Wolfgang
26.06.2000, 16:32 |
DOW - WOW!! Thread gesperrt |
Anzahl der Haus-Resales unerwartet um 4.3 % gestiegen (erwartet -1%), was auf eine weiterhin ungebremste Wirtschaft hinweist und was passiert - der Dow steigt kräftig an!! - Frgat sich nur, was Mr.Greenspan denkt und es mit den Zinsen weitergeht - wäre eigentlich ein Grund für eine weitere Erhöhung - oder?
Mein Tip: Dow pendelt noch bis zur Zinsentscheidung hin und her (auf und ab) und bricht dann massiv aus.
<center>
<HR>
</center> |
Bodo
26.06.2000, 16:40
@ Wolfgang
|
...und in welche Richtung? owT |
.
<center>
<HR>
</center> |
aaa
26.06.2000, 16:57
@ Bodo
|
Nach Oben.Quartalsende! |
>.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
26.06.2000, 17:00
@ aaa
|
Und was passiert danach? |
Hallo!
Nach Ende des zweiten Quartals stehen bald die Quartalsergebnisse des zweiten Quartals an und da könnte es neben Corel, Citrix & Co weitere negative Überraschungen geben.
Sascha
<center>
<HR>
</center> |
dottore
26.06.2000, 18:52
@
|
Re: Und was passiert danach? |
>>Hallo!
>sind die Überraschungen nicht schon in die entsprechenden Kurse eingearbeitet?
>Charts sehen jedenfalls so aus! Die Schätzungen werden nach unten revidiert, so
>daß die Ergebnisse"in line with expectation" sind.
>Es werden sehr viele Unternehmen überzeugende Gewinne präsentieren. Es ist dann
>eher die Frage, was man sehen will? Wer nur negative Nachrichten sehen will, wird auch bestätigt werden und übersieht leicht die positiven Aspekte. Was passiert dürfte eher von der Stimmungslage der Anleger-Meute abhängen und die
>dürfte sich meiner Ansicht bessern.
>Gruß
"Stimmungslage der Anleger-Meute" ändern ganz andere Sachen, das von wg."positive" oder"negative" Aspekte sind immer nur nachgeschobene Argumente zur Erklärung, weil es ja sowas wie eine"Kausalität" im menschlichen Leben geben muss. Mein Rat: nochmals in JüKüs Welt einzusteigen versuchen (via Literatur, via seine Postings). Ich habe dort noch nie die Wörter"weil" oder"obwohl" gelesen.
Natürlich ertappen wir uns immer wieder, dass wir uns nicht einfach in die EWA"ergeben" können, einfach so, ohne groß nachzuhirnen, was und warum, und selbstverständlich sind"fundamentals", zumal bei Granaten wie amazon.com willkommen. Aber komischerweise ist amazon.com schon lange vorher gefallen und DaimlerChrysler sieht nicht minder verheerend aus (und dass Schrempp der Cash ebenso ausgeht wie Jeff Bezos, ist wohl nicht anzunehmen). Der EWler sucht aber niemals nach einer Erklärung (im Sinne von post festum"klar" machen), sondern er geht eben völlig anders vor. Und wer JüKü kennt, weiß dass die EWA eben eine ganz besondere Kunst ist, für die man wohl auch jahrelange Erfahrungen braucht und manchmal auch kein"Gefühl" für einen Markt zu einem ganz bestimmten Zeitraum enwickelt, was er ja auch immer wieder freimütig zugibt.
We live to learn.
d.
<center>
<HR>
</center> |
arag
26.06.2000, 20:57
@
|
Genialer Schußsatz!!! I like it:-)) |
>Mein Lieber dieses Handwerk verstehe auch sehr gut. Aber die Welt ist etwas bunter als Du es glauben machen willst. Ich habe es nicht nötig Meinungsklischees anderer zu übernehmen. Wenn man die Augen offen hält findet
>man auch erstklassige Gegenbeispiele für das hier gepflegte Negativszenario,
>auch in technischer Hinsicht.
>Allerdings muß ich Dir bezüglich DCX voll und ganz zustimmen. Das was Schrempp
>mit Chrysler gedreht hat, dürfte eine ziemlich gigantische Täuschung des
>Anlegervolks gewesen sein, um die Taschen des Managments vollzustopfen. Aber
>wenn irgendwie ist es aus deren Sicht nachvollziehbar. Um daß rechtzeit nachzuweisen hätte man sich das Zahlenwerk kritisch unter die Lupe nehmen müßen.
>Die Wellentechnik hat hier erst gegriffen, als das Kind halb in den Brunnen
>gefallen war.
>Was ich aber nicht nachvollziehen kann, sind die diversen Analysen der Investmenthäuser. Hier drängt sich schon der Verdacht auf, daß ansehnliche
>Schmiergelder geflossen sind für die"strong buys". Der Wert ist mit banalen
>Amazon ist ein wertloses Unternehmen: Wert=0. Warum die Dinger überhaupt noch
>gekauft werden ist mir schleierhauft. Es geht ja auch niemand zum Schreibwaren-
>händler und bezahlt für ein Blatt Papier 100 DM.
>Das Problem hier im Board sind die Wertungen zu vielen Sachverhalten, obgleich
>keine nachvollziehbaren Bewertungskriterien festgelegt sind.Letzendlich artet
>das ganze in einen Austausch von Worthülsen aus, ohne wirklichen Tiefsinn.Ein
>ordentlicher Aktionär sollte sich ein eigenes Bild machen und nicht die vorgefertigten Meinungen der Meinungsführer bewustlos übernehmen und vertiefen.
>Vielleich wurden von denen auch einige bestochen zur Meinungsbildung.*g*
>Die Börse wird euch eines besseren belehren, indem sie das"unmögliche" realisiert.
>Gruß
<center>
<HR>
</center> |
canopus
26.06.2000, 21:10
@
|
Endlich sprichts mal jemand aus!!! ;-) (o.T.) |
.)
<center>
<HR>
</center> |
Dr.B.
26.06.2000, 22:06
@
|
Und was passiert danach? |
Klasse!
<center>
<HR>
</center> |