Freuen wir uns doch über steigende Kurse in den nächsten Tagen!
Was gibts schöneres, als genau zu wissen, dass es nochmal heftig bergab gehen, ja der Boden erst frühestens 2002/2003 gefunden wird?!
Ist es nicht herrlich, sich dessen sicher sein zu können und gleichzeitig die Masse wieder auf den Zug der großen Hoffnung aufspringen zu sehen? Nochmal gaaaanz billig in die Puts reinzukommen?
Suuuper! Nicht nur legt mein S&P-Call jeden Tag wieder etwas an Bauchumfang zu. Nein! Wir sollten nicht mutmaßen, dass es so oder so kommen 'könnte'! Wer sich 24h mit den Märkten beschäftigt, muß ein klares Ergebnis vorlegen können! Ich will also sowas wie"Warten wirs ab" oder"Schauen wir mal" nicht mehr hören! Man muß sich entscheiden! Entweder DAX4k oder ATH! Alles andere als eine klare Aussage ist armselig für Leute wie uns, die so viele Infos haben und sich dermaßen tief mit der Materie befassen.
Mal vorweg: Beginnt so ein neuer Aufwärtstrend? Mit solchen Gaps und steilen Anstiegen? Wer bitte will das hier ernsthaft behaupten? Es gibt keine glaubhafte Erklärung, dass nach einer Zeit solch starker Enttäuschungen und Verunsicherung plötzlich eine so große Kaufwut entbrennen könnte, wie sie die Märkte der letzten Tage suggerieren. Es ist nichts als ANGST, den Zug nach Norden zu verpassen. Und wer Angst hat, Gewinne zu verpassen, hat auch schnell Angst, zu verlieren. Damit haben wir exakt wieder jene Hände zuerst im Markt, die wir am wenigsten für einen AufwärtsTREND gebrauchen können: die Schwachen!
Börse funktioniert nach dem Prinzip: First In-First Out (FIFO) Smart Money akkumuliert zuerst und distributiert ebenfalls zuerst. Wer einen Trend erkennen will, wartet auf den Einstieg des 'Smart Moneys'. Dieses bedient sich in einem Selloff, nicht jedoch während Runaway-Gaps wie jüngst gesehen. Aktuell beobachten wir das simple LILO (last in, last out) und folgendes LOFI (last out first in). Die Paniker springen also als erste wieder rein (oh shit, bin ich mit meinen Calls wohl auch einer von denen).
Das war nur ne Prise gesamtheitliches Denken, etwas behavioural finance. Was sagt die Fundi-Front? Prosperität ahead? Na wie denn das?! Jetzt mußte sogar Schröder mit seiner Prognose einknicken, nachdem er Tage zuvor noch stramm seine 2,7% ins Volk sang. Wenn sogar der staatliche Zweckoptimismus bereits eingeknickt ist, so erkennen wir hier, dass es doch noch korruptere Tiere als unsere Regierung gibt: die Analysten und Börsenbriefschreiber und natürlich Enten-Vau behaupten doch tatsächlich immernoch, wir stünden vor ewig andauernder und nie zuvor gesehener Prosperität."Neue ATHs? warum nicht?!"
Währenddessen kracht die Wirtschaft um uns herum ein. Jeden Tag sehe ich ein neues Ladengeschäft, welches nun leerstehend einen neuen Vermieter sucht. An allen Fronten schleichen sich die Preistreiber ein. Hier wollen sie ein Stückerl mehr und da auch noch. Milchprodukte bald alle 20% teurer. Na hoppla sagt der Warenkorb! Überall tappsen versteckte Aufpreise ins Haus."Hier kommt noch diese Gebühr dazu und da noch jene".
Dottore, der Infla-Zug rollt! Es ist ja auch die einzige Möglichkeit, dieser Schuldenpest herr zu werden. Die Japaner machen es vor und wir lernen von ihnen. Die Euro-Bargeldeinführung ist da ein Geschenk des Himmels! Die Preistafeln an den Tankstellen können sie doch gleich hängen lassen.
Also Leute! Ab sofort ein klares Bekenntnis! Infla oder Defla?! Hausse oder Baisse?! Wir brauchen endlich ein längerfristiges Szenario hier, an dem wir uns messen lassen können. 12k oder 1k im Dow, watt nu?!
Am Dienstag nehm ich erstmal nen dicken Kredit auf. Ich setze auf die Infla-Karte und zeige der Bank in 24 Monaten den Mittelfinger, wenn ich die Kohle für den Preis eines Brotlaibs zurückzahle.
<center>
<HR>
</center> |