Dow8000
14.03.2001, 18:49 |
Bild und Frage zur Kookaburra-Münze...m.t. Thread gesperrt |
<center>[img][/img] </center>
habe ein schönes Bild von der Kookaburra-Münze gefunden....Das Bild habe ich"geklaut", hoffe der Besitzer nimmt es mir nicht übel. Dieses Bild stammt von einem interessanten Bericht über Münzen & Barren. Nachfolgend der Link.
Einige haben sich hier diese Münze bereits gekauft. Kauft ihr die Silbermünzen weil es schon vorkam, daß der Goldbesitz mal verboten wurde? Und warum gerade eine Silbermünze aus Australien? Oder kauft ihr auch z.B. kanadische Silbermünzen?
Denke auch gerade nach mit dem Münzenkauf zu beginnen....Wäre über ein paar Tips sehr dankbar!
Gruß
O.
<ul> ~ Bericht zu Gold & Silber-Münzen</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
14.03.2001, 18:58
@ Dow8000
|
Re: Bild und Frage zur Kookaburra-Münze...m.t. |
Hallo O.!
Wenn ich mit dem Kauf von Silber beginnen würde (ich warte noch),
dann würde ich keine Münzen kaufen.
Gerade wenn es nicht für mehrere KG reichen
sollte, warum dann unnötiges Geld für Prägung ausgeben? Reicht doch
wohl, wenn Silber als Rohstoff nochmal absackt. Was ich nicht behaupten
möchte.
Gruss! T.
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
14.03.2001, 19:11
@ Dow8000
|
Re: Bild und Frage zur Kookaburra-Münze...m.t. - und meine Antwort |
>habe ein schönes Bild von der Kookaburra-Münze gefunden....Das Bild habe ich"geklaut", hoffe der Besitzer nimmt es mir nicht übel. Dieses Bild stammt von einem interessanten Bericht über Münzen & Barren. Nachfolgend der Link.
>Einige haben sich hier diese Münze bereits gekauft. Kauft ihr die Silbermünzen weil es schon vorkam, daß der Goldbesitz mal verboten wurde? Und warum gerade eine Silbermünze aus Australien? Oder kauft ihr auch z.B. kanadische Silbermünzen?
>Denke auch gerade nach mit dem Münzenkauf zu beginnen....Wäre über ein paar Tips sehr dankbar!
>Gruß
>O.
Es gibt hier welche, die Münzen kaufen, weil sie schön anzusehen sind, doch die meisten hier im Forum gehen von einem kurz- bis mittelfristigen deutlichen Anstieg des Silberpreises und der Bewertung von Silberminen aus, da diese Preise künstlich in den boden gehämmert wurden. Das gilt auch für Gold und Münzen dieses Elements, doch dort nicht unbedingt in dem Maße wie für Silber.
wir betrachten es hier im Allgemeinen als Werterhaltungsmittel für die kommenden schlechten Jahre, wenn die Financial Bubble platzt.
Silbermünzen könnten als Alternativwährung von Bedeutung werden, wenn die Leute anfangen, der Regierungswährung nicht mehr zu trauen, weil die Scheiune plötzlich so viel mehr Nullen haben als zuvor, aber man gleichzeitig viel weniger für kaufen kann:-)
Und die Silbermünzen sind im Vergleich zu den Goldmünzen noch von Vorteil, weil du für eine Goldmünze gleichen Gewichts einer Silbermünze bald 60x mehr kaufen kannst, aber du damit gleichzeitig Probleme bekommst, beim Bäcker ein Brot zu kaufen, wie soll der denn darauf rausgeben...
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
14.03.2001, 19:16
@ Dow8000
|
Ich vergaß zu erwähnen... |
>habe ein schönes Bild von der Kookaburra-Münze gefunden....Das Bild habe ich"geklaut", hoffe der Besitzer nimmt es mir nicht übel. Dieses Bild stammt von einem interessanten Bericht über Münzen & Barren. Nachfolgend der Link.
>Einige haben sich hier diese Münze bereits gekauft. Kauft ihr die Silbermünzen weil es schon vorkam, daß der Goldbesitz mal verboten wurde? Und warum gerade eine Silbermünze aus Australien? Oder kauft ihr auch z.B. kanadische Silbermünzen?
>Denke auch gerade nach mit dem Münzenkauf zu beginnen....Wäre über ein paar Tips sehr dankbar!
>Gruß
>O.
Nun, wer Goldbesitz verbieten kann, kann auch Silberbesitz verbieten, und es spielt keine Rolle, wer die Münzen geprägt hat, oder ob das Gold und Silber überhaupt Münzform hat.
Wir sollten an dieser stelle noch erwähnen, daß der Kauf von Gold-/Silbermünzen immer schwieriger wird, weil die Märkte sich leeren. Wer es kaufen will, sollte es jetzt kaufen...
Ein Motto, welches schon länger nicht mehr so oft in den Mund genommen wird:"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht". Ich glaube, solche Zeiten könnten wiederkommen.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Dow8000
14.03.2001, 19:16
@ SchlauFuchs
|
Danke SchlauFuchs und T. m.t. |
Das Gewichtsproblem bzw. das Problem mit dem Geldwechsel beim"Bäcker" kam mir noch nicht in den Sinn. Danke!
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
14.03.2001, 20:03
@ Talleyrand
|
Motiv des Silberkaufs entscheidet, und noch ein Bildchen |
>Hallo O.!
>Wenn ich mit dem Kauf von Silber beginnen würde (ich warte noch),
>dann würde ich keine Münzen kaufen.
>Gerade wenn es nicht für mehrere KG reichen
>sollte, warum dann unnötiges Geld für Prägung ausgeben? Reicht doch
>wohl, wenn Silber als Rohstoff nochmal absackt. Was ich nicht behaupten
>möchte.
>Gruss! T.
--------------------------------------
Hi T.!
Wenn Du Silber als Rohstoff, der eine Wertsteigerung erfährt, kaufst, sind Barren sinnvoller. Die Prägekosten fallen weg, da gebe ich Dir Recht. Aber solltest Du Silber als mögliches Zahlungsmittel für"schlechtere Zeiten" in Erwägung ziehen, sind natürlich Münzen, am besten mit bekannten Prägungen zu bevorzugen.
Zuletzt darf natürlich die Ästhetik nicht zu kurz kommen ;-)
Daher nochmal:
[img][/img]
Gruss
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
14.03.2001, 20:38
@ Cosa
|
Ähh...ja....sieht schon g.... aus! Gruss! oT |
>>Hallo O.!
>>Wenn ich mit dem Kauf von Silber beginnen würde (ich warte noch),
>>dann würde ich keine Münzen kaufen.
>>Gerade wenn es nicht für mehrere KG reichen
>>sollte, warum dann unnötiges Geld für Prägung ausgeben? Reicht doch
>>wohl, wenn Silber als Rohstoff nochmal absackt. Was ich nicht behaupten
>>möchte.
>>Gruss! T.
>--------------------------------------
>Hi T.!
>Wenn Du Silber als Rohstoff, der eine Wertsteigerung erfährt, kaufst, sind Barren sinnvoller. Die Prägekosten fallen weg, da gebe ich Dir Recht. Aber solltest Du Silber als mögliches Zahlungsmittel für"schlechtere Zeiten" in Erwägung ziehen, sind natürlich Münzen, am besten mit bekannten Prägungen zu bevorzugen.
>Zuletzt darf natürlich die Ästhetik nicht zu kurz kommen ;-)
>Daher nochmal:
>[img][/img]
>Gruss
>Cosa
<center>
<HR>
</center> |