R1
30.03.2001, 15:39 |
DAX - helft mir Thread gesperrt |
ich will endlich einen Schein ein paar Tage liegen lassen
wohin geht DAX, geht das jetzt munter weiter hoch bis zum Abwärtstrend, oder gehts die nächsten Tagen wieder runter, ich bin momentan zu dumm den Trend zu erkennen, gehts heute vieleicht hoch wegen quartalsende weil man heute noch die guten Aktien hochkaufen könnte?
<center>
<HR>
</center> |
SUMIMA
30.03.2001, 15:50
@ R1
|
Mein Tip: |
Nix machen, ich glaube alle rätseln ob hoch oder runter. Selten habe ich soviele unterschiedliche Prognosen und Meinungen gesehen.
Persönlich habe ich einen DOW- und DAX-Put im Depot und beobachte mit Argusaugen die Indizes. Sehr viel gebe ich beiden Indizes nicht mehr - wenn's über 10000 bzw. 6000 geht, dann fliegen diese raus. Ich favorisiere aber immer noch einen Downmove.
Übrigens, wer kann mir eine Quelle nennen, wo ich z.B. einen 60min-DAX-Chart abrufen kann? Oder hat mir eine Quelle, um die Daten downzuloaden. Bis jetzt kenne ich nur die Kurse auf Tagesbasis bzw. Intraday.
Gruß,
sumima
>ich will endlich einen Schein ein paar Tage liegen lassen
>wohin geht DAX, geht das jetzt munter weiter hoch bis zum Abwärtstrend, oder gehts die nächsten Tagen wieder runter, ich bin momentan zu dumm den Trend zu erkennen, gehts heute vieleicht hoch wegen quartalsende weil man heute noch die guten Aktien hochkaufen könnte?
<center>
<HR>
</center> |
ManfredF
30.03.2001, 15:56
@ SUMIMA
|
@sumima |
>Übrigens, wer kann mir eine Quelle nennen, wo ich z.B. einen 60min-DAX-Chart abrufen kann? Oder hat mir eine Quelle, um die Daten downzuloaden. Bis jetzt kenne ich nur die Kurse auf Tagesbasis bzw. Intraday.
>Gruß,
>sumima
unter
www.ttkis.de/5min_Dax.jpg
www.ttkis.de/5min_Dax.txt
www.ttkis.de/15min_Dax.jpg
www.ttkis.de/15min_Dax.txt
www.ttkis.de/60min_Dax.jpg
www.ttkis.de/60min_Dax.txt
läuft ein Test mit z.Z. noch wenig Daten.
auf Groß/Kleinschreibung achten!
<center>
<HR>
</center> |
R1
30.03.2001, 16:01
@ SUMIMA
|
tja |
mit warten und zusehen verdient man nix
man sollte den Trend erkennen
schon aufgefallen das DAX schon wieder ganz schön performt hat obwohl nasdaq gestern neues Zwischentief erreicht hat? auch die hightechs im DAX wie Siemens
oder in Amiland Hightechbluechips wie Microsoft oder Dell schon wieder 505 über den letzten tief sind?
(hmmm, guck mal bei www.consors.de rein bei Infoworld glaub ich und javacharts)
ich hab netbis
<center>
<HR>
</center> |
Don
30.03.2001, 16:08
@ R1
|
Re: DAX - helft mir |
>ich will endlich einen Schein ein paar Tage liegen lassen
>wohin geht DAX, geht das jetzt munter weiter hoch bis zum Abwärtstrend, oder gehts die nächsten Tagen wieder runter, ich bin momentan zu dumm den Trend zu erkennen, gehts heute vieleicht hoch wegen quartalsende weil man heute noch die guten Aktien hochkaufen könnte?
Ich sehe den DAX bis max. 6200 (starke Widerstandslinie). Danach könnte er nochmals den bisherigen Tiefpunkt bei 5400 testen und vielleicht noch tiefer gehen. Ich überlege an einem Put bei 6200.
<center>
<HR>
</center> |
R1
30.03.2001, 16:15
@ Don
|
ich glaub du verdenkst dich vielleicht |
die Hightechs werden nicht ins endlose fallen und wenn die bald hochdrehen werden die fonds nicht massenweise ind en NM stürtzen, aussgenommen einzelwerte sondern alles im DAX unterbringen was dem glatt zum bruch des Abwärtstrends führen wird,
ausserdem deuten Indikatoren drauf hin daß der Abschwung sich bereits abflacht, U-Form bei den Wirtschaftsdaten, anders bei den Hightechaktien, wo doch noch laufend Warnungen kommen, aber die haben bald keine Auswirkungen mehr da die eh schon viel gefallen sind
andererseits Cisco Chef spricht selbst von erst wieder steigenden Raten ab anfang 2002 was einem nicht so positiv stimmen könnte, aber die Börse bewertet schon im vorraus, dürfte nun eh schon alles eingepreist sein
ach das ist alles nicht leicht, die Bären könnten echt die rally verschlafen die im DAX schon einige Tage ihren lauf nimmt
<center>
<HR>
</center> |
Henning
30.03.2001, 16:33
@ R1
|
Re: ich glaub du verdenkst dich vielleicht |
>die Hightechs werden nicht ins endlose fallen und wenn die bald hochdrehen werden die fonds nicht massenweise ind en NM stürtzen, aussgenommen einzelwerte sondern alles im DAX unterbringen was dem glatt zum bruch des Abwärtstrends führen wird,
>ausserdem deuten Indikatoren drauf hin daß der Abschwung sich bereits abflacht, U-Form bei den Wirtschaftsdaten, anders bei den Hightechaktien, wo doch noch laufend Warnungen kommen, aber die haben bald keine Auswirkungen mehr da die eh schon viel gefallen sind
>andererseits Cisco Chef spricht selbst von erst wieder steigenden Raten ab anfang 2002 was einem nicht so positiv stimmen könnte, aber die Börse bewertet schon im vorraus, dürfte nun eh schon alles eingepreist sein
>ach das ist alles nicht leicht, die Bären könnten echt die rally verschlafen die im DAX schon einige Tage ihren lauf nimmt
Naja - das Quartal geht zuende - und was kommt dann?
