Liebe Freunde!
Es gibt nichts auf dieser Welt, was sich mit matematischer Gewissheit
bestimmen läßt, und das ist eine matematische Gewissheit.
Es gibt matematische Gleichungen, die eine Definitionslücke
aufweisen, es gibt unerklärliche Phänomene, wie die Fibonacci
Zahlen, es gibt den Mond der die Menschen beeinflußt.
Doch zu 100% zu erwarten, daß eine Prognose eintreffen wird
ist schon ein kleines bißchen Fanatismus, zumal man sich
nun mal sehr häufig einen Messias sucht.
Dieser Umstand ist in den sehr häufig besprochenen Massenbewegungen
zu sehen, das hat hier der dottore schon mal plausibel erklärt.
Leider ist es so, daß es nicht immer eintreffen kann, was man so
behauptet - gerade wenn eine Person stark unterm Streß steht, gibt es
viele Fehler zu machen.
Doch vergeßt bitte nicht auch, daß man nicht immer und ewig
richtig liegen kann. Das ist mindestens genauso eine Selbst-
überschätzung, wie auch Selbstversklavung in der Sicherheit.
Die es ebenfalls nicht gibt.
Dieser Fehlerfolge passiert jedem Spieler, der in eine
Passion verfallen ist - das muß nicht unbedingt Börse sein.
Spielsucht, Tradingssucht und die emotionelle Gewißheit
ich mache es schon richtig läßt uns unkritisch werden, und
nach meinen Beobachtungen sind die Deutschen nun mal ganz
besonders darauf anfällig. Das muß mal gesagt werden,
ohne das man andere besondere Eigenschaften dadurch
in den Dreck zieht.
Einerseits äußerst tüchtig, und äußerst besonnen,
anderseits manisch veranlagt, bis zu einer Übertreibung
und Untertreibung schlechthin.
[b]Um jemals immer erfolgreich zu sein, muß man
diese Manie unterdrücken und immer wieder verifizieren.
Es ist ein phantastisches Gefühl, wenn man auf der Welle
des Erfolgs schwimmt, da ist die Welt irgendwann viel
zu klein, aber leider auch ein Horizont.
Man verbeißt sich an ein Szenario, daß einem eine
matematische Gewissheit ist - Beispiele gibt es
ja enorm.
Oldy und Freiwirte sehen in Gesellgeld die einzig Wahre Lösung,
es ist für sie so selbstverständlich, wie das tägliche Brot.
Die Elliotter mit ihrem Glauben an die Wellen sind in diesem
Kontext mindestens genauso manisch (wenn es Jemand so will)
wie die etlichen Nemaxanhänger vor einem Jahr.
Denkt bitte daran - nichts bleibt so wie es ist. Manchmal
liegt man ohne nachzudenken überall richtig, manchmal wiederum
trotz allen Bemühungen nirgendwo.
Stress, der ewige RUN nach vorne, etliche Fragen, etliche Antworten,
etliche Vermutungen - das alles ist ein Stressfaktor, den es nicht zu unterschätzen gibt.
Kann man den Jükü einen Vorwurf machen, daß er sich irrte?
Ich meine nein. Er ist nur ein Marktteilnehmer, aber nicht der Markt.
Zum Themen die häufig besprochen werden: nun, ignoriert den Markt
nicht. Man muß wissen, wann man mit dem Markt mitschwimmen darf und
wann nicht. Jükü´s Forum ist sicherlich nicht das kleinste, aber auch
nicht das größte - und kann sicherlich den Markt nicht beeinflussen.
Also ruhig bleiben. Shit happens - sagt man. Jetzt ist angesagt:
tief Luft holen, Meinungen eventuell revidieren, nachjustieren.
Und das ist sehr gut so, daß man ab und zu auf den Deckel
bekommt, es ist als eine neue Chance zu sehen. Das ist kein Verlust.
Nehmt es als sportliche Niederlage. Kann passieren.
Vorwürfe zu machen hilft da nicht weiter - im Gegenteil,
man lernt dadurch nicht dazu. Und es gibt viele häßliche
Sätze von solchen Menschen die mal was früher als Jükü wußten,
und noch mehr arrogante Überflieger - und Hochstapler - die ohne
Begründung in ein Forum reinplatzen und behaupten:
"...es fällt auf, daß der Haß auf die Amerikaner... bla,bla"
"...es fällt auf, daß der Glaube an die Wellen... bla,bla"
Etc.
