wheely
30.03.2001, 16:17 |
@BossCube Thread gesperrt |
Hallo Jan,
du schreibst von nicht-gehedgten Minen. Außer Durban und Harmony hab ich nur noch Normandy (leicht im minus). Wie siehts damit aus?
Gruß
wheely
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
30.03.2001, 16:47
@ wheely
|
Minen |
>Hallo Jan,
>du schreibst von nicht-gehedgten Minen. Außer Durban und Harmony hab ich nur noch Normandy (leicht im minus). Wie siehts damit aus?
>Gruß
>wheely
Zu Normandy kann ich Dir nichts sagen. Ich glaube aber, mal irgendwo gehört zu haben, daß die stark gehedget sind. Im Prinzip es es ja widersinnig, die nicht gehedgten Minen zu behalten und die anderen zu verkaufen. Wenn es runter geht, werden aber alle Minen fallen und besonders in Südafrika sehe ich noch die Chancen für Sonderbewegungen wegen der Minenkonsolidierung.
Ahoi!
Jan
<center>
<HR>
</center> |
Kojak
30.03.2001, 18:33
@ BossCube
|
Re: Minen |
Normandy hat 7.6 Mio oz vorwärtsverkauft und ca. 2.5 Mio Put-OS,
Jahresproduktion 2.2 Mio oz...
Ich denke, daß Normandy keinesfalls so stark fallen wird wie z.B. die Südafrikaner. Diese sind nämlich bereits 40 bis 50 % von ihren lows entfernt während Normandy heute gerade in D neue Tiefstkurse hingelegt hat.
Südafrika hat ja auch noch die politischen Risiken, das darf man nicht vergessen. Z.B. haben Pharmahersteller Probleme, weil ihre Patente einfach nicht beachtet werden. Gerade kleinere Minen könnten also Probleme (im schlimmsten Fall Enteignung) bekommen, bei Anglo American / Anglogold wird man wohl so etwas nicht wagen.
Wie man sich auch entscheidet: Auf jeden Fall sollte man nicht alles verkaufen. Eine gesunde Basis mit ordentlicher Dividendenrendite ist wohl derzeit das beste. Die spekulativeren Position sollte man erst später dazukaufen.
Ich persönlich halte 1/3 meines Goldbudgets in Normandy, der Rest wird dann bei Gold 200 in Gold Fields / Franco-Nevada, vielleicht auch Homestake angelegt.
Normandy könnte aber durchaus auf 30 cent fallen, wenn es hart auf hart kommt.
Gruß,
Kojak
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
30.03.2001, 19:46
@ Kojak
|
Re: Minen |
>Normandy hat 7.6 Mio oz vorwärtsverkauft und ca. 2.5 Mio Put-OS,
>Jahresproduktion 2.2 Mio oz...
>Ich denke, daß Normandy keinesfalls so stark fallen wird wie z.B. die Südafrikaner. Diese sind nämlich bereits 40 bis 50 % von ihren lows entfernt während Normandy heute gerade in D neue Tiefstkurse hingelegt hat.
>Südafrika hat ja auch noch die politischen Risiken, das darf man nicht vergessen. Z.B. haben Pharmahersteller Probleme, weil ihre Patente einfach nicht beachtet werden. Gerade kleinere Minen könnten also Probleme (im schlimmsten Fall Enteignung) bekommen, bei Anglo American / Anglogold wird man wohl so etwas nicht wagen.
>Wie man sich auch entscheidet: Auf jeden Fall sollte man nicht alles verkaufen. Eine gesunde Basis mit ordentlicher Dividendenrendite ist wohl derzeit das beste. Die spekulativeren Position sollte man erst später dazukaufen.
>Ich persönlich halte 1/3 meines Goldbudgets in Normandy, der Rest wird dann bei Gold 200 in Gold Fields / Franco-Nevada, vielleicht auch Homestake angelegt.
>Normandy könnte aber durchaus auf 30 cent fallen, wenn es hart auf hart kommt.
>Gruß,
>Kojak
Kojak,
sieh Dir mal unbedingt Goldcorp an. Auf ihrer Seite haben die auch eine sehr interessante Präsentation. Die Förderkosten sind sensationell günstig. Falls die noch billiger werden, halten sich in den letzten Tagen sehr gut, dann unbedingt kaufen.
Ansonsten stehe ich bei Harmony und Durban Gewehr bei Fuß. Die Hälfte meines ursprünglichen Bestandes halte ich auf jeden Fall.
Übrigens, falls Normandy, Delta, Sons of Gwalia und die anderen Hedger ihre Positionen gut schließen können, wären die absolut fein raus. Aber die Massen können die nie schnell eindecken.
Ahoi!
Jan
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
30.03.2001, 20:51
@ BossCube
|
Re: Minen |
Hi Jan,
Weil du gerade vom Eindecken sprichst: Die Minen könnten bei fallenden Goldpreis ihre Shorts mit Gewinn eindecken (Wer läßt ein paar Mille auf dem tisch liegen?), würden damit nebenbei den Preis stützen und zusätzlich den Shortern jede Absicherungsmöglichkeit nehmen. Die Trader würden daher vorsichtiger werden und das Shorterkartell stünde ganz alleine auf weiter Flur.
Wär doch was. oder? ;-)
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
31.03.2001, 11:03
@ Diogenes
|
Re: Minen |
>Hi Jan,
>Weil du gerade vom Eindecken sprichst: Die Minen könnten bei fallenden Goldpreis ihre Shorts mit Gewinn eindecken (Wer läßt ein paar Mille auf dem tisch liegen?), würden damit nebenbei den Preis stützen und zusätzlich den Shortern jede Absicherungsmöglichkeit nehmen. Die Trader würden daher vorsichtiger werden und das Shorterkartell stünde ganz alleine auf weiter Flur.
>Wär doch was. oder? ;-)
>Gruß
>Diogenes
Moin Diogenes,
in der Theorie wäre das perfekt. Aber genau wie nie alle Anleger zu Höchstkursen verkaufen könnten, weil wir dann sofort den totalen Crash hätten, können die Vorwärtsverkäufe nie normal eingedeckt werden. Allein Anglogold hat ca. 15 Mio. oz. vorwärtsverkauft. Die könnten nie billig eindecken. Eine Chance hätten sie, wenn die Notenbanken viel mehr als geplant verkaufen würden und wenn bei den Privaten die absolute Panik ausbricht. Am raffiniertesten wäre es, jetzt auf dem Weg nach unten langsam aber stetig einzudecken. Wenn es alle"unten" versuchen, dann reicht ein Gerücht (daß sie es tun) und sofort schießt Gold senkrecht nach oben. Pervers aber wahr - wenn es den shortern gelingt, wenistens einen Teil einzudecken, dann kommen diese Minen, die Jahrelang die Preis mit zerstört haben, noch groß raus.
Ahoi!
Jan
p.s. Aber da immer noch ganz fix ein kleiner Anstieg kommen kann, behalte ich Durban und Harmony.
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
01.04.2001, 20:56
@ BossCube
|
Re: Minen - kleine Korrektur meinerseits |
>Moin Diogenes,
N'abend Jan,
(sorry, bin momentan etwas langsam unteregs, aber es gibt auch noch ein Leben in der un-virtuellen Realität ;-))
Mein Szenario hat einen kleinen Haken: die Minen müssen die nötige Barschaft haben. Das ist sicher nicht bei allen der Fall, da die meisten so schon zu kämpfen haben um über Wasser zu bleiben.
Wer hat am theoretisch meisten Bares? - Die die rechtzeitig angefangen haben zu shorten! Die Welt ist manchmal sehr ungerecht.
>in der Theorie wäre das perfekt. Aber genau wie nie alle Anleger zu Höchstkursen verkaufen könnten, weil wir dann sofort den totalen Crash hätten, können die Vorwärtsverkäufe nie normal eingedeckt werden. Allein Anglogold hat ca. 15 Mio. oz. vorwärtsverkauft. Die könnten nie billig eindecken. Eine Chance hätten sie, wenn die Notenbanken viel mehr als geplant verkaufen würden...
Das das einzige Ereignis, das Gold unter 200 bringen könnte wäre meiner Meinung nach massive Goldverkäufe der Notenbanken, eine Verzweiflungstat, um die Finanzmärkte/Währungen zu stützen bzw. die Shorter zumindest teilweise vom Haken zu bekommen. - Let's see.
>...und wenn bei den Privaten die absolute Panik ausbricht.
Mich kann in Sachen Gold nichts mehr erschüttern. Die einzige Panik die bei mir bei unter 200 ausbricht ist Kaufpanik ;-)
>Am raffiniertesten wäre es, jetzt auf dem Weg nach unten langsam aber stetig einzudecken. Wenn es alle"unten" versuchen, dann reicht ein Gerücht (daß sie es tun) und sofort schießt Gold senkrecht nach oben.
Dann sollten wir mal überlegen wie wir das"Gerücht" - im Fall des Falles - in Umlauf kriegen.
>Pervers aber wahr - wenn es den shortern gelingt, wenistens einen Teil einzudecken, dann kommen diese Minen, die Jahrelang die Preis mit zerstört haben, noch groß raus.
Bisher lagen die Shorter ja richtig. Das spricht zumindest für Viatamin B. ;-)
Wenn sie das Gold billiger kaufen können, als sie es produzieren, dann sollten sie eigentlich zuschlagen. Das Geld dafür könnten sie aus den Shorts nehmen. Aber natürlich saaaachte und unauffällig eindecken.
>Ahoi!
>Jan
>
>p.s. Aber da immer noch ganz fix ein kleiner Anstieg kommen kann, behalte ich Durban und Harmony.
Was ich hab, das hab ich und das behalte ich, bei Gold unter 200 leg ich nach, bei Gold über 300 fliegen die Shorter der Reihe nach raus, so sie sich bis dorthin nicht"gebessert" haben.
Gruß Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
01.04.2001, 21:07
@ Diogenes
|
Re: Minen - kleine Korrektur meinerseits |
>Mich kann in Sachen Gold nichts mehr erschüttern. Die einzige Panik die bei mir bei unter 200 ausbricht ist Kaufpanik ;-)
<font size="8">*g*</font>
<center>
<HR>
</center> |