eferis
27.06.2000, 23:25 |
ERRARE HUMANUM EST - PERSEVERARE DIABOLICUM! Thread gesperrt |
Was heisst eigentlich die zweite Hälfte?
Ich hatte leider kein Latein, aber ich finde die Sprache irgendwie total klasse!
eferis
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
28.06.2000, 07:53
@ eferis
|
Re: ERRARE HUMANUM EST - PERSEVERARE DIABOLICUM! |
>Was heisst eigentlich die zweite Hälfte?
>Ich hatte leider kein Latein, aber ich finde die Sprache irgendwie total klasse!
Hallo eferis,
ich bin auch kein 'Lateiner' und es ist auch wahrlich nicht die Umgangssprache, eben nur eine Art, Sprachkenntnisse darzustellen.
In diesem Zusammenhang sollte m.E. von dottore nur darauf hingewisen werden, das zwar Irren menschlich ist, das 'Nichtrichtigstellen' (beharren auf) jedoch verleumderisch ist.
Hilfe zur Selbsthilfe
ansonsten auch über yahoo!-Suche, stichwort Latein einmal im Netz Informations-Adressen abfragen.
Hallo dottore,
Du hast schon oft hier richtig betonen, dass hier jeder nach besten Wissen und Bemühen zur Weiterentwicklung von Gedanken beiträgt. Bitte grenze nicht diejenigen aus, die nicht über die Reichhaltigkeit Deines Sprachwissens verfügen. Einfach kurz die Übersetzungs angeben, fördert auch meine Weiterbildung
danke im voraus, da ich weiß, das Du dafür Verständnis aufbringen wirst
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
black elk
28.06.2000, 08:08
@ Uwe
|
Re: Sprachliche Eskapaden.. |
Hi Uwe,
wieder zurück und die Haie haben mich nicht aufgefressen!
Die Diskussion der letzten Wochen konnte ich ja nicht verfolgen. Die Seitenhiebe auf dottore in den letzten Tagen habe ich aber noch mitbekommen. Dazu folgendes
1. Wenn jemand einem flapsig und dumm kommt, halte ich diese Art von Konter für recht stilvoll. Man kann demjenigen durch die Blume hindurch klarmachen, daß dies nicht die richtige Argumentationsschiene ist.
2. Der Kritik an der BILD-Zeitung. Das ist 'typisch deutsch', alles kritisieren, immer schlecht drauf sein, immer mürrischen Gesichtsausdruck. Der Deutsche braucht immer ein Feindbild, also da kommt die BILD doch gerade richtig. Alle schielen am Kiosk auf die letzte Schlagzeile, gucken sich nochmal kurz die Fotos der Titelseite an - Kampfhunde, wie schrecklich - ohoh. Und kaufen dann das Hamburger Abendblatt (dieses Käseblatt) oder die MoPo, die genau das gleiche Titelfoto und fast den identischen Text zu den Kampfhunden hatte. Eben jeder nach seiner politischen Gesinnung. Ich habe jahrelang das Abendblatt gelesen, als guter hamburger. Nur Negatives, alles wird aufgedröselt und in den Schmutz gezogen, unerträglich! Seit ich das Abo gekündigt habe geht es mir viel beser, alles ist irgendwie so positiv.
So jetzt aber schnell zum Kiosk und gucken was heute so in der BILD steht..
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
28.06.2000, 09:19
@ black elk
|
Re: Sprachliche Eskapaden.. |
Hallo Black Elk,
meine Besorgnisse zu Beginn Deines Urlaubs und der Aktivitäten, dennen Du dich verschreiben hattest, gingen ja mehr in Richtung: Wer schützt die Haie ;-)
Zum Thema BILD nehme ich an, dass Du diesen Threads benutzt hast, um einen Anknüpfungspunkt zum Thema zu finden, da von meiner Seite keinerlei Äußerungen diesbezüglich kamen.