Ich sage nur mal auf deutsch wie das ist mit solchen Personen:
"...im Ar*** waren sie, und einen Sch*** haben sie gesehen..."
Laßt Euch nicht von Schwätzern beeinflussen - wenn Jemand eine
provozierende Meinung hat, die ausgesprochen konträr ist, muß er
sie auch begründen, plausibel, und vorurteilsfrei, ohne
dumme Einschätzung.
Der FEHLER sollte analysiert werden. Wenn man ein Ohr an die
Gleise legt, hört man gelegentlich den Zug rollen. So ist es auch
mit dem Markt.
Was haben wir falsch gemacht?
Erstens: wir gewähren den Jükü zu wenig Freiheit.
Zweitens: wir verlassen uns jetzt nur noch auf seine Meinung, das ist falsch. Ein wirklich loyaler Partner, muß die Courage haben zu widersprechen. Klar
in Deutschland wird man dafür eventuell gefeuert, macht nix, sage ich Euch.
Solange etwas sachlich bleibt keine Frage - so sollten die Leute hochgeschätzt
werden. Nun: wer so empor kommt, wie es zum Beispiel Aldibroker tat, den wird
man nicht ernstnehmen - Argumente sind entscheidend, nicht etwa kluge Sprüche.
Drittens: von Unterstützung ganz zu schweigen. Daß neuerdings etliche
Firmen schon mal positive Signale (nennen wir es mal so) aussenden, daß
scheint ignoriert zu werden, doch der Markt versteht es schon.
Gewinnwarnung? ein Wort das seit zwei Wochen ungern in den Mund genommen
wird, plötzlich ist alles gut.
Nun ob es Ruhe vor der Sturmfortsetzung ist, werden wir ja sehen, ich meine
wir werden demnächst - in 3-4 Monaten vermutlich erneut auf das Thema zurückkommen, wenn sich herausstellt, daß das Konsumentenverhalten erneut
zum Boden senkt (anders kann ich es mir nicht vorstellen: zur Erklärung:
Importe USA - drastischer Rückgang;
Verkäufe: - Lager werden jetzt leer gemacht - das spricht nicht für Wirtschaftsbelebung - sondern auf Vorbereitung auf noch schlechtere
Zeiten. Arbeitsplatzabbau. Oder die Kurzarbeit bei SUN. Freiwillig und
unbezahlt. Das sind zwar immer noch keine Rezessionssignale, aber wer
sich bei so einem günstigen Dollarkurs für die USA nicht mit Lagervorrat
bedeckt - der wird später vermutlich teuer nachkaufen müssen.
Im Moment sehe ich es ganz einfach so wie der Markt es sieht, oder
sehen will. Die Wirtschaft scheint in Ordnung zu sein, also rein in den Markt.
BITTE IN ZUKUNFT AUF SOLCHE PROZESSE MEHR RÜCKSICHT NEHMEN.
Wir übersehen alle mal was, das ist leider Fact.
Kein Grund zu verzweifeln und Jemandem verantwortlich für irgendetwas
zu machen. Wertet es als eigene Hochnässigkeit, was da mit dem Dow passierte,
und glaubt bloß nicht, daß diese Erfahrung sich nicht wiederholen wird.
Kühl und coll bleiben.
Jükü: an Dich:
Überlege Dir lieber in der nächster Zeit, wenn das Buch und soweiter
erst einmal vorbei ist, mit dem Elliott Wellen Kurs. Wie man zählt,
was man so zählt, wann man nachjustieren soll etc.
Es gibt wenn mich nicht alles täuscht in einem Aktienkurs 10 Wellen
zu sehen. Die eine korrigiert, die andere ist vorherrschend, die
noch andere erlaubt zwei Varianten.
So wie ich das sehe, sind nicht alle Aktien nach Elliott zu traden,
und auch die Indizies erlauben auch keine Aussage.
Benenne bitte in Deinem Abo jeweils welcher Welle Du vorherrschend
wahrnimmst. Ist es der Zyklus Minuette, den Du da tradest, oder ist es
der primiärer Zyklus? Das wäre nämlich sehr hilfreich.
