Taktiker
18.04.2001, 23:50 |
zur FED-Zinssenkung Thread gesperrt |
Ich verstehe nicht ganz, wieso alle so euphorisch reagieren?!
Greenspan hat heute erneut panisch um einen halben Prozentpunkt gesenkt. Ich betrachte Zinssenkungen als ein Alarmsignal erster Güte. So wie Zinsanhebungen im Bullenmarkt ein positives Signal waren, sind diese heftigen Rate cuts absolut beunruhigend. Binnen weniger Wochen treibt Greeny die Zinsen die Treppe runter und es bedeutet nur eins: Die US-Wirtschaft ist am Ende.
Ich möchte Aldi auch darauf hinweisen, dass kürzlich genug Waver die bisherige Nasdaq-Korrektur als vorerst vollendet (Welle 1 oder A) erklärt haben, eben weil klar fünfwellig. Eine nun laufende B aufwärts ist also voll im Plan.
Was die Waver nun dem gnadenlosen Optimisten voraus haben, ist nicht nur, dass sie wissen, dass diese B weit unter den alten ATHs stoppen wird. Wenn sie gut sind, haben sie auch ein paar Fibos für die Längen und Höhen parat.
Nein, die Waver haben auch einen deulich besseren Abstand zum Markt, indem sie sich vom fundamentalen Geplänkel der Analystengemeinde nicht anstecken lassen. Und somit unterstelle ich einem Waver von vornherein eine objektivere Sicht der Dinge. Er unterliegt keinem Wunschdenken, sondern läßt nur die Charts auf sich wirken. Ich kenne keinen Waver, der in den letzten Monaten nicht zigmal long gewesen wäre. Insofern ist es Unsinn, dass Waver grundsätzlich Pessimisten oder Miesepeter sein sollen.
Aber lassen wir das.
Achso, mein Schwager, beim deutschen Ableger eines bekannten US-Softwarehauses beschäftigt, erzählte mir soeben, SIEBEL (als goldenes Kind der ERP-Branche und bislang RELATIV ungeschoren) plane eine 10% Frisur ihrer Beschäftigtenzahl. Dies sei noch nicht offiziell, verlaute aber demnächst.
Wenn ich sehe, dass sogar DIE unter ihrem Geschäft einknicken, dann sag mir einer, wo ich da Optimismus hernehmen soll. Zumal wenn ich all die anderen Massenentlassungen in USA addiere. Aber dafür gibts ja nen Time Lag und das, was folgt nennen wir dann WELLE C.
Mein Fahrplan: Demnächst kurz runter (Welle B'), anschließend ne C' bis knapp 3000 im Nasdaq. Das war dann Welle B. Zeitraum: Ende Mai/Juni. Ab Mittsommer läuft die C abwärts, im festen Bewußtsein, dass auch Q3 und Q4 in die Grütze laufen.
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
18.04.2001, 23:58
@ Taktiker
|
Waver und Pessimisten sind 2 Paar Schuhe und selbst Du bringst fundamentale |
Argumente mit ein, Siebel ist doch egal, Hauptsache Wellen. Warum nicht kombinieren, mir gefällt das genauso, wie die Verquickung mit klassischen Indikatoren, wie hier auch zu sehen. Ist doch alles perfekt, nur die Ergebnisse sind halt unterschiedlich. Alle Welt ist nicht so pessimistisch, einige hier nur, ich eben optimistisch. Muß doch möglich sein oder?
Gruß Aldi
PS: Der Markt wird es zeigen
<center>
<HR>
</center> |
Turon
19.04.2001, 00:06
@ Taktiker
|
So in etwa meine ich auch |
1) Diese Zinssenkung (völlig bescheuerte meiner Meinung nach), kann:
a) den Dollar jetzt akut schwächen.
- Folge Kapitalabfluß aus USA;
- damit auch Aktienverkäufe seitens ausländischen Investoren;
b) eine Ankündigung der Rezession sein. Erinnern wir uns doch,
daß Greenspan doch gesagt hat, daß es keine neue Zinsentscheidung
vor Mai geben wird.
c) diese Zinssenkung hatte nach den Jüngsten Zahlen mit Aktienmärkten
und nichts anderen zu tun; die Formation war baerischer Keil,
daß damit aufgelöst worden ist; Dieser Keil war weit genug
um den Dow in den Diamanten zu bewegen;
[b]Im Moment sehe ich das so, daß diese Zinssenkung ähnlichen
Absturz verursachen könnte, wie die erste, zweite und auch die dritte
Zinssenkung verursacht hat. Womöglich weiß FED schon, daß wir
eindeutig - und trotz Verscheleierung der Fakten, in einer Rezession
sind. Das werden wir am 27.04 wohl erfahren.
>Ich verstehe nicht ganz, wieso alle so euphorisch reagieren?!
>Greenspan hat heute erneut panisch um einen halben Prozentpunkt gesenkt. Ich betrachte Zinssenkungen als ein Alarmsignal erster Güte. So wie Zinsanhebungen im Bullenmarkt ein positives Signal waren, sind diese heftigen Rate cuts absolut beunruhigend. Binnen weniger Wochen treibt Greeny die Zinsen die Treppe runter und es bedeutet nur eins: Die US-Wirtschaft ist am Ende.
>Ich möchte Aldi auch darauf hinweisen, dass kürzlich genug Waver die bisherige Nasdaq-Korrektur als vorerst vollendet (Welle 1 oder A) erklärt haben, eben weil klar fünfwellig. Eine nun laufende B aufwärts ist also voll im Plan.
>Was die Waver nun dem gnadenlosen Optimisten voraus haben, ist nicht nur, dass sie wissen, dass diese B weit unter den alten ATHs stoppen wird. Wenn sie gut sind, haben sie auch ein paar Fibos für die Längen und Höhen parat.
>Nein, die Waver haben auch einen deulich besseren Abstand zum Markt, indem sie sich vom fundamentalen Geplänkel der Analystengemeinde nicht anstecken lassen. Und somit unterstelle ich einem Waver von vornherein eine objektivere Sicht der Dinge. Er unterliegt keinem Wunschdenken, sondern läßt nur die Charts auf sich wirken. Ich kenne keinen Waver, der in den letzten Monaten nicht zigmal long gewesen wäre. Insofern ist es Unsinn, dass Waver grundsätzlich Pessimisten oder Miesepeter sein sollen.
>Aber lassen wir das.
>Achso, mein Schwager, beim deutschen Ableger eines bekannten US-Softwarehauses beschäftigt, erzählte mir soeben, SIEBEL (als goldenes Kind der ERP-Branche und bislang RELATIV ungeschoren) plane eine 10% Frisur ihrer Beschäftigtenzahl. Dies sei noch nicht offiziell, verlaute aber demnächst.
>Wenn ich sehe, dass sogar DIE unter ihrem Geschäft einknicken, dann sag mir einer, wo ich da Optimismus hernehmen soll. Zumal wenn ich all die anderen Massenentlassungen in USA addiere. Aber dafür gibts ja nen Time Lag und das, was folgt nennen wir dann WELLE C.
>Mein Fahrplan: Demnächst kurz runter (Welle B'), anschließend ne C' bis knapp 3000 im Nasdaq. Das war dann Welle B. Zeitraum: Ende Mai/Juni. Ab Mittsommer läuft die C abwärts, im festen Bewußtsein, dass auch Q3 und Q4 in die Grütze laufen.
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
19.04.2001, 00:08
@ Aldibroker
|
Nachbörse und Siebel und Co deutlich rauf |
1 QQQ AM 898,162 46.8800 18:09:23.80 60 N/A N/A
2 SEBL NM 682,459 35.9900 18:09:36.23 285 +2.0100 +5.92%
3 ITWO NM 373,580 18.2400 18:09:28.85 238 -1.7300 -8.66%
4 AAPL NM 343,650 26.1000 18:09:39.69 193 +3.3100 +14.52%
5 BRCM NM 260,260 34.0500 18:05:46.12 225 +0.0400 +0.12%
6 JNPR NM 227,045 59.7000 18:09:24.25 590 +2.2900 +3.99%
7 ARBA NM 188,325 6.2800 18:07:30.65 426 +0.2300 +3.80%
8 SUNW NM 166,501 20.0200 18:09:34.10 585 +1.4400 +7.75%
9 CSCO NM 143,913 18.5100 18:09:20.75 1,627 +0.5800 +3.23%
10 INTC NM 142,616 31.8900 18:09:31.82 608 +0.6100 +1.95%
11 ORCL NM 138,279 18.4700 18:09:01.74 861 +0.5500 +3.07%
12 AKAM NM 132,303 11.7000 18:08:21.65 97 +2.6600 +29.42%
13 DELL NM 129,210 29.8400 18:05:51.29 321 +1.3700 +4.81%
14 NEWP NM 124,343 42.2500 18:03:00.56 137 +4.0800 +10.69%
15 CIEN NM 108,869 60.7500 18:02:38.02 418 +2.6900 +4.63%
16 OPWV NM 102,367 37.8900 18:08:54.66 95 +4.8900 +14.82%
17 AMCC NM 99,520 24.6900 18:04:03.44 280 +1.8300 +8.01%
18 JDSU NM 99,041 24.4500 18:03:11.62 683 +1.1400 +4.89%
19 RDRT NM 77,399 7.1500 18:09:27.76 49 -1.6500 -18.75%
20 SANM NM 69,328 26.8600 17:59:49.70 33 -0.4700 -1.72%
<center>
<HR>
</center> |
Turon
19.04.2001, 00:14
@ Aldibroker
|
Zu Y2K damit es nicht unter geht |
Es war die Drohung: Kaufen, kaufen, kaufen.
Wenn ihr eure Maschinen nicht auf den neuesten Stand bringt
und eure Rechner und eure Software, dann werdet Ihr was erleben.
