Hallo Mappel,
ich bin kein Elliott-Waver in dem Sinne, daß ich grossartige Zählungen vornähme. Ich habe schon gewusst, daß es sich um irrationale Übertreibungen
handelt, als Grünspan das Wort noch nicht in den Mund genommen hatte.
Die Wellen-Theorie als solche finde ich interessant und glaubhaft, weil
sie in meinen Augen das behandelt, was mich früh stutzig werden liess:
den Blödsinn, der quer durch alle Schichten erzählt wird, ohne daß sich
selbst als schlau gehandelte Leute ihrer Widersprüche bewusst wären.
So, Du nennst Dich wahrscheinlich Kapitalanleger. Dann sag mir doch bitte,
was besser für Leute wie Dich (und mich) ist: eine scheinbar risikolose Rendite von 5% oder eine mit unternehmerischem Risiko und Marktbetrachtungsrisiko mit 1% Rendite. Es geht langfristig allen Anlegern immer nur um die Rendite.
Und das KGV ist irre, nach wie vor.
Wie könnte es sich da um etwas Anderes als Welle 5 gehandelt haben?
Gruss!T.
p.s. es ist immer das Gleiche, wenn es um Gier geht: kaum keimt mal wieder
Hoffnung auf ne schnelle Mack, will manch einer die Realität verdrängen.
<center>
<HR>
</center> |