Quartalszahlen - es fragt sich ob die alle so Positiv aufgenommen werden.
Ich glaube nicht das wir jetzt den Anfang einer Rally sehen - sorry.
Rein vom Chart her passiert was ganz normales - Ausbruch (beim DOW) aus dem
Diamant nach unten - neues Tief (haben wir gehabt bei 9100).
Der Index laeuft hoch bis er fast wieder drin ist (macht er jetzt).
Und dann ist schluss mit Lustig - ab in den Keller.
Ein Schlauer hat irgendwo geschrieben das Montag Fibo-Tag beim
Dow ist. Wuerde doch passen - Montag das Hoch und dann gehts richtig ab ;-)
Und dann muessen die Bullen aufpassen das es sie nicht zerreist ;-)
Cu
Henning
PS: Aber es hilft nur eines - Abwarten ;-)
<center>
<HR>
</center> |
BB
30.03.2001, 17:12
@ Henning
|
Wer hat Recht? |
ich glaube, es steht 50:50 ob es aufwärts oder abwärts geht. Aber wenn es abwärts geht, wie tief und wie lange? Dow bis 6000,Dax bis 4000? Für 3 Jahre?
Wer meint es zu Wissen?
Gruß
BB
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
30.03.2001, 17:48
@ BB
|
Re: Wer hat Recht? |
>ich glaube, es steht 50:50 ob es aufwärts oder abwärts geht. Aber wenn es abwärts geht, wie tief und wie lange? Dow bis 6000,Dax bis 4000? Für 3 Jahre?
>Wer meint es zu Wissen?
>Gruß
>BB
Nach meiner Langzeitbetrachtung müßte der Dow jetzt natürlicherweise bei etwa 6000 stehen. Das heißt aber nicht, daß er jetzt so weit fallen muß. Es reicht auch eine lange seitwärtsbewegung, um denselben effekt zu erzielen. Also, entweder er fällt Richtung 6000 (mit Durchhänger nach unten durchaus möglich) oder er wird noch zehn Jahre lang weiter so in der horizontalen bleiben, das bewirkt das gleiche. Oder eine Mischung aus beidem.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
30.03.2001, 19:40
@ SchlauFuchs
|
Re: Wer hat Recht?(Immer der Gewinner) |
>>ich glaube, es steht 50:50 ob es aufwärts oder abwärts geht. Aber wenn es abwärts geht, wie tief und wie lange? Dow bis 6000,Dax bis 4000? Für 3 Jahre?
>>Wer meint es zu Wissen?
>>Gruß
>>BB
>Nach meiner Langzeitbetrachtung müßte der Dow jetzt natürlicherweise bei etwa 6000 stehen. Das heißt aber nicht, daß er jetzt so weit fallen muß. Es reicht auch eine lange seitwärtsbewegung, um denselben effekt zu erzielen. Also, entweder er fällt Richtung 6000 (mit Durchhänger nach unten durchaus möglich) oder er wird noch zehn Jahre lang weiter so in der horizontalen bleiben, das bewirkt das gleiche. Oder eine Mischung aus beidem.
>ciao!
>SchlauFuchs
Hallo,SchlauFuchs,
trotz Versprechen muss ich doch wieder alles stehen lassen,
sonst wird mein Einwand nicht verstanden. Wenn du aussagst,
dass eine lange Seitwaertsbewegung, dasselbe sei, gehst du
von der Annahme aus, dass die Inflation im Allgemeinen
(nicht auf der Boerse) so weiter geht, wie bisher, dass
also gleichbleibende Kurse durch geringeren Geldwert
kompensiert werden, also de facto fallen. Ist das klar?
(Schau auf meine Graphik, um den Kaufkraftschwund des
Dollars zu sehen)
Wie ist das aber bei Deflation oder Hyperinflation?
Welche Wechselbeziehung gibt es da? Bewegt da der Hund
den Schwanz oder der Schwanz den Hund?
Das fragt sich der Oldy
<center>
<HR>
</center> |