hälfte glattzustellen, denn man freut sich, daß eine Seite immer"richtig" läuft.
>Dreht der Kurs, ist die andere Hälfte spekulativ noch vorhanden, geht der Kurs weiter in die falsche Richtung, dann ist es nur noch halb so schlimm als vorher, und irgendwann wird man wieder 50% glattstellen, so daß es dann 25 / 75 heißt.
>Das Problem ist, wann gehe ich wieder rein, wenn der Zug andersherum fährt?
>Man hat sich ja so die Finger verbrannt, daß man das Zeug nicht mehr anfassen mag.
>Mir hats geholfen, und ich danke JüKü für diesen Rat sehr.
>Man braucht wirklich manchesmal einen Coach.
>Beste GRüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |