Dieter
29.06.2000, 01:06 |
An Jürgen wg. Dow Count Thread gesperrt |
<center>[img][/img] </center>
Hallo Jürgen,
Jürgen, gerade habe ich Deinen Dow-Count gesehen (neue Version). Wie Du vielleicht weißt, überzeugen mich alte wie neue nicht sonderlich.
Da Du Dich mit den Gedanken eines neuen ATH anfreundest, möchte ich Dir doch noch einmal meinen alten Favoriten vorstellen, der den goldenen Mittelweg im mittelfristigen Bereich beschreibt. Er ist, wie Du es immer bevorzugst, ganz einfach ohne x,w,y aufbebaut.
Ich erinnere mich noch gut daran (Anfangszeit des neuen Forums) welche Probleme Du bei der Zählung Deiner A (Count von heute) hattest. Wie Du siehst habe ich die A anders gesetzt, wie es seit jeher meiner Zählung entsprach. Alles weitere baut sich dann wie selbstverständlich auf.
Von daher schau Dir den Count doch noch mal genauer an und sag mir, was Dich stören könnte.
Der Count paßt m. E. auch sehr gut zum allgemein erwarteten übergeordneten Dax-Count.
Noch einen schönen Abend
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
29.06.2000, 01:29
@ Dieter
|
Nachtrag |
Bei meinem Count wäre es theoretisch auch noch denkbar, daß wir heute erst die a´ der e von B abgeschlossen hätten und der gezählte Impuls lediglich die c´´der b´ von e wäre. Die b´dann als FIC. Zwar unwahrscheinlich, aber nicht auszuschließen.
Gruß Dieter
<center>
<HR>
</center> |
dottore
29.06.2000, 07:13
@ Dieter
|
Re: Nachtrag |
>Bei meinem Count wäre es theoretisch auch noch denkbar, daß wir heute erst die a´ der e von B abgeschlossen hätten und der gezählte Impuls lediglich die c´´der b´ von e wäre. Die b´dann als FIC. Zwar unwahrscheinlich, aber nicht auszuschließen.
>Gruß Dieter
Hi Dieter,
obwohl ich nun wahrlich kein großer Counter bin und insofern Deine Finessen immer erst ex post nachvollziehen kann, möchte ich doch mal schnell einen Dank für die tolle Arbeit reinstellen. Hoffe, es freut Dich.
Schönen Tag
d.
<center>
<HR>
</center> |
black elk
29.06.2000, 07:40
@ Dieter
|
Re: 'double three' |
Hi Dieter,
wir kommen der Sache schon näher. Wie du weißt, gehe ich noch von einem double three beim Dow und S+P als Welle 4 aus. Ich glaube diese Formation ist abgeschlossen und die 5 hat bereits begonnen.
Dein count:
Welle 3 übergeordnet ok
Welle groß A (rot) = W
Welle A (grün)= X
Welle B (grün) = contracting triangle = Y des double three
(S+P dito)
Es sollte nach einem kurzen Durchsacker heute oder morgen spätestens nächste Woche kräftig nach oben gehen, und zwar als Welle 5 übergeordnet die den Superzyklus damit abschließt. Neue ATH's würden mich also nicht wundern.
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
29.06.2000, 12:21
@ dottore
|
Re: Nachtrag |
Hallo Dottore,
Ein Dank oder Anerkennung tut dem Ego immer gut. Da ich mich als Lernender begreife, ist Kritik an meinen Aussagen für mich allerdings mindestens genau so wichtig.
In dem Zusammenhang kann ich die Gelegenheit nutzen und den Dank zurückgeben. Ich lese Ihre Beiträge immer wieder gern. Fachlich beurteilen kann ich Ihre Aussagen zwar nicht immer und werde die gestellten Schlußfolgerungen oft erst im Nachhinein überprüfen können.
Für meine Zählungen sperre ich ohnehin (sofern es mir gelingt) mein bescheidenes fundamentales Wissen aus. Sachverhalte zu erfahren, die hinter den Kulissen ablaufen, finde ich hoch interessant, daraus eine Börsenstrategie zu entwickeln halte ich allerdings auch für riskant. Denn Nachrichten sind immer selektiv, somit werde ich nie einen nötigen umfassenden Blick für die Dinge bekommen.
Wünsche noch frohes Schaffen und Recherchieren
Gruß Dietr
>Hi Dieter,
>obwohl ich nun wahrlich kein großer Counter bin und insofern Deine Finessen immer erst ex post nachvollziehen kann, möchte ich doch mal schnell einen Dank für die tolle Arbeit reinstellen. Hoffe, es freut Dich.
>Schönen Tag
>d.
<center>
<HR>
</center> |