Sascha
23.03.2001, 02:26 |
DAX, Kursziel 4000 und Börsenbericht (Kurzartikel) Thread gesperrt |
Börsenschluss: Dax - Kursziel 4000? USA gemischt
<font color="#FF0000">Der Dax gab um 4,16 Prozent auf 5388,02 Zähler nach. Der MDax verloren 4,14 Prozent auf 4250,11 Zähler. </font>In den USA gaben der Dow-Jones-Index, S&P 500 sowie der Nasdaq-Index stark nach. In den letzten zwei Stunden bis Handelsschluss machten allerdings alle drei Indizes Punkte gut, so dass der Verlust bei einem Prozent oder weniger lag. <font color="#FF0000">Der Nasdaq kletterte sogar noch bis auf 3,7 Prozent ins Plus. </font>
Marktübersicht (Stand: 22. März 2001, 22:28 Uhr, Ende Wall Street)
Wert akt. Kurs +/- %
DAX 5388,02 -234,07 -4,16
Nemax-All-Share 1612,63 -103,86 -6,05
Euro Stoxx 50 3891,49 -175,77 -4,32
Dow Jones 9389,48 -97,52 -1,03
S&P 500 1117,58 -4,56 -0,41
NASDAQ 1897,70 +67,47 +3,69
NIKKEI 225 12.853,97 -249,97 -1,91
<font color="#FF0000">Michael Riesner, Technischer Analyst bei der DG-Bank, sagte, die gegenwärtige charttechnische Unterstützung von 5500 Punkten sei für den Dax"alles entscheidend"."Sollte sie signifikant nach unten durchbrochen werden, also der Dax innerhalb der nächsten zwei Handelstage darunter bleiben, dann hat der Gesamtmarkt theoretisch ein mittelfristiges Kursziel von 4000 Punkten."</font> Die Marke von 5500 Punkten sei deshalb entscheidend, da sie ein wichtiges Korrekturmaß für den Index darstelle. Bei einem weiteren Einbruch gebe es eine kleinere Unterstützung bei 5000 Zählern. Allerdings verwies Riesner darauf, <font color="#FF0000">dass der Dax seit langer Zeit keinen panikartigen Ausverkauf gesehen habe. </font>
Nur wenige Werte im Dax konnten zulegen. Die Aktie der Siemens-Tochter Infineon war mit einem Gewinn von 2,77 Prozent auf 39,36 Euro stärkster Wert im Dax."Der Kursanstieg bei Infineon ist auf eine Aussage von Intel-Chef Craig Barret zurückzuführen", erklärte ein Händler der Baden-Württembergischen Bank. Barret hatte am Vortag gesagt, dass sich der Handel mit Personal-Computern im zweiten Quartal wieder beleben werde.
Neben Infineon notierten nur noch Metro mit einem Zuwachs von 0,11 Prozent auf 44,76 Euro und SAP mit Plus 0,62 Prozent auf 130,30 Euro in der Gewinnzone.
<font color="#FF0000">Volkswagen </font>waren mit einem kräftigen <font color="#FF0000">Verlust von 9,21 Prozent </font>auf 50,40 Euro schwächster Titel unter den Standardwerten. Die Automobilbranche hat nach Aussage eines Frankfurter Händlers keine positive Zukunft. Viele Anleger hätten eine Gelegenheit gesucht, sich von dem VW-Papier zu trennen, nachdem der Kurs in der Vergangenheit weniger unter Kursrückgängen gelitten habe. „Die Anleger haben heute nach dem Motto"sell on good news' gehandelt", sagte der Händler. VW hat am heutigen Donnerstag die Bilanz zum Rekordergebnis 2000 vorgelegt.
Zu den Verlierern gehörten auch Bankenwerte: <font color="#FF0000">Deutsche Bank verloren 5,16 Prozent </font>auf 73,69 Euro, während Commerzbank um 1,80 Prozent auf 28,43 Euro nachließen. Ein Frankfurter Händler führte die Verluste der Banken auf Glattstellungen sowohl von institutioneller als auch von privater Seite zurück. Papiere der HypoVereinsbank verbilligten sich um 4,45 Prozent auf 58 Euro. Das Finanzhaus habe im Vorjahr hohe Ausgaben gehabt, sagte ein Händler. Die Anleger hätten nun Zweifel, ob die Kosten aufgrund der schlechten Marktsituation aufgefangen werden können.
