R1
20.04.2001, 16:18 |
stimmt es daß Silberabbau sich erst ab 10€ lohnt? (owT) Thread gesperrt |
<center>
<HR>
</center>
|
Black Raven
20.04.2001, 20:52
@ R1
|
Jein, Beiprodukt oder primäre Silbermine wie z.B Pan American Silver? |
Bei vielen Minen ist Silber nur Beiprodukt und das Geld wird primär mit anderen Produkten verdient. Dort ist der Produktionspreis eher sekundär.
Bei primären Silberminen ist der Produktionspreis natürlich schon entscheidend.
Aber auch da gibt es Gesellschaften die Minen betreiben, die zu sehr niedrigen Kosten produzieren (werden), wie z.B. die schon öfters empfohlene Pan American Silver.
Auszug aus einer Pressemitteilung von Pan American Silver:
Mon Jan 15, 2001
Pan American Silver Updates South American Projects
...
Huaron Mine, Peru -- Mine construction is in full swing. All major contractors are on-site and first production is scheduled for late March. Mine rehabilitation work is complete, tailings dam reconstruction is nearly complete and preproduction mining has begun. Mill renovation will be completed in March. Long term contracts are in place for the sale of all concentrates from the mine. Projected production is 4.3 million ounces of silver and 18,000 tonnes of zinc per year, at cash and total production costs (net of by-product credits) of $3.47 and $3.89 per ounce of silver, respectively.
...
Die Verluste in 2000 waren schon heftig, aber hauptsächlich wegen Sonderabschreibungen:
Thu Mar 1, 2001
Pan American Silver Corp. Reports Year End And Fourth Quarter Results
...
In the third quarter of 2000, Pan American announced its decision to take a $37 million write-off of its Dukat project in Russia. In light of the recent low silver prices, the Company has reviewed the carrying value of a number of its properties and taken fourth quarter write-downs of the book value for the following inactive properties: Lucita ($0.9 million), Valenciana ($0.1 million), Capoose ($0.05 million), Minandex ($0.06 million), and Waterloo ($3.3 million). The Company also expensed $1.1 million in historic costs at the San Vicente project in the fourth quarter, and will expense all future costs there until a decision to develop a new mine at the property is made. Excluding the write-offs, Pan American lost $0.8 million in the fourth quarter. Including the fourth quarter charges, the Company lost $6.4 million for the quarter. For the year, including the one-time write-offs, the Company lost $45.9 million ($1.35 per share). Excluding the write-offs, Pan American lost $3.1 million ($0.09 per share) in 2000, an improvement over 1999's loss of $5.8 million (0.20 per share).
...
Sieht doch schon gar nicht mehr so schlecht aus.
Und nun geht's los mit der Produktion...
Tue Apr 17, 2001
Pan American Starts Production at Huaron Mine
Vancouver, British Columbia...Pan American Silver Corp. (NASDAQ: PAAS; TSE: PAA) is pleased to announce the initiation of mill production from the Huaron silver-zinc mine in the Cerro de Pasco district of Central Peru. Pan American acquired its interest in the Huaron mine in March 2000, completed financing in August and fast-tracked the construction to begin operations 13 months after acquisition. Full-scale production of 50,000 tonnes per month should be achieved by mid-year resulting in annual output of 4.3 million ounces of silver and 18,000 tonnes of zinc metal to concentrates.
Pan American is a mining company focused exclusively on silver. The Company operates the Quiruvilca silver-zinc mine in Peru, where silver output totalled 3.6 million ounces in 2000. Pan American also operates the La Colorada silver mine in Mexico and conducts active exploration programs in Mexico, Peru and Bolivia.
Die vollständigen Pressemitteilungen gibt es hier:
Pressemitteilungen von Panamerican Silver
Jetzt fehlen nur noch Gewinne für die vergangenen Investitionen.
Dieses Jahr dürften ca. 8 mio Oz produziert werden, für 2002 sind 12 mio Oz vorgesehen.
Einen langen Atem dürfte PAAS auch haben:
Reserven: ca. 162,4 mio Oz
Ressourcen ca. 613,7 mio Oz
Bei ca. 40 mio Aktien (wenn alle Optionen mit berücksichtigt werden) macht dies pi * Daumen 15 Oz Ressource / Aktie. Nimmt man einen Recovery-Grade von ca. 90 % an, ergibt dies grob 13 Oz / Aktie und das ganze zu einem Preis von ca. 2,75 US$ / Aktie.
Wer an steigendes Silber glaubt, sollte diese Aktie mit berücksichtigen.
Wer's genauer wissen will, kann sich ja mal den Jahresbericht ansehen.
Annual Report 2000
Gruß
Black Raven
P.S.: Danke Reinhard, daß Du mich letztes Jahr mit Deinem Buch auf die Thematik Silber gebracht hast.
