Optimus
13.04.2001, 16:07 |
Und alle denken:" Jetzt geht es wieder los an den Märkten!" Thread gesperrt |
Gestern abend habe ich noch mit einigen Bekannten über das Thema Börse diskutiert.
Einhellige Meinung:" Jetzt wird wieder investiert."
Sprüche kamen wie z. B.
Das Schlimmste ist vorbei.
Du mit Deiner Schwarzmaler hast sowieso kein Recht.
Damit wirst Du nie Geld verdienen.
Warum soll der Dow jetzt nochmal unter 10000 Punkte gehen.
Der Nasdaq geht jetzt auf ein neues Hoch.
Am Dienstag gehe ich wieder vom Geldmarkt in die Fonds und Einzelaktien.
Irgendwann hatte ich keine Lust mehr auf dieses Thema.
Aber irgendwie wird diese Meinung ja auch wieder in den Börsenbriefen und von sogenannten Gurus verkauft.
Bin jetzt wirklich auf die Wellen und Ihre Wirkung gespannt.
Was soll man noch mehr dazu sagen.
Frohe Ostern und Euch allen viel Gesundheit
optimus
<center>
<HR>
</center> |
Turon
13.04.2001, 16:31
@ Optimus
|
Re: Und alle denken:" Jetzt geht es wieder los an den Märkten!" |
Kenne ich zu Genüge. Es gibt einen guten Mittel dagegen. Niemals
sich mit solchen Leuten auf ein Gespräch einlassen.
Die simple Frage hierzu lautet:
"Wieso gehst Du davon aus, daß die Märkte jetzt steigen?"
Anhand der gebrachten Argumente kannst Du schon ableiten, was
für ein Mensch es ist - und wie rational seine Denkweise ist.
Die häufigsten Argumente sind immer:
- Gott, Junge, seit wann bist Du dabei?
- Auf der Börse gibt es immer wieder ein Auf und Ab;
- Welche Krise siehst Du denn?
- Du bist ein Pessimist;
- Deine Argumente sind flach;
- die Märkte sind absolut leerverkauft und Kostolany bla, bla....
Liebe Grüße. Einfach drüber stehen.
>Gestern abend habe ich noch mit einigen Bekannten über das Thema Börse diskutiert.
>Einhellige Meinung:" Jetzt wird wieder investiert."
>Sprüche kamen wie z. B.
>Das Schlimmste ist vorbei.
>Du mit Deiner Schwarzmaler hast sowieso kein Recht.
>Damit wirst Du nie Geld verdienen.
>Warum soll der Dow jetzt nochmal unter 10000 Punkte gehen.
>Der Nasdaq geht jetzt auf ein neues Hoch.
>Am Dienstag gehe ich wieder vom Geldmarkt in die Fonds und Einzelaktien.
>
>Irgendwann hatte ich keine Lust mehr auf dieses Thema.
>Aber irgendwie wird diese Meinung ja auch wieder in den Börsenbriefen und von sogenannten Gurus verkauft.
>Bin jetzt wirklich auf die Wellen und Ihre Wirkung gespannt.
>Was soll man noch mehr dazu sagen.
>
>Frohe Ostern und Euch allen viel Gesundheit
>
>optimus
<center>
<HR>
</center> |
Haydn
13.04.2001, 16:34
@ Turon
|
Re: Und alle denken:" Jetzt geht es wieder los an den Märkten!" |
>Kenne ich zu Genüge. Es gibt einen guten Mittel dagegen. Niemals
>sich mit solchen Leuten auf ein Gespräch einlassen.
>Die simple Frage hierzu lautet:
>"Wieso gehst Du davon aus, daß die Märkte jetzt steigen?"
>Anhand der gebrachten Argumente kannst Du schon ableiten, was
>für ein Mensch es ist - und wie rational seine Denkweise ist.
>Die häufigsten Argumente sind immer:
>- Gott, Junge, seit wann bist Du dabei?
>- Auf der Börse gibt es immer wieder ein Auf und Ab;
>- Welche Krise siehst Du denn?
>- Du bist ein Pessimist;
>- Deine Argumente sind flach;
>- die Märkte sind absolut leerverkauft und Kostolany bla, bla....
>Liebe Grüße. Einfach drüber stehen.
>
>>Gestern abend habe ich noch mit einigen Bekannten über das Thema Börse diskutiert.
>>Einhellige Meinung:" Jetzt wird wieder investiert."
>>Sprüche kamen wie z. B.
>>Das Schlimmste ist vorbei.
>>Du mit Deiner Schwarzmaler hast sowieso kein Recht.
>>Damit wirst Du nie Geld verdienen.
>>Warum soll der Dow jetzt nochmal unter 10000 Punkte gehen.
>>Der Nasdaq geht jetzt auf ein neues Hoch.
>>Am Dienstag gehe ich wieder vom Geldmarkt in die Fonds und Einzelaktien.
>>
>>Irgendwann hatte ich keine Lust mehr auf dieses Thema.
>>Aber irgendwie wird diese Meinung ja auch wieder in den Börsenbriefen und von sogenannten Gurus verkauft.
>>Bin jetzt wirklich auf die Wellen und Ihre Wirkung gespannt.
>>Was soll man noch mehr dazu sagen.
>>
>>Frohe Ostern und Euch allen viel Gesundheit
>>
>>optimus
SEID nicht so lächerlich.
Ist doch logisch, daß es nicht ewig bergab geht.
<center>
<HR>
</center> |
parik
13.04.2001, 16:34
@ Optimus
|
Re: Und alle denken:" Jetzt geht es wieder los an den Märkten!" |
Wenn die Märkte vor einem Jahr nach unten gegangen sind, sagten viele"die Aktien sind jetzt sehr billig, es kann nicht mehr abrwärts gegen". Es ging aber noch stark abwärts.
Und heute sagen auch viele, dass die Wirtschaft gar nicht so einfach wieder entspannen wird und dass es noch mehrere schlechte Nachrichten kommen. Der Markt steigt trotzdem weiter, obwohl gerade diese Woche sehr schlechte (und nicht erwartete bzw. eingepreiste) Daten veröffentlicht wurden (Job Claims, Michigan Index etc.). Alle (mindestens in diesem Forum) warten auf neue Tiefs, ob wir die sehen werden, ist für mich mehr als fraglich.
Die Wellen?. Wahrscheinlich. Aber wenn es so einfach wäre...
<center>
<HR>
</center>
|
Haydn
13.04.2001, 16:38
@ parik
|
Re: Und alle denken:" Jetzt geht es wieder los an den Märkten!" |
>
BRAVO, PARIK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Endlich eine logische Äußerung!!
<center>
<HR>
</center> |
Turon
13.04.2001, 17:33
@ Haydn
|
Im Moment ist es nur ein Pullback |
Die Korken knallen lassen ist jetzt noch viel zu verfrüht.
Bei einer Rezession heißt es aber noch nicht, das die Aktienmärkte fallen werden, ganz im Gegenteil: es kann sehr wohl nach oben gehen.
Es kann aber nur von sehr kurzer Dauer sein.
<center>
<HR>
</center> |
Turon
13.04.2001, 17:37
@ Haydn
|
Rein theoretisch |
können die Märkte bis auf 0 fallen. Deswegen wird es nicht ewig nach unten gehen. Bei 0 ist irgendwann ganz sicher schluß.:):) (Also nicht ewig).
<center>
<HR>
</center> |
parik
13.04.2001, 17:54
@ Turon
|
Re: Im Moment ist es nur ein Pullback |
>Die Korken knallen lassen ist jetzt noch viel zu verfrüht.
>Bei einer Rezession heißt es aber noch nicht, das die Aktienmärkte fallen werden, ganz im Gegenteil: es kann sehr wohl nach oben gehen.
>Es kann aber nur von sehr kurzer Dauer sein.
Na ja... Das Argument"Es kann aber nur von sehr kurzer Dauer sein." klingt nicht besser als
"- Auf der Börse gibt es immer wieder ein Auf und Ab
- die Märkte sind absolut leerverkauft und Kostolany bla, bla....
>Das Schlimmste ist vorbei.
>Warum soll der Dow jetzt nochmal unter 10000 Punkte gehen."
etc.
<center>
<HR>
</center> |
Turon
13.04.2001, 18:25
@ parik
|
Parik - nach kl. Charttechnik beginnt eine Raylle so wie jetzt nie und nimmer |
im Gegenteil. So nervös wie der Markt jetzt ist, gerade bei Dow
ist er in aller Regel selten. Das ist kein Vorbote einer neeuer Raylle.
Ruhig muß es sein, keine großen Ausschläge, bis es zu neuer Raylle
kommen kann. Die hohe Volalität bedeutet eigentlich nur Nervösität
der Investoren, und eines hat die Nervösität schon immer gebracht.
Absturz.
<center>
<HR>
</center> |
Optimus
13.04.2001, 18:54
@ Turon
|
Re: Parik - nach kl. Charttechnik beginnt eine Raylle so wie jetzt nie und nimmer |
Dann sehen wir die 9000 - 8500 im Dow vielleicht doch noch?
Nächste Woche denke ich, wissen wir mehr.
<center>
<HR>
</center> |
BB
13.04.2001, 22:39
@ Optimus
|
wenn es ALLE denken, muß es ja aufwärts gehen, oder? |
denn wenn alle fleißig kaufen, auch die, die jetzt verkauft haben, werden die Kurse zwangsläufig steigen müssen. Oder sehe ich das falsch?
Gruß
BB
<center>
<HR>
</center> |
Mundus
14.04.2001, 12:24
@ Turon
|
Re: Rein theoretisch |
>können die Märkte bis auf 0 fallen. Deswegen wird es nicht ewig nach unten gehen. Bei 0 ist irgendwann ganz sicher schluß.:):) (Also nicht ewig).
Dem möchte ich mich anschließen.
Ein gewisser Herr Alan Greenspan hat mal gesagt, als der Dow die 7.000 Punkte erreichte, er halte diesen Wert für eine irrationale Übertreibung.
Jetzt werden natürlich wieder alle realitätsnegierenden Optiminsten aufschreien, daß Gott Mammon (Greenspan) natürlich diesbezüglich Quatsch redet. Die Realität hat ihn ja ausgeknipst, wie wir heute alle wissen, nicht wahr? Aber vielleicht kommt die Retourkutsche noch.
Aber seit Le Bon wissen wir ja, wie die Massenpsychologie funktioniert...
Und dieses"ewig bergab" ist wohl nur der Anfang (von wegen ewig), da brauchen wir gar nicht mehr den Euro dazu......siehe Japan, das jeden Moment in die Krise kippen kann und die Welt durchaus in die Rezession mitreißen könnte. Wieviele Notbudgets schafft dieses Land noch, 2, 5, 10??? Ist doch nur noch ne Frage der Zeit. Alles andere ist Realitäsverdrängung, aber das ist hier wohl offtopic.
Beste Grüße
Mundus
<center>
<HR>
</center> |