R.Deutsch
13.04.2001, 13:45 |
Ist das ein Wende beim dottore?? Thread gesperrt |
Lieber dottore,
du schreibst:
Daher mag es kurz Schlangen vor den Suppenküchen geben, die kostenlos Suppe ausgeben, wenn überhaupt. Und dann
werden alle sich vor den Stellen mit dem kostenlos ausgegebenen Bargeld anstellen. Ich sehe letzteres schneller auf uns zu kommen als wir vermutlich ahnen.
Es wird deshalb die finale Lösung Hyperinflation sein. Wann auch immer es losgeht (falls es nicht gar schon los gegangen ist).
Warum? Ganz einfach, weil es praktischer ist.
Heißt das jetzt, dass Du auch bei Gold und Silber nicht mehr den deflatorischen Kollaps erwartest? Das wäre ja eine eminent wichtige Entscheidung. Hieße es doch, dass Gold und Silber jetzt gebunkert werden müssen und es falsch wäre, noch auf einen Preiseinbruch zu warten. Genau genommen müsste man sogar anfangen ins Soll zu gehen und Gold und Silber massiv beleihen. (pflichtgemäß beim Gelderzeugen helfen)
Ich denke, dass die Explosion bei den Anleihen schon ein Schritt in die Hyperinflation ist. Die Grenzen verschwimmen jetzt immer mehr. Geld wird schon lange nicht mehr nur über Zentralbanken oder über Staatsanleihen erzeugt. Immer mehr Großunternehmen und Institutionen kommen dahinter, wie man fiat money erzeugt. (Fanny Mae und Fanny Mac, Daimler und Telecom, Dresdner und Allianz). Die Hyperinflation wird also nicht an den offiziellen Geldmengenzahlen ablesbar sein (die auch schon explodieren).
Wäre ja auch nur gerecht. Wenn unsere Wirtschaftsprofessoren schon fordern -mehr Geld drucken (Krugmann, Kuhbier etc.), warum sollen das dann nicht alle machen? Tut Eure Pflicht - druckt Geld Leute.
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center> |
Dionysos
13.04.2001, 17:45
@ R.Deutsch
|
Re: Schieflagen in Ã-sterreich |
Hallo,
da sollen nun in Ã-sterreich bei einer in Konkurs gegangenen Regionalbank
schlappe 400 Mio. Schilling an die Kundschaft ausbezahlt werden. Obwohl
diese Bank dem Bankensicherungsfond angehört, wollen die anderen Mitglieder
kneifen und fordern „eine Belastung auf alle Sektoren“. Etwa der Staat oder darfs
gleich die Notenbank sein oder soll der Startschuß in die Hyperinflation per
richterlicher Entscheidung gefällt werden? Nix mehr mit Solidarität! Oh, wie groß wird
der Eisberg bei den anderen wohl unter der Oberfläche sein?
Schönes Osterfest
wünscht Dionysos
<ul> ~ http://www.salzburg.com/sn/01/02/17/wirtschaft-10568.html</ul>
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
13.04.2001, 17:53
@ Dionysos
|
Re: Schieflagen in Ã-sterreich |
>Hallo,
>da sollen nun in Ã-sterreich bei einer in Konkurs gegangenen Regionalbank
>schlappe 400 Mio. Schilling an die Kundschaft ausbezahlt werden. Obwohl
>diese Bank dem Bankensicherungsfond angehört, wollen die anderen Mitglieder
>kneifen und fordern „eine Belastung auf alle Sektoren“. Etwa der Staat oder darfs
>gleich die Notenbank sein oder soll der Startschuß in die Hyperinflation per
>richterlicher Entscheidung gefällt werden? Nix mehr mit Solidarität! Oh, wie groß wird
>der Eisberg bei den anderen wohl unter der Oberfläche sein?
>Schönes Osterfest
>wünscht Dionysos
Ja, da passieren plötzlich Dinge, die man nicht gedacht hätte. Danke für den Link! Dass der Sicherungsfonds in Frage gestellt wird, ist schon eine neue Dimension!
<center>
<HR>
</center> |
Optimus
13.04.2001, 18:56
@ JüKü
|
Und da denken einige es ist immer noch alles im Lot!! |
>>Hallo,
>>da sollen nun in Ã-sterreich bei einer in Konkurs gegangenen Regionalbank
>>schlappe 400 Mio. Schilling an die Kundschaft ausbezahlt werden. Obwohl
>>diese Bank dem Bankensicherungsfond angehört, wollen die anderen Mitglieder
>>kneifen und fordern „eine Belastung auf alle Sektoren“. Etwa der Staat oder darfs
>>gleich die Notenbank sein oder soll der Startschuß in die Hyperinflation per
>>richterlicher Entscheidung gefällt werden? Nix mehr mit Solidarität! Oh, wie groß wird
>>der Eisberg bei den anderen wohl unter der Oberfläche sein?
>>Schönes Osterfest
>>wünscht Dionysos
>Ja, da passieren plötzlich Dinge, die man nicht gedacht hätte. Danke für den Link! Dass der Sicherungsfonds in Frage gestellt wird, ist schon eine neue Dimension!
<center>
<HR>
</center> |