Baldur der Ketzer
14.03.2001, 16:53 |
internat. Handelsrecht - was ist, wenn ich eine Rechnung ins Ausland zahle, Thread gesperrt |
beispielsweise auf die Daiwa, und nachdem das Geld dort gutgeschrieben wurde, aber noch vor der Gutschrift am Kundenkonto gehen die über die Wupper, äh, über die Tokyo-Bucht, ist die Schuld dann sicher erloschen oder gibts da Ärger?
Weiß jemand was?
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
dottore
14.03.2001, 18:05
@ Baldur der Ketzer
|
Re: internat. Handelsrecht - was ist, wenn ich eine Rechnung ins Ausland zahle, |
>beispielsweise auf die Daiwa, und nachdem das Geld dort gutgeschrieben wurde, aber noch vor der Gutschrift am Kundenkonto gehen die über die Wupper, äh, über die Tokyo-Bucht, ist die Schuld dann sicher erloschen oder gibts da Ärger?
>Weiß jemand was?
>beste Grüße vom Baldur
Lt. meinem Schweizer RA (sind alle ziemlich gut im Privatrecht, das übrigens immer national bleibt, auch wenn es"international" heißt, weshalb auch üblicherweise vereinbart wird:"Gerichtsstand ist...", auch bei intern. Verträgen):
Solange das Geld nicht dem Konto des Gläubigers gut geschrieben wurde, bleibst Du es schuldig.
Optimal also, wenn der Gläubiger auch sein Konto bei der Daiwa hat und es schon rübergerutscht ist. Dringend anrufen und prüfen lassen!
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
14.03.2001, 18:39
@ dottore
|
Re: internat. Handelsrecht - was ist, wenn ich eine Rechnung ins Ausland zahle, |
Hallo, dottore,
vielen Dank, es ist zwar die Dai-Ichi-Kangyo, aber die Bankgarantien von hier nach da laufen immer 6 Monate, bis dann effektiv bezahlt wird, und langsam wird mir das echt zu heiß, irgendwie.
Vielen Dank für den Hinweis, und beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Eagle
15.03.2001, 00:24
@ Baldur der Ketzer
|
Re: internat. Handelsrecht - was ist, wenn ich eine Rechnung ins Ausland zahle, |
>Hallo, dottore,
>vielen Dank, es ist zwar die Dai-Ichi-Kangyo, aber die Bankgarantien von hier nach da laufen immer 6 Monate, bis dann effektiv bezahlt wird, und langsam wird mir das echt zu heiß, irgendwie.
>Vielen Dank für den Hinweis, und beste Grüße vom Baldur
Hallo Baldur!
Entschuldige für die Einmischung, aber kannst Du mir die Problematik (Gefahr)für
Dich persönlich nochmals erklären?
Ich möchte gerne prüfen, ob bei meinem Immobillien-Yenkredit hier auch eventuell
Ungereimtheiten auftreten könnten.
PS. Schon SL gesetzt?
mfg Eagle
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
15.03.2001, 08:57
@ Eagle
|
Re: internat. Handelsrecht - Gefahr bei Yen-Zahlung |
Hallo, Eagle,
erst mal guten Morgen.
Habe gestern stopp-buy gesetzt, zu 1,7850, weil ich dachte, das schafft er nicht.
Pfeifendeckel....grade ausgelöst.......na, besser als ohne Verh......li
Wenn Du eine Rückzahlung von Deiner Bank aus auf den Weg nach Japan bringst, und Murphy schlägt dann zu, wenn es am unpassendsten ist, dann geht die Korrespondenz(Durchleitungs-)Bank genau dann pleite, wenn Deine Zahlung dort angekommen ist.....sie ist dann evtl. noch nicht beim Kunden gutgeschrieben, sondern im Chaos versickert.
Wie stellt man also sicher, daß schuldbefreiend gezahlt wird, und nicht doppelt gezahlt werden muß.......
das war meine Überlegung, und jetzt warte ich mal, was die >Japaner sagen (die werd ich auf den Schlips getreten haben mit meiner unverschämten Fragerei...)
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Eagle
15.03.2001, 11:34
@ Baldur der Ketzer
|
Re: internat. Handelsrecht - Gefahr bei Yen-Zahlung |
>Hallo, Eagle,
>erst mal guten Morgen.
>Habe gestern stopp-buy gesetzt, zu 1,7850, weil ich dachte, das schafft er nicht.
>Pfeifendeckel....grade ausgelöst.......na, besser als ohne Verh......li
>Wenn Du eine Rückzahlung von Deiner Bank aus auf den Weg nach Japan bringst, und Murphy schlägt dann zu, wenn es am unpassendsten ist, dann geht die Korrespondenz(Durchleitungs-)Bank genau dann pleite, wenn Deine Zahlung dort angekommen ist.....sie ist dann evtl. noch nicht beim Kunden gutgeschrieben, sondern im Chaos versickert.
>Wie stellt man also sicher, daß schuldbefreiend gezahlt wird, und nicht doppelt gezahlt werden muß.......
>das war meine Überlegung, und jetzt warte ich mal, was die >Japaner sagen (die werd ich auf den Schlips getreten haben mit meiner unverschämten Fragerei...)
>beste Grüße vom Baldur
Hallo Baldur!
Danke für die Beantwortung.
Ich glaub, wenn jetzt der Nikkei vorerst seine Krise ein bißchen überwinden kann, könnte es für den Yen wieder etwas positiver ausschauen.
mfg Eagle
<center>
<HR>
</center> |