BossCube
22.03.2001, 18:16 |
@Tobias Thread gesperrt |
Hallo Tobias,
MO habe ich vorhin zu 41,90 eingedeckt. An Gewinnmitnahmen ist noch keiner gestorben. Die Puts werde ich morgen wahrscheinlich auch weiter liquidieren. Mal sehen was die Japaner und dann die Futures machen. Hauptsache heute bleibt alles ordentlich im Minus, denn ich kann jetzt nichts mehr machen.
Ahoi!
Jan
<center>
<HR>
</center> |
Tobias
22.03.2001, 20:11
@ BossCube
|
Re: @Tobias / 41.70 mkT |
Hi Jan,
super Sache, das Teil ist ja noch richtig schön abgeschmiert...habe über eine ganze Stunde beim Abschmieren zugeschaut! ;-)
>Hallo Tobias,
>MO habe ich vorhin zu 41,90 eingedeckt.
Bin raus 41.70 BuyLimit, fill 41.70 (1:0 für mich?) - war aber knapp!!! War zu 48.00 ShortLimit, fill 48.00, rein, schon ein paar Wochen her. Und weißt Du was das Schöne dran ist? Ich war mit dem kompletten acc. short (trotzdem minimal risk)[kleines Konto, aber trotzdem schön]! War mein erster straight short, als Nichtraucher und dann noch mit satten Profit (relativ zum Risiko) raus, ist natürlich super:
"Den Shorter unser Herrgott liebt, weil er nichts hat und dennoch gibt!"
Und immer dran denken: Exit ist wichtiger als Entry!
Heut' geh' ich eins trinken.
Grüsse,
Tobias
<center>
<HR>
</center> |
Tobias
22.03.2001, 20:56
@ Tobias
|
Re: Alternatives"Exit" |
Noch ein Nachtrag:
Alternativ zur Short-Eindeckung hätte man auch April- PUTS VERKAUFEN können, da diese signifikantes Aufgeld aufgebaut haben. Der Put-Verkauf wäre quasi durch den Aktien-Short (den man dann behalten hätte) gedeckt gewesen. Die 42.50er Puts wurden heute zwischen 1.60 und 2.55 gehandelt. Angenommen man hätte einen Put verkauft zu 2.20 (ShortLimitAprilPutMO42.50 @2.20) und Du hättest die"42.50er-Linie" als Stopp im Visier gehabt, so wäre Dir alles bis 44.70 (pullback nach oben) egal gewesen, da Du das ja durch die Prämieneinnahme gesichert hättest. Wäre es weiter abwärts oder nur seitwärts gegangen, so wäre Dir die 42.50er Linie PLUS ein Gewinn in Höhe der Prämie sicher gewesen(Vergleich zum StraightShort also 40.30), da ja im Moment, da MO bei 42.50 stand die Option mit 2.20 nur als"heiße Luft" gehandelt wurde - rechne es mal nach.
Nachteile:
- Transaktionskosten
- Brauchst mind. 100 Aktien
- Zeitfaktor (April)
Optionen kann ich bei Datek aber noch nicht handeln - dennoch ein schönes Beispiel.
Tobias
<ul> ~ Mo-Options</ul>
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
22.03.2001, 21:12
@ Tobias
|
Re: Alternatives"Exit" |
>Alternativ zur Short-Eindeckung hätte man auch April- PUTS VERKAUFEN können, da diese signifikantes Aufgeld aufgebaut haben. Der Put-Verkauf wäre quasi durch den Aktien-Short (den man dann behalten hätte) gedeckt gewesen. Die 42.50er Puts wurden heute zwischen 1.60 und 2.55 gehandelt. Angenommen man hätte einen Put verkauft zu 2.20 (ShortLimitAprilPutMO42.50 @2.20) und Du hättest die"42.50er-Linie" als Stopp im Visier gehabt, so wäre Dir alles bis 44.70 (pullback nach oben) egal gewesen, da Du das ja durch die Prämieneinnahme gesichert hättest. Wäre es weiter abwärts oder nur seitwärts gegangen, so wäre Dir die 42.50er Linie PLUS ein Gewinn in Höhe der Prämie sicher gewesen(Vergleich zum StraightShort also 40.30), da ja im Moment, da MO bei 42.50 stand die Option mit 2.20 nur als"heiße Luft" gehandelt wurde - rechne es mal nach.
>Nachteile:
>- Transaktionskosten
>- Brauchst mind. 100 Aktien
>- Zeitfaktor (April)
>Optionen kann ich bei Datek aber noch nicht handeln - dennoch ein schönes Beispiel.
>Tobias
Hallo Tobias,
interessante Variant. Leider (oder vielleicht besser so) kann ich bei Datek nur Long OS eingehen.
Danke für Deine Infos zu den Optionsscheinen. Wahrscheinlich verzichte ich darauf und kaufe einfach ausgeblutete Aktien. Mit den richtigen sind auch 100% drin und das reicht.:-)
Machs gut!
jan
<center>
<HR>
</center> |