Frank1
05.04.2001, 02:01 |
Elliott-Datenbank: ALLE 30 DOW-WERTE NACH WINWAVES 32 ANALYSIERT!!!!!! Thread gesperrt |
Kommentare und Vergleiche werden später übermittelt.
Für mich gilt nun: MHD (Matratzen-Hör-Dienst!!)
Gruss
Frank
<ul> ~ Dow-Werte nach Winwaves analysiert</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Johnny
05.04.2001, 02:38
@ Frank1
|
super, herzlichen dank. (owT) |
>Kommentare und Vergleiche werden später übermittelt.
>Für mich gilt nun: MHD (Matratzen-Hör-Dienst!!)
>Gruss
>Frank
<center>
<HR>
</center> |
Wolfgang
05.04.2001, 08:21
@ Frank1
|
WINWAVES Erfahrungen... |
Hallo Frank!
Welche Erfahrungen hast Du mit der Prognosequalität bisher gemacht? - Ich habe mir die Demo Version organisiert (+ crack zum Testen) und war vom Ergebnis eigentlich enttäuscht. Du brauchst nur einmal bei verschiedenen Werten die Kurse der letzten 3 oder 6 Monate NICHT berücksichtigen, dann zum damaligen Stand analysieren lassen und danach den Kurs wieder drüberlegen -> das Ergebnis war für mich sehr ernüchternd.... und ich habe dieses tool nach diesem Ergebnis wieder gelöscht....
Da bleibe ich lieber bei meiner"Handzählung" -))
LG Wolfgang
<center>
<HR>
</center> |
Frank1
05.04.2001, 09:09
@ Wolfgang
|
Re: LANGFRISTIGE WINWAVES Erfahrungen sammeln... |
Genau diesen Test habe ich auch gemacht und auf der Elliott-Datenbank-Homepage publiziert. Meine Ergebnisse sind bei mir eher POSITIV ausgefallen. Aber kann gut sein, dass Deine Ergebnisse ernüchternd waren. Tests sind immer eine MOMENTAUFNAHME! Deswegen habe ich den 'Test' erweitert und Tag für Tag einen neuen Count (von einzelnen, ausgesuchten Werten) von der Software machen lassen (und bei gewissen Werten sind die Ergebnisse überraschend). Aber dieser Art von Test geht eben zeitlich länger. Bei Elliott-Wellen braucht es manchmal eben ein paar Tage bis man genauer definieren kann, wo's lang geht. Mein Ziel ist, den langfristigen 'Test' der Software anderen mitzuteilen. Falls dann das Ergebnis ernüchternd sein sollte, wird es von mir auf jeden auch so mitgeteilt.
Falls Du JüKü's Prognosen seit einigen Monaten kennst, gab es manchmal von ihm bei gewissen Charts auch Kommentare wie:
'Ich weiß, Sie erwarten was.
Aber soll ich mir was aus den Fingern saugen? Bin sehr unsicher - wer nicht? Das gibt's auch mit Elliottwellen.'
oder
'Dow und S&P sind mir im Chart nicht klar genug, aber ich habe für die beiden - isoliert gesehen - eine leicht bullishe Meinung. Aber nicht fundiert.'
oder
'endlich deutlicher'
oder
'Völlig unentschlossen, muss ich leider sagen.'
(Waren nur einige Kommentare der letzten paar Monaten. Diese muss ich betonen, sind eher selten im Vergleich zu den meist präsizen Analysen von JüKü. Wollte nur damit betonen, dass manchmal Wellenzählung in gewissen Momenten extrem schwierig sein kann)
Wenn solche Kommentare vom Grossmeister kommt, dann darf man auch keine Wunder von einer Software erwarten! Jedoch die Software als zusätzliche Hilfe (unter vielen anderen Möglichkeiten) bei seiner Analysen zu gebrauchen, kann nicht schaden.
Übrigens man kann auch einzelne Charts mit einer (oder mehrere, alternative) WELLENZÄHLUNG betrachten. Wenn man also die Zeit nicht für Wellenzählungen hat (so z.B. bei mir), dann ist die Software für mich eine Hilfe (unter vielen anderen Möglichkeiten).
Gruss
Frank
<center>
<HR>
</center> |
Frank1
05.04.2001, 09:11
@ Frank1
|
Sorry, hab noch was wichtiges vergessen: Hallo Wolfgang!... |
...Will ja nicht unfreudlich sein. Aber bin noch nicht ganz auf der Höhe, heute morgen. Nicht viel geschlafen...
Gruss
Frank
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
05.04.2001, 10:02
@ Wolfgang
|
Re: WINWAVES Erfahrungen... |
>Hallo Frank!
>Welche Erfahrungen hast Du mit der Prognosequalität bisher gemacht? - Ich habe mir die Demo Version organisiert (+ crack zum Testen) und war vom Ergebnis eigentlich enttäuscht. Du brauchst nur einmal bei verschiedenen Werten die Kurse der letzten 3 oder 6 Monate NICHT berücksichtigen, dann zum damaligen Stand analysieren lassen und danach den Kurs wieder drüberlegen -> das Ergebnis war für mich sehr ernüchternd.... und ich habe dieses tool nach diesem Ergebnis wieder gelöscht....
>Da bleibe ich lieber bei meiner"Handzählung" -))
>LG Wolfgang
Zu Elliott-Software habe ich schon mehrmals geäußert. Zum Lernen vielleicht ganz nützlich, als abschreckendes Beispiel auch, aber nicht für Prognosen, die man stur übernehmen könnte.
<center>
<HR>
</center> |
Wolfgang
05.04.2001, 10:04
@ Frank1
|
Du bist nicht unfreundlich - Auch ich schlafe in letzter Zeit nicht zuviel -)) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
05.04.2001, 10:05
@ Frank1
|
Re: LANGFRISTIGE WINWAVES Erfahrungen sammeln... |
>Genau diesen Test habe ich auch gemacht und auf der Elliott-Datenbank-Homepage publiziert. Meine Ergebnisse sind bei mir eher POSITIV ausgefallen. Aber kann gut sein, dass Deine Ergebnisse ernüchternd waren. Tests sind immer eine MOMENTAUFNAHME! Deswegen habe ich den 'Test' erweitert und Tag für Tag einen neuen Count (von einzelnen, ausgesuchten Werten) von der Software machen lassen (und bei gewissen Werten sind die Ergebnisse überraschend). Aber dieser Art von Test geht eben zeitlich länger. Bei Elliott-Wellen braucht es manchmal eben ein paar Tage bis man genauer definieren kann, wo's lang geht. Mein Ziel ist, den langfristigen 'Test' der Software anderen mitzuteilen. Falls dann das Ergebnis ernüchternd sein sollte, wird es von mir auf jeden auch so mitgeteilt.
>Falls Du JüKü's Prognosen seit einigen Monaten kennst, gab es manchmal von ihm bei gewissen Charts auch Kommentare wie:
>'Ich weiß, Sie erwarten was.
>Aber soll ich mir was aus den Fingern saugen? Bin sehr unsicher - wer nicht? Das gibt's auch mit Elliottwellen.'
>oder
>'Dow und S&P sind mir im Chart nicht klar genug, aber ich habe für die beiden - isoliert gesehen - eine leicht bullishe Meinung. Aber nicht fundiert.'
>oder
>'endlich deutlicher'
>oder
>'Völlig unentschlossen, muss ich leider sagen.'
>(Waren nur einige Kommentare der letzten paar Monaten. Diese muss ich betonen, sind eher selten im Vergleich zu den meist präsizen Analysen von JüKü. Wollte nur damit betonen, dass manchmal Wellenzählung in gewissen Momenten extrem schwierig sein kann)
>Wenn solche Kommentare vom Grossmeister kommt, dann darf man auch keine Wunder von einer Software erwarten! Jedoch die Software als zusätzliche Hilfe (unter vielen anderen Möglichkeiten) bei seiner Analysen zu gebrauchen, kann nicht schaden.
>Übrigens man kann auch einzelne Charts mit einer (oder mehrere, alternative) WELLENZÄHLUNG betrachten. Wenn man also die Zeit nicht für Wellenzählungen hat (so z.B. bei mir), dann ist die Software für mich eine Hilfe (unter vielen anderen Möglichkeiten).
>Gruss
>Frank
Völlig richtig, und ich hoffe, meine Offenheit, wenn ich unsicher oder ratlos bin, nimmt mir niemand übel. Es gibt immer Phasen in jedem Markt, wo man besser eine Weile völlig abseits steht.
<center>
<HR>
</center> |
Frank1
05.04.2001, 10:19
@ JüKü
|
Prognosen sollte man prinzipiell nie stur übernehmen (gleich woher sie kommen) |
Definition Prognose: Vorhersage (griech.: prognosis 'das Vorherwissen' od. 'progignoskein' „im Voraus erkennen”)
Vorhersagen kann man sowieso nie stur übernehmen.
Gruss
Frank
<center>
<HR>
</center> |