Das Thema Publikationen à la BILD ist für mich zu weitreichend, um es in kurzen Statements erörtern zu können. Hierzu wäre eine reale Diskussionsrunde angebracht, den obwohl ich meinen 'Frieden' mit der 'Machart dieses Blatt' gefunden habe, überwiegen doch die Emotionen, die ich in den 60/70iger Jahren erlebt habe.
Es ist daher für mich gut gewesen zu lesen, dass dottore eben diesen Epochenunterschied in der Gesichte dieses Blattes, wie auch ein Diskutant hier, sehen.
Zum Thema, was will der Leser lesen, weiß ich nicht ob es den Leser gibt und ob er nicht auch etwas anderes lesen würde, wenn es sein Nachbar auch tut?
Einen schönen Tag, Dir und allen anderen
Uwe
P.S.
>So jetzt aber schnell zum Kiosk und gucken was heute so in der BILD steht..
>Gruß black elk
Für mich ist BILD ein Sehtest: Sollte ich vom Fahrzeug die Unterzeile der Überschrift nicht mehr lesen können, werde ich zum Augenarzt gehen und meine Sehstärke überprüfen lassen. ;-)
<center>
<HR>
</center> |
black elk
28.06.2000, 09:48
@ Uwe
|
Re: Größe der Schlagzeile |
Hi Uwe,
die Sache mit der BILD habe ich nur reingepackt, da ich nicht nicht auf jedes posting einzeln eingehen kann, hatte nichts mit dir zu tun. Wie ich aus deiner Anmerkung herauslese, hat dich der Stil dieses Blattes in den politisch bewegten 70ern wohl nicht so überzeugt. Aber das ist genau der Punkt auf den ich hinauswollte, die Deutschen sehen eben alles zu politisch! Alles wird aufgedröselt und auf Für und Wider, Gut und Böse untersucht. Dabei erinnert die politische Diskussion in diesem Land eher an die Begrenztheit eines Stammtisches. Wir sollten uns abgewöhnen immer alles besser zu wissen und den alternativen Weltverbesserer herauszuhängen. Alle glauben alles zu wissen was so im Rest der Welt passiert und sind aber noch nie dort in den entsprechenden Ländern gewesen. Hunger, Leid, Korruption und sonstiges Unrecht gibt es wenn man unseren Politikern glaubt nur in anderen Ländern und nicht bei uns. So ein Blödsinn, wir machen alles richtig und müssen andere Nationen belehren. Dieses oberlehrerhafte Geschwätz ist manchmal schwer zu ertragen, gerade wenn man aus dem Urlaub zurückkommt.
Deshalb lasst doch den Leuten ihre BILD, Morgenpost oder sonst was, die pseudointellektuellen Blätter wie FAZ, Hamburger Abendblatt (auch AS Verlag) usw. haben auch nicht die Weisheit gepachtet. Nur weil man komplizierter denkt und und sich akademisch gewand ausdrückt, heißt noch lange nicht, das man auch Recht hat.
So genug über die Presse geschrieben. Ich warte auf die Reaktion des Marktes. Alle glauben an steigende Zinsen, einen starken Euro und an eine unmittelbare Gefahr für die Aktienmärkte (auch Analysten wie M. Wilhelms von NY Broker und M. Onischka von WO). Ich nicht.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Schwaigi
28.06.2000, 10:06
@ black elk
|
Re: Größe der Schlagzeile |
Die Zeit wird es weisen!
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
28.06.2000, 10:11
@ black elk
|
Re: Größe der Schlagzeile |
[i]Aber das ist genau der Punkt auf den ich hinauswollte, die Deutschen sehen eben alles zu politisch![/i]
Hallo Black Elk,
politisch habe ich, mit Blick auf die 60/70er Jahre nicht argumentiert, darüber liesse sich nur diskutieren, wenn's dennn als Thema interessant ist. Eine Massenstimmung, und die war glaube ich angesprochen, und ihre 'Anheitzung', vielleicht auch besser formuliert: 'begleitende Lenkung', konnte ich in den 60/70er Jahren empfinden. Sie ist nicht positiv und nicht nur abhängig von BILD und hat es in der Geschichte der Presse wohl immer gegeben! Es hat also nichts damit zu tun, jemanden etwas zu gönnen oder nicht zu gönnen.