Weißt Du meine Frau ist ein Fan von irgendwelchen Zeichnungen, die
beim sprichwörtlichen Schielen auf die Darstellung in einer Ebene
Zwei Tisch, Stühle, Früchte und Sterne sieht. Ich habe mal sage und schreibe
20 Stunden gebraucht um diese Zeichnung die in einem anderen Bild
versteckt ist zu erkennen. Ich hab´s nicht geschafft.
Meine gesamte Familie sieht diese Bilder bereits auf Anhieb. Ich nicht.
Bis heute nicht.
Und all die New Elliotter, die Du hier quasi mitrekrutierst, die haben
vermutlich das Gleiche Problem, deuten falsch und was weiß ich.
Ganz mal davon abgesehen, daß es Leute wie Aldi gibt, die daran
nichts erkennen können und auch nicht werden, weil sie es für Schwachsinn
halten. (So ist es auch am einfachsten).
Aber vor Allem: versuche Dich einfach mal zu entspannen.
Gehe mal ins Kino, oder ins Theater: Deine Frau, die Dir ja bei dem
Projekt ja hilft, hat auch verdient mal ihren Mann für sich zu haben.
Also, wenn Du keine Zeit hast - es gibt Fleurop, etc.;
:)
Und schön ruhig bleiben - nicht in Panik geraten, weil
auch dann eventuell etwas übersehen wird. Mach Pause.
Und an die Kritiker, versucht mitanzupacken, statt zu kritisieren,
Energie kann man auch sinnvoller verschwenden.
<center>
<HR>
</center> |
Hallo Turon,
was habt Ihr eigentlich? Selbst, wenn ich die Sache noch mehr anheize, ich möchte auch etwas dazu schreiben. Es sind nur ein paar, die jetzt kräftig Dampf ablassen. Warum?
Ich bin sehr beschämt über die abwertenden Beiträge gegenüber JÜKÜ. Liest doch einmal nach, wie oft er freimütig über seine Unsicherheit bezüglich des Dow Jones geschrieben hat. Die Nasdaq liegt ihm mehr - in meinen Augen völlig verständlich, da die Nasdaq viel mehr Werte enthält und damit die Psychologie der Anleger auch besser wiederspiegelt. Logo. Und, es ist einfach faszinierend, wie recht er mit dem Monatschart hatte - bitte nachlesen ;-). Ganz besonders schätze ich an JÜKÜ auch, daß er keine Probleme damit hat, zu seinen Fehlern zu stehen. Der Dow Jones kann mit seinen wenigen Werten einfach in eine bestimmte Richtung gelenkt werden (manipuliert werden, sagen manche dazu ;-)). Nur einmal ein simples Beispiel, wie das Wellenbild einer Aktie sich plötzlich ändern kann: eine Firma meldet aus heiterem Himmel an, sie hätte Konkursantrag gestellt. Das hat natürlich Auswirkung auf die Wellenzählung - eine einfache Meinung eines Anfängers (ich) *g*.
Auch bin ich der Meinung, daß das Abo-Forum für den Austausch bezüglich des Abos da ist und es sollte auch grundsätzlich nur darauf beschränkt sein! Lesern, die im freien Forum lesen, um etwas über die Markteinschätzung von JÜKÜ zu erfahren, was eigentlich im Abo-Bereich steht, kann ich nur ein ABO empfehlen. Er hat viel Arbeit mit den Updates. Ich bin mehr als zufrieden mit dem Abo. Er sagt auch immer, man sollte nur soviel Geld für einen Trade einsetzen, wie man übrig hat. Weiterhin erwähnt er auch immer wieder einmal, daß er nicht zu 100 % richtig liegt. 70 % ist sehr viel. (Kostolany sprach immer von 51 von 100 Mal richtig gelegen - bei Kostolany selbst - nur so nebenbei). Es steht jedem frei, sich aus mehreren Quellen zu informieren und sich dann unabhängig sein eigenes Bild zu machen und schließlich ist sich jeder gegenüber sich selbst verantwortlich.
Man kann ja über Elliott-Wellen geteilter Meinung sein, aber das so abschätzend/abwertend hier schreiben und dann auch noch im Abo-Forum? Ich fühle mich sehr beschämt und betroffen.
Ich finde, JÜKÜ macht hervorragende Arbeit und er ist auch sehr hilfsbereit. Ich jedenfalls fühle mich bei ihm BESTENS aufgehoben. Und ich weiß, was ich an ihm habe.
Schöne Grüße,
Doosie.
<center>
<HR>
</center> |