Victor
14.03.2001, 09:26 |
@unsere Goldexperten: Steht aktuelle Einstiegsempfehlung noch? Thread gesperrt |
Hat die Aussage von Siegel auf dem Forumstreffen noch Gültigkeit? Mitte März/Anfang April waren ja als kritische Tage genannt worden. Deckt sich das mit der aktuellen Lease-Entwicklung? Ich habe nämlich meine"Zockerliquidität" gerade aufgestockt und denke über einen konkreten Einstieg nach.
Danke schon im Voraus
Gruss
Victor
<center>
<HR>
</center> |
Kojak
14.03.2001, 09:35
@ Victor
|
Re: @unsere Goldexperten: Steht aktuelle Einstiegsempfehlung noch? |
Ich bin sehr kritisch geworden!
Der Goldpreis ist massiv von 275 auf 267 $ gefallen, die Lease Rates von 7,3 auf 5,4%
Sollten die Lease Rates unter 3% fallen, fliegt Gold Fields wahrscheinlich raus.
Normandy habe ich als Dauerposition, die sollen zumindest bei einem überraschenden Goldpreisanstieg etwas partizipieren.
Also Goldminen m.E. nur Halteposition.
Gruß
Kojak
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
14.03.2001, 09:37
@ Victor
|
Re: @unsere Goldexperten: Steht aktuelle Einstiegsempfehlung noch? |
>Hat die Aussage von Siegel auf dem Forumstreffen noch Gültigkeit? Mitte März/Anfang April waren ja als kritische Tage genannt worden. Deckt sich das mit der aktuellen Lease-Entwicklung? Ich habe nämlich meine"Zockerliquidität" gerade aufgestockt und denke über einen konkreten Einstieg nach.
>Danke schon im Voraus
>Gruss
>Victor
Saiger, nicht Siegel.
Ich schließe mich Kojak voll an.
Meine XAU-Analyse scheint sich weiterhin zu bewahrheiten.
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
14.03.2001, 09:59
@ Kojak
|
Durchhalten bis zur letzten Patrone! Der Anstieg ist nahe! |
Erst wenn Ihr alle die Nerven verloren habt, ist der"Tiefstkurs" erreicht.
Als armer Mann habe ich da natürlich gut reden.:-) Wer nix hat, der kann
nix verlieren. Wenn selbst BossCube ("mein Silber gebe ich unter $50 oz nicht mehr her!", dieser Hartgesottene, die Hoffnung aufgeben sollte, ist das Tal
bald durchschritten. Meiner Ansicht nach kann sich die Goldsituation blitzschnell drehen. In Salzburg munkelt man ja nicht zu Unrecht von
massiven Verunsicherungen... vor der Explosion. Wie auf der Autobahn:
Links antäuschen, rechts überholen.
Ich aber rufe Euch zu:"Wer aber auf das Ende beharrt, der wird selig!" (NT)
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
14.03.2001, 10:06
@ Victor
|
Re: Zocken oder Investieren? |
Hallo Victor,
Du musst Dich entscheiden, ob Du zocken oder investieren willst. Unter Investmentgesichtspunkten dürfte Gold und Silber derzeit mit großem Abstand die beste Alternative sein. Unter Zockergesichtspunkten kann man das nie sagen, da kann es, wie bei einer Fliege an der Wand, rauf oder runter gehen.
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center> |
Kojak
14.03.2001, 10:08
@ Talleyrand
|
Re: Durchhalten bis zur letzten Patrone! Der Anstieg ist nahe! |
Was heißt hier durchhalten? Ich habe doch Gold Fields erst vor einigen Tagen ins Depot gelegt, gerade weil die Lease rates so gestiegen sind.
Meine längerfristigen Engagements bleiben natürlich unberührt.
Gruß
Kojak
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
14.03.2001, 12:23
@ Kojak
|
Play it cool |
>Was heißt hier durchhalten? Ich habe doch Gold Fields erst vor einigen Tagen ins Depot gelegt, gerade weil die Lease rates so gestiegen sind.
>Meine längerfristigen Engagements bleiben natürlich unberührt.
>Gruß
>Kojak
Hi Kojak,
Wieso ist die südafrikanische Goldfields für dich kein langfristiges Investment?
Wenn man auf einen steigenden Goldpreis spekuliert, dann sind die für mich allererste Wahl. Sollten die unter 200 kommen, dann wäre das fehlende Hedging natürlich ein gravierender Nachteil und Anglogold könnte sie zu tiefen Kursen locker übernehmen. Die Regeirung von SA hat da aber auch noch ein Wort mitzureden, den Zusammenschluß von Goldfields mit Franco Nevada aben sie abgelehnt.
Daß Goldfields pleite geht halte ich für unwahrscheinlich, die Bilanz sieht gut aus, verglichen mit anderen Minen. Unter 200 würde Gold ohnehin nicht lange bleiben - man denke nur an die wackelnden Banken, wohin mit den Spargroschen?
Ich sehe keinen Grund jetzt noch nervös zu werden. Ich habe nur einen Teil in Minen gesteckt, ansonsten physiches und Bares - der Profit liegt in der großen Bewegung, hin und her kostet nur eine Menge Spesen. Es kommt wie es kommen muß, abwarten und Tee trinken. Vielleicht könnte man sie später billiger zurückkaufen, das Risiko dabei ist, daß man einem (plötzlich stark?)steigenden Goldpreis keine Position hat.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |