Frank1 
         05.04.2001, 14:12   | 
     @Lentas: Downloads Thread gesperrt | 
    
    
     Hallo Lentas  
 
Während des Mittagsessens, ist mir noch was in den Sinn gekommen. 
Man kann alle Daten gleichzeitig runterladen und so Zeit sparen, aber die Brieftasche kommt dafür dran. 
 
Die Software kostet einmal DM 349.-- (inkl. 1 Jahr gratis Daten herunterladen), dann jedes Jahr DM 23.95. 
 
Vielleicht kennst Du die Software schon 'Money Maker Pro', hier der Link: 
 
http://www.dm-online.de/ad/ad_boerse_moneymaker.html 
http://dm-online.de/boerse/moneymaker/moneymaker.html 
http://dm-online.de/boerse/moneymaker/mmpro/mmpro.html 
 
Kommt glaube ich von einer Wirtschaft- und Börsenzeitschrift aus D: DM-Online. 
Wahrscheinlich kennst Du Dich da besser aus. 
 
Vielleicht entspricht dies Deine Vorstellungen, wer weiss? 
 
Gruss 
Frank 
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>  | 
    
               
             Lentas 
         05.04.2001, 14:27                        
  @ Frank1
         | 
     Danke schön, ich schau mir das mal an. (owT)   | 
    
    
      
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>
  | 
     
                
             Maximilian 
         05.04.2001, 20:10                        
  @ Frank1
         | 
     Finger weg von MMpro   | 
    
    
     Ich hatte bis vor einigen Monaten die v2.03. Detailierte Erläuterung würde ein Pamphlet werden. Nur auf ausdrücklichen Wunsch. 
 
Zu downloadquotes: 
Man kann die Tagesdaten gesamter Märkte (NYSE, NASDAQ, Frankfurt Parkett..) oder eigene Listen downloaden und dann in die eigene Datenbank im Metastockformat einlesen. Tool:"The Downloader" von Equis für lau oder"Text to MS" (http://www.worldlynx.net/pgerhart/), shareware. 
Downloader kann 4stellige Jahrzahl und ist zur Wartung sehr sinnvoll, TexttoMS ist leichter verständlich, kann im Gegensatz zur Equis-Software auch andere Textformate einlesen und auch das Einlesen funktioniert einfacher. 
Ich mache das nun schon seit ein paar Monaten so und bisher funktioniert es ganz gut. Nur sehr lange Zeitreihen machen Probleme, so ist mir Anfang der Woche der Datenbestand Dow seit 1920 u.ä. wieder mal hopps gegangen (BackUp!)Fehler noch nicht gefunden. 
Trotzdem Bedarf es einiger Handarbeit und auch das eine oder andere Excel-Macro ist ganz hilfreich. Wenn die eigene Zeit teurer wird ist vermutlich eine professionelle Datenversorgung billiger. 
 
Gruß 
 
Maximilian 
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>  |