[i]Alles wird aufgedröselt und auf Für und Wider, Gut und Böse untersucht.[/i]
Ich halte es für sinnvoller, Gut und Böse zu untersuchen, als nur in Gut und Böse zu denken.
[i]Dabei erinnert die politische Diskussion in diesem Land eher an die Begrenztheit eines Stammtisches.[/i]
Hallo, dottore, dies war ein Aufruf an euere politische Redaktion bei BILD, oder irre ich, Black Elk? ;-)
Wie ich schon vorher formulierte, würde ich in einer Diskussitonrunde diese Thematik besser aufgehoben sehen, da ich kein großer 'Schreiberling' bin und daher stimme ich Deinem geschriebenem Schlußsatz zum Thema zu.
Beste Grüsse
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
28.06.2000, 10:11
@ black elk
|
Re: Größe der Schlagzeile |
Hallo Black Elk,
ich freue mich, deine interessanten und geistreichen Beiträge nach deinem Urlaub wieder zu lesen. Dafür bin ich nächste Woche dran.
Zur"unmittelbaren Gefahr für die Aktienmärkte" möchte ich darauf hinweisen, dass ich in meinem gestrigen Update zum Dow das"bullishe Szenario" rausgekramt habe! Zwar vorerst mit der Meinung:"Finger weg", aber meine Tendenz geht langsam dahin. Zu viele Skeptiker schießen aus dem Boden...
Ich hoffe, du hast es gelesen - kann ja zurzeit jeder, bis zum 30.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
28.06.2000, 10:19
@ Uwe
|
Re: Größe der Schlagzeile |
Wie ich schon vorher formulierte, würde ich in einer Diskussitonrunde diese Thematik besser aufgehoben sehen....
Schade, dass du - und Black Elk - nicht letzte Woche an dem Treffen teilnehmen konntet, zumal Black Elk in Hamburg wohnt.
P.S.: Uwe, warum benutzt du dein Forum-Passwort nicht - erst"bei Bedarf?"
Black Elk, registriere dich doch bitte auch mit Passwort. Du kannst dich sicher an die damaligen gefaketen Beiträge erinnern...
<center>
<HR>
</center> |
dottore
28.06.2000, 14:15
@ eferis
|
Re: ERRARE HUMANUM EST - PERSEVERARE DIABOLICUM! |
>Was heisst eigentlich die zweite Hälfte?
>Ich hatte leider kein Latein, aber ich finde die Sprache irgendwie total klasse!
>eferis
Hi eferis -
es tut mir leid, dass ich nicht gleich mit übersetzt hatte. Also:"Irren ist menschlich (kann also jedem von uns passieren, aber auf seinem Irrtum beharren (also nicht inzusehen und zuzugeben, dass er sich geirrt hat) ist teuflisch."
Das Wort geht auf eine Stelle beim Hl. Hieronymus (Mönch und der große Bibelübersetzer, 4./5. Jh.) zurück, der sich vermutlich auf eine Stelle des griechischen Redner Demosthenes bezieht, die übersetzt lautet:"In nichst zu irren, ist eine Eigenschaft der Götter", ähnlich auch der große römische Redner und Staatsmann Cicero:"Jeder Mensch kann irren, nur der Tor im Irrtum verharren."
Wollte damit nur kurz sagen, dass es keine Schande ist, sich auch mal zu irren, es allerdings jedem und seiner Umgebung bekommt, wenn er den Irrtum anschließend auch erkennt und zugibt.
Gelobe also Besserung (ganz im Sinne des eben Gesagten)
d.
PS: Danke für die aufmunternden Worte in der kleinen Abweichung vom Board in Richtung auf die große Zeitung; wir geben uns bestimmt jeden Tag die größtmögliche Mühe.
<center>
<HR>
</center> |