NEWS-SERVICE
24.04.2001, 11:58 |
Eurozone/Erneut Defizit im AuĂenhandel im Februar Thread gesperrt |
Eurozone/Erneut Defizit im AuĂenhandel im Februar
Luxemburg (vwd) - Im Handel mit Drittländern haben die Staaten der
Eurozone im Februar 2001 nach ersten Schätzungen von Eurostat ein Defizit
von 1,0 Mrd EUR verbucht. Im Februar 2000 hatte das Defizit bei 0,3 Mrd EUR
gelegen. FĂźr die Handelsbilanz der Eurozone ergab sich somit fĂźr die ersten
beiden Monate 2001 ein Defizit von 7,2 Mrd EUR im Vergleich zu minus 5,5 Mrd
EUR im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. FĂźr die gesamte EU der 15
Mitgliedstaaten erwarten die EU-Statistiker fĂźr Februar 2001 ein Defizit von
6,8 Mrd EUR, verglichen mit einem Minus von 6,7 Mrd EUR im Februar des
Vorjahres.
In den ersten beiden Monaten dieses Jahres verbuchte die EU ein
geschätztes Defizit von 20,6 Mrd EUR gegenßber minus 20,3 Mrd EUR im Jahr
zuvor. FĂźr Januar revidierten die Statistiker die Daten fĂźr die Eurozone
nach unten auf ein Defizit von 6,2 Mrd EUR (erste Schätzung vom März: minus
7,4 Mrd EUR) nach einem Defizit von 5,2 Mrd EUR im Januar 2000. FĂźr die
EU-15 revidierte Eurostat das Defizit fĂźr Januar 2001 auf 13,8 Mrd EUR
(erste Schätzung: minus 14,3 Mrd EUR) nach minus 13,6 Mrd EUR im gleichen
Monat des Vorjahres.
FĂźr Deutschland gaben die Statistiker fĂźr Januar 2001 mit 4,4 Mrd EUR den
hĂśchsten HandelsbilanzĂźberschuss der EU-15 an, fĂźr GroĂbritannien mit minus
5,3 Mrd EUR das hĂśchste Defizit.
vwd/24.4.2001/ang/hab
<center>
<HR>
</center> |
PuppetMaster
24.04.2001, 12:08
@ NEWS-SERVICE
|
scheue frage: wer ist"NEWS-SERVICE"? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
JĂĹKĂĹ
24.04.2001, 12:12
@ PuppetMaster
|
Re: scheue frage: wer ist"NEWS-SERVICE"? |
Gute Frage, habe versäumt, es anzukßndigen.
Es ist"Der letzte Grund", der sich bereit erklärt hat, diesen NEWS-SERVICE zu bieten. Es ist eine Ergänzung zu Cosa's und Sascha's exzellenten Services.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
24.04.2001, 12:17
@ JĂĹKĂĹ
|
Danke an"Der letzte Grund" fĂźr den News-Service!!! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Odin
24.04.2001, 14:07
@ NEWS-SERVICE
|
Re: Danke an den letzten Grund fĂźr den neuen Info Dienst |
>Eurozone/Erneut Defizit im AuĂenhandel im Februar > Luxemburg (vwd) - Im Handel mit Drittländern haben die Staaten der
>Eurozone im Februar 2001 nach ersten Schätzungen von Eurostat ein Defizit
>von 1,0 Mrd EUR verbucht. Im Februar 2000 hatte das Defizit bei 0,3 Mrd EUR
>gelegen. FĂźr die Handelsbilanz der Eurozone ergab sich somit fĂźr die ersten
>beiden Monate 2001 ein Defizit von 7,2 Mrd EUR im Vergleich zu minus 5,5 Mrd
>EUR im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. FĂźr die gesamte EU der 15
>Mitgliedstaaten erwarten die EU-Statistiker fĂźr Februar 2001 ein Defizit von
>6,8 Mrd EUR, verglichen mit einem Minus von 6,7 Mrd EUR im Februar des
>Vorjahres. > In den ersten beiden Monaten dieses Jahres verbuchte die EU ein
>geschätztes Defizit von 20,6 Mrd EUR gegenßber minus 20,3 Mrd EUR im Jahr
>zuvor. FĂźr Januar revidierten die Statistiker die Daten fĂźr die Eurozone
>nach unten auf ein Defizit von 6,2 Mrd EUR (erste Schätzung vom März: minus
>7,4 Mrd EUR) nach einem Defizit von 5,2 Mrd EUR im Januar 2000. FĂźr die
>EU-15 revidierte Eurostat das Defizit fĂźr Januar 2001 auf 13,8 Mrd EUR
>(erste Schätzung: minus 14,3 Mrd EUR) nach minus 13,6 Mrd EUR im gleichen
>Monat des Vorjahres. > FĂźr Deutschland gaben die Statistiker fĂźr Januar 2001 mit 4,4 Mrd EUR den
>hĂśchsten HandelsbilanzĂźberschuss der EU-15 an, fĂźr GroĂbritannien mit minus
>5,3 Mrd EUR das hĂśchste Defizit. > vwd/24.4.2001/ang/hab
<center>
<HR>
</center> |