Das schaffte gewaltige Nachfrage und Recordumsätze.
Bei Volkswagen wurden auch Maschinen geprüft nach Y2K Tauglichkeit
die nun mal mit Chips nichts zu tun haben.
Dabei war es absolut einfach: den Rechner vorstellen und prüfen ob
alles noch läuft.
Es war einfach"In".
Das meine ich. Die Medien haben uns von Problemen erzählt
die es niemals gab! Und warum? weil es sich für die Werbeträger lohnen
sollte. Und das hat es auch.
Ich mische übrigens alles durcheinander auch die Fundamentals.
Aber: wenn ich die Fundamentals mir ansehe, so wie ich früher gehandelt habe,
haben diese mir zwar auch gute Gewinne gebracht, aber leider auch viele
gewaltige Verluste. Weil man eben diese immer zu spät zu sehen bekommt.
Gruß
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
19.04.2001, 00:22
@ Turon
|
Zinssenkungen werden nicht nur in US, sondern auch im EURO-Land erwartet, |
deshalb wird der Dollar in langen Sicht eher noch gestärkt.
Die Japaner werden ja wohl auch kaum in Ihre Heimatwährung und in den eigenen Aktienmarkt fliehen *g*, da bietet sich eben nur EURO- und Dollarraum an.
Die Rezession als neues Angstgebilde aufzubauen ist wohl auch etwas zu spät vom Timing her. Alle Welt redet seid Monaten davon, auch Greeny. Der Macht nicht die Euphory und Panik, der reagiert nur und immer so, daß Shorties auf den falschen Fuß erwischt werden. Wenn dann noch nicht mal die klassischen Techniker und Waver klar rauf oder runter sehen, ist kaum noch Platz für ausschließlich eine Denkrichtung: Down?????
Gruß Aldi
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
19.04.2001, 00:24
@ Turon
|
Das war 1999, 2000 war es genau andersrum Gruß Aldi (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Turon
19.04.2001, 00:37
@ Aldibroker
|
Falsch - März 2000 war Ende der Hype |
Vergesse nicht daß Tausende Unternehmen auf Ziel kaufen, so
daß die Gewinne erst im 1.Quartal 2000 eingebucht werden konnten,
was auch steuerlich Sinn macht.
Das ist nicht zu übersehen gewesen.
<center>
<HR>
</center> |
Turon
19.04.2001, 00:49
@ Aldibroker
|
Europa ist immer noch nicht von Zinssenkungen abhängig.... |
>deshalb wird der Dollar in langen Sicht eher noch gestärkt.
Das heißt die amis können billig einkaufen, aber wir können
billig verkaufen - Fazit die US Wirtschaft wird zerlegt, durch starken
Dollar.
>Die Japaner werden ja wohl auch kaum in Ihre Heimatwährung und in den eigenen Aktienmarkt fliehen *g*, da bietet sich eben nur EURO- und Dollarraum an.
Genau so ist es - ich würde an der Stelle der Japaner aber Euro wählen.
Wenn der Dollar aber auf die Fresse fallen sollte, dann werden die Japaner
von Überall Geld abziehen. Oder hast Du eine bessere Erklärung warum
der Yen so teuer ist? Sollte er eigentlich nicht bei diesen Fundamentals.
>Die Rezession als neues Angstgebilde aufzubauen ist wohl auch etwas zu spät vom Timing her. Alle Welt redet seid Monaten davon, auch Greeny.
Wie schon gesagt - Leute wie Du werden es wohl nie verstehen, Haufen Schulden, extreme Diskrepanzen im Lande und Abhängigkeit von Rohstoff
lieferanten - es ist nur eine Frage der Zeit. Nach meinen Begriffen
(manche US Regeln könnten ja von analphabeten kommen) - sind wir schon
in einer Rezession, jetzt ist nur die Frage, ob es zu Depression kommt,
oder Aufschwung. Die Bullen kennen aber so etwas wie Depression nicht,
dazu leben sie in aller Regel viel zu kurz.
Der Macht nicht die Euphory und Panik, der reagiert nur und immer so, daß Shorties auf den falschen Fuß erwischt werden. Wenn dann noch nicht mal die klassischen Techniker und Waver klar rauf oder runter sehen, ist kaum noch Platz für ausschließlich eine Denkrichtung: Down?????
Doch klassische, und vor allem Gute Charttechniker - also nicht ntv Leute
sehen downpotentiale und die gibt es. Die Frage ist nur ob es jetzt schon so weit ist, oder ob vor dem endgültigem Fall, noch eventuell sich Bullen
in der Hoffnung die Du ja vertreten tust einkaufen werden, weil nach
dem Mond ja die Sonne kommt. alles wird gut - und mit Aktien kann man nur
gewinnen.
<center>
<HR>
</center>
|
Sascha
19.04.2001, 01:31
@ Turon
|
Genau! So etwa um den 10. März (z.B. für den Neuen Markt) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|