Quelle: http://www.wiwo.de
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
23.03.2001, 02:30
@ Sascha
|
Re: DAX, Kursziel 4000 und Börsenbericht (Kurzartikel) |
>Börsenschluss: Dax - Kursziel 4000? USA gemischt
><font color="#FF0000">Der Dax gab um 4,16 Prozent auf 5388,02 Zähler nach. Der MDax verloren 4,14 Prozent auf 4250,11 Zähler. </font>In den USA gaben der Dow-Jones-Index, S&P 500 sowie der Nasdaq-Index stark nach. In den letzten zwei Stunden bis Handelsschluss machten allerdings alle drei Indizes Punkte gut, so dass der Verlust bei einem Prozent oder weniger lag. <font color="#FF0000">Der Nasdaq kletterte sogar noch bis auf 3,7 Prozent ins Plus. </font>
>Marktübersicht (Stand: 22. März 2001, 22:28 Uhr, Ende Wall Street)
>Wert akt. Kurs +/- %
>DAX 5388,02 -234,07 -4,16
>Nemax-All-Share 1612,63 -103,86 -6,05
>Euro Stoxx 50 3891,49 -175,77 -4,32
>Dow Jones 9389,48 -97,52 -1,03
>S&P 500 1117,58 -4,56 -0,41
>NASDAQ 1897,70 +67,47 +3,69
>NIKKEI 225 12.853,97 -249,97 -1,91
><font color="#FF0000">Michael Riesner, Technischer Analyst bei der DG-Bank, sagte, die gegenwärtige charttechnische Unterstützung von 5500 Punkten sei für den Dax"alles entscheidend"."Sollte sie signifikant nach unten durchbrochen werden, also der Dax innerhalb der nächsten zwei Handelstage darunter bleiben, dann hat der Gesamtmarkt theoretisch ein mittelfristiges Kursziel von 4000 Punkten."</font> Die Marke von 5500 Punkten sei deshalb entscheidend, da sie ein wichtiges Korrekturmaß für den Index darstelle. Bei einem weiteren Einbruch gebe es eine kleinere Unterstützung bei 5000 Zählern. Allerdings verwies Riesner darauf, <font color="#FF0000">dass der Dax seit langer Zeit keinen panikartigen Ausverkauf gesehen habe. </font>
>Nur wenige Werte im Dax konnten zulegen. Die Aktie der Siemens-Tochter Infineon war mit einem Gewinn von 2,77 Prozent auf 39,36 Euro stärkster Wert im Dax."Der Kursanstieg bei Infineon ist auf eine Aussage von Intel-Chef Craig Barret zurückzuführen", erklärte ein Händler der Baden-Württembergischen Bank. Barret hatte am Vortag gesagt, dass sich der Handel mit Personal-Computern im zweiten Quartal wieder beleben werde.
>Neben Infineon notierten nur noch Metro mit einem Zuwachs von 0,11 Prozent auf 44,76 Euro und SAP mit Plus 0,62 Prozent auf 130,30 Euro in der Gewinnzone.
><font color="#FF0000">Volkswagen </font>waren mit einem kräftigen <font color="#FF0000">Verlust von 9,21 Prozent </font>auf 50,40 Euro schwächster Titel unter den Standardwerten. Die Automobilbranche hat nach Aussage eines Frankfurter Händlers keine positive Zukunft. Viele Anleger hätten eine Gelegenheit gesucht, sich von dem VW-Papier zu trennen, nachdem der Kurs in der Vergangenheit weniger unter Kursrückgängen gelitten habe. „Die Anleger haben heute nach dem Motto"sell on good news' gehandelt", sagte der Händler. VW hat am heutigen Donnerstag die Bilanz zum Rekordergebnis 2000 vorgelegt.
>Zu den Verlierern gehörten auch Bankenwerte: <font color="#FF0000">Deutsche Bank verloren 5,16 Prozent </font>auf 73,69 Euro, während Commerzbank um 1,80 Prozent auf 28,43 Euro nachließen. Ein Frankfurter Händler führte die Verluste der Banken auf Glattstellungen sowohl von institutioneller als auch von privater Seite zurück. Papiere der HypoVereinsbank verbilligten sich um 4,45 Prozent auf 58 Euro. Das Finanzhaus habe im Vorjahr hohe Ausgaben gehabt, sagte ein Händler. Die Anleger hätten nun Zweifel, ob die Kosten aufgrund der schlechten Marktsituation aufgefangen werden können.
> Quelle: http://www.wiwo.de
Hey Sascha,
Klausuren vorbei? Du schläfst ja nie! Ich bin auch nur noch wach, weil ich bis eben noch an meiner morgen abzuliefernden Hausarbeit gesessen habe. Eben wieder mit der Versicherung in Japan: Eigentlich sind die Märkte kfr. reif für eine Erholung, doch solche Nachrichten schrecken mich immer wieder von Käufen ab. Geht sicher vielen so. Und woher bitte sollen gute Nachrichten kommen? Eine kleine Position Calls versuche ich morgen trotzdem.
Ahoi!
J.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
23.03.2001, 03:51
@ BossCube
|
DAX, Kursziel 4000 und Börsenbericht |
Hallöle Jan!
> Klausuren vorbei? Du schläfst ja nie! Ich bin auch nur noch wach, weil ich bis eben noch an meiner morgen abzuliefernden Hausarbeit gesessen habe.
Ja seit Mittwoch! ;-)
Und morgen habe ich frei sonst wĂĽrd' ich jetzt nicht mehr hier sitzen (Oje - gleich vier Uhr und ich wollte doch heute um sieben schon wieder aufstehen)
> Eben wieder mit der Versicherung in Japan: Eigentlich sind die Märkte kfr. > reif für eine Erholung, doch solche Nachrichten schrecken mich immer wieder > von Käufen ab. Geht sicher vielen so. Und woher bitte sollen gute Nachrichten > kommen? Eine kleine Position Calls versuche ich morgen trotzdem.
Stimmt! Auf was kaufst du die Calls?
Viele GrĂĽĂźe
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |