Netto
15.03.2001, 20:16 |
angenommen man nimmt 10 Millionen Yen-Kredit auf Thread gesperrt |
wie würdet ihr den investieren?
80 % nichtjapanische staatsanleihen
10 % land
10 % gold
oder wie sonst und in welcher streuung?
ich bitte um fundierte beiträge!
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
15.03.2001, 20:22
@ Netto
|
Re: angenommen man nimmt 10 Millionen Yen-Kredit auf |
>wie würdet ihr den investieren?
>80 % nichtjapanische staatsanleihen
>10 % land
>10 % gold
>oder wie sonst und in welcher streuung?
>ich bitte um fundierte beiträge!
Hallo, netto,
also mit Sicherheit keine Staatstitel, wie kann man nur.
Das ist doch geradezu unethisch, unsittlich.
Land, ja, viele Immo-Finanzierungen laufen auf Yen, aber wie unten oft gepostet, ist das ein heißes Eisen.
Bei 10% allerdings hast Du keine Lebensgefahr.
10% Gold, Du kriegst es nur zu 50% beliehen, und wenn es sich halbieren sollte, dann ist 75% davon weg - soweit fällt der Yen so schnell nicht.
Also, Vorsicht, ich würde grundsätzlich nur Callgeld anlegen, 24h Kündigung.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Hideyoshi
15.03.2001, 20:51
@ Baldur der Ketzer
|
Re: angenommen man nimmt 10 Millionen Yen-Kredit auf |
>>wie würdet ihr den investieren?
>>80 % nichtjapanische staatsanleihen
>>10 % land
>>10 % gold
>>oder wie sonst und in welcher streuung?
>>ich bitte um fundierte beiträge!
>Hallo, netto,
>also mit Sicherheit keine Staatstitel, wie kann man nur.
>Das ist doch geradezu unethisch, unsittlich.
>Land, ja, viele Immo-Finanzierungen laufen auf Yen, aber wie unten oft gepostet, ist das ein heißes Eisen.
>Bei 10% allerdings hast Du keine Lebensgefahr.
>10% Gold, Du kriegst es nur zu 50% beliehen, und wenn es sich halbieren sollte, dann ist 75% davon weg - soweit fällt der Yen so schnell nicht.
>Also, Vorsicht, ich würde grundsätzlich nur Callgeld anlegen, 24h Kündigung.
>Beste Grüße vom Baldur
[b]Hallo,
wie weiter unten schon mal geschrieben, finger weg von Staatsanleihen - Kursgefahr. Tages- Wochen oder 1Monatsgeld ist ok, je nach Anlagehorizont. Bei diesen Anlageformen hast du 100% Beleihung. Zusätzlich brauchst du zur Absicherung in der Regel 20% Eigenkapital. Zinssatz momentan zwischen 1,4% und 2% je nach Kreditsumme.
mfG
H.
da baya da joponische
<center>
<HR>
</center> |
2good4you
15.03.2001, 21:00
@ Netto
|
Re: angenommen man nimmt 10 Millionen Yen-Kredit auf |
>wie würdet ihr den investieren?
>80 % nichtjapanische staatsanleihen
>10 % land
>10 % gold
>oder wie sonst und in welcher streuung?
>ich bitte um fundierte beiträge!
Wenn du einen 10 Mio Yen Kredit - bekommst = ca 200 000 DM und auf einen
yeneinbruch spekulierst,dann beantworte dir vorher die Frage:
Was passiert wenn der Yen steigt? warum könnte der Yen steigen? warum soll
der Yen fallen? Kannst du diese Fragen dir selber schlüssig beantworten dann leg
los.Staatsanleihen machen nur dann Sinn wenn fallende Zinsen zu erwarten sind
und die kann ich niergens sehen.Im Sommer wäre es sinnvoll gewesen.Nun musst du
warten bis Mai und beobachten wie es sich entwickelt.
Gruß vom dummerle der den yen schon 3 jahre tradet.
<center>
<HR>
</center> |
Netto
15.03.2001, 21:05
@ Baldur der Ketzer
|
was hälst du davon? |
70 % in Festgeld
(US-$ / norwegische krone / u.a.)
30 % in land
besser?
wo und wie bekommt man yen-kredite?
<center>
<HR>
</center> |
Netto
15.03.2001, 21:08
@ Hideyoshi
|
Festgeld 4 Wochen o.k. (US-$ / norwegische krone / südafrikanischer rand) |
weitere vorschläge?
bist du auch gegen gold?