Übrigens, für die, die es (immer) noch nicht wissen, das Buch gibt es unter
Aktion Schönes Infozentrum (für) Silberbugs (ASIS) und solche, die es noch werden wollen ;-)
Da der Autor die Zahlung wahlweise in Silber, Gold oder fiat money anbietet, würde ich konsequenter Weise ihm die Bezahlung in fiat money zukommen lassen und das Silber selbst behalten:-)))
So, und jetzt mache ich mich auf die Suche nach dem Roggen vom Oldy...
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
20.04.2001, 22:50
@ Black Raven
|
Re: Jein, Beiprodukt oder primäre Silbermine wie z.B Pan American Silver? |
>So, und jetzt mache ich mich auf die Suche nach dem Roggen vom Oldy...
Frecher Rabe!
Die Steinschleuder wartet!:-). Aber wenn du so an Silber
interessiert bist, waere unsere lokale Gesellschaft vielleicht interessant fuer dich. Ist in der Vancouver stock exchange gelistet und ich kann leicht herausfinden worunter. War bis 1919 grosser Produzent mit eigener Stadt. Spaeter Tagbau bis 1972. Kupfer,Silber,Gold. Fallweise Bohrungen, die dann den Insidern wieder steigende Kurse bringen, weil immer wieder gute Resultate gemeldet werden. Wahrscheinlich aehnlich Bre-X. Kann dir ein paar Erzproben schicken, die ich gesammelt habe. Ergaben beim Einschmelzen einen recht netten Gold,Silber,Kupferbelag. Laut Probe bei meinem Goldschmiedfreund
etwa 25% Gold.
Ich kannte auch zwei alte Prospektoren, beide leider schon tot. Einer hatte ein mal die meisten Claims in British Columbia. Er lebte davon, sie weiter zu verkaufen, aber es waere wahrscheinlich nicht schwer heraus zu finden, wo seine zwei besten waren, die er nie verkaufte und wo er mit mir, wenn es seine Gesundheit zulassen wuerde hin wollte. Der zweite zeigte mit sogar den Platz am anderen Ufer, wo er in einem Sommer 16,000 Dollar an Gold per Hand ausgewaschen hatte. Als ich ihn kannte, hatte er das aber anscheinend nebst anderen schon
durch die Gurgel gejagt und war gerade nach alkoholbedingten Totalschaden an seinem Kleinlaster ohne Fahrzeug.
Ich war auch sonst in vielen Geisterstaedten hier auf meinen Ausfluegen und habe noch immer meine Goldpfanne in meinem Campervan. Ich habe mir aber nie eine Prospektorlizenz geholt und habe auch noch nie einen Claim abgesteckt und obwohl ich gerade jetzt wieder eine phantastische Moeglichkeit haette, werde ich es auch nicht mehr tun in meinem Alter. Wozu auch?
Gruss vom Oldy
<center>
<HR>
</center> |
Black Raven
21.04.2001, 00:29
@ Oldy
|
Üb schon mal das Zielen |
>>So, und jetzt mache ich mich auf die Suche nach dem Roggen vom Oldy...
> Frecher Rabe!
>Die Steinschleuder wartet!:-).
Steinschleuder? Willst wohl einem armen Raben sein Futter nicht gönnen. Fang schon mal das Üben an, damit Du mich im Ernstfall auch triffst, aber laß Dir gesagt sein, wer aus den Wäldern des Unbewußten und Unausgesprochenen kommt, wird in der realen Welt sowieso nicht wahrgenommen.
Auf ein Bre-X kann ich getrost verzichten. Aber wie soetwas als Erz aussieht, würde mich schon mal interessieren. Ich kenne bisher nur das polierte Endprodukt (hmmm, schmeckt nach gar nichts, wenn man draufbeißt... Wo war noch gleich der Roggen zu finden? Canada und dann die dritte links:-)
...
>Ich habe mir aber nie eine Prospektorlizenz geholt und habe auch noch nie einen Claim abgesteckt und obwohl ich gerade jetzt wieder eine phantastische Moeglichkeit haette, werde ich es auch nicht mehr tun in meinem Alter. Wozu auch?
Würde ich an Deiner Stelle auch nicht tun. Das letzte Hemd hat keine Taschen.
Da muß ich an meine verstorbene Oma denken, die in der Küchen einen Spruch hängen hatte:
"Is und trink solang's dir schmeckt, schon zweimal isch ons 's Geld verreckt"
Ich bin ja so gespannt, ob meine Himbeeren dieses Jahr was werden, und meine Brombeeren, meine Stachelbeeren, meine Johannisbeeren...
Gruß
Black Raven
<center>
<HR>
</center> |