DowJames
14.03.2001, 21:50 |
@R.Deutsch: E-Gold-Anmeldung Thread gesperrt |
Ich wollte mir gerade Dein Buch bestellen unter http://www.chartdoc.de/zaubergeld.htm
Dort ist der Hinweis in E-Gold zu bezahlen, was ich gerne tun möchte.
Um Geld auf meinen Account zu buchen muß man sich offensichtlich eines
"independent exchange market maker" bedienen.
Dort ist ja auch eine Auswahl angegeben.
Wie arbeiten diese"independent exchange market maker"
und über welchen kann man die Transaktion am kostengünstigsten
und zuverlässigsten abwickeln? Gibt es Mindestbeträge oder -mengen?
Kannst Du mir einen Tip geben?
Gruß
DowJames
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
14.03.2001, 22:59
@ DowJames
|
Re: @R.Deutsch: E-Gold-Anmeldung |
Hallo,
ich antworte schonmal anstelle Reinhard, weil ich mich damit beschäftigt habe, eventuell auch selber ein solcher"independent exchange market maker" zu werden.
>Wie arbeiten diese"independent exchange market maker"
>und über welchen kann man die Transaktion am kostengünstigsten
>und zuverlässigsten abwickeln? Gibt es Mindestbeträge oder -mengen?
Soweit ich das bisher gesehen habe, ist der einzige Wechsler im europäischen Raum bisher einer aus Litauen. (Gerade sehe ich, der steht schon gar nicht mehr in der Liste. suspekt, suspekt)
Es gibt meistens Mindestbeträge, und die liegen im Durchschnitt so bei 250-100$ Wert. Das größte Problem für Otto Normaluser hierzulande ist, daß die meisten Market Makers nur amerikanische Bankenanweisungen akzeptieren, du kannst also nicht mit einfacher Girokonto-Überweisung oder von der Kreditkarte aus zahlen. Ich kenne bis jetzt einen Market Maker, der VISA akzeptiert, aber das kostet dich 13% Gebühr, + Auslandseinsatz.
Hierzulande Market Maker zu werden bedeutet, daß man ein Gewerbe in diesem Bereich aufmachen muß, notariell beglaubigt seine Fähigkeit dazu bestätigen lassen muß, und du muß genügend Geld + e-Gold parat haben.
Deswegen gibts hier noch nicht so viele.
Noch Fragen?
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
boso
14.03.2001, 23:37
@ SchlauFuchs
|
Re: @R.Deutsch: E-Gold-Anmeldung |
> Das größte Problem für Otto Normaluser hierzulande ist, daß die meisten Market Makers nur amerikanische Bankenanweisungen akzeptieren, du kannst also nicht mit einfacher Girokonto-Überweisung oder von der Kreditkarte aus zahlen. Ich kenne bis jetzt einen Market Maker, der VISA akzeptiert, aber das kostet dich 13% Gebühr, + Auslandseinsatz.
Bei Omnipage kann man per normaler Überweisung auf ein konto der Commerzbank in Deutschland überweisen, funktioniert bestens und sofort!
>ciao!
>SchlauFuchs
Tschüs
boso
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
14.03.2001, 23:52
@ boso
|
Re: @R.Deutsch: E-Gold-Anmeldung |
>> Das größte Problem für Otto Normaluser hierzulande ist, daß die meisten Market Makers nur amerikanische Bankenanweisungen akzeptieren, du kannst also nicht mit einfacher Girokonto-Überweisung oder von der Kreditkarte aus zahlen. Ich kenne bis jetzt einen Market Maker, der VISA akzeptiert, aber das kostet dich 13% Gebühr, + Auslandseinsatz.
>Bei Omnipage kann man per normaler Überweisung auf ein konto der Commerzbank in Deutschland überweisen, funktioniert bestens und sofort!
>
>>ciao!
>>SchlauFuchs
>Tschüs
>boso
Du meinst OmniPay, denke ich. Du mußt aber auch erwähnen, daß ein Minimum von 6000 DM gilt.
Aber danke für die Info, diesen Anbieter hatte ich mir noch nicht weiter unter die Lupe genommen.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
boso
14.03.2001, 23:59
@ SchlauFuchs
|
Re: @R.Deutsch: E-Gold-Anmeldung-Omni Pay-Genau den!(owT) |
>>> Das größte Problem für Otto Normaluser hierzulande ist, daß die meisten Market Makers nur amerikanische Bankenanweisungen akzeptieren, du kannst also nicht mit einfacher Girokonto-Überweisung oder von der Kreditkarte aus zahlen. Ich kenne bis jetzt einen Market Maker, der VISA akzeptiert, aber das kostet dich 13% Gebühr, + Auslandseinsatz.
>>Bei Omnipage kann man per normaler Überweisung auf ein konto der Commerzbank in Deutschland überweisen, funktioniert bestens und sofort!
>>
>>>ciao!
>>>SchlauFuchs
>>Tschüs
>>boso
>Du meinst OmniPay, denke ich. Du mußt aber auch erwähnen, daß ein Minimum von 6000 DM gilt.
>Aber danke für die Info, diesen Anbieter hatte ich mir noch nicht weiter unter die Lupe genommen.
>ciao!
>SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
DowJames
15.03.2001, 08:41
@ SchlauFuchs
|
@Schlaufuchs: E-Gold-Anmeldung |
>Hallo,
>ich antworte schonmal anstelle Reinhard, weil ich mich damit beschäftigt habe, eventuell auch selber ein solcher"independent exchange market maker" zu werden.
>>Wie arbeiten diese"independent exchange market maker"
>>und über welchen kann man die Transaktion am kostengünstigsten
>>und zuverlässigsten abwickeln? Gibt es Mindestbeträge oder -mengen?
>Soweit ich das bisher gesehen habe, ist der einzige Wechsler im europäischen Raum bisher einer aus Litauen. (Gerade sehe ich, der steht schon gar nicht mehr in der Liste. suspekt, suspekt)
>Es gibt meistens Mindestbeträge, und die liegen im Durchschnitt so bei 250-100$ Wert. Das größte Problem für Otto Normaluser hierzulande ist, daß die meisten Market Makers nur amerikanische Bankenanweisungen akzeptieren, du kannst also nicht mit einfacher Girokonto-Überweisung oder von der Kreditkarte aus zahlen. Ich kenne bis jetzt einen Market Maker, der VISA akzeptiert, aber das kostet dich 13% Gebühr, + Auslandseinsatz.
>Hierzulande Market Maker zu werden bedeutet, daß man ein Gewerbe in diesem Bereich aufmachen muß, notariell beglaubigt seine Fähigkeit dazu bestätigen lassen muß, und du muß genügend Geld + e-Gold parat haben.
>Deswegen gibts hier noch nicht so viele.
>Noch Fragen?
>ciao!
>SchlauFuchs
Hallo Schlaufuchs,
danke für Deine Antwort.
Klingt etwas kompliziert.
Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten den Account
bei E-Gold aufzuladen?
Hast Du dort ein Konto?
Gruß
DJ
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
15.03.2001, 09:18
@ DowJames
|
Re: @Schlaufuchs: E-Gold-Anmeldung |
>>Hallo,
>>ich antworte schonmal anstelle Reinhard, weil ich mich damit beschäftigt habe, eventuell auch selber ein solcher"independent exchange market maker" zu werden.
>>>Wie arbeiten diese"independent exchange market maker"
>>>und über welchen kann man die Transaktion am kostengünstigsten
>>>und zuverlässigsten abwickeln? Gibt es Mindestbeträge oder -mengen?
>>Soweit ich das bisher gesehen habe, ist der einzige Wechsler im europäischen Raum bisher einer aus Litauen. (Gerade sehe ich, der steht schon gar nicht mehr in der Liste. suspekt, suspekt)
>>Es gibt meistens Mindestbeträge, und die liegen im Durchschnitt so bei 250-100$ Wert. Das größte Problem für Otto Normaluser hierzulande ist, daß die meisten Market Makers nur amerikanische Bankenanweisungen akzeptieren, du kannst also nicht mit einfacher Girokonto-Überweisung oder von der Kreditkarte aus zahlen. Ich kenne bis jetzt einen Market Maker, der VISA akzeptiert, aber das kostet dich 13% Gebühr, + Auslandseinsatz.
>>Hierzulande Market Maker zu werden bedeutet, daß man ein Gewerbe in diesem Bereich aufmachen muß, notariell beglaubigt seine Fähigkeit dazu bestätigen lassen muß, und du muß genügend Geld + e-Gold parat haben.
>>Deswegen gibts hier noch nicht so viele.
>>Noch Fragen?
>>ciao!
>>SchlauFuchs
>Hallo Schlaufuchs,
>danke für Deine Antwort.
>Klingt etwas kompliziert.
>Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten den Account
>bei E-Gold aufzuladen?
>Hast Du dort ein Konto?
>Gruß
>DJ
Hallo,
seit etwa 2 Wochen habe ich ein Konto dort, aber auch erst ½ Gramm Gold drauf.
ciao!
Kai
<center>
<HR>
</center> |
DowJames
15.03.2001, 23:32
@ SchlauFuchs
|
@Schlaufuchs: E-Gold-Anmeldung |
>seit etwa 2 Wochen habe ich ein Konto dort, aber auch erst ½ Gramm Gold drauf.
>ciao!
>Kai
Über welchen"independent exchange market maker" hast Du das gemacht?
DJ
<center>
<HR>
</center> |