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
15.03.2001, 21:09
@ Netto
|
Re: was hältst du davon? |
>70 % in Festgeld
>(US-$ / norwegische krone / u.a.)
>30 % in land
>
>besser?
>wo und wie bekommt man yen-kredite?
Hallo, netto,
den Kredit kriegst Du bei jeder gescheiten Bank, aber Du sicherst auch genauso wie für jeden anderen Kredit, er ist ja deswegen nicht geschenkt oder sicherungslos.
Ich bin mir nicht sicher, ob Land steigen wird. Ertrag abwerfen wirds auch nicht.
Wenn Du nur aus der Währungssituation Gewinn schlagen willst, würde ich im Geld bleiben und das jeweils kurzfristig machen, was jedoch bedeutet, daß es bei Zinssatzänderungen nicht mehr funktionieren wird.
Trotzdem, lieber den Spatz in der Hand.......
gruß von baldur
<center>
<HR>
</center> |
crow
15.03.2001, 21:51
@ Baldur der Ketzer
|
Re: angenommen man nimmt 10 Millionen Yen-Kredit auf |
die frage mit dem yen - kredit hab ich auch schon vor einiger zeit gestellt, damals allerings zwecks immo- finanzierung. aber ausser oesibanken gibt es im deutschsprachigen ruam kaum jemanden der's machen wuerde. und wenn, dann ueberhaupt erst mit 130% sicherheit! tja, auf meine frage, wer einen kredit fuer immos braucht der 130% sicherheit vorweisen kann, hat der dt. baenker nur gelaechelt ;-)))
cu
crow
>>wie würdet ihr den investieren?
>>80 % nichtjapanische staatsanleihen
>>10 % land
>>10 % gold
>>oder wie sonst und in welcher streuung?
>>ich bitte um fundierte beiträge!
>Hallo, netto,
>also mit Sicherheit keine Staatstitel, wie kann man nur.
>Das ist doch geradezu unethisch, unsittlich.
>Land, ja, viele Immo-Finanzierungen laufen auf Yen, aber wie unten oft gepostet, ist das ein heißes Eisen.
>Bei 10% allerdings hast Du keine Lebensgefahr.
>10% Gold, Du kriegst es nur zu 50% beliehen, und wenn es sich halbieren sollte, dann ist 75% davon weg - soweit fällt der Yen so schnell nicht.
>Also, Vorsicht, ich würde grundsätzlich nur Callgeld anlegen, 24h Kündigung.
>Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Eagle
15.03.2001, 22:34
@ 2good4you
|
Re: angenommen man nimmt 10 Millionen Yen-Kredit auf |
>>wie würdet ihr den investieren?
>>80 % nichtjapanische staatsanleihen
>>10 % land
>>10 % gold
>>oder wie sonst und in welcher streuung?
>>ich bitte um fundierte beiträge!
>Wenn du einen 10 Mio Yen Kredit - bekommst = ca 200 000 DM und auf einen
>yeneinbruch spekulierst,dann beantworte dir vorher die Frage:
>Was passiert wenn der Yen steigt? warum könnte der Yen steigen? warum soll
>der Yen fallen? Kannst du diese Fragen dir selber schlüssig beantworten dann leg
>los.Staatsanleihen machen nur dann Sinn wenn fallende Zinsen zu erwarten sind
>und die kann ich niergens sehen.Im Sommer wäre es sinnvoll gewesen.Nun musst du
>warten bis Mai und beobachten wie es sich entwickelt.
>Gruß vom dummerle der den yen schon 3 jahre tradet.
Hallo alle miteinander!
Kann die Anwort von 2good4you mit Herzblut 3x unterschreiben. Habe seit 2 Jahren
Yenkredit für Immobilie und mir damals obige Fragen nicht alle gestellt.
Der Grund: Gier - Zinsen
Der Yen galt damals auch schon als sehr hoch.
Die Möglichkeit auf Kursgewinne durch strikte Einhaltung charttechnischer Signale.
Meine psychologische Erfahrung:
Es war für mich ein grundlegender Unterschied - und ist es heute
noch charttechnische Signale zu beachten, wenn es dabei um Summen geht, welche existenzgefährdend sein können
Das war für mich plotzlich ganz was anderes, als ein bißchen
herumzuzocken.
Daher würde ich mich aus Profitgründen nicht für eine Yenspekulation entscheiden, außer mit Summen, die für mich leicht verschmerzbar wären.
mfg Eagle
<center>
<HR>
</center> |